Das Schachgenie Bobby Fischer ist eine Figur des Kalten Krieges, die zum Hoffnungsträger der USA aufstieg.
Heute, Mittwoch, ab 9 Uhr laufen im Feldkircher Waldstadion Schüler unter anderem für „Ma hilft“.
Für ihre Abschlussarbeiten haben sich Absolventen der Montessori Schule einiges einfallen lassen.
Einer der bedeutendsten Pianisten der Welt zu Gast im Festspielhaus.
Wohnbauselbsthilfe drängt auf Fortführung des Bauverfahrens für Projekt Kalkofen.
U-12-Team gewinnt das Coca-Cola-Vorrundenturnier in Vorarlberg. Auch Dornbirn beim Bundesfinale.
Ländle-Mountainbiker eroberten in Graz acht Podestplätze.
Frühes Aus bei Badminton-EM bereitet Baldauf und Obernosterer einige schlaflose Nächte.
Team-Vorarlberg-Fahrer zeigt bei Rennen in Frankreich auf.
Der Tierschutzpreis soll ehrenamtlich engagierte Tierfreunde vor den Vorhang holen.
Smart Textiles und Lightweigth Materials: Vorarlbergs Wirtschaft blickt in die Zukunft.
Mit Technologiekatalog und Förderung wird Firmen Forschung schmackhaft gemacht.
Pensionistenehepaar hat Einfamilienhaus zugunsten einer kleineren Wohnung aufgegeben.
Presserats-Chef Warzilek warnt vor großem Einfluss der Inserenten auf Redaktionen.
Ömer Kutuclan (34) weigert sich, Frauen die Hand zu geben. Damit erregt er die Gemüter.
Im Herbst sollen die ersten Gewichte in Bregenz gestemmt werden.
Finanzausgleich: Keine komplette Umstellung in Sicht.
Wie viele Alpen werden heuer wie dicht besömmert? Es regiert Angst, und es geht um Geld.
Die 16-jährige Geigerin Elisso Gogibedaschwili überzeugt als Hochbegabung.
„Montforter Zwischentöne“ unterstreichen den Wert der Pause.
Austria dominierte, kassierte aber in St. Pölten eine bittere 0:3-Niederlage.
Stadtderby als Endspiel möglich – Bizau und Bregenz haben etwas dagegen.
Landtagsabgeordnete kritisieren, BH hätte nach Plastikfund wegen Tierquälerei Anzeige erstatten müssen.
Laut VCÖ ärgern sich vor allem im Rheintal die Menschen über Verkehr und Baustellen.
Junger Mann bestahl Frauen und Mädchen, um seine Neigungen zu befriedigen.
Am 19. Mai eröffnet in Bregenz der erste „mymuesli“-Laden in Vorarlberg.
Raiffeisen mit erfreulichem Ergebnis, auch dank Einmaleffekten. Bankomatgebühr wird kommen.
Wer seine Rinder zu Hause lässt, muss aber mit finanziellen Einbußen rechnen.
Karmasin und Heinisch-Hosek präsentierten Kindergeldreform.
Souveräner Auftritt des Eishockey-Nationalteams beim 4:2-Sieg gegen Italien.
Der Eishockeytrainer wechselt nach Lausanne – Zukunft als ÖEHV-Trainer offen.
Nico Rosberg fordert grundlegende Änderungen. Kritik an
Ecclestone.
Gestern wurde weltweit an die Atomkatastrophe vor 30 Jahren erinnert.
Trump kritisiert „Frauenkarte“. US-Vorwahlen gehen in die nächste Runde.
Auflösung des Parlaments eingeleitet; Neuwahlen im Juni.
Parlamentspräsident löst mit Forderung nach Abschaffung des Säkularismus heftige Proteste aus.
Finanzrahmen: Überschuss nach Brüssel gemeldet. Lücke im Bildungsbudget offen.
SPÖ-Chefs glauben nicht, dass Regierung bis 2018 durchhält.
Ministerinnen schicken Gesetz in die Begutachtung. Kein Kündigungsschutz im Papa-Monat.
Madrilenen dürfen trotz Ronaldo-Ausfall auf Final-Einzug in der Champions League hoffen.
Beim FC Bayern stehen vor dem Halbfinal-Hinspiel bei Atlético die Stars im Mittelpunkt.
Freizeit. Ein neuer Trend erobert die Sommerküche – aber ist kochen im Freien auch in der Mietwohnung uneingeschränkt möglich?
Bauvorhaben. Wo Brandschutzfenster notwendig sind und was sie können müssen.
„Puppen, Pointen und Poesie“ lautet erneut das Motto im Löwensaal.
VN-Abonnenten können 5 x 2 Karten gewinnen für „Peter und der Apfelschuss“.
VN-Abonnenten können drei Freunde-Pakete für das Musikfest Hohenweiler gewinnen.
Küche, Zimmertrakt und Eingangsbereich des Traditionsbetriebs werden für zwei Millionen Euro saniert.
Rechnungsabschluss 2015 lieferte trotz Investitionssteigerung ein positives Nettoergebnis.
800 Schülerinnen und Schüler liefen in Feldkirch gegen Armut und für „Ma hilft“.
Vera Merkel engagiert sich für Arme. Sie gehört dem katholischen Verein Sant’Egidio an.
Leise fliegen, geht das überhaupt? Piloten holten Tipps beim ersten Fluglärmkurs des Flughafens.
Die ÖBB-Strecke zwischen Lustenau und Lauterach soll ab 2018 um 97 Millionen Euro ausgebaut werden.
Saisonschluss: Beim Zürser Helikopterhangar herrscht allerdings Ruhe vor dem Sturm.
Die Abbiegung Klausmühle in Lochau ist Anrainern ein Ärgernis.
Neue Verhandlungen zur Umwidmung des 10.000 Qudratmeter großen Areals laufen.
Eine Arbeitsgruppe soll bis Juni entsprechende Vorschläge definieren.
Landesregierung gab im sozialpolitischen Ausschuss Zustimmung zu Pilotversuch.
Im Fall Kutlucan will aber auch Islamische Glaubensgemeinschaft bald Klarheit schaffen.
Dominik Schmid trifft mit Meister Hard in der HLA-Viertelfinalserie auf Schwaz mit seinem Bruder Manuel.
Länderkämpf und Landesmeisterschaft als letzter Test vor der EM.
Vinterberg erzählt über sein Leben in der Kommune und wie er seine Erfahrungen in seinen Film einfließen ließ.
Prozessauftakt gegen acht Beschuldigte nach Gewalt bei Kurdendemo in Bregenz.
Unrichtige Zeugenaussagen ziehen oftmals einen „Rattenschwanz“ nach sich.
Das Ende der 500-Euro-Banknote scheint besiegelt. Entscheidung am 4. Mai.
Längle Group etabliert drittes Standbein, um dem Preiskampf auszuweichen.