2016
Archiv vom 2016
Starke Gegner für Raffl und Vanek

Philadelphia trifft in der ersten Runde des NHL-Play-offs auf Washington.
Hamilton will eine schnelle Wende

Beim Formel-1-GP in China peilt Rosberg den sechsten Sieg in Serie an.
Schubserei endete mit handfester Schlägerei
Kripo Lindau ermittelt gegen 27-Jährigen wegen räuberischer Erpressung.
Räuber von Lindau ging der Vorarlberger Polizei ins Netz

Bei Cobra-Einsatz klickten für den Verdächtigen in Hörbranz die Handschellen.
98-Jährige bestohlen
Hilfsbereitschaft einer Pensionisten wurde von unbekanntem Besucher ausgenutzt.
18-jähriger Serieneinbrecher klaute Geld, aber kein Schweinskarree
18-Jähriger ließ bei insgesamt neun Einbrüchen einiges mitgehen, doch nicht alles.
EU soll am Brenner Feuerwehr spielen
Rom wehrt sich gegen Grenzkontrollen. Kommission soll prüfen, ob diese legal sind.
Streitobjekt Offshore-Geschäft
Der Landtag diskutierte die Offshore-Geschäfte der Hypo Vorarlberg.
Bayern zieht ins Halbfinale ein

Münchnern reichte 2:2 in Lissabon. Atlético schießt Barca aus Champions League.
Hopp oder Klopp, keine Liebe mehr für den BVB
Im EL-Rückspiel in Liverpool soll sich bei Dortmund Schonung der Stars auszahlen.
Was darf nicht in den Keller?

Sicherheit. Bestimmte Gegenstände wie etwa Gasflaschen dürfen nicht im Keller gelagert werden.
Alles was Recht ist …

Vortrag. Expertenrat für Wohnungseigentümer und Vermieter wird am Montag, den 18. April,
in der Kulturbühne Götzis erteilt.
„Habe mich schon früh als Künstlerin definiert“

Clara Blume gibt demnächst am Spielboden in Dornbirn ein Konzert.
Die Hoameligen und Trio Wien

Junge und authentische Volksmusik und Wienerlieder.
Weibliche Glückssuche im Jihad

Brisantes
Theaterprojekt über den Frauenalltag im Jihad.
Theaterprojekt über den Frauenalltag im Jihad.
Ein Kraftort

Die Familie Troy lebt und arbeitet auf einem alten Bauernhof. Nach und nach wurde das Gehöft umsichtig an die Bedürfnisse und das Wachstum der Familie angepasst. Als vorläufig letzten Eingriff plante Architekt Juri Troy einen alten Stadel zu Büro und Schauraum für seine Schwester Katja um. Autorin: Isabella Marboe| Fotos: Petra Rainer
Wenn nachts der Hund bellt

Aktuell. Werden in einer Wohnanlage Hunde gehalten,
so ist gegenseitige Rücksichtnahme besonders wichtig.
Strolz-Leuchten in Mailand

Messe. Beim
Salone del Mobile in Mailand wird eine Leuchten-Serie aus Vorarlberg gezeigt.
Favoritenrolle und Abstiegsgespenst

Saisonendspurt der Volleyballer mit Cupfinale und Kampf um Klassenerhalt.
Rekordmeister und Seriensieger

HSG Bregenz (Pistole) und USG Hard (Gewehr) triumphieren in der Zielsport-Liga.
Den Schachsport geprägt

Albert Baumberger war 25 Jahre lang Präsident des Vorarlberger Schachverbands.
Viele Stromfresser zu Hause

Überblick über die auch versteckten Stromverbraucher im Haushalt und Möglichkeiten zur Einsparung.
Film „Toni Erdmann“ im Cannes-Hauptrennen

Als Konkurrenten von Maren Ade und Peter Simonischek sind Stars wie Jarmusch oder Almodóvar dabei.
Auf der Suche nach neuem Sinn zusammengefunden

Die Arbeiten von Peter Kohl im Göfner „milk_ressort“ scheinen nur auf den ersten Blick naiv.
Auch die Blockflöte ist absolut ernst zu nehmen

Wolfram Schurig ist der Solist beim Saisonstart von Concerto Stella Matutina.
„Österreich“ sucht Paten

Besonderes Modell soll zur Erhaltung des geschichtsträchtigen Bodenseeschiffes beitragen.
„Mit Selbstbewusstsein punkten“

Die 20-jährige Natalie aus Schlins verbringt ihre Freizeit am liebsten im Fitnessstudio.
Missen auf Spritztour

Kandidatinnen auf Probefahrt mit dem Misswahl-Siegerauto.
Wahlfreiheit für die Familien ausbauen
FPÖ fordert Maßnahmen analog des „Berndorfer Modells“.
Schadstoffe im Boden verbaut

Montafoner Firma soll schädliches Material in Gaschurner Baugrube eingebracht haben.
Winterquartiere für Notreisende schließen

Heute schließen die Notschlafstellen. Ab Mai könnten wieder illegale Lager entstehen.
215 Wohnungen sofort nötig

215 Konventionsflüchtlinge sollten eigentlich aus Caritas-Quartieren ausziehen.
Marienberg vor Firstfeier

Erweiterung der HLW Marienberg in Bregenz wird bis September fertig.
„Blut und Herz – beides ist rot“

Austria vor Wr. Neustadt-Spiel: Trainer Chabbi geht seinen Weg unbeirrt weiter.
„Das digitale Bezahlen wird sich durchsetzen“

Nichts weniger als die digitalen Weichen für die Zukunft werden in Lech gestellt.
Naturschützer mobilisieren für Rhesi
Umweltaktivisten aus drei Ländern fordern naturnahes Rhesi.
Freie Fahrt für Raststätte Hörbranz

Höchstgerichte haben entschieden; Baustart voraussichtlich im Herbst 2016.
Feuerwehrhausbau: Alles klar in Lustenau

Vergaben wurden fixiert. Spatenstich noch Ende dieses Monats.
Mehr Macht für die „Windbeutel“

Sebastian Vettel und seine Formel-1-Kollegen proben den Aufstand gegen Ecclestone.
Österreichs Prüfstein heißt heute Ungarn
Eishockey-Nationalteam testet vor der WM drei Mal.
Zwei Jäger mit ganz neuen Waffen

Am Wochenende startet in England die Langstrecken-WM in die neue Saison.
Nadal nahm gegen Thiem Revanche
Niederlage des ÖTV-Spielers in Monte Carlo nach 15 verpassten Breakchancen.
Paszek und Co. verloren gegen Liechtenstein

Bittere 0:3-Niederlage für Österreichs Tennisdamen im FedCup in Kairo.
Vom Seite-drei-Girl zur erfolgreichen Musikerin

Morgen, Freitag, feiert Samantha Fox ihren 50. Geburtstag.
Hoffnung für Nigerias entführte Mädchen

2014 verschleppte Boko Haram über 200 nigerianische Mädchen.
Ukraine hat neuen Regierungschef

Wladimir Groisman folgt Jazenjuk als Ministerpräsident. Neues Kabinett bestätigt.
Mauern, Zäune, Grenzen

Italien wieder als Fluchtweg im Fokus. Kritik an Österreichs Maßnahmen.
36.000 Spindeln stehen still: Aus für Spinnerei und ihre 80 Mitarbeiter

Schließung wegen fehlendem Absatzmarkt und Preisdruck. Hoffnung auf Verkauf.
Felder als Skifriedhof mit Massen von Plastik

Häusle gab 1430 Tonnen Fräsreste an Bauern ab. Schweizer Landwirt Großkunde.
Österreichs Jugend geht gut gelaunt in den Tag

Wenig Sport, dafür bewusste Ernährung: Das zeigt eine Umfrage zur täglichen Routine der 14- bis 29-Jährigen.
Dabei geht es auch um Sex

Harte Gesellschaftssatire „Wir sind keine Barbaren!“ ist gestern Abend sanft gelandet.
Fast jeder Fünfte ist von Armut bedroht
1,5 Millionen Österreicher armutsgefährdet, 98.000 in Vorarlberg.
215 Flüchtlinge suchen Obdach
Zahlreiche Konventionssflüchtlinge sind auf Wohnungssuche.
Gescheitert am Titelverteidiger-Fluch

Barcelona ist ausgerechnet in der heißen Saisonphase in ein Tief gerutscht.
Magische Nacht in Liverpool

Liverpool besiegt Dortmund nach 0:2-Rückstand mit 4:3 und steht im Halbfinale.
Fekter rechtfertigt ihre Rolle bei Hypo-Abwicklung

Ex-Finanzministerin vor dem U-Ausschuss. Sie habe keine Fehler gemacht.
1,5 Millionen Menschen sind armutsgefährdet

Das betrifft in Österreich fast jede fünfte Person. Rückgang seit dem Jahr 2008.
Ein Schnäppchen für den Cousin
„Kleiner Gefallen“ mit Farben brachte 35-Jährigem Verurteilung wegen Beitragstäterschaft ein.
Rheuma ist schon längst keine Frage des Alters mehr
Österreichische Rheumaliga veranstaltet Rheumatag in der AK in Feldkirch.
Raucherinnen haben Einfluss auf die Lebenserwartung aller

Forscher sprechen von einem der entscheidendsten Lebensstilfaktoren.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter