2016
Archiv vom 2016
Seriensieger Blumenstraße gewinnt Schülerliga

Verdienter 3:1-Finalsieg der Bregenzerinnen im Volleyball-Endspiel gegen Hohenems.
Trachten für die Alpenstadt
Zillertaler Trachtenwelt eröffnet heute 35. Standort. Erste Vorarlberg-Filiale in der Bludenzer Innenstadt.
Mit Milliardenumsatz weiter auf Rekordfahrt

Gebrüder Weiss setzt trotz angespannter Wirtschaftslage 1,28 Milliarden Euro um.
Kaum mehr Wild im Klostertal

Im Kampf gegen die TBC melden Jäger erste Erfolge ihrer „Task Force“ und appellieren an die Vernunft.
Brennpunkt A 14 bei Dornbirn ruft Expertenrunde auf Plan

Mit Folgekollisionen am Mittwoch setzte sich die Unfallserie auf der Autobahn im Bereich Dornbirn fort.
Räuber (24) von Polizei über Fahndungsraster ausgeforscht

Raubüberfall auf Bregenzer Sparmarkt vom 29. Februar 2016 konnte geklärt werden.
Mit Auto ins Gebüsch
Alkoholisiert über Kreisverkehr geraten. 5000 Euro Schaden am Wagen des Freundes.
In Dänemark leben die glücklichsten Menschen

Die Österreicher lie-
gen dem „World Happiness Report 2016“ zufolge auf dem zwölften Platz von 157.
gen dem „World Happiness Report 2016“ zufolge auf dem zwölften Platz von 157.
„Ich möchte die Show als Sprungbrett nutzen“

Jasmin aus Dornbirn hat sich bei „Germany’s Next Topmodel“ in die Riege der Favoritinnen eingereiht.
Schlagabtausch um die Kärntner Landeshaftungen
Heta-Gläubiger pochen auf volle Bürgschaft, Kärnten wartet Schuldenschnitt ab.
Das lange Ringen um eine faire Verteilung

Regierungsspitze will alle Routen für Flüchtlinge schließen. Sie setzt auf Türkei-Deal.
Terrorverdächtige auf der Flucht

Fahnder sind in Brüssel auf IS-Sympathisanten gestoßen. Toter stammt aus Algerien.
Nominierung in Reichweite

Clinton sieht sich nach zweitem „Super Tuesday“ auf der Zielgeraden. Trump baut seinen Vorsprung weiter aus.
„Ein Stammplatz wäre schon genial“

Fabian Flatz verfolgt nach seinem Wechsel zum Mohren FC Dornbirn konkrete Ziele.
Wälder sind gnadenlos

2:1-Erfolg im zweiten Play-off-Halbfinale gegen die VEU – Häußle traf in Minute 60.
Thiem hat ein Duell mit Djokovic vor Augen
Nach Sieg gegen Sock wartet in Indian Wells aber zuerst Tsonga.
FIFA will Millionen von den Ex-Funktionären holen
Der Fußball-Weltverband schlägt juristisch zurück und verlangt hohe Millionen-Entschädigungen.
Joker krönen Bayern-Comeback

Mit viel Herz sind zunächst konfuse Münchner dank eines 4:2 über Juventus ins CL-Viertelfinale gestürmt.
Jäger sagen TBC den Kampf an
Vollbejagung geht weiter. Jäger beschwören Kooperation.
Regierung will alle Fluchtrouten schließen
Kanzler stellt sich erneut gegen Merkel. EU-Gipfel zielt auf Türkei-Deal ab.
Hohe Kunst

Die höchstgelegene Kunsthalle der Alpen wurde vor Kurzem in St. Christoph am Arlberg eröffnet. Das ambitionierte Projekt versorgt Gäste am Arlberg mit kulturellem Programm und gibt dadurch dem „Après-Ski“ eine neue Bedeutung. Autorin: Julia Ess | Fotos: Petra Rainer
Finanzierung gut vorbereiten

Aktuell. Bevor man sich für den Kauf einer Immobilie entscheidet, muss unbedingt die Finanzierung genau geklärt sein.
Veranstaltungsreihe

Information. Hefel Wohnbau
startet mit „Infothek Wohnen“ eine ganz neue Veranstaltungsreihe.
Bis in die Ritzen reinigen

Sandstrahlen. Alte Oberflächen
erneuern, ist einer der Schwerpunkte beim Renovieren und Sanieren.
Nachweis für die Kaution

Dokumentation. Die Kaution dient zur Sicherstellung von Mietzinszahlungen oder Beschädigungen am Mietobjekt.
„Konzerte geben mir eine Menge Energie“

Andrew Roachford ist mit seinem neuen persönlichen Album „Encore“ auf Tour.
Überleben mit Qualität

„Die Ressourcen Luft, Wasser, gesunde Erde gehören uns allen. Sie gilt es zu bewahren“, sagt Gabriele Greußing.
Ökopioniere sind gefragt!

Wir stellen Vorarlberger Ökopioniere vor. Bitte gleich unter klima.vol.at melden!
„Mit euren smarten Erleuchtungen das Klimaziel erreichen“

Die überlebenswichtige Wende ist mit euren nachhaltigen Klimaschutzideen zu schaffen. Auf geht‘s!
Historisches Haus ganz energieautark

Elisabeth Wachter hat ihr denkmalgeschütztes Montafonerhaus vorbildlich saniert.
Blick auf die Nahrungskette: „Mehr regionale Produkte“

Vorarlberger Schüler mit Verantwortungsbewusstsein nehmen den Klimaschutz in ihrer Region in die Hand.
„Zahlreiche Klimaschutzvorkämpfer leisten ihren unschätzbaren Beitrag“

„Sie helfen zu vermeiden, was wir uns nicht leisten können: zu scheitern“, heißt es seitens des Landes.
„Unsere Energie nur aus erneuerbaren Quellen“

Weitblick ist in der Kategorie „Unternehmen und innovative Produkte/Dienstleistungen“ gefragt.
„Klimaschutz liegt im ureigensten Interesse gesunder Landwirtschaft“

Die Landwirtschaftskammer ist Partner des VN-Klimaschutzpreises „Landwirtschaftliche Bodenkultur“.
Ein Wochenende zum Geburtstag!

Peter Madsen feiert seinen 60. Geburtstag im Spielboden.
Blues mit Witz und Spielfreude

Larry Garner meets Norman Beaker Band in der Kammgarn.
Ensemble Plus auf Falkenhorst

Kammermusik mit dem Ensemble Plus in der Villa Falkenhorst.
Das ganze Land ein großer Autosalon

Alles neu: Die wichtigsten Vorarlberger Autohändler präsentieren die neuesten Modelle.
Eine echt eiserne Reserve

Franz Josef Ganthaler wird Obermedizinalrat und denkt noch lange nicht ans Aufhören.
Schulen machen Lesen zum Fest

Beim Vorarlberger Lesetag gab es spannende Leseprojekte zu bewundern.
Institute schrauben ihre Erwartungen zurück
Österreichs Wirtschaft wächst schwächer. Prognosen gesenkt.
Mädchenpower für Lehre am Bau

Die Bauinnung sucht motivierte und fleißige Lehrlinge. 60 Mädchen folgten Casting für einen Kinospot.
„Hassduell“ in der nächsten Runde

Start der Motorrad-WM ganz klar im Zeichen des Duells zwischen Rossi und Marquez.
Prevc mit neuen Rekorden

14. Saisonsieg, 20. Podestplatz, Punktebestmarke. Hayböck fehlen 47 Punkte auf Rang drei.
Junge Menschen, die es weit nach oben schaffen

Peter Vogel hat so manchen Meister unterstützt, am Bodensee ebenso wie am Arlberg.
Schober und Lang fuhren die Tagesbestzeiten

Juen und Loretz gewannen siebenteiligen Masterscup im Ski Alpin nach Rennpunkten.
Kilde sichert sich die Super-G-Kugel

Feuz gewann nach der Abfahrt auch den Super-G in St. Moritz. Hirscher Sechster.
Ortlieb freut sich über Platz elf

Lecherin holte sich in St. Moritz erste Weltcup-Punkte. Super-G-Kugel an Gut.
„Schön, wenn der Ball im Netz zappelt“

Trainersohn Seifedin Chabbi über seine Entwicklung im Austria-Dress und seine Pläne.
„Wasserversorgung nun für Generationen gesichert“

Hard und Fußach bauen ein neues Trinkwasserpumpwerk. Auch Lauterach profitiert.
Mario Leiter kritisiert Koalition in Bludenz

Kein Verständnis für schwarz-grüne „Lebenspartnerschaft“.
Testkäufer bald auch bei Tabak

75 Prozent der Geschäfte halten sich an das Gesetz. Rauch kritisiert Umgang mit Roma.
Für die Carina ist kein Platz mehr

Land mit neuen heilpädagogischen Angeboten. Carina steht auf der Kippe.
„Ein Profivertrag ist mein großes Ziel“

Doppelstaatsbürger Maurice Wunderli soll bei Altachs Amateuren für Tore sorgen.
Bestes Play-off-Team in Hard

Mit dem UHK Krems gastiert heute das beste Team des Play-offs bei den „roten Teufeln“
„Izzi“ will in Spanien Platz zwei fixieren

Weltcupfinale für die Snowboardcrosser – das Duo Hämmerle/Schairer am Start.
Sebastian Vettel geht mit „Margherita“ auf Mercedes-Jagd

Deutscher Ferrari-Pilot soll Dominanz der Silberpfeile brechen. Red Bull in Lauerstellung.
Asylquartier in Klarenbrunn ist fix

Flüchtlinge sollen Halle in Bludenz im Frühjahr beziehen; Katzenmayer von der Vorgangsweise enttäuscht.
Mehr Licht in Vorarlberg, weil Nebel weniger wird

Was viele Menschen im Land subjektiv wahrnehmen, lässt sich objektiv nachweisen.
Illegale Jagd auf Wölfe in der Ostschweiz

Mit einer Schrotflinte wurden bereits zwei Tiere erlegt. Tätern droht Haft.
Plätze zwei und drei für Bregenzer HAK-Schüler

Erfolge für Bregenzer HAK-Schüler beim „DigBiz-Award“.
Zündschnur & Bänd und der Aufbruch zu neuen Ufern

Ulrich Troy und Freunde starten ihre neue Konzertreihe heute um 20 Uhr in Andelsbuch
Einsatz im Buschspital

Zwei Krankenschwestern bereiten sich auf ihr Praktikum bei Dr. Neier in Afrika vor.
Artisten und Liebesnester

„Ganznah“ erzählt im Vorarlberg Museum unerwartete Geschichten vom Berühren.
Wie bewegende Geschichten bewegte Szenen werden

Vereinigung „netzwerkTanz“ präsentiert mit dem Theater Kosmos die Bandbreite der Vorarlberger Tanzszene.
Enjo verkauft sein Medizinprodukt

Mit dem Erlös kauft Johannes Engl sämtliche Enjo-Anteile von bisherigen Miteigentümern zurück.
Mit weniger Lärm zu deutlich mehr Umsatz

Getzner Werkstoffe steigert Umsatz auf 78 Millionen Euro. Weltweite Präsenz wurde ausgebaut.
Jährlich 200 Unfälle bei Arbeit mit Kreissägen

Sicheres Vorarlberg warnt: Kreissägen sind eine Gefahrenquelle.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter