2016
Archiv vom 2016
Die Basis für den Standort
KMU-Wettbewerb holt die kleinen Unternehmen vor den Vorhang.
260 Betriebe suchen neuen Chef
In Vorarlberg werden jährlich 260 Unternehmen in andere Hände übergeben.
„Das ist doch krank“
Neos-Chef Matthias Strolz erklärt, warum Schulen ihre Lehrer feuern dürfen sollten.
Sprachrohr der Musikanten
Raphaela Dünser wird heute zur Bundesmedienreferentin des Blasmusikverbands gewählt.
Wissensvorsprung durch (Big) Data-Analysen
Know-Center unterstützt intelligente Produktion mit innovative datengetriebenen Technologien.
Fuchs sammelte zuletzt sehr viele Flugmeilen
Einmal um die Welt mit dem Teamkapitän. Arnautovic weckt Begehrlichkeiten.
Buch am Bach: Schnell anmelden
Plätze auf der Buch am Bach heiß begehrt. Einige Programmpunkte sind ausgebucht.
Jungen Menschen etwas zutrauen
Der Bürgerrat präsentierte die Ergebnisse der Beratung über die Zukunft junger Menschen im Land.
15 top Genusstage „regional und fair“ beim „Forum Genuss Alpen 2016“
„Denken und genießen auf Vorarlberger Art“ heißt heuer das Motto der Event-Reihe.
Allerorten mit einem Skizzenbuch unterwegs
Neues von Günter Bucher in Bild, Text und Schrift im Museum für Druckgrafik.
Intensiv, fragmentarisch und sehr poetisch
Im milk_ressort sind Arbeiten aus dem Nachlass der Malerin und Schriftstellerin Gesine Probst zu sehen.
Kybele, Neptun und das Königshaus
Die „spanische Fiesta“ beim CL-Finale in Mailand elektrisiert. Stadtrivalen Real und Atlético wollen Krönung.
Unübersehbare Zeichen gesetzt
Die Vorarlberger Marte-Architekten rücken als einzige Österreicher ins Zentrum der Biennale.
Architektur, die unser aller Leben verbessert
Deutschland präsentiert sich der Welt offen, Österreich schafft Orte für Menschen.
Die Sägerbrücke wird zum Festplatz
Nach Eröffnungsfest am Sonntag wird Dornbirner Brücke ab Montag für den Verkehr freigegeben.
Dornbirn steht vor Großinvestitionen
SP-Forderung nach Investitionsplan für Bauvorhaben der
kommenden Jahre.
kommenden Jahre.
Schwab als Glanzpunkt
Platz 18 bei den Junioren und Rang 21 für Männer bei der Kunstturn-EM in Bern.
Im Nachzüglerduell den Bann gebrochen
TC ImmoAgentur Dornbirn mit erstem Sieg in der Tennis-Bundesliga.
Das „Kopfball-Ungeheuer“ Torgarant im Finale
Europameister, Landesmeistercupsieger, heute ist Hrubesch Nachwuchstrainer.
Sakic ist ab sofort ein Altacher
Erster Neuzugang fixiert, gesucht werden weiterhin offensive Außenspieler.
Achtung, fliegende Gullideckel!
In Monaco ist nach dem ersten Training die Sicherheitsdebatte wieder entfacht.
Mehrere Buben missbraucht
Mutmaßlicher 17-jähriger Täter hat selbst lange im Vorarlberger Kinderdorf gelebt.
Sandplatzkönig bleibt ohne Krone
Rafael Nadal muss bei den French Open wegen einer Handgelenksblessur aufgeben.
Dem Hochgefühl folgte Demütigung
Fivers holen nach 9:11-Pausenrückstand mit 24:18-Sieg in Bregenz die HLA-Krone.
Eine lernt, zwei suchen das Rio-Limit
Premiere für Sarah Lagger, Ivona Dadic und Dominik Distelberger auf der Jagd.
Warner ist wie eine Wundertüte
Brianne Theisen-Eaton und Damian Warner sind beim Hypomeeting die Favoriten.
Stolz wie Oscar: Große Taufe für kleinen Prinzen
Schwedischer Prinz Oscar in Stockholm getauft. Schwester und Cousine sorgten für Unterhaltung.
Kleidung im Beruf: Nur nicht zu sehr auffallen
Darf ein Arbeitgeber High Heels vorschreiben? Ist es einem Banker erlaubt, in Bermudas zu arbeiten?
Trauer um Opfer von Nenzing
1500 Biker nahmen an Ausfahrt zu Gedenkfeier in Nenzing teil.
Verlorene Ladung ist auf der A 14 ein Problem
Asfinag mahnt zum sorgfältigen Sichern von Ladung und Gepäck.
Mit dem 500-Euro-Schein gekokst
Die Banknote wurde konfisziert und 16 Monate unbedingte Haft ausgesprochen.
Wo viele Migranten leben, tut sich die FPÖ schwerer
Ausgerechnet in Wien und Vorarlberg schnitt Hofer am schlechtesten ab. Experte erklärt’s.
Österreicher schenken Kanzler Kern Vertrauen
Auch Hammerschmid und Leichtfried punkten im Vertrauensindex. Drozda und Duzdar im Minus.
1,74 Milliarden für das Heer
Investitionen bis 2020. Beschwerden im Jahr 2015 rückläufig.
Spiel für die Geschichte
RW-Frauen holten sich zum fünften Mal in Folge den VFV-Cup: 8:0 über Alberschwende.
Dornbirns Abwehrchef Heidegger geht von Bord
Ein letztes Regionalliga-Derby im Rothosen-Dress. Bregenz vor Entscheidungsspiel.
Dornbirner SV macht Cup-Stadtduell perfekt
Elf aus Haselstauden sorgt dank 3:2-Erfolg gegen SW Bregenz für ein Stadtduell.
Australien lässt sich aus Klimabericht streichen
Das Land befürchtet wegen des Berichts Tourismuseinbußen; Umweltaktivisten sind empört.
G7 hat „erbärmlich versagt“
Entwicklungsorganisationen üben scharfe Kritik am G7-Gipfel.
Vertrauensvorschuss für neuen Kanzler Kern
Klarer Aufsteiger im Vertrauenstest der Bundespolitiker.
Streiks legen Frankreich lahm
Spritblockaden in Frankreich. Gewerkschaften rufen zu erweiterten Streiks auf.
Elende Bedingungen in Flüchtlingscamps
UNHCR-Kritik nach Evakuierung des Lagers in Idomeni.
G7: Große Worte, kleine Taten
Bescheidene Ergebnisse nach G7-Gipfeltreffen. Teilnehmern wird Versagen vorgeworfen.
Rether klärt auf
Kabarettist Hagen Rether erklärt die komplexe Welt.
Beim täglichen Wäschewaschen Energie sparen und Kosten senken
Beim größten Stromverbraucher im Haushalt lässt sich viel Energie einsparen.
„Haben Chancen auf Top-Ten-Platz“
Selma und Milanka über die bevorstehende Miss-Austria-Wahl im Casino Baden.
Freude am Umweltschutz
Kerstin Formanek organisiert heuer zum ersten Mal die Vorarlberger Umweltwoche.
Dornbirner nahmen Brücke in Besitz
Tausende feierten die Eröffnung der neuen Sägerbrücke. Ab heute rollt der Verkehr ungehindert.
Ereignisreiche Woche mit historischem Ende
Hypo-U-Auschuss, Brexit, Nenzing: Auf die Landespolitik kommt diese Woche einiges zu.
Zustimmung heißt nicht, dass dieser Frühling Zukunft hat
Mit einer 100-Prozent-Auslastung endete das von Wolfgang Fetz verantwortete Festival.
Freiluftjazz als Genremix
Das Bregenzer Jazz-Fest bietet internationalen Künstlern, aber auch Wettbewerbssiegern ein Podium.
„Ich habe keine freie Zeit für Hobbys“
Firmengründung, Buchbeiträge, Mitarbeit am Fernsehprojekt „Gedächtnis Österreich“.
Neue Ärzte braucht das Land
Vorarlberg wird sich an einer in Tirol geplanten Medical School beteiligen.
Ein Preis für Schumacher
Managerin Kehm nahm Auszeichnung des Nürburgrings entgegen.
Red Bull schenkte Hamilton Sieg
Reifenwechsel bei Ricciardo verpatzt, Mercedes triumphierte beim Grand Prix in Monaco.
Wirtschaft in Sachen Elektromobilität unterwegs
Wirtschaft im Walgau und VKW luden zu Expertenvortrag in die Energiefabrik Frastanz.
Dividendentitel mit Potenzial
Langfristige Aussicht für Aktien trotz Korrekturen und globalen Turbulenzen positiv.
Real feiert „magischen Moment“ von Mailand
Nach nur zwei Jahren krönt sich Real Madrid erneut zum CL-Sieger, und Klub-Boss Pérez gibt ein Versprechen.
Selbstzweifel bei Simeone
Niedergeschlagen wie selten zeigte sich nach der Finalniederlage der Atlético-Trainer.
Aufregung nach Entgleisung
Nach angeblicher Beleidigung gegen Jérôme Boateng gehen die Wogen hoch.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter