2016
Archiv vom 2016
Trans Vorarlberg Triathlon 2016

Sportliche Herausforderung von Bregenz bis nach Lech.
Wiedersehen bei der Schubertiade

Schubertiade-Sonntag mit Mauro Peter und Gerald Finley.
Campus: Kreative Medienwoche in der FHV

Schon zum neunten Mal lud die SUPRO
zum Mediencamp in Dornbirn.
zum Mediencamp in Dornbirn.
Wahrhaft treuer Diener seines Herrn

Ob Lechtal oder Lesachtal, der Allrad-Caddy bewährt sich als alpiner Draufgänger.
Die Kunst des leichten Lebens

Puristisches Vergnügen und eine Prise moderner Technik vereint die Ducati Scrambler.
Ein Gokart wird langsam erwachsen

Noch immer ein Mini? Trotz Wachstum bleiben Mini-typische Eigenschaften erhalten.
Ratgeber: Ohne Furcht durch die Tunnelröhre
Schweißausbrüche und Herzklopfen: Manche Menschen bekommen im Tunnel Panik.
Hat das Ende der Maya mit Wasser zu tun?

An der TU Wien wird erforscht, wie Wasser die Gesellschaft beeinflusst, und umgekehrt.
Berghütte als Testort für Mars-Missionen
Zehn Testpersonen begeben sich ins höchstgelegene Gebäude Europas.
Gut geplant durchs neue Schuljahr

Heute in den VN: Der neue Stundenplan inklusive aller Ferientermine.
Kein typischer Ferialjob

Reservierungen vormerken, Blumen gießen und der Technik helfen – Julia Kohler wird nicht langweilig.
Warum der Schäfer jedes Wetter liebt

Das Leben ist ein Wechselspiel von guten und schlechten Tagen.
Gemeinsames Ringen um Tourismus-Fachkräfte

40 Mitarbeiter mussten abgelehnt werden. Ruf nach neuer Saisonkontingentregelung.
„Heiligenschein“ für Sicherheit

Rosberg hat in Spa Sicherheitsbügel „Halo“ getestet. Verstappen Schnellster im Training.
Alle Kinder waren Sieger

Trans Kid im Bregenzer Strandbad mit
130 Teilnehmern.
130 Teilnehmern.
Bühne frei für den Triathlon-Mythos

Kultrennen Trans Vorarlberg von Bregenz nach Lech lockt rund 500 Athleten.
„Wo ist denn der liebe Gott geblieben?“

Michael Willi ist leidgeprüft. Zwei seiner Kinder sind tot. Eines kämpft ums Überleben.
Hilfestellung für Ortsfeuerwehren
Land gibt insgesamt 577.000 Euro für neue Einsatzfahrzeuge in Rankweil, Dalaas und Schoppernau frei.
Lustenauer Politiker wollen weniger Lkw
ÖVP, FPÖ und Grüne aus Lustenau sind einer Meinung: Der Verkehr soll weiter aufgeteilt werden.
Kritik an Zoll-Schließung
Zollamt Buchs soll eingespart werden. Feldkircher Stadtrat fürchtet Lkw-Lawine.
Viel Rauch um einen Wälder Jugendraum

KIBA Lingenau vorübergehend geschlossen – wegen unerwünschter Gäste von außerhalb.
Holzfiguren beleben den Blonser Dorfplatz
Im Großen Walsertal zeigt Manfred Martin, wie er lebensgroße Figuren mit der Holzsäge anfertigt.
Newcomer und internationale Stars
Von Zucchero bis Justin Bieber. Der Herbst in und um Vorarlberg hat einiges zu bieten.
Nächster Schritt auf dem Weg zum Rekordsommer
Juli brachte Vorarlberger Tourismus Gäste- und Nächtigungsplus.
Die Markenbotschafter in Rio

Vorarlberger Unternehmen präsentierten sich bei Olympia in Rio von ihrer „goldenen“ Seite.
20 Millionen investiert, eine Medaille geholt
Projekt Rio 2016 war nicht herausragend. Segler erhielten größten Budgetposten.
Halbfinalisten stehen fest
Finaltage bei den Tennis-Titelkämpfen
in Schwarzach.
in Schwarzach.
Das Titel-Trauma soll nach 2280 Tagen enden

Bregenzer Handballer mit Heimvorteil am Samstag (19.30 Uhr) im Supercup.
Es ist Licht geworden

Bei Häusler Contemporary sind Arbeiten der Künstlerin Brigitte Kowanz zu sehen.
Reduzierte Formensprache war sein Markenzeichen

Der Vorarlberger Künstler Karl-Heinz Ströhle ist am Mittwoch überraschend verstorben.
Wie ein Ehedrama zur Monarchie-Krise wurde

Der britische Thronfolger Prinz Charles und Lady Diana ließen sich vor 20 Jahren scheiden.
Vom Reproduzieren, Vergehen, Versäumen

In „La Laguna“ erzählt Erika Kronabitter mit einiger Spannung von dem, was oft ein Familiengeheimnis ist.
Mystische Tattoos und dunkle Meere

Eine mörderische Geschichte und ein Monolog aus der Tiefe sorgen für Spannung und Beklemmung.
Rund 80 Flüchtlinge zogen um

Einige Flüchtlinge zieht es nach Anerkennung in größere Städte. Die Gründe sind vielfältig.
Burgdach kam mit dem Hubschrauber geflogen

Dachkonstruktion wird die Tostner Burg künftig vor Nässe schützen.
Doppelmayr-Seilbahn für Casino und Hotel

Wynn Palace Macau mit Seilbahn-Highlight von Doppelmayr.
„Selbstinszenierung auf dem Rücken der Hypo“

Hypo gegen U-Ausschuss: „Auskunft zum operativen Geschäft zu geben wäre strafbar.“
Arbö: Hitzewelle sorgt für erhöhte Unfallgefahr
Traumwetter birgt auch seine Risiken für den Straßenverkehr.
Dreijähriger Bub ist nach Unfall verstorben

Unfall endete tödlich: Kleinkind wurde Freitagnachmittag von Pkw erfasst.
Keine Strafe für Alko-Radlerin

1,52 Promille: Ob Betrunkene ihr Fahrrad geschoben hat oder damit gefahren ist, bleibt unklar.
Bulldogs haben positive Erinnerungen an Wild Wings

Dornbirner müssen morgen nach Schwenningen und wollen erneut überzeugen.
Tragödie bei Parndorf erschütterte Europa

Im Vorjahr erstickten 59 Männer, acht Frauen und vier Kinder qualvoll in einem Lkw.
Kennzeichnungspflicht bei Bankomatgebühren
Schelling legt Vorschlag vor. SPÖ pocht auf Verbot.
Auch bei Notverordnung keine Rücknahme geplant

Ungarns Premier Orban will weiterhin keine Flüchtlinge aus Österreich zurücknehmen.
Türkische Panzer stoßen in Syrien vor

Präsident Erdogan hat es geschafft. Er ist am Ziel seiner Expansionswünsche.
Genug von Polit-Seifenoper

„Herrschaft der Dummen“ treibt Spanier zur Weißglut. Noch immer steht keine funktionstüchtige Regierung.
Hoffnung, Überlebende zu finden, schwindet

Staatspräsident ruft Notstand aus. Nachbeben gefährden die Rettungskräfte.
Traumtor und Turbostart für Ancelottis Bayern

Münchner feierten zum Saisonauftakt einen 6:0-Sieg über Bremen.
Derby mit schwerwiegenden Ausfällen

Beim heutigen Duell Hard gegen Dornbirn müssen beide Seiten auf Spieler verzichten.
VfB will gegen Leader für Überraschung sorgen
Beim Duell gegen Grödig will der Aufsteiger die Sensation schaffen.
Sportlich sehr reizvoll

Österreichs Teams sind mit der Euro-League-Auslosung allesamt zufrieden.
Dominiert, aber nur ein Punkt

Austria Lustenau und der FC Liefering trennen sich im Reichshofstadion mit 1:1.
„Das Duell der Tabellenführer“

Altachs Damir Canadi sieht sein Team vor dem Duell in Graz auf Augenhöhe mit Sturm.
Altach will genießen und gebührend dagegenhalten

Kapitän Philipp Netzer spricht vor dem Sturm-Spiel über den neuen Stellenwert des Klubs.
Geschlossen gegen U-Ausschuss
Hypo-Aufsichtsrat, Vorstand und Betriebsrat gegen U-Ausschuss.
Flüchtlinge versuchen anderswo ihr Glück
Lkw-Katastrophe bei Parndorf jährt sich
zum ersten Mal.
zum ersten Mal.
Ein Vokalensemble zum Abschluss

Die Singphoniker gastieren im Rittersaal der Feldkircher Schattenburg.
Knüppeldick statt befreiend

Cashpoint Altach verpasste nicht nur Sieg bei Sturm, sondern zog mit 1:3 den Kürzeren.
„Sturm ist nach dem 1:0 über uns drübermarschiert“
Altacher Spieler nach der Niederlage in Graz (1:3) durchaus selbstkritisch.
Ein Rapper auf Solopfaden
Der Vorarlberger
Rapper Merlin Miller veröffentlicht sein erstes Solo-Album.
Rapper Merlin Miller veröffentlicht sein erstes Solo-Album.
Abenteuer mit Grenzerfahrungen

Sänger Ian Bostridge und Pianist Igor Levit gehen an die Grenzen ihrer Kunst.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter