2016
Archiv vom 2016
RB stürzte in Ingolstadt

Mit der ersten Bundesliga-Niederlage musste Leipzig die Tabellenführung nun abgeben.
„Ma hilft“ ist 365 Tage für die Schwächsten da

Regional, unbürokratisch, schnell, treffsicher: Wenn das Helfen perfekt funktioniert.
Eine schöne Bescherung für die „Ma hilft“-Aktion

In diesem Jahr fiel der Spendenscheck mit 135.000 Euro besonders hoch aus.
Viel Prominenz aus Stadt und Land

Spitzenvertreter aus Politik und Wirtschaft: „Ma hilft“-Gala lockte prominente Gäste nach Schwarzenberg.
Voll besetzte Kirche in Nigeria eingestürzt

Gebäude während dem Gottesdienstes zusammengebrochen. Über 200 Todesopfer.
„Sie war langsam und komisch unterwegs“

Asfinag-Mitarbeiter Rade Jovanovic (45) stoppt Geisterfahrt im Pfändertunnel.
Regierungsspitze versucht einen Neustart

Warum Kern und Mitterlehner vorerst nicht auf Nationalratswahlen zusteuern.
Eine Lehre aus dem Hypo-Debakel

Vorarlberger Regierung beschließt Haftungsobergrenze. Länderinsolvenzrecht offen.
Terror vor Erdogans voller Machtergreifung

PKK-Splittergruppe bekennt sich zu Attentaten in der Türkei. Gerüchte um Erdogan.
Bombenattentat während der Messe

Anschlag auf koptische Kirche in Kairo mit mindestens 25 Toten.
Bildstein/Hussl knacken den Jackpot

49er-Segelcrew Benjamin Bildstein/David Hussl mit Triumph im Gesamt-Weltcup.
Katinka Hosszu stieß in neue Dimensionen vor

Ungarin holt bei Kurzbahn-WM sechs Goldene in Einzelbewerben.
Erdogan kündigt Vergeltung an
PKK-Splittergruppe bekennt sich zu Anschlägen mit 38 Toten.
Gala des Herzens brachte 135.000 Euro für „Ma hilft“

„Kleaborar Bahnteifl“ und Otto Hofer begeisterten Publikum in Schwarzenberg.
Machreich zog Feldkirch den Nerv

Der EHC Lustenau revanchiert sich gegen Feldkirch mit einem 4:1-Erfolg.
Das Hui-Gesicht gezeigt

Eine ansprechende Leistung brachte Dornbirn einen 4:1-Heimerfolg gegen Znojmo.
Tragisch-komische Versuchsanordnung

„Ein Spiel“, auf der Suche nach Identität im Theater am Kirchplatz Schaan.
Heuer werden Mützen durch Stirnbänder ersetzt

Das Stirnband erfreute sich schon in den 80er-Jahren großer Beliebtheit. Nun hat der Trend wieder Einzug gehalten. Während in den warmen Monaten die Stoffvariante angesagt ist, darf man im Winter zum Stirnband aus Wolle greifen. Dieses schützt nicht nur vor Kälte und Wind, lässig kombiniert wird es zum absoluten Hingucker. Auch Corinna aus Hohenems setzt in der kalten Jahreszeit auf das Trendaccessoire.
Dornbirns Schüler als wahre Unternehmer

Am BG Dornbirn wurde kürzlich die 100. Unternehmerprüfung abgelegt.
Exotische Speisen in Harder Kochmanege

In Hard kochen einmal pro Monat Flüchtlinge und Freiwillige für 20 Gäste.
Dichterer Fahrplan für die „grüne Flotte“

Stadtbus Bludenz rüstet im neuen Jahr mit neuen Haltestellen und WLAN auf.
Ringstraßen-Planung sorgt für Diskussionen

Rankler Grüne fordern mehr Tempo bei der Zentrumsplanung.
„Die Situation vor Ort verbessern“

Margot Pires kümmert sich um die Integration von Flüchtlingen im Vorderland.
Blick hinter die Kulissen

Viertklässler der VS Markt und Reute schnupperten kürzlich Mittelschul-Luft.
Dornbirn investiert weiter in den Sport

Erhaltung, Sanierung und Neubau von Sportanlagen haben hohe Priorität.
Bildungslandschaft mit vielen Baustellen

Erste Umsetzungsmaßnahmen des Bludenzer Bildungskonzeptes für 2017 geplant.
Spirituals zum Mittanzen

Der Gospelchor von Georg Mathis begeisterte Zuhörer.
40 Jahre Leidenschaft für die Filmemacherei

Der Filmclub Feldkirch feiert 40-Jahre-Bestehen. Ein Blick zurück.
Zeitreise von Jahresringen geprägt

Blick durch das Baum-Zeitfenster in Andelsbuch.
Neuer Nahversorger für Fußacher Zentrum

Spar errichtet neuen Markt in Zentrumsnähe – Widmung in diesen Tagen geplant.
Ein Helfer mit Erfahrung

Als Helfer ist er ganz nah dran an der Elite des Ski-Cross und des Snowboard-Cross.
Immer mehr Insolvenzen scheitern an der Masse

Anstieg bei Firmenpleiten in Vorarlberg. Großteil der Verfahren mangels Kostendeckung abgewiesen.
Bischof Elbs: Echo aus Tirol

Feldkircher Bischof Benno Elbs als Kandidat für Bischofssitz in Innsbruck gehandelt.
„Jedes Jahr ist etwas dazugekommen“

Die Familie Moser aus Hohenems bringt die Rosenthalstraße zum Leuchten.
Campingplatz-Umbau droht Kostenexplosion

Dornbirner Neos verweisen auf neue Schätzung, die millionenteure Mehrkosten beinhaltet.
„Ich würde nie mehr wechseln“

Die Entscheidung für ein Elektroauto besteht bei Familie Häusle auch den Alltagstest.
Schweinefleisch in Budgetdebatte
Landtag diskutiert Voranschlag 2017. Neos bringen Thema „Tiertransporte“ in die Aktuelle Stunde.
Weihnachtsbaum für Wien

Noch 1918 war der Weihnachtsbaum im Großen Walsertal unbekannt.
Neuordnung in Frankreich

Neustrukturierung der Zumtobel Group: Werk in Frankreich wird verkauft.
„Sie reden und versprechen viel“

Rücksichtslosigkeit ist im Vormarsch, meint Eva Rupprechter nach eigenen Erfahrungen.
Beste Lebensqualität in Vorarlberg

Österreichweit gibt es ein West-Ost-Gefälle: Im Burgenland und in Wien geringste Qualität.
Dieter Reumiller ist der Zivildiener des Jahres

Der 20-jährige Lebenshilfe-Mitarbeiter wurde von Innenminister Sobotka geehrt.
Geslammt, als gäbe es kein Ende

16 Poetry-Slammer haben mit einer knapp 30-stündigen Veranstaltung einen Weltrekord aufgestellt.
Starke Farben, starke Töne und ein wunderbares Thema

Choreografin Beate Vollack stellt den berühmtesten Liebenden unter Beobachtung.
Künstler, die längst schon Meister sind

Evelyn Fink-Mennel und Martin Gruber wurden geehrt, Starcellist Kian Soltani ist unter den Geförderten.
Die Nummer eins im Rheintal

Gesamt-Teamsieg für Vorarlberg im überregionalen Rheintal-Cup der Kletterer.
Geduldige Rapidler verspüren Vorfreude
Nach sieben Punkten aus den jüngsten drei Spielen rückt Altach-Partie in den Mittelpunkt.
Nicht der Wunschgegner

FC Bayern im Achtelfinal-Kracher gegen Arsenal. Özcan mit Leverkusen gegen
Atlético Madrid.
Atlético Madrid.
Premiere für neuen Präsidenten

Wolfurts Stefan Muxel blickt seinem ersten Hallenmasters in der Chefrolle entgegen.
Hirscher gräbt in der Trickkiste

Kristoffersen und Pinturault setzen dem Weltcupsieger in Slalom und RTL zu.
Valtteri Bottas ist bei Mercedes erste Wahl

Toto Wolff verhandelt mit Williams um die Freigabe.
Bezirksgerichte werden fusioniert
Zusammenlegung der Standorte Montafon und Bludenz im Ministerrat.
Mordtheorie im Fall Aliyev

Kasachischer Ex-Botschafter wurde laut Gutachten getötet.
3000 Übernachtungen in der Notschlafstelle

WU-Studie: Prekäre Wohnverhältnisse nehmen zu. 236 Personen brauchten Vorarlberger Notschlafstelle.
Heldenhafte Landung

Zwei Oscars hat er schon. Ein dritter ist jetzt für Tom Hanks in Griffweite.
1500 Beamte in Köln an Silvester im Einsatz

Schutzzone um den Dom soll sexuelle Übergriffe verhindern.
Auto prallt gegen Baumstumpf

24-Jähriger bei Autounfall in Sulzberg-Thal unbestimmten Grades verletzt.
Volksschüler halfen sofort, als ihre Lehrerin zusammenbrach

Die VS Übersaxen feiert junge Helden, die sich als tapferes Ersthelfer-Team bewiesen.
Betrunkener parkt Pkw auf der Autobahn
Zwei Männer schliefen im auf der Fahrbahn abgestellten Pkw ein.
Rebellen stehen kurz vor Niederlage

Großes Stadtviertel in Aleppo erobert. Armee rückt weiter vor.
Über 230 Menschen verhaftet

Türkei reagiert auf tödlichen Anschlag in Istanbul mit Festnahmen und Luftangriffen.
Mehr Stadt in die Seestadt

Beim VN-Stammtisch stand die aktuelle Planung des Seestadt-Projekts in der Kritik.
Wohnsituation wird prekärer
Über 3000 Übernachtungen in Vorarlberger Notschlafstelle.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter