20:00 orf-funkhaus-vor-platz, dornbirn. Zum 40. Jubiläum des ORF-Funkhauses erwarten Sie eine Woche lang Musik, Literatur, Kabarett und Kunst aus Vorarlberg – ein Open-Air-Sommerfestival vom 2. bis 8. Juli auf dem ORF-Vorplatz.
Als am 20. Oktober 1972 das ORF-Funkhaus in Dornbirn eröffnet wurde, startete sogleich ein einwöchiger Veranstaltungsreigen. In dem von Gustav Peichl gebauten Studio wurden täglich Kulturveranstaltungen durchgeführt – ein sichtbares Zeichen für das Selbstverständnis des ORF, Kunst und Kultur in den Bundesländern zu fördern. 40 Jahre später gibt es wieder eine große Bühne vor dem ORF-Funkhaus mit einem einwöchigen Open-Air-Sommerfestival.
Programm: 2. Juli, 20 Uhr
– Ein Abend mit Michael Köhlmeier. 3. Juli, 20 Uhr
– Ausstellungseröffnung Claudia Larcher: „Baumeister“. 4. Juli, 20 Uhr – G’sunga und g’spielt mit den Chören Ottava Rima, Fluher Chörle und Crazy Voices. Neue Volksmusik von Evelyn Fink-Mennel und Freunden. 5. Juli, 20 Uhr – Kabarett mit Markus Linder, CD-Präsentation „Die Wühlmäuse“, Gabi Fleisch & Pia Mock, Die Drei Frisöre. 6. Juli, 20 Uhr – 40 Jahre Rock und Pop: The Gamblers, Ina Wolf und Band, Bilgeri & Band. 7. Juli, 20 Uhr –
mundARTpop/rock:
Stemmeisen und Zündschnur, Gerald Fleisch, Schellinski. 8. Juli, 10 Uhr
– Frühschoppen mit der Bauernkapelle der Hatler Musik und den Fäaschtbänklern. Der Eintritt ist frei! foto: orf/Bilgeri