2016
Archiv vom 2016
Druck auf Italien weiter erhöht

Wien und Berlin fordern Eindämmung des Flüchtlingszuzugs. Rom sieht keine Gründe für „Brenner-Mauer“.
Zaren-Fake und Lenin kriegt eins auf die Rübe

Mit Schiller und einem jungen Österreicher hat es das Landestheater krachen lassen.
Wem würden Sie kein Blut spenden?

Das Aktionstheater geht nicht einfach nur unter die Haut, sondern erneut wieder an die Substanz.
Bruno-Tor reicht nicht zum Sieg

Müde Austria kam gegen den Liga-Prügelknaben FAC über ein 1:1-Remis nicht hinaus.
Mennel: Islamlehrer muss gehen
Resultat des Gesprächs mit oberstem Islam-Vertreter Fuat Sanac.
Radiotest manipuliert: Es geht um Millionen
Falsche Daten zugunsten der ORF-Radiosender. Antenne Vorarlberg stark betroffen.
„Homunculus“-Festival in voller Fahrt

Noch bis 6. Mai wird im Löwensaal Kleinkunst auf hohem Niveau geboten.
Schreiben als Bedürfnis

Andrea Winder musste ihren Beruf als Lehrerin aufgeben. Jetzt schreibt sie Bücher.
Ärger in Bludenz über fehlende Parkplätze

In der Bludenzer Gilmstraße würden einige Anwohner gerne am Straßenrand parken.
„Mein Leben ist mehr als erfüllt: Ich bin glücklich“

Erfülltes Leben trotz Schicksalsschlag: Fabian Burtscher hat ein Bein verloren.
„Jungunternehmer“ statt Ruhestand

Wiener Unternehmen „pharmgenetix“ optimiert die Wirkung von Medikamenten.
Ungewohnt günstige Mieten in Lech

9,80 Euro Miete pro Quadratmeter: in Lech entsteht Anlage für erschwingliches Wohnen.
Formel 1 fährt in Russland „so lange es Putin will“

Wladimir Putin war beim Grand Prix in Sotschi zu Besuch.
Rosberg im siebten Himmel

Start-Ziel-Sieg in Sotschi, vierter Saisonerfolg. Vettel von Kwjat gerammt.
Maibaum für guten Zweck

36 Meter hoher Maibaum kam unter den Hammer.
Ein Teilzeitkrankenstand ist nicht willkommen
Arbeiterkammer und Gebietskrankenkasse sind gegen das Modell des Landes.
Jetzt sitzen die Harder auf dem Schleudersitz
Die Schnellrieder-Elf kann im Frühjahr nicht gewinnen: 3:4-Niederlage in Kitzbühel.
Rothosen gewinnen Ländle-Klassiker

Für SW Bregenz wird Lage im Abstiegskampf nach 0:1-Derbypleite immer prekärer.
Statistik: In Vorarlberg bleiben viele junge Talente ungenützt

Zahlen der Statistik Austria zeigen, warum eine Schulreform
überfällig ist.
überfällig ist.
Privates medizinisches Labor erhält personelle Überbrückungshilfe

Medizinisches Zentrallabor in Feldkirch stellt Ärzte für Labor
in Dornbirn ab.
in Dornbirn ab.
Nur der Monschein strahlte

Admiras Joker und ein nicht geahndetes Elfer-Foul zogen Altach den letzten Nerv.
EM-Krone bleibt weiter in Höchst

Patrick Schnetzer und Markus Bröll holen wie 2015 Gold bei der Radball-Europameister.
Bajc gewann Regenschlacht

Patrick Jäger als Siebenter bester Fahrer des Team Vorarlberg beim GP Nenzing.
Die Austria darf träumen

Im Spitzenduell gegen den DSV konnten die Lustenauer Amateure einen 4:1-Sieg feiern.
Toller Sound, der die Ecken und Kanten nicht aufweicht

Das neue Musical „Don Camillo & Peppone“ hat durchaus das Zeug zum Longplayer.
Auf zu neuen Gefilden

Symphonieorchester Vorarlberg reizt im 5. Abo-Konzert neues Repertoire aus.
„Neuer Wilder“ und prägender Professor

Der österreichische Maler Gunter Damisch ist 57-jährig gestorben.
Salzburg vor Titelgewinn

Kontrollierter 2:0-Sieg der Bullen bei der Wiener Austria.
Sieben Jahre in Folge Meister

Mit einem 2:1-Heimsieg gegen Sion sicherte sich der FC Basel vorzeitig die Schweizer Meisterschaft.
Mit dem Start-Ziel-Sieg eine Duftmarke gesetzt

Bregenzer Handballer mit ungefährdetem 31:25-Heimsieg über West Wien zum Auftakt der Viertelfinalserie.
Ein Hitchcock-Krimi mit Happy End

Wolfurter Badmintonteam holt mit 5:3-Sieg im Entscheidungsspiel historischen ersten Bundesligatitel.
Notlüge aus Angst vor Eltern

19-Jähriger schob Geldbehebungen mit seiner Bankomatkarte anderen unter.
Öl im Trinkwasser nach Alkoholunfall mit Pkw

Auto geriet von Straße, fuhr durch Garten und prallte gegen Hausmauer.
Drei ausgebüxte Mulis hielten Polizei auf Trab
Störrische Maultiere stellten Sicherheitsbeamte vor einige Probleme.
Radiotest-Manipulationen: Komitee soll Klarheit bringen

Die Radiotest-Manipulationen sorgen weiter für Aufregung. Revisionskomitee wird eingesetzt.
„Gesundheit wird immer wichtiger“

Sehr zufriedenstellende Entwicklung bei Generali in Österreich und in Vorarlberg.
Das Liebäugeln mit einem neuen Farbenspiel

Die SPÖ in Vorarlberg sieht die Zukunft der Partei bei den Grünen und Neos.
SPÖ zeigt sich als gespaltene Partei

Pfiffe und Buhrufe bei Kanzler-Rede am 1. Mai. Faymann denkt nicht an Rücktritt.
Römer sagen dem Chaos in ihrer Stadt Kampf an

Löcher in den Straßen, Abfallberge, Ratten: Bewohner sorgen jetzt für Glanz in der Ewigen Stadt.
EU empfiehlt längere Grenzkontrollen

Grenzkontrollen im Schengenraum sollen offenbar bis November verlängert werden.
TTIP-Papiere: Die USA setzen EU unter Druck

Greenpeace im Besitz geheimer Verhandlungspapiere. Umweltstandards in Gefahr.
Simeone droht schon der nächste Ärger

Atlético-Trainer steht vor dem Champions-League-Rückspiel in München wieder unter Schummelverdacht.
Leicester-Sause um ein paar Tage verschoben

Im „Theater der Träume“ in Manchester vergaben Fuchs und Co. den ersten Matchball.
Geheime TTIP-Papiere öffentlich
Greenpeace besitzt Verhandlungsdokumente: USA üben Druck aus.
Jeder Vierte nur mit Pflichtschulabschluss
Zahlen zeigen, dass Bildungsangebote fehlen und Schulreform überfällig ist.
Für Julia Unterweger hat der Auftritt „gut gepasst“

Platz 32 bei den Swiss Ladies Open in Gams, Sieg ging an die Spanierin Gonzales Garcia.
Eine Niederlage, die Thiem weh tut

In München ist für das Tennis-Ass die Serie in Entscheidungssätzen gerissen.
Österreicher spielen keine Rolle

Der heimische Eishockeyverband muss nach der Kalt-Ära zurück an den Start.
Annäherung an unfassbare Geschichte

„Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute“.
Bunter Salat mit Räucherfisch

Feiner Blattsalat mit Räucherfisch, Zitrusfrüchten, Avocado und Randigcreme.
Kühle Farbe für warme Tage

Eine Trendfarbe, die für Gelassenheit und Coolness steht, ist Serenity Blau. Der zarte Pastellton schmeichelt sowohl blonden wie dunkelhaarigen Frauen und gibt jedem Outfit eine frisch-elegante Note. Auch die frischgebackene Miss Vorarlberg, Selma Samardzic, mag den zarten Farbton.
Kennelbach jubelt über eine maximale Ausbeute

Nach Triumphen in der
2. Bundesliga und im VTTV-Cup holt Kennelbach auch Krone in Tischtennis-Landesliga.
2. Bundesliga und im VTTV-Cup holt Kennelbach auch Krone in Tischtennis-Landesliga.
Doppelpack des Favoriten

Matthias Buxhofer und Angela Schmid holen Duathlon-Titel.
Warten auf Geld für Minderjährige
Vorarlberg könnte bei UMF-Betreuung auf über einer Million Euro sitzen bleiben.
Zementwerkareal in Lorüns wird Leben eingehaucht

Wirtschaftlicher Zuzug in der kleinen Montafoner Gemeinde.
Platz für Diskussionen

Als Mitglied der Schülerorganisation „aks“ hält Johanna Teufel Workshops für Jugendliche ab.
Ein Kollektivvertrag sorgt für reichlich Ärger
Physiotherapeuten kündigen der Kasse und Angestellten. GKK will Letztere halten.
Sportgymnasium hält die Ohren zu

Pilotierungsarbeiten im Messegelände erregen Unmut von Schülerinnen und Lehrern.
Tierhalter fordern kurze Wege sowie angst- und schmerzfreie Schlachtung

Die Verbraucher am Ende der Nahrungskette wollen Tierwohl gewährleistet sehen.
Neues Leben am alten Baumax-Areal
Im Dornbiner Messequartier steht der nächste Bauherr in
den Startlöchern.
den Startlöchern.
„Gigantischer Schaden“

Spar-Chef Gerhard Drexel sagt, warum er sich gegen TTIP stark macht.
Wettbewerbsbehörde prüft Bankomatgebühr

Schelling spricht sich gegen ein gesetzliches Verbot von Bankomatgebühren aus.
„Gigantischer Schaden“

Spar-Chef Gerhard Drexel sagt, warum er sich gegen TTIP stark macht.
Noch eine Portion Konfrontation

Es könnte sein, dass die FPÖ mit neuem Chef ihre Position zur Gesamtschule überdenkt.
Satteinser Ortskern vor Vermurung schützen

Wildbachverbauung am Pfudidetschbach wird saniert.
SPÖ bleibt bei ihren Fragen
Michael Ritsch: Antrag zum Hypo-Untersuchungssausschuss soll unverändert bleiben.
Unterstützung für Islamlehrer
Schülerinnen schrieben offenen Brief für Kutlucan. 5900 Unterschriften gesammelt.
„Kein Elfmeter ohne Torhüter“

Rosberg dominiert den Rest der Welt. Hamilton und Sebastian Vettel mit Problemen.
Mehr Frauen sind auf Arbeitssuche

Insgesamt sind 13.650 Menschen auf der Suche nach einem Job. Minimal weniger als vor einem Jahr.
Comeback der Sommerfrische soll auch heuer Gäste bringen

Der Sommertourismus boomt in Vorarlberg. Touristiker hoffen auch heuer auf Plus.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter