Gegenüber 2015 ist die Zahl der Asylwerber aus Syrien und dem Irak um mehr als drei Viertel zurückgegangen.
Kanzler geht nach Zerwürfnissen auf Ungarn zu. Kein Erfolg bei Dublin-Fällen.
Hinrichtung der Putschisten sei „faire Strafe“. Erdogan wirft EU Wortbruch vor.
Erneut tödliche Gewalt in Frankreich. Diesmal in einer katholischen Kirche.
Bayern will mit Gesetzesänderungen Gefahr weiterer Anschläge eindämmen.
Dreijahresvertrag für Siebenhandl in Würzburg. Schwab verlängert bei Rapid.
RB Salzburg feierte in der CL-Qualifikation einen 1:0-Erfolg bei Partizani Tirana.
Erdogan provoziert Zoff mit der EU. Juncker droht mit Verhandlungsende.
Kern in Budapest: Orban gegen Dublin-Rückführungen. Unterstützung an der Grenze.
Musik und Figurentheater vom 28. bis 30. Juli in der Landeshauptstadt.
VN-Abonnenten besuchen „Ich war noch niemals in New York“ zum Vorteilspreis.
VN-Abonnenten erhalten auf jede Buchung einer VN-Erlebnisreise fünf Euro Rabatt.
Zauberkünstler Jürgen Peter ist Mitglied des Organisationsteams beim Feldkircher Gauklerfestival.
Die Natur hat dafür gesorgt, dass die großen Steinbrocken nicht mehr so stören.
Im Katastrophenfall soll Götzner Parzelle künftig über Hohenems erreichbar sein.
Schnecken im Garten sind ärgerlich. Doch es gibt ein paar hilfreiche Tricks, um sie erfolgreich zu bekämpfen.
Die Initiative will sich mit allen Mitteln gegen die geplante Zughaltestelle wehren.
Die Sommerferien bieten sich an, um die Region rund um den Bodensee mit dem Fahrrad zu erkunden.
Der Hubschrauber als Rettungsmittel hat ganz verschiedene Facetten.
Schwimmer verbesserten 17 Landesrekorde bei Staats- und Juniorenmeisterschaft.
Jessica Raffl ist die erste Frau, die eine Männermannschaft in Vorarlberg trainiert.
Von Nestlé bis Johnson & Johnson: Für Schoellebank ist der langfristige Börsenerfolg analysierbar.
ÖOC-Vorstand Karl Stoss gibt IOC-Präsident Thomas Bach Rückendeckung.
Kritik und Misstrauen begleiten den IOC-Präsidenten zu den Sommerspielen nach Rio.
Bei den Sommerspielen in München lag Schütze Wolfram Waibel senior auf Goldkurs.
Die Ex-Sportlerin hält Vorträge und schreibt ein Buch.
Nach neun rennlosen Monaten ist Christian Klien wieder im Wettbewerbseinsatz.
Die wiederentdeckte Oper „Amleto“ wird bereits von mehreren Bühnen begehrt.
Musikalisches Festspielflair kann man auch bei einem Konzert in Hohenems genießen.
Kulturminister Drozda zieht klaren Schnitt und wiederholt die Ausschreibung für die Doppelspitze.
Briatore spricht offen wie nie über sein Verhältnis zu seiner Tochter mit Heidi Klum.
Lebensmittelhändler Sutterlüty mit neuer Organisation zufrieden. Mehr Convenience-Angebote geplant.
In der Bilanz zeigen die Pfeile beim iPhone und bei den Macs derzeit steil nach unten.
Polizei fahndet nach zwei Frauen, die in Au Bargeld aus einem Wohnhaus gestohlen haben sollen.
Minderjähriger Unfallfahrer hatte das Auto offenbar vom Nachbarn geklaut.
Selbst nach Hausdurchsuchung besorgte sich der Techniker weiter illegale Bilder.
Flüchtlingskonvention vor 65 Jahren verabschiedet. Legale Asylwege fehlen weiter.
Fast 10.000 studieren derzeit im Nachbarland. 2005 waren es 4000 Studenten.
Papst Franziskus nimmt die Mächtigen in Polen bei der Flüchtlingfrage in die Pflicht.
Die US-Demokraten haben am Parteitag ihre Präsidentschaftskandidatin gekürt.
Betroffenheit nach Anschlag in einer Kirche. Religionsführer bekunden Solidarität.
Bühnen aus Deutschland und Italien wollen den wiederentdeckten „Amleto“ übernehmen.
65. Jahrestag der Flüchtlingskonvention. Illegale Routen bleiben.
Harder Handballer bereiten sich derzeit in Schaffhausen auf die Saison vor.
„Made in Japan“ gastiert am Freitag (18.30 Uhr) erstmals im Reichshofstadion.
Aktuell. Wer überlegt, sich eine Wohnung anzuschaffen, sollte sich rechtzeitig über die anfallenden Betriebskosten informieren.
Hitze. Wer ein Haus baut oder saniert, kann sich mit guter Planung ein Zuhause schaffen, das auch der Hitze trotzt.
Pool. Nicht jeder hat Platz oder die finanziellen Möglichkeiten für einen fix eingebauten Swimmingpool oder Schwimmteich. Aufblasbare Pools sind eine Lösung.
Krauthobel präsentieren demnächst beim großen Open-Air in Schruns ihre neue CD.
Bludenzer Jazzfestival unter dem Motto „Jazz & Groove“.
Der Verein „fescht healfa“ stellt was Tolles auf die Beine.
Concerto Stella Matutina stellt neues Programm in Bludesch vor.
Festnetz. In Österreich hat nur mehr jeder zweite Privathaushalt einen Festnetzanschluss. Das Recht auf einen Festnetzanschluss wurde 2011 aufgehoben und auf den Anspruch auf einen „Universaldienst“ geändert.
Die drittgrößte Azoreninsel Terceira steht für abwechslungsreichen Urlaub.
Beim freiwilligen Sozialjahr ergreifen rund 100 Teilnehmer in Vorarlberg die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Summerschool zur Ganzheitsmedizin in Bezau bietet auch praktische Workshops.
Interessenvertretungen kritisieren eingeschränkten Zugang zu Medikamenten.
LKH Rankweil seit Juli 2016 Ausbildungspartner der Medizinischen Universität Wien