2016
Archiv vom 2016
Hefel startet in nächste Runde

Bei Hefel Technik in Dornbirn hat Gründer Hubert Hefel die Weichen für die Zukunft gestellt.
Mexiko – große Zukunft für das Land der Azteken

Die VN-Wirtschaftsreise führt vom 30. Mai bis 5. Juni 2016 nach Mexiko.
FPÖ will Deutschpflicht
Geht es nach den Freiheitlichen, sollen Schüler bei Schuleintritt eine Bildungsvereinbarung unterschreiben.
Faschingstreiben ist im Endspurt

Die Narren treiben es am letzten Faschingswochenende noch einmal so richtig bunt.
Prater-Nostalgie statt Poesie

Ein Gutes haben Bühnenadaptierungen: Sie rücken ein Buch erneut ins Zentrum.
Funk-Meister Maurice White gestorben
Der „Earth, Wind & Fire“-Musiker elektrisierte die Massen und hinterlässt reichlich Hits.
„Weil derb ist ja gut“

Robert Stachel von Maschek spricht im
VN-Interview über
Satire und Politik.
VN-Interview über
Satire und Politik.
King Rheini tanzt wieder

Für das Altacher Fußball-Maskottchen beginnt am Samstag die Hochsaison.
Altachs Philipp Netzer: „Prädikat sehenswert“

Vor dem Frühjahrsstart wagt der SCRA-Kapitän für die VN einen Blick zurück.
„Boris, kommst du wieder?“

Manche werden Idole, nur weil sie so sind wie sie sind. Wie der Fußballer Boris Prokopic.
Front gegen Rhesi-Vision

Höchst und Fußach lehnen Rhesi-Vorschläge der Umweltgruppen entschieden ab.
Platz drei! Studer mit starker Performance

Koblacher damit auch in der Gesamtwertung der Freeride-World-Tour auf Platz drei.
Hirscher mit „wilder“ Erfahrung

Weltcupsieger wagte sich im Hinblick
Olympia-Kombi auf
die Abfahrtsstrecke.
Olympia-Kombi auf
die Abfahrtsstrecke.
Die Trümpfe liegen bei Vonn

Gut ist beim Garmisch-Rennen bisher noch ohne Podestplatz.
Rote Teufel verpassen Bregenz „rußige“ Nase

Alpla HC Hard feiert im 77. Ländle-Derby vor 2000 Zuschauern einen 27:25-Heimsieg.
Das Rauchtal reicht bis Freudenstadt

Rauch Fruchtsäfte eröffnet die erste Juice Bar in Deutschland.
Den Einkaufstourismus in die Grenzen weisen

Schweizer Kunden beflügeln den Handel in Vorarlberg. Nun regt sich Widerstand.
Finaler Silberrausch im Golden State

Die Carolina Panthers gehen als Favoriten in den 50. Super Bowl gegen die Dencer Broncos.
Faymann: Frontex soll Flüchtlinge zurückbringen

Doskozil und Kurz wollen den Strom der Flüchtlinge auf der
Balkanroute bremsen.
Balkanroute bremsen.
„ÖVP-Vorschlag würde Parlament aushebeln“

Bildungsdirektionen: SPÖ ortet Machtspiel der Länder. Landesrätin weist Vorwurf zurück.
In einer großen Stadt irgendwo in Westeuropa

Michael Köhlmeiers „Das Mädchen mit dem Fingerhut“ lässt nicht mehr los.
Reizvoll im Schutz der Dunkelheit

Verschrobene Charaktere sorgen für sonderbare Geschichten, unterhaltsam sind sie dennoch.
Halbes Jahr Haft für willkürliche Prügelattacke in Bregenzer Bar
Vorbestrafter Gewalttäter schlug Opfer unvermittelt mehrmals ins Gesicht.
„Ich hätte ihm helfen sollen“

33-Jähriger rief nicht die Rettung, als Bekannter blutend am Boden lag.
Dornbirn hat einen Lauf

Bulldogs holen erneut zweimal Rückstand gegen Wien auf, gewinnen im Shoot-out 3:2.
Jesenice kommt als Play-off-Test

Der EHC Bregenzerwald und der EHC Lustenau haben die starken Slowenen zu Gast.
Einsatz in Libyen möglich
EU und Nato wollen Regierung der nationalen Einheit militärisch unterstützen.
Assange spricht nach UN-Urteil von „Sieg“

Der Wikileaks-Gründer sieht sich rehabilitiert. Schweden und Großbritannien wollen nichts davon wissen.
Schweizer Unmut über Steuer-Rückvergütung

Schweizer Initiative will Mehrwertsteuer-Rückvergütung abschaffen.
Zwist über Schulverwaltung
Das ÖVP-Papier zu
Bildungsdirektionen sorgt für Unruhe.
Bildungsdirektionen sorgt für Unruhe.
Auftakt weist den Weg

Gegen GC beginnt für Adi Hütter und seinen YB Bern das Unterfangen Platz zwei.
Der Orgel feiert Fasching in Herz-Jesu

Musik in Herz-Jesu lädt wieder zum traditionellen Orgelfasching ein.
Im Einsatz für den Prinzen

Als Zeremonienmeister hat Bernhard Feurstein bis Faschingsdienstag noch alle Hände voll zu tun.
„Im Wandel die großen Chancen erkennen“

Konzertreisen in die ganze Welt, Jagd, Gartenarbeit und sportliche Betätigung.
Das Doppelleben von Ledecka ist einzigartig

Der Snowboard-Star startet auch im Skirennlauf durch.
Maze sieht Smartphones als Gefahr

Die Slowenin gibt den Handys eine Teilschuld an den Stürzen im Skirennsport.
Gut erbte, Vonn riskierte nichts

Die Schweizerin gewann den Super-G in Garmisch, Hütter auf Rang fünf.
Ganz Vorarlberg im Faschingstaumel

Das närrische Treiben zog in vielen Kommunen Tausende Menschen in seinen Bann.
Marcel Hirscher konnte viele Erfahrungen sammeln

Platz sieben im
Super-G ist mehr als man erwarten durfte.
Super-G ist mehr als man erwarten durfte.
Silvesterknaller für Kriechmayr

Mit Platz drei beim Super-G in Jeongson
ins Mond-Neujahr
gerutscht
ins Mond-Neujahr
gerutscht
Nummer-eins-Position eindrucksvoll bestätigt

Kennelbach festigt mit zwei 6:0-Heimsiegen seine Spitzenposition.
Obernosterer im Finale gestoppt

Schwarzacher diesmal ÖM-Vizemeister. Natalie Herbst mit drei Bronzemedaillen.
Die Würfel sind gefallen

Espen Lie Hansen verlässt Bregenz. Petr Hrachovec wird Cheftrainer beim Alpla HC Hard.
Elf Babys sind der Unterschied

Vorarlberg darf sich bei Geburten doch noch über ein hauchzartes Plus freuen.
Mit Willensstärke anstatt mit Hirnpillen

Der wirksamste und sicherste Weg zum Ich ist immer noch das klassische Training.
Franken-Hoch beschert dem Messepark Rekord

Vorarlbergs größtes Einkaufszentrum profitierte vom Schweizer Franken.
Seriensieg für Graf-Stifte

Auf den Plätzen 1, 3, 4 und 5 landeten beim Landesbewerb der Elektrotechniker Graf-Lehrlinge.
Punkt wie gefühlte Niederlage

Altach führte nach Blitzstart mit 2:0, doch Sturm erkämpfte ein spätes 2:2.
Vom Gehen und Bleiben

Wenn von neuen Stücken die Rede ist, taucht nun der Vorarlberger Autor Max Lang wieder auf.
„Total Recall“ ist auch ohne Spezialeffekte toll

Am Saumarkt wagte man die „Erstausstrahlung“ eines ganz besonderen Festivals.
In Gaschurn entsteht leistbarer Wohnraum

Wohnbauselbsthilfe schafft mit Projekt „Goldivor“ 16 neue
Wohneinheiten.
Wohneinheiten.
„Wehrte sich verzweifelt gegen riesige Lawine“

Lawinen und deren Opfer. Drei Brüder aus dem Montafon erinnern sich.
Abhängen über weichen Matten

Anfang März geht in Rankweil die zweite Boulderhalle des Landes in Betrieb.
Takanashi-Doppelpack

Japanerin gewinnt überlegen beide Weltcupspringen in Hinzenbach.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter