2016
Archiv vom 2016
Vermitteln und coachen

Manfred Kritzer vermittelt zu 80 Prozent Facharbeiter in Form einer Arbeitskräfteüberlassung.
„Nicht mehr unangreifbar“: Ronaldo bereitet Real Sorgen

Vor dem heutigen Spiel von Real Madrid in Dortmund gehen sogar viele Fans auf Distanz zu ihrem Idol.
Ein Blick in den Sternenhimmel

Dank eines kleinen Leader-Projekts existiert in Vorarlberg nun eine mobile Sternenwarte.
Clinch um die Bludenzer Stadtpolizei

Frage von Nachbesetzung eines Stadtpolizistenjobs sorgt in Bludenz für Scharmützel.
Bahnpaket zwischen dem Bund und Land Vorarlberg auf dem Prüfstand

Westbahn hat Nachprüfungsanträge beim Bundes- und Landesverwaltungsgericht eingebracht.
BMW geht in die Berufung

In der DTM hat Green wieder Chancen auf den Titel.
Es steht wieder ein Divis im VEU-Tor

Dominic Divis wird für das Spiel gegen Cortina mit einer B-Lizenz von Linz ausgeliehen.
Europa schreibt die „Cinderella Story“

Im Finale des World Cups wartet auf Kruegers Kufencracks das übermächtige Kanada.
Jetzt wird verhandelt: Vorhang auf für Metaller

Auftakt zur Herbstlohnrunde: Wünsche liegen wie gewohnt weit auseinander.
Um 500 Euro auf 65 Quadratmetern

Kein Keller, keine Tiefgarage: Vogewosi realisiert in Mäder leistbares Wohnen in nur drei Monaten.
Bund und Länder ringen um die Steuergelder

Finanzausgleich: Länder fordern mehr Geld für Pflegefonds, Gesundheit und Asyl.
„Diese Art von Störung kann er nicht spielen“
Amokfahrt in Graz: Erster Gutachter sagt vor Gericht aus.
Angeblicher Privat-Taxifahrer entpuppte sich als Sexualtäter

17-Jährige wurde im Galinawald zum Opfer versuchter sexueller Nötigung.
Raubdelikte aufgeklärt
Vier Verdächtige nach versuchten und vollendeten Überfällen ausgeforscht.
Täter beim Reifenklau in Riezlern überrascht

Ein oder mehrere Täter machten sich im Kleinwalsertal an Reifen teurer Autos zu schaffen.
Länder fordern 500 zusätzliche Millionen
Finanzausgleich: Mehrkosten im Bereich Pflege und Gesundheit sind die größten Brocken.
TV-Schlagabtausch in den USA
Trump und Clinton liefern sich erstes Live-Duell im Fernsehen.
Noch keine Liebe zu Kirche neu

Info Abend zur Sanierung der Bildsteiner Wallfahrtskirche. Kritiker äußerten Wünsche.
16-Jährige dürfen bald länger unterwegs sein
Das Herbstprogramm der ÖVP: Integration, Sozialhilfe, Jugendgesetz und U-Ausschuss.
Das weltgrößte „Auge zum Himmel“ nimmt Betrieb auf

Mit dem im Durchmesser 500 Meter großen Teleskop will China tiefer ins All blicken als andere je zuvor.
Unterzeichnung eines historischen Vertrags
Hoffnung auf Frieden nach langjährigem Bürgerkrieg in Kolumbien.
Aleppo versinkt im Bombenhagel

Westliche Regierungen und Moskau machen sich gegenseitig für Gewalt verantwortlich.
Erstes TV-Duell vor der Wahl

Trump und Clinton lieferten sich direkten Schlagabtausch. Rennen ums Weiße Haus
in heißer Phase.
in heißer Phase.
Schonungslos und einfühlsam erzählt

Vorarlberger
Autor André Pilz liest aus seinem neuen Roman.
Autor André Pilz liest aus seinem neuen Roman.
Punkte für AKA-Talente

U-16-Team feiert 3:2-Heimsieg gegen Linz. U 18 spielt 1:1,
U 15 verliert 1:4.
U 15 verliert 1:4.
Sissis Leben als Musical

VN-Abonnenten erhalten ermäßigte Karten für „Sissi – das Musical“ in Feldkirch.
Vortrag bei Russmedia: Vital mit Schüßler-Salz

VN-Abonnenten besuchen den Vortrag von Margit Müller-Frahling zum Vorteilspreis.
Keine Fernzüge mehr ab Bahnhof Hohenems

Railjet-Takt nach Tirol wird kürzer, Hohenems wird jedoch nicht mehr angefahren.
Im Bäumler-Areal soll ein Wettlokal einziehen

Immobilienverwaltung bestätigt Mietvertrag für 550 Quadratmeter, derzeit laufen die Umbauarbeiten.
„Sprachen öffnen Türen“

Mit unermüdlichem Engagement betreut Jürgen Schacherl zahlreiche Projekte am BG Bludenz.
Eine Kirche und die Zukunft

Bildstein steht vor der Kirchenrestaurierung. Es beginnt die Suche nach Harmonie.
Keine Einigung im Garnmarkt-Streit

VP und FP beschließen Bedingungen für Bebauung. Grüne wollen das Volk befragen.
Auftakt in chancenreiche Zukunft

Neue Lehrlinge in den Vorarlberger Ausbildungsbetrieben.
Kampf um die Villa Freudeck geht weiter

Gespräche zwischen Stadt und Denkmalamt. Warten auf Stadtratsbeschluss.
Klingende und weitere Gesten des Loslassens

Die sechsten „Montforter Zwischentöne“ in Feldkirch beleuchten Facetten des Todes.
Musik für Südtirol, Kunst fürs und vom Fürstentum
Basierend auf der Kulturstrategie intensiviert und ergänzt das Land Vorarlberg die Austauschprojekte.
Caritas-Appell gegen Kürzung
Caritas stellt sich in Brief an Landesregierung gegen Höchstgrenze bei Sozialhilfe.
Weltverband INMA setzt auf die VN

Gerold Riedmann (39) ins Führungsgremium des internationalen Nachrichten-Netzwerks gewählt.
Neue Serpentine zur Passhöhe

Straßenbau im Hochgebirge: Neue Trassenführung zum Arlbergpass ist befahrbar.
Fischdame auf Spurensuche

Mit Disney-Pixars Animationsfilm „Findet Dorie“ kehrt Publikumsliebling Dorie auf die Leinwand zurück.
Simon Bailoni mit einer makellosen Ausbeute

Kodric und Kremmel mit Doppelpack bei Ranglistenturnieren.
Überzeugender Auftritt

Alpla HC Hard übernimmt mit 37:30-Auswärtssieg in Ferlach die Tabellenführung.
Italienische Klischees pur

Checco Zalone hat die italienische Kinolandschaft verändert.
Einfamilienhäuser immer noch teurer

Preise für Wohnhäuser sind in Vorarlberg weiter gestiegen, dafür gibt es weniger Käufe.
Neue Konzepte, mehr Fläche

Für einen neuen Supermarkt ist immer noch Platz. Die Pläne der Lebensmittelhändler.
Heer wird mehr als Assistenz leisten
Koalition erweitert die Aufgaben des Militärs. Ein Sicherheitskabinett ist geplant.
Breite Front gegen mehr personelle Autonomie

Nicht nur VP-Landesschulratspräsidenten stellen sich gegen Bildungsreformpläne.
Zank um die Pensionen

ÖVP lehnt Gesetzesvorschlag des Sozialministeriums ab.
Attacken auf Asylheime gestiegen

Im ersten Halbjahr 2016 wurden in Vorarlberg vier Asyleinrichtungen angegriffen.
Antrittstermine für den Dienst ohne Waffe

Rotes Kreuz Vorarlberg bietet zukünftigen Zivildienern für 2017 wieder Start-Zeitpunkte an.
Bestohlen und verleumdet: „Wird Zeit für einen Aufschrei“

47.500 Euro weg: Anton Gantner drängt auf Prozess gegen verdächtige Ex-Mitarbeiterin.
Die Linkshänder mit rechts weggeputzt

Tischtennis-Europameister Österreich mit 3:0-Sieg zum Auftakt der EM-Qualifikation über Dänemark.
7 Millionen Tote jährlich wegen schmutziger Luft

Mehr als 90 Prozent aller Menschen auf der Erde leiden unter Luftverschmutzung.
Das Derby steht unter Strom

Die VEU kommt mit einem 4:2-Sieg gegen Cortina zum Duell gegen den Bregenzerwald.
Kritik von Froome am Anti-Doping-System

Das Rad-Ass moniert, dass das System zum Missbrauch einlade.
Aufbegehren gegen Kürzung der Sozialhilfe
Caritas warnt vor Deckel bei der Mindestsicherung. Dieser würde Kinder treffen.
Kritik an freier Lehrerauswahl
Das Autonomiepaket der Bildungsministerin ist umstritten.
Bodenoffensive in Aleppo gestartet

Beobachtungsstelle: Syrische Armee ist in die Altstadt vorgerückt.
Technisches K.o. für Donald Trump

Hillary Clinton entscheidet erste TV-Debatte vor der US-Wahl für sich.
Koller für Kontinuität, keine Änderungen im ÖFB-Kader
Da Schweizer vertraut gegen Wales und Serbien auf bewährtes Personal.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter