2016
Archiv vom 2016
Wahlkrimi in Spanien setzt sich am Sonntag fort

Parlament muss erneut gewählt werden. Neue Mehrheiten sind unwahrscheinlich.
Poltern vor dem SPÖ-Parteitag

Kern beharrt weiter auf die Wertschöpfungsabgabe. Das Koalitionsklima ist angekratzt.
Kritik an Ländereinfluss auf die Schulbehörden
Rechnungshof or-tet „rechtlich bedenkliche Zuwendungen“.
Pöltl startet in Toronto durch

Der erste österreichische Basketballprofi wurde im Draft als Neunter gezogen.
Der Hunger kehrt wieder nach Äthiopien zurück

Mehr als zehn Millionen Menschen brauchen dringend Nahrungsmittelhilfe.
Regio sagt Ja zur Wälderhalle
Noch bedarf es allerdings einiger Abklärungen.
Favoritenrollen sind verteilt

Finalduelle um die Tennis-Kronen im Ländle steigen beim ESV Feldkirch.
Paszek sorgt für den Lichtblick

Gegnerin Hlavackova gab nach 3:40 Stunden auf. Paszek zum neunten Mal im Hauptbewerb in Wimbledon.
Probegalopp für Olympia

Lisi Baldauf und David Obernosterer starten die finale Vorbereitungsphase für Rio.
Fest der Turnsportfamilie

1295 Mädchen und Burschen bei Landesjugendturnfest in Dornbirn im Einsatz.
Formen mit emotionalem Mehrwert

Ausstellung der Marte-Architekten im Zumtobel Lichtforum Dornbirn.
Gekommen, um zu bleiben
Ein Großteil der hier lebenden Jugoslawienkriegsflüchtlinge kam aus Bosnien.
Von heute auf morgen „Familienzuwachs“

Viola Nöbl half Flüchtlingsfamilien aus ehemaligem Jugoslawien.
Kriegsbeginn im Nachbarland

Mit dem Zehn-Tage-Krieg in Slowenien 1991 nahm der Zerfall Jugoslawiens seinen Anfang.
„Die Ausbildungsbetriebe stärken“
Ausbildungspflicht funktioniere nur mit Unterstützung für Firmen mit Lehrlingen, sagt Blum.
Damit Bildungspflicht zur Karrierechance wird

Verpflichtende Ausbildung bis 18 ist leichter verordnet als getan. Vorarlberg ist für die Umsetzung gerüstet.
Hochalpiner Straßenbau

Startschuss für Bauarbeiten für eine neue Zufahrt zum Arlbergpass ist gefallen.
Einsatz für ein Europa der Regionen

Generalsekretär der Europa-Gesellschaft Coudenhove-Kalergi in Wien, Interessensgebiet Liturgie.
Der EU-Rat der Regierungschefs als Wurzel des Übels
Ex-EU-Kommissar Fischler kritisiert Europäischen Rat. EU müsse Reformen angehen.
Schotten wollen keinen Brexit

Großbritannien droht die Spaltung. Millionen fordern neues Referendum.
EU drängt auf schnellen Austrittsantrag der Briten
Kritik an britischer Regierung, die sich bis Oktober Zeit lassen will.
„Eine Panik ist jetzt nicht angesagt“

Phase der Unsicherheit wird große Volatilitäten bringen. Keine unmittelbare Gefahr für den Euro.
Portugal schockt Kroaten im Achtelfinal-Langweiler

Joker Quaresma erzielt in der Verlängerung den 1:0-Siegtreffer.
Wales gewinnt „Battle of Britain II“ gegen Nordirland

Bale und Co. dank Eigentor im EM-Viertelfinale.
Lewandowski: „So droht das Aus gegen Portugal“

Polen erreichen nach Elferkrimi gegen Schweiz zum ersten Mal EM-Viertelfinale.
Land Vorarlberg ist von einer Steuerhoheit weit entfernt

Nur gut ein Hundertstel seiner Einnahmen deckt das Land Vorarlberg durch eigene Abgaben.
Ärger um teure Schaltertickets

Bahnkunde zahlte am Schalter doppelt so viel wie im Internet. Die ÖBB erklären.
Testniederlagen für Altach und die Austria
Canadi-Elf musste sich gege Wattens mit 1:3 geschlagen geben.
Herzog-Team beendet die Copa America auf Platz vier

US-Fußballer mit 0:1-Niederlage im kleinen Finale gegen Kolumbien.
Vizemeistertitel und Landesrekord

