2016
Archiv vom 2016
Jubel um Özcan und Co.
Ingolstadt sicherte sich mit einem 1:0-Sieg gegen Mönchengladbach den Klassenerhalt.
Marc Marquez ist in Austin zu Hause

Der Spanier setzte seine Siegesserie in Amerika fort – Sturz von Rossi.
Große Emotionen statt der Rekorde

Siege für Äthiopierin Shuko Genemo und Robert Chemosin aus Kenia beim Wien-Marathon.
Hypo Vorarlberg plant Klage gegen Kärnten
Schuldenschnitt: Heta-Gläubiger verlieren mehr als die Hälfte ihrer Forderungen.
Gute Noten für Landesregierung
Große VN-Umfrage zeigt: Die Zufriedenheit mit der Landesregierung steigt.
Verpflegung mit regionalen Produkten

Gemeinden sind Partner für regionale Lebensmittel und die heimische Landwirtschaft.
Bequem und lässig: Jumpsuits

Sie sind unkompliziert und vielseitig tragbar, dabei total bequem und absolut angesagt: Jumpsuits bzw. Overalls. Die trendigen Einteiler präsentieren sich in diesem Frühjahr in vielen modischen Farben und Schnitten. Auch für Riccarda ist der Jumpsuit ein Must-have im Kleiderschrank.
Am Seil zu neuen Höhenflügen

Ein Kletterprojekt bringt etwas Bewegung in den Alltag von Flüchtlingen.
„Ein großer Mädchentraum erfüllt“

Linda aus Bregenz eröffnet den Countdown zur Vorarlberger Misswahl 2016.
Kurhotel steht vor Abriss

Abbruch spätestens bis Sommer. Gespräche über neues Vier-Sterne-Hotel in Schruns.
Ein königliches Ergebnis

Sternsinger sammeln in Vorarlberg über 900.000 Euro.
Gedruckte Botschaften

Shirt Connection bedruckt Textilien und Flächen mit Bildern und Worten.
Müller und Savic führen Statistik an

Wien-Marathon lockte wieder zahlreiche Vorarlberger Läufer in die Bundeshauptstadt.
Im Rennen um Medaille

Bargehr/Mähr bei der Segel-EM in der 470er-Klasse im abschließenden Medal-Race mit von der Partie.
Hohe Ziele, aber keine Zuschauer

Tennisteam mit Paszek und Grabher strebt in Kairo sofortigen Wiederaufstieg an.
Steurer überzeugt beim Auftakt in Südafrika

Die Schwarzenberger Triathletin startet mit Rang sieben in Saison.
Realitätsgetreue Pflege

Barbara Bischof-Gantner absolvierte neben vier Kindern noch ein Masterstudium.
Kindergarten in der Diskussion

Im Bürgerforum wurde um Verkehr, Sauberkeit und den Göfner Kindergarten debattiert.
Falsche Renditen versprochen

Vorsicht ist geboten: Geldverlust durch
Lebensversicherung.
Lebensversicherung.
Von Wutbürgern, Populisten und Demagogen
Elfriede Jelineks Stück „Wut“ kommt an den Kammerspielen zur Uraufführung.
Wesentlicher Beitrag gegen die Verhetzung

Kulturminister Ostermayer erörtert die Unterstützung des Jüdischen Museums und Restitutionen.
„Islam kein Teil unserer Kultur“

Hofer glaubt, dass die Zeit der aktuellen Regierung bald abgelaufen ist.
Häusle, Hypo, Heta, Haftungen

ÖVP macht in der Aktuellen Stunde des Landtags die Offshore-Geschäfte der Hypo zum Thema.
Real beschwört Mythos Bernabéu

Cristiano Ronaldo überzeugt schon vor dem CL-Rückspiel gegen Wolfsburg mit perfekter Inszinierung.
Chabbi-Elf das bravste Team der Liga

Austria verhielt sich, was Gelbe Karten betrifft, in dieser Saison äußerst vorbildhaft.
Grünes Jackett für einen jungen Papa

Danny Willett überraschte beim Masters der Golfer in Augusta. Rang 34 für Wiesberger.
Wenn es zehn Minuten nach der Schlusssirene ist

Meistertitel nimmt dem EHC Bregenzerwald und Obmann Schedler viel Druck weg.
Michael Raffl mit einem Tor und zwei Assists

Philadelphia Flyers gewannen gegen die New York Islanders 5:2.
Handwerker bangen um Geld für Feriensiedlung

Projektbetreiber und Generalunternehmer des Resorts Montafon streiten um Millionen.
Österreichs bestes Haus aus Ziegeln

Bürohaus 2226 wurde von Fachjury mit dem „austrian brick and roof award“ ausgezeichnet.
Der erste Schritt in die Zukunft der Hypo-Bank
Heute, Dienstag, tritt der Aufsichtsrat der Hypo Vorarlberg zusammen.
„Es gibt keinen Teufel“

Karl Markovics spielt im neuen Film „Die Geliebte des Teufels“ den NS-Propagandaminister Joseph Goebbels.
Bessere Heilungschance für krebskranke Kinder

Sterblichkeit wurde reduziert. Laut Studie zeigte sich eine Verbesserung der Behandlungsergebnisse.
Pensionsreform mit Hürden

Vieles steht einer Sicherung der Altersversorgung im Weg. Zunächst die Bundespräsidentenwahl.
„Das Asylrecht wird faktisch abgeschafft“

Hilfsorganisationen schreien auf: Regierung berufe sich zu Unrecht auf einen Notstand.
„Flüchtlingsnot und Zypernkrise“

Einzelkonflikte ums östliche Mittelmeer wachsen als Flächenbrand zusammen.
Die Lage an der Grenze spitzt sich zu

Griechischer Minister warnt vor der Radikalisierung der Migranten bei Idomeni.
Autofahrer erleidet am Steuer Herzinfarkt

63-Jähriger entgeht schwerem Unfall. Erste Hilfe rettete ihm das Leben.
Raubüberfall in Lindau: Täterflucht ins Ländle?

Discounter Norma von bewaffnetem Täter überfallen. Mögliche Flucht über die Grenze.
Jugendlicher rastete wieder einmal aus
18-Jähriger benahm sich so wild, dass seine Mutter die Polizei rufen musste.
Beitrag gegen die Verhetzung
Bundesminister Josef Ostermayer bekräftigt Wert des Jüdischen Museums.
Aufstand gegen ein schärferes Asylrecht
Caritas warnt vor Notstands-Szenarien. Grüne kritisieren Missachtung des Parlaments.
Sweat Remains mit lyrischem Folkrock

The Sweet Ramins mit Folkrock, Lyrik und betörendem Harmoniegesang.
„Ich besitze gar kein Auto“

Katharina Schwendinger sorgt für gut ausgewiesene Radwege im Land.
Gastgeber räumte bei der Premiere ab

Ringer des KSK Klaus holten 25 der 51 Goldenen sowie 50 der 120 Medaillen.
Ein etwas anderes Leinwanddebüt

Im Film „Hardcore“ geht es so brutal zu wie in einschlägigen Computerspielen.
Filmklassiker neu inszeniert

Das Dschungelbuch hat seit 1967 Kultstatus. Zeit für eine Neuauflage, dachte man sich bei Disney.
„Das ist Doppelmoral“

Politikwissenschaftler Anton Pelinka im VN-Interview über Banken und Präsidenten.
Die Buchmesse ruft zum fünften Mal

Die Vorarbeiten für die Buch am Bach sind bald abgeschlossen. Das Programm ist so gut wie fertig.
Wasser als Fluch und Segen

Auf Minimierung der Gefahren von Hochwasser wird im Land großes Augenmerk gelegt.
Mit der Geschichte in die Zukunft

Konservierte Kindheitserinnerungen: Bianca Dünser hat das 60-jährige Haus ihrer Großmutter saniert.
Hilti-Großaktion im Gmeiner-Park

500 Hilti-Mitarbeiter rückten zum Arbeitseinsatz in Dornbirn-Hatlerdorf an.
„Möchte unter die Top 3 kommen“

Anna aus Wolfurt hat sich für die Vorarlberger Misswahl ein hohes Ziel gesetzt.
Männer stürmen Stahlriesen

75 Strommasten bekommen einen neuen Korrosionsschutz verpasst.
Zärtlich bis verzweifelt

Arbeiten des Ostschweizer Künstlers Spallo Kolb in der Galerie Lisi Hämmerle.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter