2016
Archiv vom 2016
Unser unendliches Geraunze

Surf-Olympiasieger Christoph Sieber rechnet mit dem österreichischen System ab.
Rumäne mit falschem Führerschein erwischt

Altmodisches Design wurde Autofahrer mit nachgemachter Fahrlizenz zum Verhängnis.
Asylant und Betreuer in Wasserfällen ertrunken

Am Mittwochnachmittag kam es bei den Buchenegger Wasserfällen im Allgäu zu einem tragischen Unglück.
Fassade in Flammen

Brand in Rankweil führte am Donnerstag zu einem Großeinsatz der Feuerwehren.
„Lass dein Licht scheinen . . .“

Gold Nummer zwei, Elaine Thompson ist die Sprintkönigin der Sommerspiele.
Clement lief nach Silber in Peking nun zu Gold
Amerikas Damen-Sprintstaffel bei
Übergabe behindert.
Übergabe behindert.
Brasilien träumt von Revanche

Zwei Jahre nach der 1:7-WM-Pleite trifft Brasilien im Olympia-finale auf Deutschland.
Das ewig junge Duell bei Olympia

Zum dritten Mal in Folge trifft das US-Basketballteam bei Olympia auf Spanien.
Ein-Euro-Jobs für Flüchtlinge

Kurz prescht mit Verschärfungen bei der Ausländergesetzgebung vor.
Seit einem Monat keine Hilfskonvois

Humanitäre Lage in Aleppo dramatisch. Russland bereit für Waffenruhe.
Ein Dorf in Alaska flieht vor dem Klimawandel

600 Bewohner einer Inuit-Siedlung in Alaska räumen ihre Insel und ziehen aufs Festland.
Nicht das, was erhofft wurde

470er-Segler nach den Olympiarängen acht und neun vor ungewisser Zukunft.
Vorstoß für Jobpflicht und ein Burka-Verbot
Kurz legt Pläne für Integrationsgesetz vor. Koalitionspartner SPÖ abwartend.
Gute Noten für die Eisenbahn
Vorarlberger fahren laut VCÖ-Bahntest öfter mit dem Zug.
Rapid weiter auf Erfolgswelle

Hütteldorfer können nach 4:0-Sieg für Europa-League-Gruppenphase planen. Austria muss noch zittern.
Norwegens Riviera: Maritime Perlen

Küstenorte mit schneeweißen Holzhäusern und faszinierende Schärenlandschaften.
Jobs, die attraktiv sind

Welche Berufe kommen beim anderen Geschlecht an. Eine Partnerbörse hat dies untersucht.
Aufstiegschancen im Baugewerbe

Familiärer Handwerksbetrieb punktet mit individueller Ausbildung am Bau.
Der Gesundheit zu neuen Perspektiven verhelfen

Stationäre Rehabilitation macht Therapie für Patienten greifbarer und damit erfolgreicher.
Training und soziale Kontakte

Beides zusammen verringert bei alten Menschen Gebrechlichkeit und Mangelernährung.
Bei Insektenstichen ist Vorsicht geboten

Einstichstellen können anschwellen und das Atmen erschweren.
Von medizinischen Grenzen

Rund 500 Kinderärzte werden demnächst zu einem Kongress in Feldkirch erwartet.
Hilfe, die aus der Kälte kommt

Nabelschnurblut ist ein wertvolles Gut, wird aber immer noch häufig entsorgt.
Wienerlied beim „Walserherbst“

„Haaaalllloooo von Wien nach Vorarlberg!“ in Blons.
Letzte schlaflose Nacht am See

„Turandot“ wird zum letzten Mal auf der See-
bühne gespielt.
bühne gespielt.
Turboloch? Porsche hat es gekittet

Sauger raus, Turbo rein. Der Aufschrei der Porsche-Puristen war völlig unberechtigt.
Spagat: von Busch bis Boulevard

Jeep will weiterwachsen, neue Kunden gewinnen, alte aber nicht verprellen.
Frische Akzente im Golf-Segment

Renault mischt mit dem neuen Mégane bei den Kompakten wieder vorne mit.
Schlauer Italo-Amerikaner mit kräftigem Dieselherz

Jeep rückt den aufgerüsteten Mittelklasse-SUV Cherokee stärker in den Mittelpunkt.
Als die Simons über den Eismann stolperten

Vor 25 Jahren wurde auf dem Hauslabjoch eine 5000 Jahre alte Leiche eines Mannes entdeckt: Ötzi.
An der Himmelstür . . .

„An der Himmelstür, an der Himmelstür, da gelten ganz andere Regeln als hier.“
Abgeltung von Pflegeleistungen nach dem Tod

Beistandspflicht gegebenenfalls unter den Erben aufzuteilen.
Ein maisgelber Käse aus Texas

70 Jahre Care-Pakete. Hildegard Hehle plaudert aus dem Nähkästchen der Erinnerung.
Harder Opposition will Köhlmeier belangen
Harder Bürgermeister soll Kosten für Rechtsstreit mit Gemeindesekretär aus eigener Tasche zahlen.
„Du lässt den Alltag ganz einfach an Land zurück“

Für das Ehepaar Simma ist der Bodensee ein Freizeit- und Urlaubsparadies.
Es wird einfach erzählt, und das auf wunderbare Art

Die große Erzählerin Lucia Berlin ist eine Wiederentdeckung wert.
Mutterliebe und wie weit sie (nicht) gehen darf

„Motel Terminal“ ist ein mitreißendes, psychologisch präzise geschriebenes Buch von Andrea Fischer.
Freiheitliche kritisieren Grünen Harald Walser
Aussagen zum Stadttunnel ernten Kritik aus blauen Reihen. Ernst Hagen spricht von „doppelbödigem Spiel“.
Dornbirn in einem neuen Licht

Stadt rüstet Beleuchtung um. Mit LED-Technik soll Energie eingespart werden.
Schwieriger Einsatz in syrischem Kriegsgebiet

SOS-Kinderdorf-Mitarbeiter leisten trotz desolater Lage Nothilfe in der nordsyrischen Stadt Aleppo.
Ein Tag, der nicht viel Anlass zu feiern bietet

Ab Sonntag arbeitet der durchschnittliche Steuerzahler in die eigene Tasche.
„Alpbach verändert dich“

Die 28-jährige Eva Nicola Rinner ist Präsidentin des Club Alpbach Vorarlberg.
Ferienjob-Vielfalt im Land geboten

Vorarlberger Schüler und Studenten arbeiten in den Sommer- und Semesterferien.
In Hochwasserschutz wird weiter investiert
Die Landesregierung genehmigte ein Flussbau-Maßnahmenpaket im Umfang von fast 730.000 Euro.
So schmeckt der Sommer

Die schönsten Urlaubsschnappschüsse der VN-Leser.
Bernhard ist nicht allein zu Hause

15 Monate nach seinem Schicksalsschlag ist Bernhard Smrekar wieder bei seiner Familie.
Schülerbetreuung steht vor Umzug in Götzner Pfarrsaal

Nach Verzögerungen wird der Saal im Zentrum für 500.000 Euro saniert und umgebaut.
„Unabhängig unser Leben selbst gestalten“

Zukunft bedeutet für Öko-Rebell Leo Simma „global denken und regional handeln“.
Schier unmöglich und dazu noch so poetisch

„Les Rois Vagabonds“ zählt zu jenen Freudenhaus-Acts, die die Einrichtung veredeln.
So viele ausverkaufte Konzerte wie noch nie

Das Poolbar-Festival neigt sich dem Ende zu. Bauer ist zufrieden mit den Besucherzahlen.
Kessler-Zwillinge seit 60 Jahren auf der Bühne

Ellen und Alice Kessler feiern heute, Samstag, ihren 80. Geburtstag gemeinsam und in
kleinem Kreis.
kleinem Kreis.
An historischer Stätte Geschichte weiterschreiben

Tabellenführer Altach gastiert am Sonntag (19 Uhr) im Ernst-Happel-Stadion.
Momentan ist Altach Favorit

Für Austria-Trainer Thorsten Fink ist noch nicht alles eitel Wonne.
Marsch für das Leben

Jugendorganisation stellt sich gegen Abtreibungen in öffentlichen Krankenhäusern.
VN-Bericht als geheimer Akt

Bisher kaum Akten für Hypo-U-Ausschuss. Opposition überlegt die weitere Vorgangsweise.
„Der Sport gehört in eine Hand“

Die ÖOC-Analyse kurz vor Ende der Sommerspiele fiel kurz aus, zu beschönigen gab es nicht viel.
Eaton bedankte sich bei Thompson

Der Amerikaner wiederholte Gold im Zehnkampf – Distelberger auf Platz 19.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter