Titelblatt
Altach Dramatik pur in den 90 Minuten, eine Explosion der Gefühle nach dem Schlusspfiff und...
München, Wien In den vergangenen Tagen haben weitere Länder Fälle von Affenpocken gemeldet.
Staatssekretärin Claudia Plakolm will Zivildienst auf neue Pflegelehre anrechnen lassen.
Schwarzach Die Vorarlberger Volkspartei kassiert einen ordentlichen Dämpfer.
Bregenz Die Länderchefs haben am Freitag bei der Landeshauptleute-Konferenz in Bregenz wichtige...
Historiker Meinrad Pichler beleuchtet das nachhaltige Schaffen des Valduna-Direktors und Reformers Dr. Peter Paul Pfausler (1871–1924). »D7
Zu einem Raubdelikt kam es Freitagfrüh in Hörbranz. Die Polizei geht vom selben Täter aus, der bereits Tankstellen in Hard und Bregenz überfiel. »A12
Die Straßenbeleuchtung in Vorarlbergs Städten wird modern. Sie soll Geld und Energie sparen sowie Lichtverschmutzung mindern und für Sicherheit sorgen. »A5
Dornbirn Immer mehr heimische Firmen machen schmerzliche Bekanntschaft mit Cyberkriminellen, die im...
Karriere
In Schwarzach bildet Ihr Unternehmen seit 2021 vier Lehrlinge aus.
Paul Ja genau – und für 2022...
Die Finanzverwaltung ist einer der größten Verwaltungszweige im öffentlichen...
Vorarlberg
Bregenz Protest muss nicht immer laut sein.
Gesundheitsexperte fordert, von der Impf- zu einer Beratungspflicht überzugehen.
Schwarzach Der Verlust ist ordentlich, aber noch keine Katastrophe für die ÖVP.
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), SPÖ-Chefin Pamela...
Kaiser über Kinderbetreuung, Zuverdienst und TikTok.
Wien Staatssekretärin Claudia Plakolm (27, ÖVP), seit Anfang Dezember für Jugendpolitik...
Familienministerin begrüßt mehr Mittel für den Ausbau der Kinderbetreuung.
Rätselraten um Van der BellenWien Langsam kommt Bewegung in die Hofburg-Frage.
Dornbirn Sie stehen unscheinbar am Straßenrand, haben aber eine große Wirkung: die...
Beim Festspielhaus und im Strandbad laufen die Baumaschinen heiß.
schwarzach In Nordamerika, Australien und Europa sind zuletzt immer mehr Fälle von Affenpocken...
Partenen Heute, Samstag, wird Oldtimerfreunden beim 2. Oldtimer Bergrennen auf der Silvretta...
Bludenz, Götzis Wie jede Infrastruktur brauchen auch Bahnanlagen einen Service, damit Züge sicher und...
Planlos Es lief am späten Donnerstagnachmittag als Eilmeldung in der Austria Presse Agentur: Das...
Bregenz Mit Stand Freitagmittag waren insgesamt 1612 Kriegsvertriebene aus der Ukraine in...
NENZING Es war am Donnerstag von 20 bis 22.10 Uhr eine gesittete Gemeindevertretersitzung im...
Nach zweijähriger coronabedingter Pause kann es endlich wieder losgehen. Das Frühlingsfest in Bregenz startet. Bis zum 29. Mai kann man vorbeischauen. Das gute Wetter lässt sich dann mit ein paar Leckereien noch mehr genießen. Oder man bewundert Vorarlberg aus der Luft bei einer Karussellfahrt. Eine bunte Mischung aus Aktivitäten, bei der jeder sicher das Richtige für sich finden kann. VN/Paulitsch
Lustenau Die Lustenauer VP soll die Summen offenlegen, die sie vom Wirtschaftsbund erhalten hat, das...
bregenz Seit Mitte November vergangenen Jahres musste auf der Richtungsfahrbahn Tirol im...
Lech Der auf Hochtouren laufende Bau für ein neues Gemeindezentrum in Lech um mehr als 40...
So schön es ist, wenn Nächstenliebe gelebt und Flüchtlingen eine Unterkunft geboten wird, desto ärgerlicher sind „Fallen“, die das Mietrecht auch in diesem Zusammenhang bergen kann.Unterschiedliche Mietobjekte. Anzahl der Wohnungen in einem Gebäude, Datum der Baubewilligung, Ausnutzung öffentlicher...
Dornbirn Einen Überschuss von rund 8,8 Millionen Euro weist der Rechnungsabschluss der Stadt...
Laterns Ein wasserreiches Unterfangen ist die Wanderung auf den beliebten Aussichtsberg im...
„Ich bin froh, wenn ich anderen Menschen helfen kann“, sagt Christian Bilgeri aus Hittisau.
Feldkirch Nach dem Mord an Janine G.
Raubüberfall auf Tankstelle in Hörbranz ist der vierte innerhalb von drei Monaten.
schlins Als ein 78-jähriger Autofahrer aus Feldkirch am Freitag gegen 10.30 auf der Walgauautobahn...
Schwarzach Vom kommenden Sonntag bis einschließlich Donnerstag sichern die Luftstreitkräfte des...
Altach Bei der Altacher Gemeindevertretersitzung Anfang dieser Woche konnte der Rechnungsabschluss...
Lokal
BLUDENZ Schon am frühen Vormittag ist die Enoteca in der Bludenzer Rathausgasse ein beliebter...
Traditionsgasthaus lädt am heutigen Samstag ab 17 Uhr zur Eröffnungsfeier.
HARD Radlerinnen und Fußgänger müssen sich umgewöhnen: Seit einigen Tagen ist nur noch die...
Lustenau Die Metapher mit dem blauen Auge, mit dem man davongekommen sei, hatte in dieser Woche...
Feldkirc
Die Jüngsten lernen richtiges Verhalten im Straßenverkehr.
Wälder Tennismeisterschaften starten mit 24 Teams aus 15 Vereinen.
Am fünften Spieltag für die Dornbirn Indians kommt es am heutigen Samstag, 21. Mai, ab 13 Uhr zum dritten und letzten Aufeinandertreffen mit den Feldkirch Cardinals im Grunddurchgang der Baseball Bundesliga 2022. Nach vier Siegen wollen die Indians auch die letzten beiden Spiele für sich entscheiden. Coach Luttor steht in Feldkirch erneut nicht der gesamte Kader zur Verfügung. Michael Salzmann hat sich nach einer guten Leistung gegen die Bulls am vergangenen Sonntag kurz vor Ende des zweiten Spiels am Knöchel verletzt und fällt dieses Wochenende aus. Der Einsatz von Pitcher Andriu Marin nach seiner Verletzung im Spiel vor zwei Wochen ist fraglich. Trotz des eingeschränkten Kaders wollen Dornbirns Baseballer ihrer Favoritenrolle gerecht werden und zwei Siege in Feldkirch feiern. cth
Hohenems Im Kleinen Löwensaal hatte sich am 7. Mai eine frohgelaunte Gästeschar eingefunden, um...
Bludenz
Partenen Heute, Samstag, von 10 bis 16 Uhr wird Oldtimerfreunden beim zweiten Oldtimer Bergrennen...
Hohenems Ein ordentlicher Regenguss, der gerade die Luft von Saharastaub und allerlei Pollen...
au Mit Mitte März zog die Polizeiinspektion Au in das neue Mehrzweckgebäude „Sinnhus“ in...
Wolfurt, Bregenz KISI Vorarlberg gibt es seit 20 Jahren.
22. April 2022
Bei meiner Geburt um 7.54 Uhr im Landeskrankenhaus Bregenz...
22. April 2022
Leon freute sich mit
Dornbirn Die Kunstturner-Szene in Vorarlberg ist gut aufgestellt.
Bregenz
Lorüns LCS ist ein ein dynamisches, mittelständisches Unternehmen, das weltweit schwierige...
Götzis „Fäschta“ heißt das neue Programm der beiden Kabarettisten Markus...
Doren In den vergangenen Monaten entstand mitten im Wald in Doren in der Nähe des...
Junge Bludenzer Bürger lösen die Probleme der Welt.
Bludenz Die Beziehungen zwischen der Asfinag und der Stadt Bludenz leben von ihrer guten...
Dornbirn Für das Outdoor-Camp „Ländle goes Europe“ in Luxemburg gibt es noch Restplätze –...
Dornbirn Zum 18. Mal hat die Stadt Dornbirn die Broschüre „Dornbirner Familiensommer“...
Bob Marley hat sie einst auf der ganzen Welt bekannt gemacht: Die Karibikinsel Jamaika mit...
Dornbirn
Nenzing Es ist Frühling und Rhabarberzeit.
Dornbirn Am 19. Mai 1972 wurde Paul Riedmann zum Priester geweiht.
Viertägiger Ausflug in die WachauSeniorenbund Frastanz Nach zweimaliger coronabedingter Absage konnten wir endlich unseren vierttägigen Ausflug...
egg Nach einer „Sparversion“ im Vorjahr mit stark eingeschränkter Teilnehmerzahl und nach...
Bob Marley wurde 1945 in Jamaika geboren und gilt als bedeutendster Vertreter...
sorgt sich die sympathische Jamaikanerin auch heute um die Touristen, die sich etwas zu lange in...
Abendprogramm Wer in den Westen Jamaikas reist, wird an Rick‘s Café nicht vorbeikommen.
Kaffee Die klimatischen Verhältnisse machen den Blue Mountain Kaffee zu einem der begehrtesten...
Reise
Essen Das Essen auf Jamaika ist vielfältig und bietet vor allem viel aus dem Meer und jede Menge...
Dornbirn In Ottersbach/Steiermark wuchs Maria Paul mit ihren vier Geschwistern behütet auf.
Am Samstag feiern Geburtstag:Andelsbuch: Franz Kleber, Itter 489 (83).Bartholomäberg:...
Schutz vor dem Corona-Virus:Das Tragen einer FFP2-Maske ist nur bei Betreten und Verlassen der Kirche verpflichtend. Darüber hinaus wird das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen. (Stand: 16. 4.2022). Info: www.kath-kirche-vorarlberg.at
katholische Kirche
Gottesdienste mit besonderer...
Markus Schirmer und Jevgēnijs Čepoveckis bieten große Klassik.
20 Uhr, spielboden, dornbirn Aida Loos war so knapp vor ihrem Durchbruch, die gläserne Decke hatte schon einen Sprung,...
Chronik
„Peter Pan“: So mancher junge Mensch kann es kaum erwarten, endlich groß genug zu sein. Aber lohnt sich das Älterwerden wirklich? Peter Pan ist eine Legende. Seit Jahrzehnten trotzt er dem Älterwerden in seinem magischen Nimmerland. Die Jugendlichen vom Theaterclub 13+ werden älter, aber sie lassen sich nicht ihre Jugend stehlen. Premiere am 21. 5.; weitere Aufführungen am 22. und 23. 5. Kooperation mit dem Vorarlberger Landestheater und dem Interkulturellen Verein Motif. JULIA KOPA
10–18 Uhr, würbel-Areal, bludenz Am 21. und 22. Mai dreht sich in Bludenz beim „Use What You Have Festival“ wieder alles...
Frankreich lässt grüßen: Taxi Rohm et ses Pommes Frites verpacken französisches Liedgut in rhythmische, jazzige Klänge. Musik voll spielerischer Leichtigkeit, echt, pur und niemals seicht. VERANSTALTER
Wohin
18.30–22.30 Uhr, rittersaal im Palast, hohenems Peggy Steiner, Michael Heim und Lokalmatador Riccardo di Francesco laden mit Pianistin...
Begleitend zu den Aufführungen „Hasso und Henriette“ bietet das Schattenburgmuseum die Spezial-Burgführung „Hasso und die Geheimnisvolle Schattenburg“ an: Termine: Sa., 21. Mai, und So., 22. Mai, jeweils 17 Uhr.
ab 10.40 Uhr, Hafen, Bregenz, Hard, Lochau „Schiff ahoi“ heißt es am Familien-Schiffletag am Sonntag um 10.40 Uhr ab Bregenz...
Der Männerchor Mann O Mann gibt ein Benefizkonzert für die Ukraine.Unterstützt wird der Chor von der Schweizer Sopranistin Judith Duerr und der ukrainischen Pianistin Elina Akselrud. Heidi Winsauer moderiert das Konzert.Eintritt fw. Spenden, die der Ukraine-Hilfe der Caritas zugutekommen. Einlass ab 16.30 Uhr. MANNOMANN
Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Internationalen Bodensee-Konferenz ist das mobile Theater...
Wien Der ID.Buzz hatte vom ersten Show Car weg, was den anderen Mitgliedern der elektrischen...
Neue Details zum Elektrosportwagen von Piech Automotiv, das 2024 auf den Markt...
Schwarzach Es ist ein Mordstrumm von einem Auto, das auf den erste Blick so gar nichts mit Effizienz...
Rosaroter Blazer statt rosarote Brille: Brana (25) aus Bludenz verleiht dem Wochenende eine zuckersüße Note. VN/Steurer
Motor
Lustenau Im Bereich Quellenstraße in Lustenau hat ein Grundstück den Besitzer gewechselt.
Feldkirch Im Bittweg 25 in Feldkirch hat eine 94,12 Quadratmeter große Wohnung mit 119,68...
Altach In der Brolsstraße in Altach wurde ein Mehrfamilienhaus mit einer Baufläche von 253...
Bregenz In der Bahnhofstraße in Bregenz hat ein in schlechtem Bauzustand befindliches Gebäude mit...
Sport
Altach Das Fußballwunder ist vollbracht.
BLUDESCH „Aufgrund des demografischen Wandels wächst der Anteil an älteren Menschen in der...
dornbirn Ein verlassenes Auto in der Dämmerung bei einem Ausgangspunkt für Wanderungen: Grund, sich...
Salzburg Am 25. Mai 2022 erscheint das Buch „Waldeskind“, das vom Biologen und Mediziner...
Einblicke in den Arbeitsalltag von Pflegepersonal in Krankenhäusern. »F12
Eishockey-Nationalteam unterlag Lettland nach Penaltyschießen mit 3:4 »C6
Feldkirch Pflegepersonal ist gefragt, aber immer schwerer zu bekommen.
Lustenau Es ist angerichtet am Sonntag in Lustenau.
Mader zum besten Trainer, Cham zum besten Spieler der Saison gewählt.
Meistergruppe
32. und letzter Spieltag
...
Berlin Philipp Lienhart geht mit dem SC Freiburg und großem Respekt ins deutsche Cupfinale heute...
VerlängertGraz Sturm Graz hat den Vertrag mit Manprit Sarkaria vorzeitig bis 2025 verlängert.
Pasching Die Admira muss nach elf Jahren in der Fußball-Bundesliga wieder den bitteren Gang in die...
Hartberg Der TSV Hartberg und die SV Ried haben den Klassenerhalt geschafft.
Hohenems Die Grafenstädter gehen mit einem neuen Trainergespann in die Jubiläumssaison 2022/2023....
Lauterach Am Sonntag wird die wunderschöne Sportanlage Ried in Lauterach, die künftig...
Rankweil Für Rankweil ist die Meisterschaft gelaufen, Gegner Röthis hat noch die Chance auf einen...
FC Rotenberg will Leader Wolfurt Punkte abknöpfen.
Egg Zehn Meisterschaftsspiele in Folge ist SW Bregenz nunmehr schon unbesiegt.
Montmelo Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat am ersten Trainingstag der Formel 1 vor dem Großen Preis...
So geht es weiter
28. Spieltag (28./29. Mai)
...
Altach Nur eine Woche nach der Cup-Halbfinal-Niederlage gegen Rekordmeister St. Pölten bietet...
VerlängerungLochau In der Vorarlbergliga gastiert Aufstiegsaspirant Lochau bei Konkurrent Göfis.
Saalbach Laut Medienberichten sieht der alpine Ski-Weltcupkalender 2022/23, der auf dem Kongress des...
Spielberg Beim ersten Highlight des Motorsport-Sommers auf dem Red Bull Ring in Spielberg, dem ADAC GT...
Sunrise Golf-Profi Rory McIlroy hat zum Start bei der 104. PGA Championship die Führung übernommen.
Schwarzach Trotz sommerlichen 34° Außentemperatur trafen sich gestern elf eSports-begeisterte Teams...
Um 17.30 Uhr erfolgt heute der Start über die zehn Kilometerstrecke beim Frauenlauf. Bereits gestern wurde das Bodensee-Frauenlauf-Wochenende mit dem Yoga-Festival im Stadion in Bregenz eingeläutet. Das Motto „Ohne Frauen läuft nichts“ besteht noch, dem Lauf-Wochenende wurde jedoch ein Festival-Style verpasst und zusätzlich eine Yoga-Session eingebaut. Diese nutzten bei herrlichem Wetter viele Frauen für eine optimale Vorbereitung. Steurer
Tampere Österreich hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland wie befürchtet ein...
A-Weltmeisterschaft 2022
Gruppe A
...
Gesund
Lustenau Der EHC Lustenau arbeitet weiter am Kader für die Saison 2022/23 in der Alps Hockey League.
FührungSunrise Tampa Bay führt im Play-off-Duell der NHL-Teams aus Florida gegen die Florida Panthers...
Götzis Auch die 47. Auflage des Hypommeetings wird wieder seinem Ruf als weltbestes...
Der Meister zu GastDornbirn, Bludenz Zum Auftakt der 1. ÖTV-Bundesliga im Tennis empfangen die Herren des TC Dornbirn am...
Cuneo Arnaud Demare hat nach den Erfolgen auf dem fünften und sechsten Teilstück seinen dritten...
Zett_Be
Langenegg Schau vorbei!
Menschen
Wie funktioniert ein 3D-Drucker, wie entsteht ein Mikrochip oder wie wird aus Wasser Strom erzeugt? Diesen und vielen weiteren Fragen wurde am Freitagabend bei der „Langen Nacht der Forschung“ auf den Grund gegangen. Die Besucher konnten den Wissenschaftlern an 100 „Mitmach-Stationen“ in Dornbirn und Lustenau bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken. Insgesamt führten mehr als 300 Forschende vor Ort Experimente durch. Die feierliche Eröffnung des Events, organisiert von der IV Vorarlberg, ging in der neuen Werkshalle der Grabher Group im Millennium Park in Lustenau über die Bühne. Diese ließen sich Bürgermeister Kurt Fischer, die EU-Abgeordnete Claudia Gamon und
Bei der 30-Jahr-Feier der Drogenberatungsstelle Ex und Hopp zitierte Vereinspräsident Bernhard Amann den langjährigen Geschäftsführer Rainer Roppele: „Kraft...
Vorwurf zurückgewiesenAustin Tech-Milliardär Elon Musk (50) hat einen Vorwurf sexueller...
DORNBIRN Bereits in der Hauptschule während der Praxistage bei der früheren Kindergartentante war...
Markt
Altenrhein Nachdem im Jahr 2020 das weltweit erste Elektroflugzeug in der Schweiz die Zulassung...
Branche startet mit Cyber Vorarlberg Kampf gegen Digitalgangster.
Hörbranz, wieselburg Nach den zwei Auszeichnungen beim coup de coeur in Frankreich Anfang des Jahres konnte der...
Milliarden Euro betrug das österreichische Fondsvolumen in den ersten vier...
Davos Das ursprünglich für Jänner geplante Weltwirtschaftsforum in Davos war wegen der...
Mit Viertagewoche im Tourismus Mitarbeiter finden.
Dornbirn EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat es momentan alles andere als einfach.
Wien Seit 20 Jahren ermittelt die “Great Place to work“ Österreichs beste Arbeitgeber.
BMW im E-ModusMünchen BMW will sein Stammwerk München zum Vorreiter beim Bau vollelektrischer Autos machen.
bregenz Wenn gleich vier Mitarbeiter ein Unternehmen verlassen, ist das keine leichte Situation.
Dornbirn Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Donau Versicherung engagierten sich...
Schanghai Für das laufende Jahr hat sich Gebrüder Weiss Express China ambitionierte Ziele gesetzt.
Leserbriefe
In Zeiten großer Hoffnungslosigkeit und Ohnmacht stellt sich die Frage, ob ein einzelner Mensch...
o silberner Mond …… schöner, stiller Gefährt‘ der Nacht!“ So besang Klopstock (*1724 in Quedlinburg) wie viele andere Dichter den Zauber des Mondes. Den poetischen Worten wird man wohl zustimmen, wenn man am Morgen des 16. Mai den Verlauf der Mondfinsternis beobachten konnte. Die VN hatten am 14./15. Mai ausgiebig darauf hingewiesen. Ob „der Mann im Mond“, den das deutsche Märchen kennt, auch umgekehrt diejenigen, die demnächst bei ihm da oben ankommen werden, so freundlich begrüßen würde? Sie sind scharf auf seine Rohstoffe und schicken unter anderen den Roboter Roosewelt. (Präsident R + 1945) Das kleine Luxemburg ist finanziell vorne dran. NASA und ESA steigen aus und überlassen rivalisierenden Privaten das Feld. Und der zauberhafte Mond? In den romanischen Sprachen ist er weiblich, ein von Mythen umranktes Gestirn, gewissermaßen androgyn. Luna! „Fliehst du? Eile nicht, bleibe, Gedankenfreund! Sehet, er bleibt! Das Gewölk wallte nur hin.“ (Klopstock, + 1803 in Hamburg)Mag. Dr. Hildegard Pfanner, Bregenz
Wir leben in einem wunderschönen Land. Ich bin schon etwas herumgekommen in der Welt, aber Österreich ist einfach nur schön. Unsere Sozialleistungen sind absolut top. Leider schätzen das nicht alle. Sich an Regeln und Vorschriften zu halten ist anscheinend nicht mehr gefragt, nur mehr lächerlich. Z.B. Macht man jemand auf die Maskenpflicht in Lebensmittelgeschäften aufmerksam, dann gibt es nur blöde Antworten ohne Ende! Muss ich als Staatsbürger unsere Gesetze verteidigen? Wer in Österreich lebt, muss sich an die Gesetze halten und diese auch akzeptieren. Sonst kann jeder jederzeit woanders hingehen! Bin ich jetzt ein böser Rechter?Herbert Burtscher, Bregenz
Zum VN-Kommentar von Harald Walser, VN vom 16. Mai:Dr. Walser’s Kommentar „Öl ins Feuer“ verwundert. Er kritisiert Lieferungen „schwerer“ Waffen an die Ukraine, ärgert sich, dass „verantwortungsvollen“ Politikern vorgeworfen würde, sich von „aufgewühlten“ Gefühlen leiten zu lassen, meint, dass „kritischen“ Gegenstimmen unterstellt würde, die Selbstaufgabe der Ukraine zu fordern, und kann Finnland’s NATO-Mitgliedschaftsansuchen wegen einer bestehenden EU-Beistandsgarantie nicht nachvollziehen. Die Ukraine, ein UN-Mitglied, ist von Russland angegriffen worden, das als Mitglied des UN-Sicherheitsrats mit seinem Vetorecht jede UN-Maßnahme gegen sich verhindern kann und als Atommacht faktisch Narrenfreiheit besitzt. Es ist daher das Mindeste, dass die Ukraine alle Mittel bekommt, um sich wenigstens selbst – und dies offensichtlich recht erfolgreich – wehren zu können, um nicht kapitulieren zu müssen, was die Alternative wäre, würde die Ukraine „verantwortungsvollen“ Beratern wie Dr. Walser folgen. Der Ukraine die nötigen Waffen zu verweigern, grenzt daher an Zynismus. Auch noch so kampfstarke Friedenstauben werden Putin nicht an den Verhandlungstisch bringen.Ohne „schwere“ Waffen wäre Auschwitz nie befreit worden. Was die EU-Beistandsgarantie für Finnland mit einer 1200 km langen gemeinsamen Grenze mit Russland betrifft, plant die EU gerade großartig, in fünf(!) Jahren eine ganze 8000(!) Mann starke Eingreiftruppe aufstellen zu wollen, womit eine militärische EU-Beistandsgarantie ohne die NATO nicht einmal das Papier wert ist, auf das sie geschrieben worden ist.Dr. Jörg Frey, Feldkirch
Zum Bericht „Das Schnitzel wird zum Luxus“, VN vom 20. Mai:Im Bericht...
Noch sieben Wochen bis zu den Ferien. Nein, ich starte keine Diskussion darüber, dass die Sommerferien zu lang sind und besser wie in der Schweiz aufgeteilt werden sollten. Ich frage mich lediglich, warum die Kinder in den Schulen noch testen müssen. Und gleich vorweg: Nein, meine Kinder haben sich gar nicht beschwert. Ihnen ist das gar nicht aufgefallen. Alle Kinder machen das mit, ohne groß zu jammern, und zwar nun schon seit zwei Jahren. Es dürfen die Menschen wieder in Massen zusammenkommen und ohne Beschränkungen (somit auch ohne Test) feiern. Das ist auch gut so und ich gönne das allen, vor allem den Jugendlichen. Maskenpflicht „nur“ noch bei lebensnotwendigen Gängen und in den Öffis. 3G nur noch in Spitälern und Pflegeheimen. Warum dann noch in Schulen testen? Damit so die Familien noch „kontrolliert“ werden können, die zwar auch ohne testen ausgehen können, aber dann das Kind in der Schule der Testprozedur unterzogen wird? Oder weil es einfach so einfach ist eine Bevölkerungsgruppe zu testen, die sich nicht wehren kann oder wird. Ist ja recht praktisch, weil diese Gruppe keine Lobby und kein Geld hat. Aber meine Stimme möchte ich den Kindern hiermit geben: Schluss mit dem unverhältnismäßigen und ungerechten Testen an den Schulen!Gabi Schneider, Dornbirn
Frau Micheline Calmy Rey, ehemalige schweizerische Bundespräsidentin und frühere Vorsitzende des Europarates traf vor Kriegsbeginn in der Ukraine eine Feststellung abseits des allgemeinen einseitigen Einheitsbreis: „Um den Werten, die sie verkündet gerecht zu werden und strategische Autonomie zu erlangen, muss die Europäische Union eine neutrale und blockfreie Macht (Gemeinschaft) werden, unabhängig und gewaltfrei zwischen den Blöcken.“ Wir erleben geradezu das Gegenteil. Die (noch?) neutralen Staaten haben währende der letzten Monate ihre Auffassung von Neutralität bedenklich verwässert. Auch unser Österreich lehnt sich hier schon viel zu lange und viel zu weit aus dem Fenster. Wenn Frau von der Leyen, als Präsidentin der Europäischen Kommission, bei ihrer ersten Rede nach Kriegsbeginn in der Ukraine an ein mit der NATO-Fahne dekoriertes Rednerpult tritt, spricht das wohl Bände. Hätten wir nur etwas vom Geiste Christi, eines Mahatma Gandhi, Nelson Mandela oder Pastor Führer aus Leipzig, sähe die Welt besser aus.Horstmann Zeller, Hohenems
Zu Tod schade, dass Margot ab 31.7. schließt. Exakt wurde alles geändert, ihr Talent und Fleiß und nette Art prägten den Tagesablauf. Ich erschrak, als ich hörte, dass man das 25ste Jubiläum übersah. Wertschätzung ist angebracht. Trotz 2 Jahre Pandemie, die sicher defizitär waren, die Baustellen, die vor dem Geschäft waren, und na ja, man kann schon sagen, Parkgebühren sind überall, doch in mageren Umsatzzeiten sind es Budgetlöcher. Doch sie geht ja in ihren wohlverdienten Ruhestand. Danke, liebe Margot, tapfer und fleißig warst du, wer kommt jetzt und füllt die Lücke?Rosi Walluschnig, Hohenems
Kultur
Romane Es ist reizvoll, wenn Autoren in ihrer Biografie Fragen offenlassen, mit denen sich...
Roman Wer Krimis mit Knalleffekten sucht, ist bei Donna Leon schon immer an der falschen Adresse...
Im Gegensatz zu ihrem Sohn verreisten die Eheleute Alois und Josefa Pfausler aus Roppen im...
Bregenz Wer mit George Nussbaumer (geb.
Mit „C4“ zeigt Direktorin Letizia Ragaglia ihre erste Ausstellung im Kunstmuseum Liechtenstein.
In Bregenz baut man derzeit an allen Ecken und Enden.
Bregenz, Maria Enzersdorf Vor etwa hundert Jahren schuf der Bildhauer Albert Bechtold (1885-1965) eine Pietà...
Dornbirn Wenn die Stadt Dornbirn bzw. der Kunstraum mit Augmented Reality konfrontiert, dann wird...
Feldkirch Vorarlberg ist heuer Gastgeber des Bundeswettbewerbs Prima la Musica.
BREGENZ Nicht nur der Teufel steckt im Detail, sondern auch die Sensation, möchte man angesichts...
Wien, Lochau Der Lochauer Bassbariton Martin Winkler wurde zum Kammersänger ernannt.
Spezial
Wien Sabine Haag, Generaldirektorin des Museumsverbands Kunsthistorisches Museum (KHM), hat den...
Politik
Moskau, kiew Bei ihrem Angriffskrieg in der Ukraine haben die russischen Truppen nach eigenen Angaben...
Hochspannung vor Parlamentswahl in Australien.
london Die „Partygate“-Saga geht in die nächste Runde: Der bald erwartete,...
Welt
München, Wien Die Affenpocken breiten sich weiter aus.
Topmodel Alessandra Ambrosio präsentierte für das Label PatBo eine hochgeschnittene Hose mit passendem Oberteil. AFP
Im Wiener Tiergarten Schönbrunn sind bei den extrem seltenen Mhorrgazellen zwei Jungtiere zur Welt gekommen. „Meistens liegen die beiden gemütlich im Gras und sonnen sich. Mittlerweile werden sie immer neugieriger und erkunden ihre Umgebung“, teilte der Zoo mit. Mhorrgazellen sind im nordwestlichen Afrika heimisch. APA
Gloucester Das Ehepaar Joe und Jess Thwaite hat den größten Jackpot der britischen Lottogeschichte...
Bremerhaven Einen Tag nach der Gewalttat an einem Gymnasium im deutschen Bremerhaven liegen die...
Cape Canaveral Die Starliner-Raumkapsel von US-Luftfahrtkonzern Boeing ist für einen Testflug abgehoben.
. . . Venedigs Bürgermeister Luigi Brugnaro, der einen Schwimmer im Canal Grande gestoppt hat.
lippstadt, paderborn Gewitter, Starkregen und Orkanböen haben in Teilen Deutschlands schwere Schäden...
Oslo In einer norwegischen Kleinstadt hat am Freitag ein Mann auf mindestens drei Menschen...
Nürnberg Eine Drohne ist einem Passagierflugzeug im Landeanflug auf den Flughafen Nürnberg...