2016
Archiv vom 2016
Zivilisten hoffen auf Rettung
In Aleppo ist die Evakuierung wieder angelaufen, aber nicht ohne Zwischenfälle.
Banken ebnen den Weg für Sanierung bei Erne
Entwarnung in letzter Minute: Banken verzichten auf über 20 Millionen Euro.
Hoch hinaus mit mehr Komfort

Bergbahn nach Oberlech nimmt heute Betrieb auf. Neubau erfolgte in Rekordzeit.
Ansturm in Dornbirn auf bezahlbaren Wohnraum

Die Stadt ist auf der Suche nach Grundstücken für sozialen Wohnbau. FPÖ-Kritik an den Mietpreisen.
4928 Lichter bringen Frastanz zum Leuchten

Der Familie Hrach haben es beleuchtete Motive besonders angetan.
Mehr Urlaub, weniger Arbeitszeit

Stöger fordert Arbeitszeitverkürzung. Bankomatgebühren will er weiterhin verbieten.
Aufregung um FPÖ-Pakt mit Putin-Partei in Moskau
ÖVP kritisiert Russland-Reise als unsensibel. FPÖ verteidigt sich.
S’ Murmele und der Lappen-Joe

Markttag in Dornbirn. Die VN schauten den Marktständlern über die Schulter.
„Die Pferde waren und sind mein Lebensinhalt“

Ilse Moosbrugger möchte noch einmal die Rösser einspannen und Kutscherin sein.
Russischer Botschafter in Ankara ermordet

Attentäter forderte angeblich „Rache“ für das Vorgehen Moskaus in Aleppo.
UN schicken Beobachter ins nordsyrische Aleppo

Einigung im Sicherheitsrat. Tausende Zivilisten verlassen Rebellengebiete.
Im Clinch mit dem Arbeitszeitgesetz

Personalmangel zwingt Apotheken zu Neuregelung des Bereitschaftsdienstes ab 2017.
TBC-Alarm auf Alpe im Bregenzerwald
Ein Stück Rotwild zeigte bei Hirschberg in einem Schnelltest eine positive Reaktion.
Flüchtlinge bedanken sich
Flüchtlinge setzten in Dornbirn ein Zeichen und bedankten sich bei der Bevölkerung.
Die Kunst ist sein Beruf

Selbstständig mit 19 Jahren – Maximilian Hutz hat seine Liebe zur Kunst zum Beruf gemacht.
Jägerstreit geht in die nächste Runde

Noch-Landesjägermeister Reinhard Metzler sieht sich zu Klarstellung veranlasst.
Glamour und acht Ehen: Zsa Zsa Gabor ist tot

Die Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor stirbt mit 99 Jahren und nimmt viele Geheimnisse mit ins Grab.
Weg frei für die Erne-Sanierung

Am Sonntagvormittag war klar, dass die Sanierung der Erne-Gruppe in trockenen Tüchern ist.
Dem Scheitern eine Bühne geben

Bei der FuckUp-Night erzählten Unternehmer über ihre (gescheiterten) Versuche, Erfolg zu haben.
Lingenhöle in Bregenz schließt im Frühjahr
Neun Mitarbeiter von Schließung der Bregenzer Traditionsbuchhandlung betroffen.
Bande schleuste 10.000 Menschen nach Europa

Schlepperring soll in zehn Jahren mehr als 15 Millionen Euro verdient haben.
Walsertal präsentiert seine Kostbarkeiten

Online-Plattform zur Stärkung regionaler Angebote wird morgen präsentiert.
Ärger über Budget-Kritik

ÖVP und OLB reagieren „verschnupft“ auf SPÖ-Argumentation.
Hoffnung als größtes Geschenk von allen

Elvira Reiner schenkt schwerkranken Patienten Zeit und Zuneigung.
Festliche Mode für die Weihnachtstage

Ein bisschen funkeln und glitzern soll es die nächsten Tage auch in der Mode, damit wir so richtig in Weihnachtsstimmung kommen. Lassen Sie sich inspirieren von unserer kleinen Auswahl an festlichen Kleidern, Blusen und Jumpsuits. Auch Lilia aus Hörbranz hat sich schon festlich eingekleidet.
2800 Punkte als Ziel
Aktien weiter attraktiv, Aufholpotenzial für Wiener Börse im kommenden Jahr.
Philippe Jordan bleibt Symphoniker-Chef

Bei den Bregenzer Festspielen übernimmt der Maestro eine besondere Aufgabe.
Wer eine gute Hexe sein will, muss nur so singen

Der Besen kommt beim Märchen der Konservatoriums-Studenten auch zum Einsatz.
Spielebox: mehr Platz für Kinderbetreuung

Neues Projekt in Hittisau wurde in kürzester Zeit realisiert und umgesetzt.
Weihnachtliche Tradition

„Schloss Hofener Advent“ in Lochau stimmte auf die Festtage ein.
Drohnen als Bedrohung im öffentlichen Bereich
Laut Österreichischem Wachdienst (ÖWD) steigt Nachfrage nach Abwehrsystemen.
Vorsicht mit den Portemonnaies

Polizei fahndet nach Unbekanntem, der für mehrere Diebstähle von Geldbörsen infrage kommt.
„Drohten, mich umzubringen“

Viehhändler ließen ihre Wut mit Faustschlägen an Tierschützer Tobias Giesinger (32) aus.
„Ein richtig wichtiger Schritt“

Fußball-Österreich verneigt sich vor den Leistungen des Cashpoint SCR Altach.
Der König der Klezmermusik in Schaan

Giora Feidman und das Gershwin String Quartett im Saal am Lindaplatz.
Mittelschüler lassen ihre „Herzen sprechen“

Mittelschule Alberschwende präsentiert selbst geschriebenes Weihnachtsmusical.
Susi ist eine Oma zum Ausleihen

Susanne Jägel (57) ist Leihoma in Vorarlberg. Organisiert wird der Dienst seit 1998 vom Familienbund.
1140 Dornbirner Kinder in 22 Kindergärten

Stadt baut Kinderbetreuung aus. Neuer Kindergarten Markt bereits bezogen.
Für alle, die alleine sind

Stadt und Kirche laden am 24. Dezember ab 19 Uhr zur weihnachtlichen Feier.
Kreative Krippenbauer mit Liebe für Details

In den Baukursen in Götzis entstehen jedes Jahr rund 70 Weihnachtskrippen.
Pflegebedürftige sind in sehr guten Händen

Als einzige Stadt des Landes betreibt Dornbirn zwei Pflegeheime in Eigenregie.
Für Lara Gut ist nun alles wieder gut

Die Schweizerin räumte „großes Missverständnis“ aus.
Sieg für Einstockfahrer Sarrazin

Der Franzose überraschte mit Parallel-RTL-Sieg in Alta Badia, Hirscher auf Rang 18.
Ein kapitaler Kontrahent
Der Dornbirner EC hat heute Tabellenführer Vienna Capitals zu Gast.
Neuburg in Koblach sichtbarer machen

BH genehmigt forstliches Pflegekonzept und Maßnahmen im Schlosswald.
Seisenbacher droht nun Haftbefehl
Ex-Judoka blieb Prozess wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen unentschuldigt fern.
„Wir sind dem Fahrplan etwas voraus“

Hard-Coach Petr Hrachovec mit einer zufriedenstellenden Momentaufnahme.
Diplomat aus Russland getötet
Bewaffneter erschießt Botschafter bei Ausstellung in Ankara.
„Plötzlich hatten alle ihr Mobiltelefon in der Hand“

Zwei Vorarlberger, die derzeit in Berlin leben, erzählen, wie sie den Abend erlebt haben.
Anschlag erinnert an Terrorfahrt von Nizza

Beim gestrigen Anschlag wurden Erinnerungen an Nizza wach.
Polizei vermutet Anschlag: Lkw rast in Menschenmenge

Tote und Verletzte: Schreckliche Szenen im Zentrum Berlins auf einem Weihnachtsmarkt.
Aufgehender Stern am Klassikhimmel

Aaron Pilsan spielt heut in der Reihe Kultur.Leben in der Bludenzer Remise.
Länderübergreifend und so sinnvoll wie berührend

Ein Schulprojekt verbindet Vorarlberg mit Süddeutschland und Kinder mit Tanz.
Drozda holt sich Manager für Staatsoper
Kulturminister Thomas
Drozda wird heute Meyer-Nachfolger präsentieren.
Drozda wird heute Meyer-Nachfolger präsentieren.
Bregenzer Magazin 4 öffnet sich der Jugend

Feldkircher Poolbar sorgt für das Zusammenrücken zweier Städte.
Figuren aus Ton mit dem gewissen Etwas

Was die Krippenfiguren uns mit ihren Geschichten erzählen wollen.
Ein Meister seines Fachs

Pianist Aaron Pilsan ist heute Abend zu Gast bei Kultur.LEBEN in der Remise.
Die Adventdeko liefert Mutter Natur

Marlies Forster findet viele ihrer Ideen vor der Tür.
Bahnsteige in Rankweil barrierefrei erreichbar

Personenlifte am neuen Bahnhof der Marktgemeinde sind seit gestern in Betrieb.
Allein mit den Erinnerungen

Wer wie Luis Nigg einen Angehörigen verloren hat, für den wird Weihnachten nie mehr so wie es einmal war.
Erster Auftritt beim Umzug am Narrentag

Die Embser Garde bereitet sich derzeit auf kommende Faschingsumzüge vor.
48 tanzende Schwäne

VN-Abonnenten können 5 x 2 Karten gewinnen für „Schwanensee“ am 9. Jänner 2017.
Neuer Standort für „dowas“ in Bregenz
Aus drei Standorten wird einer, Adaptierungsarbeiten folgen.
Sonnenenergie auf dem Feuerwehrdach

e5-Gemeinde Frastanz setzt weitere Energie-Akzente – Bürgerbeteiligung soll forciert werden.
Furchtlose Heldin sticht in See

Von einem mutigen Mädchen, das sich auf die Spuren seiner Vorfahren macht, erzählt „Vaiana“.
Casablanca ohne das Spiel von Sam

„Allied – Vertraute Fremde“ vereint Brad Pitt und Marion Cotillard als verliebte Spione.
Aktion „Lebensmittel sind kostbar“ beendet
Volksschule Leopoldstraße in Dornbirn gewann den Hauptpreis.
Ehrung für Verdienste

Kurt Brändle erhielt kürzlich das höchste Ehrenzeichen des Chorverbands Vorarlberg.
Tausche Christbaum gegen Palmen

Einige Vorarlberger verreisen über Weihnachten in wärmere Gefilde. Reiseexperten verraten, wohin es geht.
Hilfe für das Kinderdorf

Sutterlüty übergibt Gutscheine im Wert von 2000 Euro an Kinderdorf-Mütter.
Montforthaus braucht weiter Finanzspritzen

Kongresshaus belastet Feldkirchs Stadtbudget 2017 wieder mit über zwei Millionen Euro.
Das Weihnachtswunder für Eva-Maria ist Wirklichkeit

Für die leukämiekranke junge Mutter aus Lustenau konnte ein Spender gefunden werden.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter