Titelblatt
Der Fasching nimmt jetzt so richtig Fahrt auf. Schminkexpertin Julia Strickner gibt Tipps für die närrische Zeit. »A4 VN/Steurer
Bregenz Im vergangenen Jahr war Vorarlberg ein „Schlaraffenland“ wie manche Innerösterreicher...
st. anton a. a. Im April beginnt die Asfinag mit umfassenden Sanierungen der Fahrbahn im...
In Alberschwende und am Bödele kann nun endlich das Skivergnügen losgehen. »A5
Kiew EU-Kommissionspräsidentin Ursula Von der Leyen und weitere hochrangige EU-Politiker...
Hörbranz Von Oktober 2018 bis Juni 2019 prüfte der Landesrechnungshof das Sozialzentrum Josefsheim...
Lungenkrebs ist bei Frauen im Vormarsch. Das macht auch der zum heutigen Weltkrebstag vorgestellte aktuelle Bericht des Vorarlberger Krebsregisters deutlich. »E11
Viele Unternehmen unterstützen ihre Mitarbeiter derzeit mit einer Teuerungsprämie. Andere zahlen eine Gehaltserhöhung auf die bestehenden Gehälter. »D2
Im Schlagerspiel nach der WM-Pause unterlagen die Harder Handballer bei Westwien mit 31:32. Bregenz hat in der Neuauflage des Cupduells Linz zu Gast. »C7
Chamonix Johannes Strolz kämpfte zuletzt mit seiner Form und vor allem seiner Konstanz.
Karriere
Ihr Betrieb bildet schon seit 1978 Lehrlinge aus, derzeit verstärkt auch ein Mädchen das Lehrlingsteam. Was lernen die Jugendlichen?
Wallner Der Ausbildungsschwerpunkt...
Eine Analyse von über 500.000 Stelleninseraten auf karriere.at hat ergeben,...
Vorarlberg
Schwarzach Heute findet eine Mitgliederversammlung der Neos statt.
Rechnungshof ortet Verbesserungsbedarf in den Behörden.
Klaus Drexel von der Bergrettung Vorarlberg klärt auf, worauf man achten sollte.
Wien Einem Bericht des „profil“ zufolge könnte die FPÖ von einem russischen PR-Agenten Geld...
st. Anton A. A. Wer sich an die buckelige Fahrbahn im Arlbergtunnel gewöhnt hat, sollte jetzt hellhörig...
Wer in Lindau am Bodensee das Licht einschaltet, zahlt aktuell bei den dortigen Stadtwerken 42,22...
Wien In den Ermittlungen in der Cobra-Affäre um zwei Personenschützer der Familie von Karl...
Schwarzach „Es braucht nicht viel.
Hohenems Zu einem ungewöhnlichen Einsatz ist am Donnerstag die Feuerwehr in Hohenems gerufen worden.
Bludenz Parken im Zentrum von Bludenz wird ab sofort deutlich bequemer, denn mit der Fertigstellung...
Feldkirch Beim Hochwasserschutzprojekt Kapfschlucht in Felkdirch starten nun die eigentlichen...
Bregenz Ein 40-jähriger Mann ist am Donnerstagabend in Bregenz auf der Suche nach seinem...
Lech Glück im Unglück hatten mehrere unbekannte Skifahrer am Freitag gegen 10.45 Uhr in Lech.
Schwarzenberg, Alberschwende In Alberschwende blinzelt der Geschäftsführer der örtlichen Skilifte, Reinold Baumann...
Nach der krachenden Niederlage bei der Landtagswahl beginnt es in der niederösterreichischen ÖVP...
Entlastungsstraße im Unteren Rheintal. Die Karten werden neu gemischt.
Bregenz, Hörbranz Es war ein Bericht, der es in sich hatte: 2019 ließ der Landesrechnungshof kaum ein gutes...
Neben 14 Ministern beschäftigen wir vier Staatssekretäre. Aber warum überhaupt?
Nenzing Als ein 15-jähriges Mädchen am Freitag gegen 11.45 Uhr Pommes Frites zubereitete, dürfte...
Hard Im Kreuzungsbereich Rheinstraße-Landstraße in Hard kam es am Freitag um 9.15 Uhr zur...
Das Klima grinst In einer Landtagsdebatte diese Woche ging es kurzzeitig auch um Ernährungsgewohnheiten...
Bregenz Seit dem Jahr 1953 gibt es den Milchpilz an der Bregenzer Seepromenade.
Alberschwende Es braucht Mut, um sich mit dem Fallschirm aus dem Flugzeug zu stürzen.
Tirol und Vorarlberg wollen darüber hinaus Zusammenarbeit beim Schienenverkehr forcieren.
Der 48. Dornbirner Flohmarkt lockt am Samstag und Sonntag Tausende Besucher in die Messehallen.
Schwarzach Was war das für ein Abenteuer!
20 Uhr, Alte STickerei, Fußach Mit seiner gefühlsbetonten, fröhlichen Musik hat Jovino dos Santos in seiner Heimat...
Das Theater am Saumarkt bietet am Samstag ein Programm für Groß und Klein. Am Nachmittag ab 15 Uhr zeigt das Theater im Ohrensessel des Märchenklassiker „Brüderchen und Schwesterchen“ von den Gebrüdern Grimm, für Kinder ab vier Jahren. Spiel und Idee: Stefan Libardi.Am Abend ab 19.30 Uhr kommen Musikliebhaber auf ihre Kosten. Prinz Grizzley präsentiert gemeinsam in Begleitung von Johannes „der Jogi“ Bischof (an der Pedal Steel Guitar) Lieder aus seinem aktuellen Album „To my green mountains home“. Infos und VVK: www.saumarkt.at ?? ???
Goethes Monolog über den liebeskranken Anti-Bürger mit Philipp Hochmair in der Kulturbühne Ambach.
15 Uhr, vorarlberg museum, bregenz Die Sonderaustellung „Mittelalter am Bodensse.
Wohin
Familienführung „Winter in der Burg“. Wenn es dunkel und kalt wurde, versuchten auch früher die Bewohner der Schattenburg, es sich hell und gemütlich zu machen. Bei diesem Abenteuer wird es den Besuchern trotzdem warm werden, wenn sie die Tricks der Ritter und Burgfräulein dazu kennenlernen. Familienführung für Kinder ab sechs Jahren. Anmeldung: besuch.museum@schattenburg.at VERANSTALTER
Am Sonntag findet das erste Konzert des Stadtorchesters Feldkirch in diesem Jahr in der Kapelle der...
Lech, Wien Vor wenigen Tagen meldete sich der Vater eines dreijährigen Buben beim Wiener Rechtsanwalt...
Der Wiener Unternehmer, Vater des angeblichen Missbrauchsopfers, im VN-Gespräch.
lech „Es war natürlich ein Schock“, sagte Bürgermeister Gerhard Lucian (59) in einer...
Bielerhöhe Eine unberührte Gebirgslandschaft auf Skiern erkunden – diese Sehnsucht verspüren immer...
Lustenau „Sollte es zu einem Blackout kommen, sind wir gut vorbereitet“, erklärt
Lokal
HARD Noch wird an der neuen Haltestelle der Bahn in Hard fleißig gearbeitet.
Altach Während die Bundesliga-Kicker des SCR Altach derzeit mitten in den Vorbereitungen für die...
Bregenz Früher bedeutete die Diagnose Krebs ein Todesurteil.
Bludenz
Nach zwei Jahren Pause fand heuer wieder der Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch im Montforthaus statt. Auch dieses Mal konnten die Eintrittskarten zum Preis von fünf Euro pro Stück gekauft werden. Der Reinerlös dieser Einnahmen geht zur Gänze als Spende an das Hilfswerk Feldkirch. Bürgermeister Wolfgang Matt überreichte kürzlich den Scheck über 2240 Euro an Rafaela Locher und Wolfgang Strauß als Vertreter des Hilfswerks. Das Hilfswerk unterstützt unbürokratisch und rasch u.a. in Not geratene und bedürftige Feldkircher. Stadt
Lochau Im Fasching 2023 präsentiert sich die Bäumler Faschings- und Funkenzunft unter dem Motto...
Am Wochenende geht es zum nächsten Auswärtsspiel.
Dornbirn
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) macht mobil, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Neben der Seele soll nämlich auch der Rücken nicht zu kurz kommen, denn der leidet ebenfalls häufig, allerdings unter Bewegungsmangel, langem Sitzen und Stehen oder falscher Haltung. In den kostenlosen Kursen „Beweg‘ dich – Gesunder Rücken“ wird 14 Wochen lang gezielt an der Rückengesundheit gearbeitet, um wieder in Schwung zu kommen. Anmeldung, Kurstermine und weitere Informationen unter: www.gesundheitskasse.at/ruecken. Brandl
bewusstmontafon feiert 25-jähriges Bestehen.
wiesbaden Kontaktbeschränkungen, abgesagte Feste und Partys: In der Pandemie mussten weniger Kinder...
Sie sind sicher auch schon über den Begriff Plogging gestolpert.
Feldkirch Die mittlerweile über 100 Jahre alte Kanalisation in der Feldkircher Innenstadt wird...
Bregenz
Dornbirn Die interaktive Webinar-Reihe: „Achtung: Baustelle Pubertät – gelassen durch...
Krumbach Mit der Verschärfung der Klimakrise kommt auch die Landwirtschaft zunehmend unter Druck.
Hittisau Die Gemeinde Hittisau hat einen Abnehmer für ihre Containerschule gefunden.
Demnächst startet die ÖGK in Vorarlberg ein neues Aktivitätsprogramm. »E12
Dornbirn Der 17. Projektwettbewerb des Verbandes der Chemielehrerinnen und -lehrer Österreichs...
„Die Feuerwehr hat einen hohen Stellenwert. Wir sind da für die Bevölkerung und tun, was wir können“, betonte Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle dieser Tage bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bludenz.
Feldkirc
Innsbrucker Team entwickelt Modell zur Vorhersage resistenter Coronaviren.
Dornbirn Auf dem Gesundheitssektor hat Vorarlberg bekanntermaßen schon viel Gutes und auch...
Altach Zollrechtliche Bestimmungen und ihre Einhaltung durch das mittlerweile vor allem online...
Höchst Die Gemeinde Höchst hat einen qualifizierten Gastwirt für die Alte Schule im Ortszentrum...
Gesund
Dornbirn Am kommenden Wochenende, Samstag, 4. Februrar, ab 15 Uhr und Sonntag, 5. Februar, ab 9 Uhr...
dresden Nach Erkenntnissen deutscher Forscher haben Menschen nach überstandener Covid-19-Infektion...
Gute Ausgangslage für den EC Bregenzerwald.
Stell deinen Fuß auf diese schmale Steinkante.
Am Samstag feiern Geburtstag:Bartholomäberg: Irene Fritz (81).Bildstein: Alfons Gmeiner (73).
Inselgruppe Französisch-Polynesien ist ein französisches Überseegebiet im Südpazifik, das sich...
gleich hinter der Inselhauptstadt Vaitape durch Obstgärten und einen Palmenwald würde man...
Papeete Die Hauptstadt von Französchisch-Polynesien liegt auf Tahiti und zählt knapp 30.000...
Reise
Moorea Für einen guten Ausblick bietet sich ein Besuch auf der Insel Moorea an.
Schnorcheln Wer auf Bora Bora schnorcheln geht, hat an vielen Spots mehr oder weniger die Garantie,...
Schwarzach Brachialer Vorwärtsdrang: Wenn die Elektroaggregate an den beiden Achsen das 2,6-Tonnen...
Peugeot hat eine Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt.
Teil einer Technik-Kooperation mit dem Stellantis-Konzern sind Toyotas leichte Nützlinge. Der Proace City firmiert im Kompakt-Segment als Benziner, Diesel und Stromer.
Chronik
KLEINTRANSPORTER Die Voll-Elektrifizerung inkludiert die Fahrzeugklasse der Nützlinge ebenso wie die der...
Die Kastenwagen-Version des Hochdach-Kombis von Peugeot heißt nach wie vor Partner. Zur Auswahl stehen, für beide Längenvarianten, Benziner-, Diesel- und Elektroantriebe.
Seit dem Generationswechsel von 2014 offeriert Mercedes-Benz den Transporter auch in einer Frontantriebsversion. Jüngster in der Nützlings-Familie ist der Vollelektriker.
Motor
Während der Pkw schon eine Nummer weiter ist – T7 – hält der Transporter noch bei 6 als Typbezeichnung, mit dem Zusatz 1. Er nimmt Benzin oder Diesel, kann auch 4x4 haben.
Wie ein Raumschiff mutet der frontgetriebene Staria, Nachfolger des heckgetriebenen Starex an. Zu haben als reiner Transporter oder als Business-Van mit bis zu sechs Sitzen.
In seiner dritten Generation hat sich der Kangoo auf allen Ebenen weiterentwickelt: bezüglich Dimensionen, Vielseitigkeit, Komfort und Antriebs-Technik, ob als Pkw oder als Van.
Extra
Den Mantel auf oder zu? Lara (22) aus Bregenz ist angesichts der Wetterprognosen für das Wochenende noch unschlüssig. VN/Steurer
Wolfurt In der Eichenstraße wurde ein Gebäude mit einer Baufläche von 127 Quadratmetern um...
Frastanz Im Bereich Weiherstraße wurde ein Grundstück mit einer Gesamtfläche von 302 Quadratmeter...
Rankweil Im Holderweg hat ein Einfamilienhaus mit 133 Quadratmeter Baufläche auf einem 463...
Koblach Im Dürne hat ein Einfamilienhaus mit 155 m2 Baufläche den Besitzer gewechselt.
Chamonix „Sag niemals nie“ lautet der Titel eines James Bond Films aus dem Jahre 1983. Sean...
Rang zwei für Eva Pinkelnig und Co. bei verzeitig abgebrochenem Teambewerb. »C6
Sport
Die Leihe von AC-Milan-Angreifer Marko Lazetic ist fix. »C2
Lustenau, Hohenems Kaum ist die Austria aus dem Trainingscamp zurück, ist wieder mächtig was los.
Der Serbe kommt leihweise aus Mailand ins Rheindorf.
Augsburg Der FC Augsburg hat Bayer Leverkusen den nächsten Dämpfer in der Fußball-Bundesliga...
Wien/Graz Nach dem Rückzug von Präsident Gerhard Milletich wird Österreichs Fußball-Bund (ÖFB)...
In der Verlängerung setzt sich der Rekordmeister durch.
2026 kehren die Amerikaner in die Formel 1 zurück.
Linz LASK-Trainer Dietmar Kühbauer hat sich für seinen Ausraster beim Testspiel gegen den...
München Torwart Manuel Neuer hat seinen Arbeitgeber Bayern München harsch kritisiert.
Manchester Als erster Österreicher ist Marcel Sabitzer heute (16 Uhr) für Manchester United im...
Feldkirch Das Pre-Play-off ist für die Bemer Pioneers Vorarlberg mit dem 5:2 Sieg von Asiago gegen...
Bregenzerwald hat den KAC zu Gast, der EHC muss nach Kitzbühel.
VertragInnsbruck Der HC Innsbruck verlängerte den Vertrag mit Brady Shaw, Topscorer der win2day Ice Liga,...
Linz Im letzten Jahr gab es erstmals seit Jahrzehnten kein WTA-Turnier in Österreich,...
Willingen Es wird ein turbulentes Wochenende für die Skispringer in Willingen.
Der Montafoner holte zwei Titel bei den Ski-Schüler-Testrennen des ÖSV.
Whistler Die Skisprung-Einzelbewerbe der Nordischen Junioren-WM in Whistler haben für Österreich...
Cortina Nach der verletzungsbedingten Absage von Olympiasieger Alessandro Hämmerle findet der...
Chatel Michelle Niederwieser ist beim Europacup-Super-G als Zweite hinter ihrer Teamkollegin...
Bregenz Handball hat zu Hause gegen Linz den dritten Coup im Fokus.
Maria Enzersdorf Das neue Kalenderjahr beginnt für den Alpla HC Hard in der ZTE-HLA-Meisterliga so, wie das...
Mario He bleibt auf MedaillenkursKielce Nach seinem holprigen Start hat Billard-Ass Mario He bei der 9er-Ball-WM in Kielce (Pol)...
Dornbirn Nach den Entscheidungen auf der 50-m-Distanz beim Sprintpokal werden am Wochenende die...
Mit einer großen Feier eröffnete „frame“ in Weiler einen neuen Raum für Design in Vorarlberg. Auf 4500 Quadratmetern bieten Reiter Design, Tschabrun und Conceptlicht im ehemaligen Weiler-Möbel-Gebäude internationale Premiummarken aus den Bereichen Möbel, Licht und Accessoires sowie ein ganz besonderes Betreuungskonzept an. „Wir möchten mit dem gemeinsamen neuen Haus Standards setzen, die es so im Umkreis nicht gibt“, betonten die Geschäftsführer Manfred Bauer, Harald F.
Clarissa Steurer hat eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte vorzuweisen.
Menschen
SteuerbefreiungDen Haag Der niederländische König Willem-Alexander (55) muss trotz...
Hohenems, Lustenau Es war der große Illusionskünstler David Copperfield, der Christian Färber einst zum...
Bregenz Am Freitag tagte der Aufsichtsrat des Vorarlberger Energiekonzerns illwerke vkw.
VN-Leser Peter Hrouda hat auf seiner Stromrechnung beim Posten Netzverlustentgelt eine Steigerung des...
Markt
Finanzexperte nimmt zu aktuellen Fragen Stellung.
Milliarden Euro Betriebsgewinn weist der Online-Riese Amazon im dritten...
Schwarzach Gewerkschafter Marcel Gilly berichtete am Freitag in den VN, dass die Auszahlung eines...
Das Feldkircher Unternehmen Elektro Reisegger ehrt seine langjährigen Mitarbeiter und feierte mit ihnen ihre Dienstjubiläen. In feierlichem Rahmen wurden die Ehrenurkunden an Peter Lins für 40 Jahre, Andrea Schedler für 30 Jahre, Gorazd Ferko ebenfall für 30 Jahre und Sonja Biedermann für 25 Jahre verliehen. Auch die Jubilare der vergangenen zwei Jahre, in welchen nicht gefeiert werden konnte, Norbert Eberhart für 35 Jahre Firmenzugehörigkeit sowie Omar Meija Rivera und Stephan Längle, beide für 25 Jahre, wurden geehrt. FA
Google macht ChatGPT KonkurrenzMountain View Google bereitet seine Konkurrenz-Software zum aktuell populären Text-Automaten ChatGPT...
Götzis „Unser Erfolg basiert auf Teamleistungen.
Dornbirn Nachdem die amerikanischen Aktienmärkte im Jahr 2022 auf Grund der gestiegenen Inflation,...
Wien Die Wiener Börse hat am gestrigen Freitag mit Kursverlusten geschlossen.
Backbuch Was wäre ein Wiener Sonntagsfrühstück ohne Gugelhupf?
Bilderbuch Der Cartoonist Tom Gauld hat sein erstes Kinderbuch geschrieben: „Der kleine Holzroboter...
Kultur
Dornbirn Es wird sich zeigen, ob sich Marbod Fritsch selbst einen Gefallen getan hat, die erst...
Die Bregenzerin ist seit 2009 Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums.
Es war eine lange Durststrecke, die die Kunst im Foyer des ORF Landesstudios Vorarlberg in Dornbirn...
Aktuelle Lieder der Vorarlberger Musikerlegende.
DORNBIRN Die Messestadt ist drauf und dran, mit Starglanz im Konzertbereich den übrigen Städten im...
Dornbirn Christian I.
verona Das Opernfestival der Arena von Verona feiert in diesem Sommer seine 100. Ausgabe mit einem...
Unter diesem Titel gibt Meinrad Pichler in seinem VN-Gastkommentar (1. Febr. 23) einen interessanten historischen Rückblick über die damals notwendige Rheinregulierung. In dieser „sachdienlichen Erinnerung“ zeigt der Historiker auf, dass die Dämme auf Schweizer Seite erhöht wurden und in der Folge Lustenau bei einem Hochwasserereignis unter Wasser stand. So ist es gekommen, dass Österreich über den Tisch gezogen wurde und der Rheindurchstich ausschließlich auf unserem Gebiet erfolgte und die daraus resultierenden Kollateralschäden gänzlich auf Kosten unseres Landes gingen und noch immer gehen. Die derzeit aktuelle Diskussion über die geplante Anbindung der S-18-CP-Variante zur Schweizer Autobahn sieht Prof. Pichler analog zur damaligen Situation. Auf dem schon 1964 gebauten Anschlussstück in St. Margreten wird nach dem Prinzip „Vogel friss oder stirb“ beharrt, ganz egal wie überkommen dieser mittlerweile ist. Vorarlberg allein soll wieder die ganze Last dieser monströs durch das Naturschutzgebiet geplanten Autobahn tragen. Es ist befremdlich zu sehen, wie halsstarrig LH Wallner und LR Tittler sich an das längst aus der Zeit gefallene Projekt klammern und Frau Minister Gewessler, die einen möglichen Ausweg aus diesem Dilemma aufzeigt, untergriffig attackieren, statt schnellstens und selbstbewusst über realistische und naturschonende Varianten zu verhandeln.Franz Ströhle, Alpenschutzverein für Vorarlberg, Dornbirn
Ich bin für das Leben, aber in manchen Situationen ändert sich auch meine Denkweise, wenn Leben...
Leserbriefe
Zum VN-Bericht vom 1.2.2023:Die Salamitaktik von ukrainischen Präsidenten...
Die Berichte am 31. 1. 2023 in den VN („Auto von Montafonerbahn erfasst“) und auf vol.at streichen in besonderem Maße die unbeschrankten Bahnübergänge der Montafonerbahn heraus. Tenor: Ampeln allein bieten zu wenig Sicherheit. Nur, bei jedem dieser Bahnübergänge gebieten mindestens drei Rot-Lichter den Fahrzeuglenkern „Halt“. Mehr als bei jeder normalen ampelgeregelten Straßenkreuzung. Wenn also aktuell indirekt oder wie teils schon früher der Ruf nach Schranken bei den Bahnquerungen aufkommt, müsste sich konsequenterweise auch bei allen Straßenkreuzungen bei „Rot“ eine Schranke senken. Denn, ob Straße oder bei der Bahn, „Rot“ hat in beiden Fällen die gleiche Bedeutung! Dass auch Schranken keine effektive Lösung darstellen, hat sich bereits früher mehrfach an der gegenständlichen Unfallstelle bewiesen. Bei der Montafonerbahn könnten sicherlich die damaligen Unfallzahlen bei geschlossenen Schranken erfragt werden.Ing. Horst Hefel, Tschagguns
Stellen wir uns das vor: Einer verkleidet sich als Kardinal und stolziert durch die Straßen einer...
katholische Kirche
Gottesdienste mit besonderer...
Politik
Kiew, EU-weit Am Freitag fand ein historisches Gipfeltreffen zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula...
Die Teilnahme von russischen Abgeordneten an OSZE-Tagung sorgt für Kritik.
Iran will strengere VideoüberwachungTeheran Die iranischen Behörden planen eine strengere Verfolgung des Kopftuchzwangs durch...
Welt
RIo de Janeiro Die brasilianischen Behörden wollen eigenen Angaben zufolge den früheren Flugzeugträger...
Designer Stephane Rolland ist bekannt für seine außergewöhnlichen Kreationen. In Paris stellte er seine neue Kollektion vor. AP
Auf dem Rücken seiner Mutter hat dieser kleine Koala im Zoo Duisburg seinen ersten Ausflug...
München Forscher haben einen Planeten entdeckt, der möglicherweise lebensfreundlich sein könnte.
Recklinghausen Nach einem Unfall an einer Bahnstrecke in Recklinghausen mit einem getöteten und einem...
Chesterfield Township Ein Sechsjähriger hat im US-Staat Michigan mit dem Handy seines Vaters bei verschiedenen...
. . . die chinesische Sonderverwaltungsregion Hongkong, die nach dem Ende der strikten...
Chilpancingo Der frühere Direktor eines Zoos in Mexiko soll vier Zwergziegen getötet und bei einer...
London Ein 21-jähriger Mann, der mit einer Armbrust bewaffnet auf dem Gelände von Schloss...
St. Pölten, Graz Schneefall hat am Freitag in Teilen Österreichs für massive Verkehrsbehinderungen gesorgt.