Paul Reitmayr glänzte mit Rang sieben in 8:19:52 Stunden bei seinem Ironman-Debüt in Kärnten.
Mehr Bedarf an ambulanten Hilfen

Für die 24-Stunden-Betreuung wird Forderung nach Mindesttagsatz erhoben.
Weltstar ohne Einsatz: Griggs Feuer erloschen

Will Grigg spielte keine Minute, trotzdem wurde der Nordire zum EM-Star.
Alles ist bereit für den Hüttenzauber

Noch liegt im Hochgebirge Schnee, doch der Sommer soll bald Lust aufs Wandern machen.
Abele siegt in Ratingen mit neuer Bestleistung

Siebenkampf ging an Ennis-Hill. Preiner Sechste, Dadic gab auf.
Miller hat funktioniert

Turbulenter Grand Prix in Assen: Marquez Zweiter, Rossi schied aus.
Mit Charme und Hingabe

Alina Metzler aus Hohenems ist Österreichs bester Lehrling im Bereich Kosmetik.
Viele derbe Manöver auf dem Norisring

Bei den DTM-Läufen sieben und acht ging es hart zur Sache. Auer mit guter Leistung.
Mittendorfer übernimmt beim Eishockeyverband

Die Generalversammlung wählte ein neues Präsidium.
Kimme und Korn auf Rio eingestellt

Thomas Mathis war in Baku bestklassierter ÖSB-Schütze und guter Dinge, das Olympiaticket gelöst zu haben.
Brändle gab mit Titel-Doppelpack Votum für Olymia-Nominierung ab

Hohenemser Radprofi holt sich die nationalen Titel im Zeitfahren und Straßenrennen.
Leichte Prüfung für den Weltmeister

Deutschland marschierte mit einem 3:0-Erfolg über die Slowakei locker ins EM-Viertelfinale.
Leicht und dabei äußerst gehaltvoll

Die Wolfegger Konzerte unter der Leitung von Manfred Honeck wurden enthusiastisch gefeiert.
Eine Künstlerfreundschaft wurde klangvoll erfahrbar

Konzertprojekt beleuchtete Kontakte zwischen Schubert und Salomon Sulzer.
Zwei Titelgewinne ohne einen Makel

Dornbirner Damen holen zum fünften Mal in Folge die Ländle-Krone. Zehnter Triumph der Altenstädter Herren.
Trotz Niederlage gab es Grund zur Freude
Blue Devils mit Klassenerhalt in der Austrian Football League.
Heftige Unwetter ziehen Spur der Verwüstung

Gewitter, Starkregen und Sturmböen haben in Deutschland zu zahlreichen Noteinsätzen geführt.
24 Mal illegal Geld vom Elternverein behoben
Dreifach Vorbestrafte missbrauchte Bankomatkarte und wurde nun erneut verurteilt.
Seepolizei im Großeinsatz

Schiffsführer wurden vom Starkwind überrascht, mehrere Seenoteinsätze.
Das Gigantenduell wird kompliziert

Zum dritten Mal in Serie gibt es bei einer EM ein K.o.-Duell Italien gegen Spanien.
Wenn der Chihuahua ein Nashorn jagt

Für Island ist das Achtelfinale gegen die Idole aus England das Spiel des Lebens.
Schauspieler, Macho, Intellektueller

Götz George tot: Er ist der ewige Schimanski - und doch war er so viel mehr.
Mit Kern durch dick und dünn

Auf dem SPÖ-Parteitag schwor der Kanzler die Genossen auf schwere Zeiten ein. Zwei Wahlen im Herbst?
Wahlen in Spanien bringen wieder keine Entscheidung

Nach vier Monaten ohne Regierungskoalition mussten die Spanier erneut abstimmen.
Kern triumphiert in der SPÖ
Partei stellt sich hinter ihren neuen Chef. ÖVP gibt sich friedlich.
Brexit-Votum sorgt für Chaos in Großbritannien
Schotten drängen auf Unabhängigkeit. Drei Millionen wollen noch einmal abstimmen.
Belgien zurück in der Favoritenrolle

Belgien stürmt mit 4:0 gegen Ungarn ins EM-Viertelfinale. Dort wartet Wales.
Antoine Griezmann erlöst Franzosen

Die Equipe tricolore gewinnt gegen Irland dank des Doppeltorschützen Griezmann.
Tradition und Revolution mit Federspiel

Welt- und Blasmusik mit Federspiel im Freudenhaus in Lustenau.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter