2016
Archiv vom 2016
Wunschzettel an das Christkind

In der Vorweihnachtszeit fassen Kinder oftmals ihre Wünsche in einem Brief zusammen.
Den perfekten Christbaum gibt es in der Natur nicht

In der Zucht steckt viel Arbeit und in Vorarlberg auch viel Potenzial.
Bauarbeiten im Untergrund

Kanal- und Wasserleitungsbau in Schruns. Anschlusskosten samt Erdarbeiten liegen bei 30.000 Euro.
Eine echte Chance für Langzeitarbeitslose

25 Jahre Kaplan-Bonetti-Arbeitsprojekt: 3500 Menschen wurden auf Wiedereinstieg in den Beruf vorbereitet.
Radikalisierung als Jugendkultur

Beratungsstelle für Extremismus zieht Bilanz: Rund 60 Anrufe aus Vorarlberg.
2017 spart jeder VKW-Kunde 43 Euro

Illwerke-VKW-Aufsichtsrat gibt 216-
Millionen-Euro-Budget für Jahr 2017 frei.
Millionen-Euro-Budget für Jahr 2017 frei.
Die Mama und das Fußballfeld

Die von den VN mitinitiierte Kinderzeichnung- und Art-brut-Sammlung wächst.
Durch Auslöschen besonders sichtbar machen

Bevor das Licht ausgeht, wird dem Magazin 4 ein denkwürdiges Finale beschert.
Integrationsteams an Schulen bleiben vorerst

Finanzierung für interkulturelle mobile Teams an Schulen bis August gesichert.
Hypo-Ausschuss ist vorbei

Letzte Sitzung des Untersuchungsausschusses. Arbeit am Endbericht beginnt.
Ein perfekter erster WM-Tag

Höchster Vierer mit Rang vier. Julia Walser erreicht Finale und Radballer Schnetzer/Bröll mit 8:1-Auftaktsieg.
Es geht ans Eingemachte

Alpla HC Hard empfängt am Samstag Krems, Bregenz steht bei West Wien unter Zugzwang.
Mobilisierung bis zur letzten Sekunde
Van-der-Bellen-Komitee appelliert am Freitag ein letztes Mal an Unentschlossene.
Der dritte Anlauf an diesem Wahlsonntag

Wahllokale, Stimmabgabe, Hochrechnung. Hofburg-TV ab 16.30 Uhr auf VOL.AT.
Der Wahlkrimi geht zu Ende

Elf Monate Emotionen, Polarisierung und verzichtbare Episoden im Kampf um die Hofburg.
Nicht einmal ein Viertel der Stimmen für die ehemaligen Großparteien

Präsidentschaftswahlen zeigten SPÖ und ÖVP, dass es für sie kein Limit nach unten gibt.
Nico Rosberg zieht die Familie der Formel 1 vor

Der Champion beendet seine Karriere nur fünf Tage nach seinem WM-Triumph.
Eine Lösung, jedoch nicht für alle

Unterschiedlich wurde die Bundesliga-Reform von den Vertretern der Vorarlberger Klubs aufgenommen.
Heißes Duell zweier Laufwunder
Jäger und Laimer heute (18.30 Uhr) bei Altachs Gastspiel in Salzburg besonders im Fokus.
Gott ist der Revolutionär

Die Bibel setzt den Ängsten der Menschen ein schlichtes „Fürchte dich nicht“ entgegen.
„Geschenke sind kurzlebig“

Nicht einfach kaufen, sondern mit den Kindern vorher reden. Das empfiehlt die Expertin.
„Werde weiterkämpfen“

Marijana (16) aus Hard im VN-Gespräch über ihre Zeit bei „The Voice of Germany“.
Torkeln ist im Advent besonders gefährlich

Alkohol ist im Straßenverkehr nicht nur am Steuer ein Risiko.
Potenter Aufgriff der Zöllner an der Grenze bei Diepoldsau

Am Grenzübergang Hohenems/Diepoldsau sind 3000 Einheiten von Potenzmitteln beschlagnahmt worden.
Warngerät funktionierte nicht
Ein deaktiviertes Warngerät soll mit schuld an Segelfliegerkollision sein.
„Ich werde dieses Haus anzünden“

32-jährige soll Nachbarn mit Brandstiftung gedroht haben und landete vor Gericht.
Verhärtete Fronten in der Seestadt

Initiative gegen Seestadt spricht von Intransparenz. Projektbetreiber laden
zur Planbesichtigung.
zur Planbesichtigung.
Bedienung war gestern, Gastgeber sollen es sein

Neue Schule für Tourismusberufe startet 2017 und stellt Gewohntes auf den Kopf.
War die Derby-Watsche heilsam?

Im Derby zwischen dem EC Bregenzerwald und Lustenau stehen die Zeichen auf Revanche.
Im Springen Grundstein für Platz drei gelegt

Nur Deutschland und Norwegen besser als die ÖSV-Kombinierer.
Absage an die Ausreden

Das dritte Auswärtsspiel in Serie führt den Dornbirner EC nach Szekesvehervar.
Es handelte sich um eine „ganz normale Familie“

Bluttat in Niederösterreich war offenbar geplant. Motiv weiter unklar.
„Die Regierung muss seriös bleiben“

Podiumsdiskussion beim Mediengipfel
in Lech zur Frage
„Populismus – Gefahr
für Europa?“
in Lech zur Frage
„Populismus – Gefahr
für Europa?“
Karas für Schritt an Spitze des EU-Parlaments bereit

Othmar Karas würde kandidieren, wenn sich alle „proeuropäischen Kräfte“ auf ihn einigen.
Ein perfekter Tag für die „Elche“

Jansrud und Svindal feiern im Super-G norwegischen Doppelsieg. Franz auf Platz zehn.
Berthold wird von einer Schiene gebremst

Nach einer Daumenoperation gibt es in Val d’Isère das Comeback.
Ein Podest, das überrascht
Stuhlec gewann Abfahrt in Lake Louise vor Goggia und Kling. Scheyer auf Platz 18.
„Mad Dog“ als Verteidigungsminister

Trump macht pensionierten General Mattis zum Pentagon-Chef.
Iran wirft USA Bruch des Atomdeals vor
US-Senat verlängert Sanktionsgesetz um weitere zehn Jahre.
Schicksalstag für Matteo Renzi

Italiener entscheiden am Sonntag über Verfassungsreform. Premier kündigte bei Ablehnung Rücktritt an.
Statt Weihnachtsfrieden nun hängende Köpfe

Lustenaus Heimkomplex perfekt. Horn schoss die Austria in zwei Minuten k. o.
Richtungswahl nach 50 Wochen Wahlkampf

Hofer oder Van der Bellen: Nur noch ein Tag bis zur Bundespräsidentenwahl.
Weniger Stromkosten bei VKW
VKW-Stromkunden sparen pro Haushalt nächstes Jahr 43 Euro.
Vom Verschwinden der Privatsphäre

Das Internet weiß erschreckend viel über jeden Einzelnen von uns.
Näher am Menschen dran

PR-Expertin Cornelia Matt leitet seit
1. November die Kaplan Bonetti Sozialwerke.
1. November die Kaplan Bonetti Sozialwerke.
Rekordtief der Bodenseefischer
Das schlechteste Ergebnis seit 1917. Umso vehementer werden Aquakulturen abgelehnt.
Griechenland – die vergessene Krise

Heute treffen sich die Finanzminister des Euroraums in Brüssel.
Christkind lässt Kassen klingeln

Positiver Trend setzt sich auch am zweiten Vorweihnachtswochenende fort.
„Müssen positive Werte Europas hochhalten“

Mediengipfel in Lech endete am Samstag mit der Diskussion um das Thema Sicherheit in Europa.
„Endlich genug Zeit für die Familie“

Ehrenamtliche Tätigkeit in verschiedenen Vereinen – Lernpatin für Asylkinder.
Altach verspielt den Herbsttitel

Beim 1:4 in Salzburg war man dem Powerfußball der Bullen nicht gewachsen.
Vor Kaiser Franz den Thron bestiegen

Ringer des KSK Klaus sichern sich in einem Herzschlagkrimi vor 1500 Zuschauern in Wals den Bundesligatitel.
Dauerbrenner im Ehrenamt

Tag des Ehrenamts. Wie Monika und Egon Waibel engagieren sich Tausende im Land.
Beim siebten Mal tritt man zu siebt auf

Das Festival „Next Generation“ hat Karrieren gefördert und startet in diesem Sinne noch einmal durch.
Denn unsere Erde gehört allen

Wenn Kinder für Kinder Theater machen, ist für die Großen fast immer sehr viel dabei.
Eine Rose für das Orchester

Gérard Korsten, das SOV und eine Klaviervirtuosin lösten Begeisterung aus.
Ein goldener Viererpack ohne Makel

Radballer Patrick Schnetzer und Markus Bröll feiern vierten
WM-Triumph in Serie.
WM-Triumph in Serie.
Die Hoffnung fürs Frühjahr lebt

Austria-Jahreshauptversammlung war nur getrübt durch das verpatzte Herbst-Finale.
Teamgeist machte Revanche möglich

Starkes Schlussdrittel bescherte dem EC Bregenzerwald einen 5:3-Sieg gegen den EHC.
Hardy hielt Punkte fest

Dornbirn verließ erstmals in dieser Saison ohne Gegentreffer das Eis.
Hirscher von Faivre noch abgefangen

Platz zwei für den Salzburger im „Ländermatch“ gegen die Franzosen.
Ein Resultat, das wirklich weh tut
Jansrud gewann Abfahrt in Val d‘Isere, Mayer als 17. bester Österreicher.
Parken ist in Vorarlberg (fast) am günstigsten

Österreichische Parkgebühren sind im
Europavergleich
gar nicht so teuer.
Europavergleich
gar nicht so teuer.
Auto über Kreisverkehr katapultiert
Zu schnell und zu viele Promille: 28-Jähriger raste am Sonntag mit Pkw gegen Verkehrsinsel.
Vater und Sohn trieben sieben Stunden im See

Die Seepolizei der Kantonspolizei Thurgau musste am Samstag zwei Fischer aus dem Bodensee retten.
Kratzer in Heimbilanz

Leader Alpla HC Hard gibt nach klarer Führung mit 31:31-Remis gegen Krems einen Punkt ab.
Play-off-Einzug dank 18 Goricanec-Toren

Österreich qualifiziert sich als Gruppensieger für die Play-off-Phase.
Rekordmeister kommt in arge Nöte

Nach 28:34-Niederlage bei West Wien hat Bregenz vier Punkte Rückstand auf Top-5-Rang.
Erdogan bezeichnet FPÖ-Nationalen als „kleineres Übel“

Erfolterte Geständnisse nach Putschversuch. Abstimmung über Ermächtigungsgesetz.
Rebellen verweigern Abzug

Syrische Truppen erobern Großteil von Ost-Aleppo. Sorgen um die Zivilbevölkerung.
Italien-Referendum ist Zitterpartie für Renzi

Italien stimmt über eine Verfassungsreform ab. Europa blickt gebannt nach Rom.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter