Open-Air- Konzert mit dem Volks-Rock’n’-Roller.
Andrew Roachford präsentiert sein neues Werk im Prachtclub.
Schlossbräu. Neben der Pfarrkirche und dem Kaplanhaus gehört das Schlossbräu zu den interessantesten Gebäuden des historischen Kerns des Dornbirner Oberdorfs. Wo früher getanzt, gegessen und getrunken wurde, wird heute allerdings gewohnt und gespielt. Autor: Edith Schlocker | Fotos: Wolfgang Schlocker, Albrecht Imanuel Schnabel, Markus Gmeiner
Aktuell. Eheleute, Lebenspartner, zwei beste Freunde oder Familienangehörige können zusammen eine Wohnung erwerben.
Photovoltaik. Vorarlberger Einspeiser
erhalten von der vkw einen attraktiven Tarif.
Nachtruhe. In der Nacht ist Strom – so man einen entsprechenden Tarif hat – am billigsten. Ob das wirklich so ist, verraten die
Stromtarif-Preislisten.
Reinigung. Nach Jahren oder
gar Jahrzehnten gehört eine
Fassadenreinigung zum
gründlichen Hausputz.
Mercedes fürchtet beim Formel-1-Grand-Prix in Bahrain Ferrari. Alonso muss zusehen.
Viktor Knünz ist Ideengeber der Zielsport-Liga und Triebfeder im Schützenbund.
Pfusch um Treppenskulptur beim LKH Feldkirch nahm einen guten Ausgang.
Im Frühjahr wird beim Kiosk ein neues Gehege gebaut. Wieder Rekord in Spendenkasse.
Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft, den Medien und dem Ehrenamt.
Sehen und gesehen werden: Frühjahrsausstellung mit prominenten Gästen eröffnet.
Nationalteamspieler Jodel Dossou schwärmt von der Austria und will sich empfehlen.
Austria-Coach will heute (18.30 Uhr) gegen Liefering eine Weiterentwicklung sehen.
Die Dämme sind wieder dicht. Land meldet Vollzug der Sanierungsarbeiten am Grenzfluss.
Hard plant die gefährliche Situation auf der Straße nach Lustenau zu entschärfen.
Neuer Vorstand der Jungen Wirtschaft will für neue Impulse sorgen und sensibilisieren.
Gestern sperrten die Aquamühle-Poststellen ihre Pforten; keine Nachfolger gefunden.
Van der Bellen kann sich vorstellen, dass bestimmte Staaten eine Kern-EU bilden.
Wolfurt empfängt am Sonntag im ersten Halbfinale Linz, Feldkirch zu Gast in Traun.
SSV Schoren im Duell der Tabellennachbarn Gast in Wr. Neustadt.
Bregenzer Handballer empfangen Krems und Meister Hard gastiert bei den Fivers.
Von Lizenzentzug der Firma Häusle ist jetzt nicht mehr die Rede.
220 Sänger aus sieben regionalen Chören führen mit dem Musikverein Feldkirch-Nofels „Carmina Burana“ auf.
Literaturnobelpreisträger Imre Kertesz ist im Alter von 86 Jahren gestorben.
Zwei Medaillen beim Championat der Ski Masters.
Matchpuck oder Ausgleich? Bei Bregenzerwald gegen EHC steht viel auf dem Spiel.
Nach WM-Gold peilt Fabian Burtscher nun ein eigenes Ice-Sledge-Hockey-Team an.
Neuer Lehrstuhl in Dornbirn soll Vorarlberg zum „textilen Silicon Valley“ machen.
Verfassungsgerichtshof bestätigt Rechtsmeinung der Stadt zu Verkaufsflächen.
Günter Rhomberg übergab Geschäftsführung der Bundestheater-Holding und erhielt große Auszeichnung.
Stararchitektin und Pritzker-Preisträgerin Zaha Hadid ist 65-jährig gestorben.
Statistik Austria: 3,9 Milliarden Euro fehlten im Budget.
Soziale Unterschiede bei Bildungszielen: Akademikerkinder schneiden besser ab.
Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer will die Polizeiarbeit aktiv unterstützen.
Auffahrkollision auf der A 96 sorgte für Verkehrschaos in Vorarlberg.
Nicht alle Vorwürfe gegen den einstigen Leiter endeten mit Schuldsprüchen.
Bei der Vorarlberger Sportnacht in Dornbirn wurden die besten Sportler des Jahres 2015 gekürt.
Video erneut mit türkischen Untertiteln gesendet.
Zusammenhang mit verhaftetem Terrorverdächtigen. Abdeslam kann ausgeliefert werden.
Serbischer Nationalistenführer trägt an Kriegsverbrechen keine Mitschuld, urteilt UN-Tribunal.
70 Prozent der Volksschüler erreichen nicht alle Bildungsziele.
Im Kampf um mehr Handelsflächen geben die Verfassungsrichter der Stadt recht.
Europol stellt Rekordmenge an manipulierten Lebensmitteln und Getränken sicher.
Der Galaabend mit der Sportlerwahl war auch ein Stelldichein von Politik und Wirtschaft.
Selbsthilfe „Net lugg lo“ versucht „brain-truck“ für Herbstmesse zu finanzieren.
Vorarlberg >>bewegt lädt Lauf- und Nordic-Walking-Begeisterte zum Training.
25 Prozent der Menschen in den westlichen Industriestaaten haben Schlafstörungen.
Bei Interventionen am Knie muss immer auch der Patientenwunsch eine Rolle spielen.
Versicherungsmakler und Vermögensberater wollen junge Menschen für die Branche gewinnen.
Im kleinen und feinen Salon lernen Stylistinnen das Handwerk von der Pike auf.
Einst prägten Cyclo-Fahrer mit ihren Fahrradtaxis das Stadtbild von Phnom Penh.
PSA-Konzern präsentiert seine neue Transporterbaureihe.
Riesiger Rummel um das „Model 3“ – 15.000 Vorbestellungen in 24 Stunden.
Porsche Bank feiert 50-Jahr-Jubiläum. Die Service-Zukunft ist elektronisch.
Kein Ende des Booms der Sports Utility Vehicles (SUV) in Sicht, die Vielfalt steigt weiter.
Skodas Erfolgsträger wird demnächst einen neuen SUV-Bruder dazubekommen.
Mit Design-Retuschen und Technik-Updates soll der Peugeot 2008 weiter Fahrt aufnehmen.
Der Land Rover Disco-very Sport ist der Erbe des kompakten SUV-Pioniers Freelander.
Vielseitiger, variabler und optisch flotter ist der VW Tiguan bereit für Generation zwei.
Aufgefrischte Optik am Ex- sowie im Interieur kennzeichnet das Mo-dell 2016 des Subaru XV.
Markanter interpretiert und komfortabler ein- gerichtet hat Kia im Vorjahr den Sportage.
Hyundai hat seinem Kompakt-SUV den angestammten Namen zurückgegeben: Tucson.
Mit kontinuierlichen Updates erhält Volvo den XC60 schon acht Jahre jung und aktuell.
Neue Designsprache von Renault markiert nun mit dem Kadjar auch das Kompakt-SUV-Segment.
Er kommt aus der Nutzfahrzeugabteilung, ist es aber wert, dass man Vorurteile vergisst.
Forscher datierten die Knochen, die in Indonesien entdeckt wurden, auf 60.000 bis 100.000 Jahre zurück.
Open-Air- Konzert mit dem Volks-Rock’n’-Roller.