Samstag 23. September 2023
Zoom
Titelblatt
Kraftwerk im Mellental wird immer konkreter
Geosphere-Studie: Skifahren in Vorarlberg trotz Klimawandel weiter möglich. »D1
Wenig Vertrauen
ÖOC-Präsident Karl Stoss bis 2025 wiedergewählt. »C1
Hauptquartier unter Raketenbeschuss
Zusammenschluss für das Patientenwohl
Geldstrafe für rabiaten Wildpinkler
Nächster Heimerfolg für die Pioneers
Symphonieorchester startet in die Saison
Unmut der Grünen in Abtreibungscausa
Werbetechnikfirma investiert Millionen
Karriere
„Der Spaß soll bei uns nie fehlen“
Perspektive für Lehrabsolventen
Vorarlberg
Geballte Hilfe unter einem Dach
Neuer Geh- und Radweg in Bürs
Feldkirch mit neuer Vizebürgermeisterin
Dieser Zustand ist untragbar
Mellauer Kraftwerkspläne weit fortgeschritten
Klimaziel!
Klimagefährder
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Misstrauensfrage
Autonews der Woche Neuer VW Tiguan kommt im Frühjahr 2014 / Renault zeigt den neuen elektrischen Scénic / Mercedes E-Klasse-Kombi wieder im Abenteuer-Look
Abbruch im Spital woanders längst Usus
Aufgefrischt und modernisiert
Neue Befragungen in der Wirtschaftsbund-Affäre
Nummer zwei heißt drei
Katalanischer Hochbeiner
Der Seat Tarraco ist einer der allerjüngsten im Reigen der überkompakten Sports Utility Vehicles. An Antrieben offeriert das spanische Label Benziner, Diesel und PHEVs.
Kraft und Komfort für alle Wege und Pfade
Puristisch und minimalistisch
Der edle Geländegänger aus England hat in seiner fünften Generation an Größe, Komfort und Universalität zugelegt. Mit langem Radstand kann er sieben Personen mitnehmen.
Start in Kürbissaison: „Klein, aber oho“
KHBG verbaute seit 2015 insgesamt 240 Millionen Euro
Anfragebeantwortung zum Siemens-Skandal bringt wenig Aufschluss über Nebentätigkeiten.
Fit für Wälder und Wüsten
Dem Touareg hatte VW eine Überarbeitung verordnet. Die inkludiert neue Technikfeatures. Sportliches Topmodell ist ein Benziner-Plug-in-Hybrid mit 462 PS Systemleistung.
Eine Umfrage unter dem Amtsgeheimnis
Großer Bär auf dem Weg zur Verjüngungskur
Der Škoda Kodiaq steht kurz vor seinem Übergang in die zweite Generation. Bis Ende Mai 2023 sind fast 800.000 Exemplare des tschechischen Ober-SUV abgesetzt worden.
Setzt bis zu sieben unter sein Dach
Für den Hyundai Santa Fe ist ein diametraler Wechsel zu Kantigkeit angesagt. Bis es damit so weit ist, fährt er in seinem gewohnten Outfit ins Finale der Generation Nummer drei.
Vorarlberg LIVE wöchentlich
Aufgewerteter Ingolstädter
Designretuschen und neue technische Details kennzeichnen die Überarbeitung des Audi Q8. Das sportliche Pendant zum Q7 kann zwischen 231 und 571 PS Leistung haben.
Motor
Als Turbo-Plug-in-Hybrid derzeit der Stärkste
Bei seinem Start hat der Porsche Cayenne polarisiert. Längst ist er in die Baureihen der Zuffenhausener fix integriert. Ganz frisch ist eine Optik- und Technikaktualisierung.
Die Landwirtschaft als Arbeitgeber
Bleibt bei bewährter Basiskonstruktion
Der Toyota Land Cruiser ist einer der ältesten seines Genres. Im Laufe der Generationen hat sich der anerkannt versierte und ernsthafte Offroader Komfort im SUV-Stil zugelegt.
Extra
Selbst Ende September gibt sich der Sommer noch nicht geschlagen
Nach einem kühlen Samstag wirds langsam wieder warm.
Militärkommando öffnet seine Türen
Diesen Samstag gibt es einen Blick hinter die Kulissen.
Gewaltschutz und Gleichstellung im Fokus
Wiesflecker unterstreicht Bedeutung von Präventionsmaßnahmen.
Kostenlose Corona-Impfung
Voll- oder Plug-in-Hybrider
In der Neuauflage ist der Lexus RX stilistisch noch charakteristischer. Erweitert ist das Antriebsportfolio, erstmals inkludiert es auch einen aufladbaren Teilzeit-Elektriker.
Neu geschminkt und elektronisch aufgepeppt
Alfa Romeo hat den Performance-Hochbeiner dezent aktualisiert. Nach wie vor inkludiert das Motoren-programm Diesel und Benziner, der Quadrifoglio ist ein wenig stärker.
Freispruch von der Anklage der versuchten Vergewaltigung
Ein Mann saß vor Gericht. Er soll sich an einer Jugendlichen vergangen haben.
Betrunken auf Feuerwehrauto uriniert
Pkw von Gesteinsbrocken getroffen
Beinahe täglich ein Wildunfall in Vorarlberg
Frühere Dämmerung und Dunkelheit machen die Straßen gefährlicher.
Kulturlandschaft im Fokus
Bei den Landgesprächen in Hittisau steht die Zukunft der Kulturlandschaft im Mittelpunkt.
Lokal
Sulz bekommt neuen Bürgermeister
Ein Lebenswerk neigt sich dem Ende zu
Armenien abseits der Krisen
Schweizer Fluchthelfer hinter Gittern
Bregenz
Engagement für herzkranke Kinder
Nachwuchs hat bei RW Rankweil hohen Stellenwert
12:1-Bestschießen der Unter-14-Jährigen im Heimspiel gegen Bludenz.
Repaircafé in Bludenz feiert Geburtstag
Seit fünf Jahren wird in der Fabrik Klarenbrunn gewerkelt.
Cornelia Winkler und Bernd Paulitsch
Feldkirc
Pelin Özdemir und Kadir Isler
Nicole Malin und Martin Weinzerl
Adelheid Bentele und Johann Prattes
Patrozinium gefeiert
Hochzeit, Geburt und Taufe in der VN-Heimat
Gesunde Küche mit Abwechslung
Dornbirn
Sommerpraktikum an der FH Vorarlberg
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Kirchengeschichte am Beispiel St. Gallus
Herzhafter Laugenkranz mit cremigem Obazda
Das historische Herz Armeniens
Schätze entdecken
Reise
Hellenistischer Tempel von Garni
Symphonie der Basaltsteine
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Natürliche Vielfalt und nachhaltiges Miteinander
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Bludenz
Vorstellung Judoclub
Kirchliche Nachrichten
„Wenn der da in den Himmel kommt . . .
Gratulation zum Geburtstag
Bestens ausgebildet und krisenerprobt
Treibstoff fürs Lernen
Chronik
Von trüb bis heiter
Aktionstag der ÖGK
Kuschelfaktor
Gesund
Grundstück in Rankweil um 3,7 Millionen Euro verkauft
Grundstück in Schwarzenberg um 260.000 Euro verkauft
Grundstück in Lustenau um 942.000 Euro verkauft
Sport
„Mit unseren Fans im Rücken wird es für den Gegner schwer“
SCR Altach empfängt am Sonntag Austria Wien in Cashpoint Arena.
„Der Sport hat gewonnen“
Traumtor von Eileen Campbell
Spitzenspiel im Reichshofstadion
Spitzenspiel
Harte Aufgaben für Topteams der VN.at-Eliteliga
SC Röthis auf Wiedergutmachung aus
Vorentscheidende Partien für Rankweil
Im Reichshofstadion hat Heraf noch nie verloren
Wochen der Wahrheit für Austria
Mit Spiel bei Austria Klagenfurt starten Lustenauer in wegweisende Wochen.
Mit der Vienna wartet ein harter Brocken auf die Rothosen
Pioneers überraschen erneut
Kurz Notiert
Lob vom Trainer für Reinbacher
Wälder mit Aderlass in Klagenfurt
Prestigeduell der Europacup-Fighter
Bregenz Handball empfängt im Topduell der Runde die Fivers Margareten.
Lokalsport in Kürze
Handball
Beide Tabellenführer auswärts gefordert
Campbells Traumtor beschert ÖFB-Team Remis
Letzter Einsatz
Mit Grand Slam in Baku startet die heiße Qualifikationsphase
Kart-Talent sorgt für Furore
Verstappen meldet sich zurück
Leserbriefe
Partnerschaft, Qualität und Flexibilität in der Kinderbildung
Innenstadt Dornbirn: Klein-Klein statt großer Wurf
„Geschichtsvergessene“
Kritik an Gewessler unangebracht
Menschen
Neuheiten, Trends und Ideen präsentiert
In neue Welten eingetaucht
Neue Vorwürfe gegen Brand
Clooney-Villa wird verkauft
Der Streik geht weiter
BTS-Star im Wehrdienst
Denkmäler als besondere Faszination
Markt
Wie wird der Winter in Vorarlberg?
Neue Webgears-Führung: Charlotte Lumbroso-Baumgartner wird CEO
Volksbank Vorarlberg mit guter Entwicklung
Bonus für Reparatur
Visuform leuchtet jetzt im neuen Hauptquartier
BMW gelingt Umstellung auf E-Mobilität
Plattform für Zukunftstechnologie
Personalia
Wohin
Damit die Gesellschaft zugrunde geht und neu anfangen kann
Niklas Ritter inszenierte ein umstrittenes Gesellschaftsepos.
Klang&Raum
20 Uhr Altes kino, rankweil
15 + 17 Uhr theater kosmos, bregenz
Leistungsschau
Seit 100 Jahren stehen Österreichs Denkmäler unter Schutz
In ganz Österreich wird am Sonntag der „Tag des Denkmals“ begangen.
Fulminante Open- Air-Modeschau
19 Uhr theater kosmos, bregenz
Kunst, Kitsch & Krempel
19.30 Uhr Pfarrsaal st. konrad
Kultur
„Ich lese mit Messer“
In der Kultur geht’s rund
40 Jahre Kunstpreis der Hypo Vorarlberg
Der 11. Kunstpreis wird vom 18. September bis zum 19. November 2023 ausgeschrieben.
Kinofilm über Ex-Kanzler Kurz
Große Werke des Genres im Programm
Österreichs Süden ist der globale Norden
Deutscher Buchpreis: Schachinger im Finale
Kindheit in den 70er-Jahren
Anne Müllers Debüt weckt Erinnerungen einer ganzen Generation.
Ich sehe was, was du nicht siehst – ein Gespenst!
Politik
Hauptquartier getroffen
Bilder des Tages
Kritik an Social-Media-Accounts
Politikeraktivitäten im Fokus des Rechnungshofs.
Politik in Kürze
Welt
Strafen bei falscher Kleidung
Detailverliebt
In bester Obhut
Zwei Menschen bei Bandengewalt in Schweden erschossen
Zahl der Nashörner in Afrika erstmals wieder gestiegen
Heftige Regenfälle in Neuseeland
Und da war noch . . .
Zweijährige schlafend im Wald gefunden
Schüler krank durch Vulkangase
Forscher heilten gelähmte Mäuse
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Ihre Browsereinstellungen erlauben aktuell keine Cookies. Bitte beachten Sie, dass diese Seite Cookies benötigt.
146 VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 3,99 €, jederzeit kündbar
danach 3,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 0,99
danach um 29,90 €
danach um 29,90 €
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.