2016
Archiv vom 2016
Eishockey trauert um Legende Gordie Howe
Der Ex-NHL-Star verstarb im Alter von 88 Jahren.
San Jose bleibt mit Sieg in Pittsburgh am Leben
Sharks verkürzten im NHL-Finale auf 2:3 und haben nun Heimrecht.
Trappel fehlte ein Schlag auf den Cut
Der Golfprofi aus Bregenz verpasste beim Turnier in Atzenbrugg das Finale.
Thiem macht sich keine Hoffnungen
Roger Federer ist heute der nächste Gegner in Stuttgart – Match von Paszek verschoben.
Einigung auf Reform der Pflegeausbildung
Salzburg und Steiermark geben Widerstand auf.
Das Präsidium rüstet sich
Angelobung des neuen Staatsoberhauptes mit Vorbehalt geplant. Acht Anfechtungen sind eingelangt.
Mehr Verantwortung für die Militärkommandos
Doskozil legt Plan für Heer-Reform vor. Ein eigenes Jägerbataillon für jedes Bundesland.
Rechtsextreme Aktion mit Folgen
Zahlreiche Hinweise auf Identitäre. Mitterlehner ist empört.
„Deal mit Türkei funktioniert“
Dass sich Europa von Ankara abhängig macht, glaubt EU-Vertreter Wojahn nicht.
EU will das Waffenrecht verschärfen
EU-Staaten haben sich auf strengere Registrierungspflichten bei Schusswaffen geeinigt.
Trevi-Brunnen: Millionen Münzen und ein Mythos
Millionen Touristen werfen Geldstücke in Roms Trevi-Brunnen. Das Geld kommt karitativen Zwecken zugute.
Nur gut, wenn ein Prozess stattfindet
Zur Kulturhauptstadt wünschen Experten Diskussionstiefe, die sie noch nicht finden.
Jeder für sich und alle dann doch zusammen
Die Schau „Singular“ bringt Werke von Studierenden der Universität für angewandte Kunst in die Galerie.Z.
Jede Menge Spaß und einige vergeigte Wetten
Schon das erste Public Viewing in Dornbirn zog die Fußballfans in Massen an.
Föderale Struktur für das Heer
Reformpläne sehen Stärkung der Militärkommanden vor.
Vorarlberger stellen ihren Ärzten ein gutes Zeugnis aus
Vertrauen ist für Patienten wichtig. Versorgungszentren nur als Parallelstruktur.
Franzosen jubeln in letzter Minute
Zittersieg gegen Rumänien: überragender Payet erlöst Frankreich in der 89. Minute.
Platz im Leben gefunden
Seit 1. Juni leitet Ulrike Münst-Xander die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Rankweil.
Sonne, Schnee und Schatzsucher
Beim VN-Familienerlebnistag am Diedamskopf gab es vielerlei zu erleben.
„Selbstbestimmte Lebensqualität statt alter Muster“
Die Hittisauer und ihr e5-Gemeinde-Team setzen auf gute, nachhaltige Lebensweise.
Kreative Werkschau im Gymnasium
Die Kreativklassen des BG Blumen-straße präsentieren ihre Arbeiten.
Ein Weltrekordtitel für die Alberschwender
Exakt 1322 Insektenhotels sorgten für einen Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde.
Millionen für Personal von Kindergärten
Insgesamt 73 Gemeinden profitieren von besonderen Zuweisungen.
„Ich bleibe ein einfacher Pirat“
Das Vorarlberger Piraten-Schiff ist gesunken. Sein Kapitän hat aufgegeben.
Spaniens Glaube an dritten EM-Sieg
„La Roja“ trifft im ersten Gruppenspiel auf Tschechien und will Titel-Lauf prolongieren
Italien als Außenseiter und Belgiens Finaltraum
Squadra Azzurra fehlen die großen Stars. Zum Auftakt geht es gegen Geheimfavorit Belgien.
Die Zwei für die Balance im Spiel
Baumgartlinger ist im Team der Mann fürs „Grobe“, Junuzovic steht für Offensivgeist.
Stadt für Gourmets und Kulturfans
In Bordeaux werden viele Sinne gestillt, hoffentlich auch jene der rot-weiß-roten Fans.
Genau das, was nun wichtig ist
Fulminantes Finale beim „Tanz ist“-Festival, in das heuer rund 150 Jugendliche aktiv eingebunden waren.
Kinder als Stadt- und Theaterbauer
Auf dem Müll ist nicht nur Mist gelandet. Schon gar nicht, wenn die Festspiele Mira Lobes „Lollo“ bieten.
Der EM-Trip ihres Lebens
Zwei Dafinser und ihr aufregender Roadtrip zu ihrem ersten Länderspiel.
Auch Cineplexx-Kinos im EM-Fußballfieber
Während der Österreich-Partien bleiben die Leinwände dunkel.
Polen feierte einen 1:0-Arbeitssieg
Stürmer Milik sorgte mit seinem Tor für optimalen Start gegen Nordirland.
Modric, der König im Prinzenpark
Mittelfeldspieler führte Kroatien durch Traumtor zum 1:0-Sieg gegen Türkei.
Eine Klangwolke über dem Kleinwalsertal
Bezirksmusikfest anlässlich 200 Jahre Trachtenkapelle Riezlern wurde ein echtes Jahrhundertfest.
Hitfeuerwerk mit großen Gefühlen
Über 5500 Schlagerfans brachten die
Bregenzer Seebühne zum Beben.
Bregenzer Seebühne zum Beben.
Ausnahme von der Stellplatzregel
Stellplatzverordnung sorgt für hohe Baukosten. Aber sie gilt nicht überall.
Ein zielsicheres Gespür für Ästhetik und Funktionalität
Der Vorarlberger Mike Galeli ist mit seinen Lederwaren international erfolgreich.
Das so quälende Gefühl von Unbehaglichkeit
Wenn der Fußball nebensächlich wird und vom Fußballfest nur beschränkt die Rede ist.
Jagdszenen in Marseille schüren große EM-Angst
Hooligangewalt überschattet die EURO. Russland und England droht der Ausschluss.
Admira jubelt, Egg muss noch zittern
Viel Spannung brachte die letzte Runde im Vorarlberger Fußball-Unterhaus.
Favorit setzte sich am Ende klar ab
Österreichs Handballer mit 27:35-Auswärtsniederlage im Play-off-Hinspiel in Dänemark.
Zu viele Chancen vergeben
Rang zehn für Golfprofi Bernd Wiesberger bei den Lyoness Open in Atzenbrugg.
Hamilton siegte für Muhammad Ali
Mercedes hält Vettel und Ferrari in Montreal mit der besseren Reifentaktik in Schach.
Jeep geht am Berg über Ems in Flammen auf
Insassen und beförderte Kühe blieben unverletzt.
Mit Luftbefeuchter: 130-Kilo-Koloss bringt Nachbar fast um
Verwirrter Götzner ist offenbar krank, am Mittwoch tagt das Schwurgericht.
Alko-Locks für Problemfahrer
Verkehrsminister will Gesetzesnovelle noch vor dem Sommer in Begutachtung schicken.
Identitären-Demo eskaliert
13 Verletzte bei schweren Ausschreitungen rund um Rechtsextremen-Demo in Wien.
Harte Kritik an türkischer Regierung
Deutsche Verteidigungsministerin ortet „beunruhigende Entwicklungen“.
Riesige Siedlungen bei Angkor Wat entdeckt
Funde der Archäologen in Kambodscha stellen Geschichtsschreibung infrage.
Waffenhype in den USA trotz zahlloser Opfer
300 Millionen Schusswaffen in privater Hand. Mindestens 30.000 Tote pro Jahr.
Attentat in Nachtclub schockiert USA
50 Todesopfer in Orlando. Täter bekannte sich offenbar zum IS.
Krawalle bei Identitären-Demo
Ausschreitungen bei rechtsradikalem Aufmarsch in Wien.
Deutsche mühen sich zu Auftaktsieg
Deutschland erfolgreich ins Turnier gestartet. 2:0-Erfolg über Ukraine hart erarbeitet.
Gut hören als Integrationsfaktor
Der „MedKonkret“-Vortrag befasst
sich mit dem Thema „Gut hören“.
sich mit dem Thema „Gut hören“.
Verstecktes Schild verwirrt Radfahrer
Forumsteilnehmer gibt Tipp für Radwegbeschilderung.
Bucher Ortszentrum kommt bald groß raus
Die Arbeiten am Mehrzweckgebäude sind in der Endphase angelangt.
Mellau erhält ein neues Arzthaus
Mellau bekommt eine Gemeindeärztin, derzeit wird ein neues Arzthaus errichtet.
Schulcampus im Vorkloster wächst zusehends
Bau des neuen Schulcampus Schendlingen liegt bei Kosten und Bauzeit im Zeitplan.
Lustenaus Flüchtlinge laufen in die Zukunft
Der Lustenauer Harald Hagen geht zweimal wöchentlich mit Flüchtlingen laufen.
Kinder entdecken die Spuren des Bibers
In der inatura taucht man in die Lebenswelt des Bibers ein.
Bunte Straßen bringen Farbe nach Hohenems
Das Projekt „Blühende Straßen“ des Kiga und der VS Reute wurden prämiert.
Neuer Platz zum Lernen
Die Gemeinde Bürs eröffnete die neuen Räumlichkeiten der Volksschule offiziell.
Hilfe aus Vorarlberg für Nepals Ärmste
Auch ein Jahr nach dem Beben tut Hilfe Not. Keiner weiß das besser als Theo Fritsche.
Der Strohhut, ein luftiger Hingucker
An heißen Sommertagen darf ein wichtiges Mode-Accessoire nicht fehlen: der Sonnenhut. Er schützt nicht nur unseren Kopf vor zu vielen Sonnenstrahlen, sondern gibt unserem Outfit noch den gewissen Pepp. Auch Riccarda mag die luftigen Schattenspender.
Neue Rast am Kugel-Weg
Jausenstation am Wanderparkplatz der Hohen Kugel wird neu eröffnet.
Neugestaltung des Pausenhofs gestartet
Erfolgreiches Crowdfunding: VS Blattur leistet Beitrag für neuen Außenbereich.
In Braz ist alles auf den Beinen
Großer Auftakt der Klostertalwoche – Landwirtschaft und Musik im Fokus.
„Bücherfresser“ haben ihren großen Auftritt
Auch heuer beteiligt sich das BG Blumenstraße in Bregenz an der VN-Buchmesse „Buch am Bach“.
Röthner feierten ihre sanierte Volksschule
3,1 Millionen Euro investierte die Gemeinde in den Um- und Ausbau der Schule.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter