2016
Archiv vom 2016
Sieben Millionen Euro für Familien vorgesehen
Landesregierung gibt 3,8 Millionen Euro an Familienzuschuss aus.
Mahle König frisiert den Unternehmensmotor

Mahle König nimmt wieder Fahrt auf. Mit „König 2020“ soll das Betriebstempo weiter erhöht werden.
Fachausbildung für 14 Rotkreuz-Mitarbeiter

Höchstmögliche Fortbildung in Sachen Notkompetenz abgeschlossen.
Last-Minute-Einkauf in HAK HAS Feldkirch

„Junior Companys“ laden am Donnerstag zum Weihnachtsmarkt.
Aufsteiger Feldkirch Herbstmeister
Schachteams von Feldkirch, Nüziders und Lustenau sind die Halbzeit-Tabellenführer.
Mayer mit Doppelpack

2031 Teilnehmer beim Altacher Silvesterlauf sorgten für Feuerwerk an Laufbegeisterung.
Mehr Vorarlberger gehen ins Spital

Anzahl der Spitalsbetten unter dem Österreichschnitt, laut Landesrat aber zu hoch.
Brücke in Alberschwende wird zur Rutschpartie

Hang bei der Maldonerbachbrücke bewegt sich pro Jahr mehrere Zentimeter, L 200 muss verlegt werden.
Bei der Christl geht die Post ab

Christine Scheyer ist im österreichischen Damen-Skiteam die Entdeckung der Saison.
Parallel-RTL als Etikettenschwindel?

Start ist die halbe Miete. Format gefällt, der Hang aber nicht, Alternative Schladming.
Rankweil: Sutterlüty reicht Pläne ein

Bauverfahren für neuen Einkaufsmarkt in der Landammanngasse gestartet.
Angst vor mehr Verkehr und dem Duft von Brot

Schwierig: Gemeinderat Weiler und Gegner der Ölz-Ansiedlung treten in Dialog.
Klicken, wählen und Fußballreise gewinnen
Vorarlbergs Fußballfans wählen ihren Lieblingsspieler auf topkicker.vol.at
Trainersuche biegt in Endphase

Altachs Klubchef Karlheinz Kopf spricht von „ein paar wenigen“ Kandidaten.
China und Indien starten zum Wettrennen ins All

Der Club der Raumfahrtmächte wird größer: China und Indien machen Fortschritte.
Seine Stimme für Maui

In den USA hat Disneys neuer Animations-Spaß „Vayana“ sofort die Spitzenposition der Kinocharts gestürmt.
IS bekennt sich zum Anschlag in der deutschen Hauptstadt

Mitglied der Terrormiliz soll angeblich mit Lkw in Menschenmenge gerast sein. Verdächtiger freigelassen.
Polizei verstärkt Präsenz auf Adventsmärkten

Mehr Polizisten auf Märkten und zu Silvester. Situation im Land aber unverändert, sagt der Polizeichef.
„Nicht in die Knie gehen“
Sobotka fordert stärkere Zusammenarbeit der europäischen Sicherheitsbehörden.
Troika will im syrischen Bürgerkrieg vermitteln

Treffen zwischen Moskau, Ankara und Teheran im Schatten des Attentats auf den russischen Botschafter.
Kritik an Stöger-Plänen

Absage an Arbeitszeitverkürzung und sechste Urlaubswoche.
Einkommensschere bewegt sich kaum

Vorarlberger Männer bleiben im österreichischen Spitzenfeld, Frauen weiter hinten.
Es war kein versuchter Mord

Iraner am Landesgericht Feldkirch nach Messerattacke zu zwei Jahren Haft verurteilt.
18 Monate Haft für filmreifen Einbruch in ein Juweliergeschäft

Acht Jahre nach der Tat in Götzis wurde ein 29-jähriger Serbe am Landesgericht Feldkirch verurteilt.
Zwei Anzeigen nach Angriff auf Tierschützer

Anzeigen wegen gefährlicher Drohung und Körperverletzung nach Angriff auf Tierschützer.
Mit dem Heli zu Rangnicks Kaffeetafel

Dietrich Mateschitz wird heute in München als Leipziger Glücksbringer auf der Tribüne erwartet.
Terrormiliz IS reklamiert Berlin-Attentat für sich

IS-Kämpfer angeblich für Bluttat verantwortlich Verdächtigter 23-jähriger Pakistaner wieder auf freiem Fuß
Ungleiche Einkommen bleiben
Lohn- und Gehaltsschere laut Rechnungshof noch weit offen.
Dornbirn fehlte Personal
Gegen den Tabellenführer Wien kassierten die Bulldogs ein 0:4-Niederlage.
Die Ski-Freestyler üben auch ohne Schnee

Julius Forer steht vor dem Einstieg in den Europacup.
test mit neuen FileDirektor im neuen PPI LTRS3

Der CVorspann darf nur mehr 4 Zeilen haben
akwhdskea daudei wldhjelhdlehd asljdls
akwhdskea daudei wldhjelhdlehd asljdls
Alle Jahre wieder: Shantel im Prachtclub

Shantel präsentiert sein DJ-Set im Conrad Sohm in Dornbirn.
Bis zu 14.400 Euro für Bürgermeister

Gehälter steigen um 0,8 Prozent. Vorarlberger System hat einige Besonderheiten.
Lufthoheit für Wucher am Arlberg

Wucher übernimmt dies- und jenseits des Arlbergs Einsätze in Sachen Flugrettung.
Scharmützel zwischen JVP und FPÖ um GIS
JVP-Chef Wichtl will ORF aus Budget finanzieren, FPÖ-Bitschi findet das lächerlich.
Dornbirn setzt auf LED

Dornbirn spart durch Austausch alter Leuchtmittel in städtischen Gebäuden Strom.
Junge Geigerin erreicht ein großes Publikum

Die neunzehnjährige Sara Domjanic tritt zum Jahreswechsel mit dem Hongkong Philharmonic Orchestra auf.
„Das ist ein echter Macher“

Auch Maestro Welser-Möst sieht die Entscheidung positiv: Sony-Manager Roscic wird Staatsopernchef.
Für gelingende Feiertage

IfS-Psychologe Michael Thaler rät zu einer frühzeitigen offenen Kommunikation.
Ein nobles Palais für die E-Commerce-Pioniere

E-Commerce-Dienstleister MH Direkt sorgt dafür, dass große Firmen auch online auf Draht sind.
„Wohnen 500“ in Mäder bezogen

Nach drei Monaten Bauzeit wurden Schlüssel für Vogewosi-Bauten übergeben.
Viele Trauernde haben Angst vor Weihnachten

Weihnachten ist für Menschen, die einen Verlust erlitten haben, eine besondere Herausforderung.
Täglicher Report aus Asylheimen wird ausgesetzt

Kein täglicher Gesundheitsreport mehr. Indes sind Hygienemängel in Gaisbühel aufgetaucht.
O Tannenbaum, wie grün sind deine Nadelblätter

Wie der Christbaum zum perfekten Christbaum wird und worauf es sonst noch ankommt.
Nahversorgung sichern
Betriebskostenzuschuss für 50 Lebensmittelgeschäfte.
ÖSV-Damen suchen Speed
Kranke Hütter fehlt beim Intensivtraining in Salzburg.
Drohnen-Attacke ist abgehakt

„Verfrühtes Weihnachtsgeschenk“ für Marcel Hirscher vor einem Jahr.
Russland droht größter Dopingskandal im Biathlon
IBU-Vorstand berät heute über Konsequenzen. Auch aktive Athleten involviert.
Alles, was das Herz begehrt

Christian Groß ist Österreichs größter Anbieter für Eishockeyartikel.
Kunststück Kunstschnee konkreter

Beschneite Talabfahrt nach Gaschurn greifbar. Unterschrift aller Grundeigentümer da.
„Ich bin und bleibe ein Roter – bis ins Grab“

Anton Dona glaubt an die Sozialdemokratie, aber nicht an ein Leben nach dem Tod.
Gabi Fleisch-Kabarett auf Ländle TV zu sehen

„Christkindla“ geht heuer über den 24. Dezember hinaus.
Baustart für Bildsteiner Kirche

Am 9. Jänner im neuen Jahr geht es mit der Umgestaltung des Innenraumes los.
Aus der Optiklasse an die Weltspitze

49er-Segler Benjamin Bildstein/David Hussl mit Fingerzeig in Richtung Olympia 2020.
Arlberg ist startklar für Winter

Gute Buchungslage, Luxushotel Severin*s eröffnet heute, neue Bergbahn Oberlech.
Wirtschaft im Land war 2016 tüchtig

Wachstum der Vorarlberger Wirtschaft auch im ersten Halbjahr 2016 über dem Bundesschnitt.
Pyrotechnik-Inferno mit Dutzenden Todesopfern

Feuerwerksmarkt in Mexiko soll trotz dritter Katastrophe binnen elf Jahren weiter bestehen bleiben.
Cézanne lieben gelernt

Schauspieler Guillaume Gallienne über Snobs, die Malerei und was Schokolade mit Liebe zu tun hat.
Nun Anklage gegen 17-jährigen Sexualtäter

Gerichtliches Nachspiel nach sexuellen Übergriffen auf Minderjährige im Kinderdorf.
Sich selbst ins Bein geschossen
Schweizer hantierte während seines Ausflugs nach Vorarlberg zu unvorsichtig mit Pistole.
Starker Anstieg bei illegalen Flüchtlingen seit dem Jahr 2014

Vorarlberg ist Schlusslicht, Niederösterreich der Hotspot des Schlepperunwesens.
Störfall bei Häusle

Lage nach Austritt von Gärsubstrat in der Bioabfallvergärungsanlage Häusle stabilisiert.
Angeklagter Straftäter in verdächtiger IS-Pose

Drohung, Nötigung, versuchter Diebstahl: 16 Monate Haft für Tschetschenen.
Als Leibwächter im Dienst

Ankara-Schütze bewachte türkischen Präsidenten.
Verdächtiger Tunesier europaweit gesucht

24-Jähriger steht im Verdacht, für den Berliner Terroranschlag verantwortlich zu sein.
Lohnsteuer wächst stärker als Einkommen

Bruttobezüge 2015 um 2,9 Prozent gestiegen, Lohnsteuereinnahmen um 5,1 Prozent.
„Das Gedankengut ist relativ weit verbreitet“

Verfassungsschutz ortet Terrorgefährdung in Österreich und fordert EU-weite Vernetzung.
Hohe Hürden für Datenspeicherung
EuGH erteilt Absage an massenhaftes Speichern von Telefon- und Internetdaten.
Bei Meister Salzburg gibt es viel Bewegung

Erneut Spekulationen um Wechsel eines Spielers nach Leipzig
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter