2016
Archiv vom 2016
Prinz rettet Schwärzler-Hotel vor Spitzhacke

Hotel Gorfion wird nicht abgerissen. Ein prominentes Komitee will den Tourismusort Malbun aufwerten.
Jubel, Trubel und Heiterkeit

Bargehr/Mähr verpassen bei 470er-EM als Fünfte knapp Medaille. Bildstein/Hussl bei 49er auf Medaillenkurs.
EM-Starterinnen vorne weg

Anika Nachbaur holt sich Elite-Gold vor Noelle Breuß.
Emser stimmen dem Deal mit Cineplexx zu

Die Stadtvertretung hat dem bereits ausverhandelten Deal mit dem Kinobetreiber zugestimmt.
Lifting für Lecher Bildungszentrum

Die Volks- und Mittelschule wird 2017 und 2018 für sieben Millionen Euro saniert.
Grün-Weißer Sieg in Klagenfurt

Verdienter 2:0-Erfolg der Lustenauer Austria bei den Kärntner
Namenskollegen.
Namenskollegen.
Vier Meter fehlen, Probleme mit dem Platz in Langenegg

Bei möglichem Regionalliga-Aufstieg soll der Sportplatz „Im Weiher“ erneuert werden.
Deponie, bitte warten

Aushubdeponiepläne in Egg-Großdorf. Verwaltungsgerichtshof hat das letzte Wort.
Maulwürfe gruben es ans Licht

Auch im Emser Ried sind Kunststoffreste aus Häusle-Müll abgelagert worden.
6000 Euro Strafe für eifersüchtigen Ehemann
Weil seine Frau eine Affäre hatte, tickte Ehegatte aus, schlug und würgte sie.
Frau sexuell belästigt
Bludenzer Polizei überführte jungen Mann aus Bludenz als Sittenstrolch.
Schwere Vorwürfe nach Unglück von Bad Aibling

Beschuldigter Fahrdienstleiter soll vor Kollision am Handy gespielt haben.
Kein willkürlicher Notstand

Asylnovelle geht doch in Begutachtung. SPÖ-Mandatar Mayer hofft auf klarere Regeln.
Böhmermann-Kontroverse setzt Merkel unter Druck

Asylpakt mit Türkei und Schutz der Meinungsfreiheit „völlig entkoppelt“, sagt deutsche Kanzlerin.
Erste Bauarbeiten für Brenner-Kontrollen

EU-Kommission besorgt über Österreichs Pläne zur Schließung der Grenze. Rom droht mit Verfahren.
Die DFL startet den Poker um die Medienrechte
Milliardengrenze soll erstmals gesprengt werden. Künftig Montagsspiele.
Ärger über Brenner-Baupläne
Erste Bauarbeiten für die Grenzkontrollen gestartet.
Der Müllskandal weitet sich auf Emser Ried aus
Kunststoffreste von Häusle auch im Stallmist auf Hohenemser Äckern entdeckt.
Ronaldo-Show bei Real-Gala

Mit seinen drei Treffern schoss der Portugiese Wolfsburg allein aus der Königsklasse.
Elektroautos legen im Land einen Gang zu

In Vorarlberg haben sich E-Auto-Verkäufe im ersten Quartal verdreifacht.
Silvretta Montafon nun mit Zweier-Führung

Peter Gaugg wird zweiter Geschäftsführer, Gerhard Burtscher übernimmt das Aufsichtsratspräsidium.
Mit acht Farben nach Deutschland

Mit neuer Acht-Farben-Druckmaschine will die Buchdruckerei verstärkt den deutschen Markt bearbeiten.
Kehrtwende in Schanghai
Formel 1 fährt die Startplätze wieder mit altem Qualifying-Modus aus.
Starker Vorsaisontest von Scheider

Wahl-Lochauer DTM-Pilot zeigte sich nach viertägigen Testfahrten sehr zufrieden.
Der sechste Titel für Salzburg

Die Roten Bullen siegten in Znojmo 4:3 und gewannen die Serie mit 4:2-Erfolgen.
Gefährdete Idylle

Hintergründige Komödie „Wir sind keine Barbaren!“.
Ein Musical mit mehr als 20 Welthits

VN-Abonnenten besuchen „Daddy Cool – Das Musical“ am 8. April 2017 zum Vorteilspreis.
„Die Amigos“ kommen wieder nach Bregenz

VN-Abonnenten erhalten ermäßigte Karten für das Amigos-Konzert am 13. November 2016.
Knorpelprellung, Pause für Netzer

Altach-Kapitän muss gut drei Wochen pausieren, Topcagic steht vor dem Comeback.
Nur drei Stunden Zeit für das Lesen

In anderen Ländern wird im Unterricht bis zu sieben Stunden pro Woche gelesen.
„Man könnte ja die Kammerumlage senken“

Neos-Loacker kritisiert die Ausgaben der Vorarlberger Arbeiterkammer.
Bludenz wird im April einmal mehr zum Lauf-Mekka

Mit neuen Ideen warten die Organisatoren bei „Bludenz läuft“, das in die 15. Runde geht, auf.
Indians starten Beutezug

Dornbirns Baseballer sind zum Auftakt der 16. Eliteligasaison beim Meister zu Gast.
Häusle-Büro auf den Kopf gestellt

Hausdurchsuchung durch Staatsanwaltschaft. Unterlagen beschlagnahmt.
ÖBB machen in Dornbirn Geschäft mit dem Geschäft

Für die Benützung des WCs ist bald eine Gebühr fällig.
Unentwegt für den Verein

Heribert Breuß ist ein Urgestein des Obst- und Gartenkulturvereins Übersaxen.
Mit dem Traktor an die spanische Costa Blanca

Drei befreundete Pensionisten aus Vorarlberg fahren mit dem Traktor nach Spanien.
Millionäre bleiben für SPÖ ein Dauerbrenner
Bei Millionärsabgabe zeigen Sozialdemokraten keine Müdigkeit.
Mindestsicherung lässt keine(n) kalt

Beim Thema Mindestsicherung scheiden sich unter Politikern im Landtag die Geister.
Viele Fragen, wenige Antworten

ÖVP brachte die Hypo in die Aktuelle Stunde. Das Resultat: Es gibt viele Fragen zu klären.
Zu erleben ist weit mehr als nur Licht am Ende des Tunnels

Die Kunstraum-Saison beginnt mit der Installation „Tube“ von Zilvinas Kempinas.
Finale mit Überraschung

Bevor Gottfried Bechtold komplett Neues zeigt, gibt es Grund, sich an Erwin Wurm zu erinnern.
Ein Familienmensch durch und durch

Selma aus Bezau geht als größte Teilnehmerin ins Rennen um das Misswahl-Krönchen.
Herdprämie mit Sogwirkung

1600-Seelen-Gemeinde Berndorf praktiziert eine besondere Form der Familienförderung.
Zum Anbeißen gesund

Die VN servieren 225 Mehrerau-Schülern eine "Gesunde Jause".
Duell mit Nadal erkämpft

Thiem zieht mit Dreisatzerfolg ins Achtelfinale in Monaco ein.
Auf Tuchfühlung zu Medaillenrängen

Segelduo Bildstein/Hussl startet bei 49er-EM aus vierter Position in das Medal Race.
Mit Präzision, Kraft und Grazie Richtung Olympia

Elisa Hämmerle, Thomas Mathis und Lukas Hörmann machen Jagd auf die Rio-Norm.
Digitaler Wandel beim Europa Forum

„Wirtschaft und Gesellschaft im digitalen Wandel“ ist in Lech Thema bei hochkarätigem Meeting.
Massiver Preiseinbruch bremst Loacker-Umsatz

Recycler trotz Rückgangs zufrieden. Entscheidend sind verarbeitete Mengen, die fast konstant blieben.
„Diese Rolle hätte ich keinem anderen gegönnt“
Armin Rohde spricht über Ruhepausen, die Schauspielerei und eine Lebenskrise.
Wasserschlachten trotz Dürre in Südostasien

Obwohl in einigen Provinzen das Trinkwasser rationiert wird, finden in Thailand die Feiern zum Neujahr statt.
Protest gegen Grenzpläne

Italien fodert EU-Kommission auf, gegen geplante Kontrollen am Brenner vorzugehen.
Doskozil will eine Milliarde fürs Heer

Terrorbekämpfung und Grenzsicherung: Investitionen in die Truppe seien nötig.
Syriens Parlamentswahl verkommt zur Farce

Wahl wird nur in Regierungsgebieten abgehalten. Regimegegner befürchten Störung der Friedensgespräche.
Greenpeace, Biobauern und Spar vereint gegen TTIP

Laut neuer Studie seien Wertschöpfungseffekte für heimische Wirtschaft gering.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter