2016
Archiv vom 2016
Landes-SP macht sich für Neuwahlen stark
Druck auf Bundeskanzler Werner Faymann steigt. Vorarlbergs
SPÖ prescht vor.
SPÖ prescht vor.
Musikalische Zeitreise ins Italien der 60er

Das Freudenhaus lädt zum Musikkabarett mit den beliebten „Geschwistern Pfister“.
Erntezeit

In Schwarzach, unweit des Ortskerns, haben zwei Schwestern
einen Zubau zu einem kleinen Einfamilienhaus errichtet. Der Holzbau ist schlicht gehalten und beherbergt auf zwei Geschoßen zwei kleine, getrennte Wohnungen. Nichts Besonderes? Doch, denn die Geschwister sind mit über 90 Jahren die vermutlich ältesten
Bauherrinnen Vorarlbergs. Autorin: Verena Konrad | Fotos: Darko Todorovic und Philipp Salzgeber
Beratung spart Kosten

Aktuell. Beim Kauf einer Wohnung oder eines Hauses lauern Fallen, die dem Käufer nachträglich mehrere Tausend Euro kosten können.
Der Handwerkerbonus

Förderung. Der Handwerker-
bonus wird fortgesetzt. Ab 1. Juli können wieder Anträge gestellt werden.
Grüne Grenzen setzen

Garten. Lebende Zäune und Hecken richtig platzieren und pflanzen – was gibt es dabei zu beachten?
Wortfärberei

Im Spielboden Dornbirn startet heute die „Wortfärberei“.
Mieter duschte zu viel
Rechtslage. Weniger der hohe
Wasserverbrauch als vielmehr die Schimmelbildung führten zur Wohnungskündigung.
Nibelungensage als Kammerspiel

„Homunculus“-Abschluss mit „Looking for Brunhild“.
„Weibliche Welt“ in Feldkirch

80 Ausstellerinnen beim Kunsthandwerksmarkt in der Innenstadt.
Preisträgerkonzert im Funkhaus

„Prima la musica“, Ausschnitte aus dem Wettbewerbsprogramm.
Rasante Duelle am Red Bull Ring

VN-Abonnenten können 1 x 2 Karten für ein exklusives DTM-Wochenende gewinnen.
Festivalpass für das 27. Szene Openair Lustenau

Für VN-Abonnenten gibt es ermäßigte Festivalpässe und ein original Festival-Shirt.
Verkehr in Lorüns wird entschleunigt

Bis 2020 werden rund 1,5 Millionen Euro in verschiedene Maßnahmen investiert.
Ende für Geschenke an Volksschüler gefordert

Der Einser-Flut bei Abgängern sollen einheitliche Benotungsrichtlinien Einhalt gebieten.
In Feldkirch liegt beschlussreife Verordnung für Bettelverbot vor

Stadtvertreter stimmen am 24. Mai ab. Bludenz widmet sich Straßenzeitungen.
Verkehr in Lorüns wird entschleunigt

Bis 2020 werden rund 1,5 Millionen Euro in verschiedene Maßnahmen investiert.
Herz, Verstand und Hände

Als Hebamme liegt
Verena Matt das Wohl von Kind, Mutter und Vater am Herzen.
Verena Matt das Wohl von Kind, Mutter und Vater am Herzen.
Vorarlbergs Top-Immobilie im Tennis

Herren des TC Immo-Agentur Dornbirn starten zu Hause Projekt
2. Tennis-Bundesliga.
2. Tennis-Bundesliga.
Neun Medaillen im Gepäck

Senioren mit stolzer Ausbeute bei Tischtennis-Titelkämpfen.
Brändle startet die „Mission Rosa“

Hohenemser Radprofi will morgen beim Auftakt des Giro d’Italia in Apeldoorn glänzen.
Wahre „Gaumenkitzler“

Die „Guerilla Bakery“ stellt am Samstag ihr erstes Back-Buch in Dornbirn vor.
Vom „Muskat-Sylvaner“ zum weltweiten Weißwein-Hit

Sauvignon Blanc überzeugt mit einem Bukett nach tropischen Früchten, Limetten, Orangen und Litschis.
96 Gemeinden proben Aufstand

Registrierkasse zerstört Ehrenamt: Gemeindeverband macht mit Resolution mobil.
Wohnen wie andere auch
Lebenshilfe verweist auf Bedarf an verschiedenen Wohnformen.
Schmeckt und ist gesund

Auch diese Woche machte die „Gesunde Jause“ von VN und Spar wieder Halt in einer Vorarlberger Schule.
Sportgymnasium Dornbirn: Ein Neubau rückt näher

Der Antrag für die Errichtung eines neuen Gebäudes neben der HTL wurde eingereicht.
Eine blühende Pracht in Kübeln und Töpfen

Ob bei der Haustür oder auf der Terrasse –
Kübelpflanzen zaubern mediterranes Flair.
Kübelpflanzen zaubern mediterranes Flair.
„Peter“ hat den Bikini im Gepäck

Rechtzeitig zur Eröffnung der Bädersaison ist in Vorarlberg strahlender Sonnenschein angesagt.
Eine beklemmend aktuelle Satire

Ibsens „Volksfeind“ wurde vom Publikum im Theater in Konstanz begeistert aufgenommen.
Mit Kunst experimentieren

Das Theater der Figur animiert Kinder zum direkten Eintauchen
in Gemälde.
in Gemälde.
Gleichgesinnt in verschiedenen Medien tätig

Im Arthouse Bregenz begegnen sich neue Ölgemälde von Josef Ebnöther und Skulpturen von Armin Göhringer.
Nur der Chefmechaniker ist neu

Timo Scheider geht
nun bereits in seine
16. DTM-Saison und setzt auf Kontinuität.
nun bereits in seine
16. DTM-Saison und setzt auf Kontinuität.
Der Gastgeber ist auf den Titel aus

Russlands Eishockey-Nationalteam ist bei der Heim-WM unter Zugzwang.
Schulheim Mäder bleibt zu

Grund sind eitrige Bindehautentzündungen bei Schülern und Beschäftigten.
13 Fragen bis nach Panama

Hypo-Untersuchungsausschuss einstimmig beschlossen. Antrag bleibt bei 13 Fragen.
Bahl jetzt als Koordinator gefordert

Koordination der Arbeit im Bereich Konventionsflüchtlinge übernimmt Erwin Bahl.
Käse Moosbrugger setzt auf Veredelung
Käsehändler investiert heuer 300.000 Euro
in neue Anlagen zur Käse-Veredelung.
in neue Anlagen zur Käse-Veredelung.
Dunkle Wolken über Montafoner Ferienresort

Chaletdorf Galgenul: Anwälte im Einsatz, Untersuchungen zur Bauausführung.
Altach hofft und testet Brasilianer

Topcagic und Galvão stehen vor einem Comeback.
Austrias Protestnote fertig

Präsident Hubert Nagel geht davon aus, die Lizenz in zweiter Instanz zu erhalten.
So viele Wünsche zum Hunderter

Das Duell gegen Tabellenführer LASK übt auf Torhüter Knett einen besonderen Reiz aus.
„Ich bin endlich ein Schauspieler geworden“

Mit „ziemlich beste Freunde“ wurde Omar Sy zum Star. Doch
sein neuer Film prägte sein Spiel weit mehr.
sein neuer Film prägte sein Spiel weit mehr.
ServusTV kurz weg, schon wieder da

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz hat Arbeitnehmervertreter ausgebremst.
Haberkorn wächst mit Service und Zukäufen

Haberkorn hat ein
strategisches Ziel:
500 Millionen Umsatz. Für langfristigen Erfolg eine Notwendigkeit.
strategisches Ziel:
500 Millionen Umsatz. Für langfristigen Erfolg eine Notwendigkeit.
Gerechte Punkteteilung und ein großer Aufreger

Altachs Amateure holen dank einer Steigerung nach der Pause ein 1:1 gegen Schwaz.
FC Dornbirn will Özüyer an den Klub binden
Die Rothosen zeigen großes Interesse am 20-jährigen Austria-Lustenau-Kicker.
Mai ist die Hauptsaison für bissige Marder in Pkw

In Vorarlberg sind die Fahrzeuge bundesweit am sichersten vor den lästigen Nagern.
Treue Seele des Vereins wegen Untreue verurteilt
Wirtschaftsreferentin einer gemeinnützigen Organisation vergriff sich an der Kasse.
Feuer in Einfamilienhaus

Verletzte Person bei plötzlich auftretendem Brand in Wohnobjekt
in Mäder.
in Mäder.
ÖVP-Chef verweigert Begutachtung

Mindestsicherung: Stöger soll sich zuerst mit allen Ländern einigen, sagt Mitterlehner.
Schelling verteidigt seinen Finanzrahmen
Experten im Parlament: Lob und Kritik für den Finanzminister.
Wer Faymann beerben könnte

Entscheidung soll am Montagnachmittag fallen. Vier Kandidaten sind im Spiel: Zeiler, Kern, Kaiser und Ederer.
54-jährige Frau in Wien mit Eisenstange getötet

Täter aus Kenia ist bereits mehrfach vorbestraft und hält sich illegal in Österreich auf.
Ende der Visapflicht für die Türkei empfohlen

Zugeständnis als Folge der Zusammenarbeit in der Flüchtlingskrise. Ankara muss aber noch Hürden nehmen.
Waffenruhe in Aleppo nach harten Gefechten

Verwirrung um Zeitpunkt des Inkrafttretens der Feuerpause.
Trump ist Kandidatur sicher

Auch Clinton hat die Nominierung so gut
wie in der Tasche.
wie in der Tasche.
Für Klopp ist klar: „Das war es noch nicht“

Trainer Jürgen Klopp will dem FC Liverpool Titel liefern.
Real macht Stadtderby perfekt

Das Champions-League-Finale am
28. Mai in Mailand wird wieder zur spanischen Fiesta.
28. Mai in Mailand wird wieder zur spanischen Fiesta.
Rebellion gegen Finanzminister
Gemeindeverband mit Resolution gegen Registrierkassenpflicht.
Grünes Licht für die türkische Visafreiheit
EU-Kommission empfiehlt Visabefreiung
ab 30. Juni.
ab 30. Juni.
Fix: Handball-Klassiker um das Finaleticket

Meister Hard zieht mit 27:22-Sieg in Schwaz ins Halbfinale ein und trifft dort ab 12. Mai
auf Bregenz.
auf Bregenz.
Map und Folding

Der erste Auftritt der Shen Wei Dance Arts in Österreich.
„Weibliche Welt“

80 Ausstellerinnen beim Kunsthandwerksmarkt in der Innenstadt.
Preisträgerkonzert im Funkhaus

„Prima la musica“, Ausschnitte aus dem Wettbewerbsprogramm.
Top-Handwerksberuf mit Zukunft

Lernen in einem motivierten Team bringt Berufseinsteiger auf die Karriereleiter.
Wolkenkratzer statt Windmühlen

Hollands Hafenmetropole Rotterdam zeigt sich stylish und voller Ideen.
Lebenslauf mit Makel

Währt beim Lebenslauf Ehrlichkeit am längsten? Eine Karriereberaterin machte die Probe aufs Exempel.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter