2016
Archiv vom 2016
„Wollen ein Europa mit sozialer Verantwortung“

„March against Monsanto“ warnt vor der Macht der Konzerne durch TTIP & Co .
Terminalausbau fordert auch Verkehrsplaner
Maßnahmen für Verkehr im Terminal-Umfeld von Lauterach und Wolfurt.
Landesparlament in Schülerhand

Vorarlbergs Schülervertreter trafen sich zur zweiten Sitzung des Schülerparlaments in diesem Schuljahr.
Wenn der Rasenmäher schon mittags lärmt
Forumsteilnehmer wundert sich über mittägliche Ruhezeiten.
500 Kilometer laufend Danke gesagt

Zehn Staffeln überbrachten den Dank des Schulheims Mäder an 96 Gemeinden.
Dornbirner Spital rüstet auf

74 Millionen Euro Umsatz im vergangenen Jahr. Neues MRT-Gerät in Betrieb genommen.
3701 Aktive in 457 Teams aus 49 Vereinen

Rekordbeteiligung in der 42. Saison der Tennis-Mannschaftsmeisterschaft.
Favoritenrollen klar gegeben

Dornbirner Damen und Altenstädter Herren sind die Gejagten in der Volksbankliga 2016.
Ansturm auf die Wahlkarten

Städte vermelden Rekord bei Wahlkarten. Antrag noch bis am Freitagmittag möglich.
Grünes Finale in Dornbirn

Die Grünen und andere Helfer warfen sich auf dem Dornbirner Marktplatz für Van der Bellen noch einmal ins Zeug.
Die Natur als Spielplatz für große Abenteuer

Obst- und Gartenbauvereine wollen Kinder für Natur begeistern.
Verfassungsbeschwerde nach Meusburger-Urteil

OGH verschärft Strafe für Steuerprüfer Meusburger. Anwalt Stieger legt Verfassungsbeschwerde ein.
In Dornbirn sind Gäste besonders zufrieden
In Dornbirns Hotellerie fühlen sich Gäste besonders wohl. Spitze in Österreich.
Mit Vollgas ins Saisonfinale

Austria-Coach Lassaad Chabbi fordert Konzentration bis zum letzten Spieltag.
Nagel: „Neue Formate ein Schmarrn“

Bundesliga-Präsident Rinner: „Das Modell 12+16 wird ganz klar favorisiert.“
Alterslose Musik-Ikone: Cher wird 70

Auch mit 70 Jahren will Cher ihre anhaltende Erfolgskarriere fortsetzen.
Chris Evans: Der Mann hinter Captain America

Der Schauspieler spricht über seine Rolle und warum es ihm egal ist, nicht erkannt zu werden . . .
Marcel Mathis aus dem ÖSV-Kader gestrichen

30 Vorarlberger sind 2016/17 unter den Fittichen des ÖSV.
Greipel siegt und gibt auf

Tagessieg Nummer drei für den deutschen Sprinter beim Giro d‘Italia.
Götzis bietet den Talenten Bühne

Künftige Zugpferde bekommen beim Hypo-Mehrkampfmeeting die erste Chance.
Sektorales Fahrverbot in Tirol ab November
Bestimmte Güter dürfen nicht mehr per Lkw transportiert werden.
Internet zapft die Kaufkraft an

Neun von zehn Euro werden in Vorarlbergs Geschäften ausgegeben. Onlinehandel legt aber stark zu.
Kurz-Gastspiel von Pedersen

Der Vorarlbergligaklub SC Röfix Röthis trennt sich von Trainer Jan Ove Pedersen.
Dornbirn baut Serie aus

Titelverteidiger setzt sich im Halbfinale des VFV-Cup gegen FC Bizau mit 4:2 durch.
Einbrecher wieder im ganzen Land unterwegs

Bei der Polizei gingen einmal mehr Meldungen über unerwünschte Eindringlinge ein.
Zwei Verletzte bei Explosion in Silo

Entzündung einer Sägemehl-Staubwolke führte zu schwerem Arbeitsunfall in Hörbranz.
Fahrraddiebe auf der Autobahn erwischt

Kriminelles Trio verlud „Drahtesel“ in Kastenwagen, um sie auf Flohmärkten zu verkaufen.
Friseurinnen gerieten sich kräftig in die Haare

Zwei Geschäftspartnerinnen, ein Salon und eine Kasse. Das ging „haarig“ aus.
Erdogan-Getreuer als neuer Regierungschef

Bisheriger türkischer Verkehrsminister Yildirim soll Davutoglu nachfolgen.
Zulassung von Glyphosat weiter in der Schwebe

EU-Staaten haben sich nicht auf gemeinsame Position geeinigt.
Warnung vor IS-Terror in Frankreich
Geheimdienstchef befürchtet Angriffe während Fußball-EM.
„Sorge stattet uns mit produktiver Energie aus“

Die Emsiana wurde musikalisch und mit einer Festrede von Integrationsexpertin Eva Grabherr eröffnet.
Große Kunstauktion im Kapuzinerkloster

Werke von bekannten Künstlern kommen unter den Hammer.
Matthews schoss die Tschechen raus
USA-Jungstar traf zwei Mal – Russland, Kanada, Finnland locker ins WM-Halbfinale.
Thiem siegt, Federer sagt ab

Für den österreichischen Titelverteidiger von Nizza war Seppi keine große Hürde.
Kerns Traum von mehr Gerechtigkeit

Auf die Antrittsrede des Kanzlers im Nationalrat folgte harsche Kritik der FPÖ.
Freundliches Duell ums höchste Amt

Hofer und Van der Bellen versuchten gelassen die letzten Wähler zu überzeugen.
Islam-Frauenbild auf Prüfstand
Experten und Schulvertreter: Handschlagsverweigerung geht nicht.
Hofburg-Kandidaten geben Kern eine Chance
Letztes Duell vor der Stichwahl: Gelassene Debatte zwischen Van der Bellen und Hofer.
Spekulationen nach Flugzeugabsturz

EgyptAir-Maschine mit 66 Menschen an Bord abgestürzt. Auch ein Terroranschlag wird nicht ausgeschlossen.
Der internationale Durchbruch des Galiziers

Eine neuformierte spanische Nationalelf gewann bei der Heim-EM den Titel.
Soriano kam, sah und schoss RB Salzburg zum Cupsieger

Salzburgs Stürmerstar Soriano erzielte beim 5:0-Finalsieg über die Admira drei Tore.
Die guten alten Zeiten

Vieles was früher selbstverständlich war, hat im modernen Büro ausgedient. Ein Blick zurück für Nostalgiker.
Techniker haben Trümpfe in der Hand

Vom Lehrling zur Führungskraft: Karriere mit Lehre ist bei Blum praktisch Programm.
Schwerhörigkeit ist vermeidbar

Statistik weist 2015 erneut Rückgang für die häufigste Berufskrankheit aus.
Ein gebrochenes Herz ist lebensgefährlich
Hohes Risiko für Herzrhythmusstörungen im ersten Trauerjahr.
Ein haariges, aber lösbares Problem

Landeskrankenhaus Feldkirch bietet zielgerichtete Hirsutismus-Therapie mit Laser.
Eiweißverlust als Risikofaktor für das Herz und den gesamten Kreislauf

Preis der Ärztekammer für Vorarlberg an Philipp Rein verliehen.
Joint auf Rezept nicht gefragt

Österreichs Schmerztherapeuten wollen leichteren Zugang zu Cannabinoid-Medikamenten.
Der bezaubernde Westen Irlands

Saftige Wiesen, steile Klippen, Football und jede Menge Pubs mit Livemusik.
Auch Bäume „schlafen“
Laserscan-Technik zeigt, dass Bäume nachts Blätter und Zweige hängen lassen.
Kampf um das rosa Gold

Bei den Pinguinen steht Krill ganz oben auf dem Speiseplan, doch die Bestände schrumpfen.
Motocross-Spektakel in Möggers

ADAC MX Masters – Europas schnellste Motocross-Serie.
Jüdische Sagen und Melodien

Michael Köhlmeier, Paul Gulda und Shmuel Barzilai live.
Mehr Luft und weniger Treibstoff

Neues von Mazda: Es kommt ein Spar-Rekordler und in Augsburg ein Museum.
VW-Konzern setzt auf Diesel mit mächtig Mumm
8-Zylinder-Diesel feiert im Audi SQ7 Premiere. Weitere Konzern-Modelle folgen.
Ein Mini wächst über sich hinaus

Der neuer Clubman in der Kombination aus stylischem Schick und praktischem Talent.
Feinschliff für den Abarth: Mehr Komfort und Dynamik

Abarth-Varianten der 595-Familie wurden mit einem Facelift aufgewertet.
Auffrischung mit vielen Finessen

Es ist noch nicht so lange her, da erregten schon zarte Eingriffe ins Blech die Gemüter.
„Der EFD-Spirit geht weiter“

Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) ist eine Erfahrung fürs ganze Leben.
Die Anzahl der Schläge bestimmt den Blauton

Wer Katharina Winklers Buch arglos zur Hand nimmt, erlebt ein böses Erwachen.
Gut vier Jahre bleibt ein Tropfen im Bodensee

„Lilly und Anton entdecken den Bodensee“ ist ein bunter Reiseführer für Kinder.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter