Schlichte Kuben im Schindelkleid sind Standard im Bregenzerwald. Der bewährte Stil verkommt mitunter zum Klischee. Wenn es allerdings darum geht, verdichtete Wohnformen und ländliches Landschaftsbild aneinander zu gewöhnen, macht Tradition in der Fassade durchaus Sinn. Autor: Tobias Hagleitner| Fotos: Benno Hagleitner
Aktuell. Wer privat eine Immobilie oder ein Grundstück verkauft, muss Immobilienertragsteuer bezahlen. Es gibt aber Ausnahmen.
Erhebung. 67 %
der berufstätigen „Best Agers“ haben sich bisher kaum Gedanken über die Zeit nach der Pensionierung gemacht.
Renovieren. Gut abgedeckt ist halb gemalt – dann hat auch der Nachmieter Freude, wenn ihm eine Wohnung ohne Farbkleckse auf den Fliesen übergeben wird.
Getier. Weberknechte, Spinnen und Co sind natürliche Schädlingsbekämpfer und Mückenjäger.
Senkrechtstarter Joris ist im August beim Poolbar-Festival live zu erleben.
Hohn und Spott ergoss sich über England nach dem blamablen EM-Aus. Nun droht bei der Trainersuche Chaos.
Lars Ellensohn arbeitet für die UEFA und ist als Media- und PR-Officer bei der EURO dabei.
Titelverteidiger Chris Froome will zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren die Tour de France gewinnen.
Schwärzler auf Rang zwölf bester Vorarlberger im Brandnertal.
ÖM-Medaillen für Reitmayr, Steger, Geißler und Schellander in Klagenfurt.
Im Geschäftsjahr 2015/16 konnte Waibel das Geschäftsvolumen um etwa zwei Prozent steigern.
Im Betrieb bleibt alles, wie es ist, aber Besitzer, Firmensitz und Namen sind neu.
Am Vorarlberger Zukunftstag durften Schüler ihre Eltern zum Arbeitsplatz begleiten.
In der französischen Hauptstadt dreht sich in diesen Tagen alles um den Fußball.
Das Medicinicum Lech widmet sich heuer einem aktuellen Thema, nämlich dem Stress.
Mit dem Plasmajet ist die gynäkologische Chirurgie schonender geworden.
Bluthochdruck, Bewegungsmangel und Ernährung bleiben Hauptgefahren.
Dabei sollten einige Gegebenheiten berücksichtigt werden.
Institut für klassische Homöopathie in Lindau ist auch für Schweiz und Liechtenstein akkreditiert.
Fördern durch fordern ist oberste Maxime im Tischlerei-Unternehmen Hubert Feldkircher.
Co-Working-Spaces bedeutet offenbar nicht nur weniger Stress, sondern auch vielseitigere Beziehungen.
Oberländer soll junge und kranke Hunde aus Rumänien verkauft haben.
Mittelschule in finaler Planungsphase. Abbruch der alten Schule steht bevor.
Amtstierärzte starten Informationskampagne gegen illegalen Welpenhandel.
Vorarbeiten haben bereits begonnen. Ab 11. Juli Mitternacht ist die Rheinbrücke gesperrt.
Knapp 1000 Besucher kamen nach Schruns. Nächster Sporttag am Sonntag in Egg.
Vorarlberger Kreativ-nachwuchs präsentiert sich bei der Young Art Generation am Bregenzer Kornmarktplatz.
Fischer hofft, dass aus den Verhandlungen zur Wahlanfechtung Lehren gezogen werden.
Nach Brexit spricht Mercedes-Führungskraft Toto Wolff vor dem Österreich-GP von „Aktionismus“.
Elvir Veletanlic ist der Mann und „Filzer“ mit dem Metalldetektor am Landesgericht.
Alpenländer machen Druck in der Flüchtlingsfrage auf EU, den Staat und sich selbst.
Die Bürgermusik Wolfurt lässt es zum 200-Jahr-Jubiläum auch mit Jürgen Drews krachen.
Handicap-Tauchclub Vorarlberg startete im Freibad Diepoldsau in Freiwassersaison.
Der Wettbewerb um den Bachmann-Preis startete gestern mit der einzigen Österreicherin.
Bei „allerArt“ sind „Solar Days“ der Vorarlbergerin Liddy Scheffknecht zu genießen.
Verschiedene Künstler entführen das Publikum im Rahmen der „Vorstadtspiele“ nach Argentinien.
Keramik von Eugen Raith (1902–1966) gibt Aufschluss.
Rad-Ass Matthias Brändle kann die Geheimniskrämerei um Olympianominierung nicht nachvollziehen.
IOC-Präsident Thomas Bach vermeidet in der Dopingkrise ein klares politisches Statement.
Bürgermeister Markus Linhart weist Kritik in Sachen Deuringschlössle von sich.
Tourismus richtet Ausbildung völlig neu aus, Privatschule startet ab Herbst 2017.
Die Schauspielerin zählt zu den letzten Stars aus Hollywoods goldener Ära.
Bei der Eröffnung der Berliner Fashion Week liefen mehrere Mutter-Tochter-Gespanne über den Laufsteg.
Umsetzung der Elektronischen Gesundheitsakte startet im Land Anfang 2017.
Bund muss Löwenanteil schultern. Bis 2020 sollen die Schulden deutlich sinken.
Einbrecher erbeuteten in Lauterach Diebesgut im Wert von 175.000 Euro.
Vorarlberger Rekruten absolvieren Häuserkampf-Ausbildung im Sarganserland.
Täter nach Überfall auf Hohenemser Raiffeisenbank noch immer flüchtig.
Der Brexit-Befürworter galt eigentlich als klarer Favorit für die Nachfolge Camerons.
Das Wettbieten der internationalen Topclubs um David Alaba wird immer ernster.
Jiri Vesely bezwingt Dominic Thiem in der Zweitrundenpartie in Wimbledon dreimal im Tiebreak.
Italienische Marine barg ein im Jahr 2015 gesunkenes Flüchtlingsboot.
Mindestens 30 Polizeikadetten bei Doppelanschlag in Afghanistan getötet.
Angreifer stammten aus den Ex-Sowjetrepubliken. Angebliche Spur nach Österreich.
Laut einer neuen Untersuchung erholt sich die Schutzschicht der Erde.
Das Team um Eden Hazard und Kevin De Bruyne wird von Wales und dessen Star Gareth Bale gefordert.
Portugal nach 5:3-Erfolg im Elfmeterschießen über Polen im EM-Halbfinale.
Arbeitsmarktsituation allein könne die geplante Notverordnung nicht rechtfertigen.
Neues Bildungssystem bringt ab 2017 vierjährige duale Ausbildung.
Die West Austria Musical Company präsentiert eigenes Musical.
Entdeckungsreise: „Reiseziel Museum“ startet wieder.
Jugendliche aus Krumbach überraschten mit ihrer Beteiligung und ihren guten Ideen die Gemeindevertretung.
Modelloffensive bei Audi. Erste exklusive Testfahrt mit dem neuen Q2.
Auf der Nordschleife entwickelt: Mercedes bringt 2017 den GT R mit 585 PS.
Citroën will sich mit dem neu gemachten C3 im A-Segment stärker und bunter behaupten.
Putzig, ein Lächeln im Gesicht. So sind kleine Kleinwagen gebaut. Auch der neue up!?
Alfa setzt mit der Giulia ebenso an- wie aufregend sportliches neues Lebenszeichen.
„Druckfrisch“ bekamen die VN in Berlin den neuen Porsche Panamera präsentiert.
VN trafen in Zürich Audi-Vorstandschef Rupert Stadler zum exklusiven Round-Table-Gespräch.
Ob sparsam-dezent, ob dynamisch-rasant: Sportiv kommt man auf jeden Fall daher.