2016
Archiv vom 2016
„Keine Einbahnstraße“

„Kommen und gehen“, eine Wanderausstellung der VVG zum Thema Arbeitsmobilität.
„Mit Kochen kann man den Partner verführen“

Für Sexpertin Barbara Balldini haben Kochen und Essen mit Erotik zu tun. Die VN durften mit ihr am Herd stehen.
Experte in eigener Sache

Ehemals selbst alkoholkrank, engagiert sich Reinhold Fritz jetzt in der Suchthilfe.
Schon vier von zehn Kindern unehelich

Seit Mitte der 1990er- Jahre hat sich der Anteil verdoppelt. Weiterer Anstieg erwartet.
Strommarkt-Trennung: Pochen auf die Verträge

Trotz wasserdichter Verträge im Stromhandel baut Vorarlberg auf Rückendeckung.
Vorarlberger kommunizieren smart

Vorarlberger lassen gerne Drohnen steigen und reisen mit Virtual Reality in neue Welten.
Auf den Geschmack gebracht

Am Dienstag ist Welt-Vegan-Tag. Kochbuchautorin Daniela Lais hat gleich doppelten Grund zu feiern.
Einseitige Angelegenheit im Topduell

Meister AC Wals fügt dem KSK Klaus mit 17:38 die erste Saisonniederlage zu.
Meister unterliegt Vize

Wolfurt mit ausgeglichener Bilanz in Doppelrunde. Feldkirch weiter makellos.
„Verstorbene leben auf unsichtbarem Planet“

Wie Kinder den Tod sehen: Die VN sprachen mit Schülern der Volksschule Watzenegg.
Das Sterben ist auch sein Leben

An Allerheiligen zieht es viele auf den Friedhof. Patrick Nuck ist fast täglich dort.
Ein Leuchtturm der Bregenzer Geschichte

Deuring Schlössle steht seit 2015 leer, Suche nach Hotelbetreiber geht weiter.
Kräftige Unterstützung für Kommunen im Land
Mehr als 50 Gemeinden erhalten vom Land Geld für die Betreuung von Kindern und Schülern.
Bayern in Königsklasse mit „Robandowski“
FC Bayern München ist bei PSV Eindhoven auf drei Punkte aus.
„Wenn es läuft, dann läuft es“

Selbst Trainereffekt in St. Pölten kann Altacher Überflieger beim 1:0-Sieg nicht stoppen.
Austria-Coach Chabbi hat sich Namen gemacht

Laut „Sportnet“ wird der 55-Jährige als Trainer-Kandidat bei St. Pölten gehandelt.
Altacher Fohlen zeigten Moral

Rheindörfler setzten Siegeszug gegen Austria Salzburg trotz 0:2-Rückstand fort.
Zu wenig Effizienz bei Hohenems

Unnötige 0:1-Heimniederlage der Grafenstädter gegen den
SV Seekirchen.
SV Seekirchen.
Verletzung trübte Sieg

Der 3:1-Erfolg von SW Bregenz gegen Wolfurt wurde von zwei Ausfällen überschattet.
Köln setzt HSV-Krise fort

Der 1. FC Köln holte gegen den Bundesliga-Dino Hamburg einen klaren 3:0-Sieg.
Superheld mit Charme

Schauspieler Benedict Cumberbatch ist derzeit als Dr. Strange im Kino zu sehen.
Weichen für Olympia 2020 gestellt

In Tokio wird in acht Klassen gekämpft. Je zwölf Startplätze pro Kategorie.
Der Traum ging in Erfüllung

Karate-Lady Bettina Plank feiert mit Gewinn der ersten WM-Medaille krönenden Abschluss.
Wälder mit Feuer, VEU schlief zu lange

EC Bregenzerwald setzte sich gegen Gröden 6:4 durch, Lustenau gewann in Fassa.
Dornbirn schlecht belohnt

Gegen Linz scheiterten die Bulldogs nach starkem Spiel in der Verlängerung, holten beim
2:3 einen Punkt.
2:3 einen Punkt.
„Der Bund muss raus aus der Bundeshauptstadt“

Rupprechter will Regionen stärken und Bundesstellen von Wien in die Länder verlegen.
Pensionisten wollen mehr

Blecha und Korosec kritisieren niedrige Erhöhung.
Nobelpreisjury wäre ein Song sehr willkommen

Bob Dylan hat sein Schweigen gebrochen, er nimmt den Literaturnobelpreis an.
Ein Wohlfühlpaket mit Tücken

Gérard Korsten und das SOV gewannen einem Allerweltsprogramm neue Aspekte ab.
Alles ist gut, nichts aber ist hier lieblich oder gar kindisch gehalten

„Das kleine Ich bin ich“ kennt in Österreich praktisch jedes Kind. Diesem Musiktheater wäre das zu wünschen.
Vor Polizeikontrolle die Flucht ergriffen
18-jähriger Lustenauer Fluchtlenker ohne Führerschein zu Hause aufgespürt.
Vorarlberger weicht tödlicher Kollision noch rechtzeitig aus

66-jährige Münchnerin am Samstagabend bei schwerem Unfall in Lindau getötet.
Verhängnisvolles Überholmanöver

Unfall im Ambergtunnel forderte am Samstagnachmittag zwei Verletzte.
Murray macht Boden gut

Der Schotte holte sich mit Finalsieg über Tsonga zum zweiten Mal den Titel in Wien.
Heftiges Erdbeben schockt Italien

Der Albtraum geht weiter: Die Angst vor Erdbeben nimmt in
Mittelitalien kein Ende.
Mittelitalien kein Ende.
E-Mail-Affäre belastet Clintons Wahlkampf

FBI-Chef kündigt neue Ermittlungen an, ohne Details zu nennen.
Erdogan legt sich mit dem Westen an
Türkei entlässt 10.000 Beamte und will 15 Medien schließen. Todesstrafe vor Beschluss.
Parlamente sind am Zug

CETA wurde in Brüssel unterzeichnet. Es könnte in wenigen Wochen in Kraft treten.
Beistand im Strommarkt-Streit
Wallner wendet sich in Sachen Strommarkt-Trennung an Minister.
CETA hat erste Hürde in Brüssel genommen
Abkommen mit Kanada wurde unterzeichnet. Jetzt sind die Parlamente am Zug.
Gebt Fahrern mehr Macht

Bernie Ecclestone beklagt technische Komplexität in der Königsklasse.
Hamilton siegt, Krönung ist vertagt

Rosberg beim Grand Prix in Mexiko auf Platz zwei. Strafe für Verstappen, Vettel erbt Rang drei.
Mundart-Festival im Emser Löwensaal

„Alls Dialekt“ lautet die Devise vom 2. bis 5. November beim Mundart-Festival.
Heiße Aubergine aus dem Ofen

Heiße Auberginen mit einem Dip aus Sesampaste, Kreuzkümmel und Koriander.
Abschluss der Revision

Brandnertal für
Winter gerüstet –
alle Schneekanonen sind gestellt.
Winter gerüstet –
alle Schneekanonen sind gestellt.
Neuer Treffpunkt mit einer langen Tradition

Bludenzer Café Dörflinger eröffnet heute unter neuer Führung.
Firmenjubiläum kam Sunnahof zugute

LGB Lehrgerüstbau sammelte bei Jubiläumsfeier für soziale Einrichtung.
Mit viel Gelassenheit zum „Edelsteinleben“

Wilhelm Schmid
referierte über
Gelassenheit beim Älterwerden.
referierte über
Gelassenheit beim Älterwerden.
Radweg führt mitten durch einen Spielplatz

Gemeinde beruhigt: Radweg soll zur Aufwertung des Spielgeländes führen.
Projekt für mehr Respekt

In einem Jugendprojekt stellen sich junge Männer gegen Sexismus und Gewalt.
Premiere für guten Zweck

Theater Möggers spendet insgesamt 2000 Euro.
Die ersten „echten“ Höchster Wasserbüffel

Gleich zwei Stierkälber bei der Büffelherde am Heldernhof. Mozzarella als Ziel.
Feinschliff fürs Schlosshotel

Umbauarbeiten beim Bludenzer Traditionshotel biegen nun auf die Zielgerade.
Rankweil investiert in Eissport auf der Gastra

Der Eislaufplatz wird in den kommenden drei Jahren um 143.000 Euro saniert.
Studenten in Dornbirn herzlich empfangen

Auch heuer fand an der FH Vorarlberg der traditionelle „Student Welcome“ statt.
Schnitte aus der Mottenkiste geholt

Der neue Regenmantel ist leicht, hält aber auch bei starkem Regen trocken.
Nein zu Heli für Tiefschneefans

Debatte über Heliskiing geht weiter. Der Alpenschutzverein wirft Gutachten in Waagschale.
Pädagogische Idee als Faktor für Stadtentwicklung

Das Pädagogische Förderzentrum könnte Feldkirchs Zentrum verlassen.
„Ich will nur, dass es endlich aufhört“

AHS-Schüler zu Drogentests genötigt. Wie Beteiligte den Fall aus ihrer Position sehen.
Übung: Feuer im Kindergarten

Feuerwehr Hard übte gemeinsam mit dem Roten Kreuz im Kindergarten Kunterbunt.
Auf den großen Ansturm vorbereitet

Volle Regale beim großen Flohmarkt im Dornbirner Messequartier.
Im Gleichklang durch das Leben

Eineiige Zwillinge üben denselben Beruf aus, bei derselben Firma
im selben Büro.
im selben Büro.
Mountainbikenetz ausgebaut

Der Walgau entwickelte ein zusätzliches Freizeitangebot für Mountainbiker. Förderungen gab es von der EU.
Für viele Asylwerber ist Fußball ein Stück Heimat

Ein Stück Integration leisten Vorarlbergs Vereine, allein im Fußball sind 115 gemeldet.
Altachs Fohlenelf will Wörgls Riesen ärgern
Bei Sieg im Nachtragsspiel winkt Berchtold-Elf Platz drei.
Flüchtling im Familienchaos

„Willkommen bei den Hartmanns“ ist eine vergnügliche Komödie, die auch zum Nachdenken anregt.
Von der Schülerin zum Superstar

Die Heldin der Disney-Serie „Violetta“ kommt erstmals auf die große Leinwand.
Vorhang auf für die Kinder

Johanna Baumgartner aus Dornbirn wird neue Leiterin der Spielboden-Kinderreihe.
Ungewisse Zukunft für das Integrationsteam

Finanzierung für interkulturelles Team nicht gesichert. Mennel-Plädoyer zur Fortführung.
„Mein großes Hobby ist die Politik“

Lebensinhalt ist die Anwaltskanzlei in Bludenz. 2013 Beitritt zu den Neos.
Ein Beitrag zum Lebensglück

Freundschaft ist laut Salcher auch ein gutes Trainingsgebiet für Beziehungen.
Gemeinsam sind sie eine Wucht

Landesjugendchor „Voices“ und Landeskinderchor konzertierten gemeinsam.
Kinder sprechen über einen tödlichen Exportschlager

„Feuerschlange“, ein wahres Märchen über die Verharmlosung der Grausamkeit.
Pflichtaufgabe zum Start

Handball-Männerteam startet am Mittwoch als Favorit gegen Finnland in die EM-Qualifikation.
Die Vorherrschaft wurde bestätigt

Simon König/Florian Fischer gehen nach Turniersieg als Leader ins Weltcupfinale.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter