Hypo-Deal abgelehnt. Erste Klage bereits eingebracht.
Sound Islands mit Líosa Murphy und Band im Hohenemser Löwensaal.
Ex-Bundesligaspieler Wolfi Hinteregger ist seit drei Jahren Landesreferent im Badminton-Schulsport.
Landesrat Schwärzler präsentiert Forstzahlen und einen neuen Chef der Forstabteilung.
„ARGE Erneuerbare Energien“ treibt das Projekt Windkraft am Höchberg wieder an.
Vorarlberger Darmkrebsprogramm ist beispielhaft auch für Österreich.
Skiverbandsboss Peter Schröcksnadel verlangt von den Alpinen mehr Professionalität.
Grüne und SPÖ fordern, das Vermögen in Österreich gerechter zu verteilen. Die Ideen dazu sind unterschiedlich.
Leichter Anstieg bei Finanzmitteln für heimische Wildbach- und Lawinenverbauung.
Im vergangenen Jahr wurden über 3000 Klienten beraten.
TBC-Rinder auf ihrem letzten Gang. Lokalaugenschein in der TKV Koblach.
Grundablösen sollen demnächst abgeschlossen werden; Baustart Frühjahr 2017.
Der Anteil von Frastanzer am Bierweltmarkt beträgt 0,002 Prozent. „Aufgerundet“, so Kurt Michelini.
Für das zutiefst berührende Entführungsdrama „Raum“ ist Brie Larson mit einem Oscar ausgezeichnet worden.
Die neue Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert und wird erstmals am 8. November vergeben.
„Digital Synesthesia“: Die Ausstellung in Wien ist eine Koppelung aller Sinne.
Manfred Honeck dirigiert die Berliner Philharmoniker.
Tobias Natter beginnt eine prachtvolle Ausstellungsserie, indem er den Ruhm in den historischen Kontext stellt.
Landesfinale der Schülerliga der Volleyball-Mädchen in Feldkirch.
Tamira Paszek und Julia Grabher für Fed-Cup-Duelle in Ägypten nominiert.
Das größte Shoppingcenter im Walgau erreichte 2015 ein Umsatzplus von zwei Prozent.
Platz für Expansion – Klebebandhersteller baut Lager und Logistik aus.
Hohe Erwartungen knüpft die Zumtobel-Group an den Messeauftritt in Frankfurt.
Buntes Rathaus in Bludenz: Schwarz-grüne Stadtregierung, roter Vizebürgermeister.
Acht von neun Landesräten gegen Deckelung. Das Verschlechterungsverbot soll bleiben.
49er-Juniorenweltmeister David Hussl muss nach Bänderriss pausieren.
Gold und Bronze für Vorarlbergs Jugend-2-Teams in der Gewehr-Bundesliga.
In Österreich sind derzeit 150.000 Personen ohne Konto.
Vorarlberger Unternehmen Upsynth konnte gestern Abend prominente Investoren überzeugen.
Deutscher Möbelhersteller Kilpper übernimmt Längle Hagspiel. Jobs in Höchst bleiben erhalten.
ÖFB-Teamchef verlängert bis Ende 2017 und hat damit die WM 2018 in Russland im Visier.
Polizei schließt Terroranschlag aus, krimineller Hintergrund wahrscheinlich.
Auf Vorarlbergs Pisten haben sich mehrere Wintersportler schwere Verletzungen zugezogen.
34-jähriger Täter nur kurz nach Raubüberfall auf Tabaktrafik in Hard von Polizei gefasst.
Schnepfauer Altbürgermeister Elmar Schuster und Gattin Hermine retteten Familie.
Flüchtlinge: Gutachten steht noch aus. Merkel zu „klarer Sprache“ aufgefordert.
Verhandlungsrunde: Länder erwarten keinen großen Wurf. Schelling hat noch Hoffnung.
Hoffen auf Einlenken der EU. Land rechnet mit Klagen.
Das Höchstgericht hat entschieden. Kassa ist ab 15.000 Euro Jahresumsatz nötig.
Griechenland kritisiert „organisierte Aktion“. 700 aus Mazedonien abgeschoben.
Erste Kampfjets verlassen das Land. Opposition geht Teilabzug nicht weit genug.
Lustenau setzt sich in Jesenice mit 5:1 durch. VEU ist gegen den EHC Bregenzerwald unter Zugzwang.
VSV feierte 2:0-Heimsieg gegen Salzburg, Linz verlor 0:3.
Geburtstagskind Slobodan Mihajlovic will Hard helfen und sich durchbeißen.
Auf eine Zitterpartie im CL-Heimspiel gegen Juventus wollen sich die Münchner gar nicht erst einlassen.
Österreichs Soziallandesräte sprechen sich gegen Grenze bei Mindestsicherung aus.
Höchstgericht bestätigt Regelung mit kleinen Änderungen.
Das Theater
Wagabunt spielt das skurrile Stück „Besessen“.
Am 27. und 28. März 2016 sparen VN-Abonnenten 50 Prozent auf den inatura-Eintritt.
VN-Abonnenten erleben Dr. Reinhard Haller am 6. April 2016 zum VN-Vorteilspreis.
Nüziger Industriebrache wird ab 2017 Wohn- und Geschäftshaus. Bis zu sechs Millionen Euro werden investiert.
Johannes Neumayer wechselt am 1. Mai nach Hohenems.
Die Schennachs leben neben einem gefährlichen Wildbach. Das Ehepaar hofft, dass das Ufer bald verbaut wird.
Falstaff kürte die besten Restaurants in Österreich.
Bisher dominiert die Arbeit im Lustenauer Millennium Park. Jetzt gibt es kulturelle Impulse und Wohnungen.
Die ÖSV-Herren blieben erstmals seit der Saison 2009/10 ohne Abfahrtssieg.
Premierenerfolg für die Salzburgerin in der Weltcupabfahrt von St. Moritz.
Das Waldhaus Sils gilt als legendär. Neuer Küchenchef ist Dennis Brunner.
Zeitgenössische Landschaftsmalerei als Thema der Ausstellung „LandsParency“ im QuadrART Dornbirn.
20. Philosophicum ist bereits gut gebucht. Leiter Konrad Paul Liessmann erhält den Watzlawick-Ehrenring.
Bergbahn zwischen Lech und Oberlech soll noch in diesem Jahr modernisiert werden.
Tina Orteca wird buchstäblich angeschoben. Rund 5000 Teilnehmerinnen werden erwartet.
Der Wissenschaftler zeichnet das düstere Bild einer Jugend, die ohne Idealismus lebt.
Doppelsieg für die Schulteams des Sportgymnasiums beim Bundesfinale.