2016
Archiv vom 2016
Debatte über Asylobergrenze

Experten halten eine Flüchtlingsobergrenze für keine gute Idee.
Bundesheer kämpft mit Budgetengpässen
Infrastrukturinvestitionen drei Jahre nach der Wehrpflichtvolksbefragung noch offen.
Heftiger Gegenwind für Merkels Flüchtlingskurs

Rund 100 Unions-Abgeordnete wollen Kurskorrektur. Kritiker und Unterstützer liefern sich Briefwechsel.
Reformen auf Prüfstand
Polens Ministerpräsidentin stellt sich Debatte im EU-Parlament.
Modewoche in Berlin beginnt extravagant

Zum Auftakt der Berliner Fashion Week war unter anderem die Kollektion von Lena Hoschek zu sehen.
„Attraktiv ist das noch immer nicht“
Kritiker verstummen auch drei Jahre nach der Volksbefragung zur Wehrpflicht nicht.
Probebetrieb startet in Spielfeld
Erste Abfertigungen an der Grenze. 13.888 positive Asylentscheidungen im Jahr 2015.
Neues Staatsschutzgesetz
SPÖ und ÖVP geben im Innenausschuss trotz Kritik grünes Licht.
Krauthobel zieht den Stecker raus

Die Montafoner Mundartband Kraut-hobel geht mit „AnplAKT“ neue Wege.
Schruns ist in Aufbruchstimmung

Mehrheit der Gemeindevertreter steht Großbauprojekt im Zentrum positiv gegenüber.
Baubeginn frühestens Mai

Lochauer Gemeindeamt zieht im März in Ausweichquartier um. Abriss im Mai oder Juni.
Klarer Pflegeauftrag mit einem Mehrwert für alle

Benevit hat die Hospiz- und Palliativpflege nun in allen sieben Heimen verankert.
„Sind jeden Tag zwischen 4 und 23 Uhr im Einsatz“

Winterdienste können nicht überall zeitgleich sein, sind dem Winter aber gewachsen.
Beruflicher Wandervogel

Jetzt ist Roman
Madlener für die Umsetzung von „elvis VLKH“ verantwortlich.
Madlener für die Umsetzung von „elvis VLKH“ verantwortlich.
Umbaupläne für Kirche außer Kraft

Diözese Feldkirch verordnet Bildsteinern und Wallfahrern eine Nachdenkpause.
SPÖ will Schülern im Landtag Stimme geben
Anträge des Schülerparlaments sollen im Landtag behandelt werden.
Kontakt als Angstlöser

Grüne Vorarlberg luden syrische Familie ein, um ihre Geschichte zu erzählen.
Max Franz ist schon für die Rehabilitation bereit

Ein intensives Training ist aber erst in acht Wochen möglich.
Reichelt steht hoch im Kurs

Ex-ÖSV-Trainer Robert Trenkwalder möchte mehr Klassiker à la Kitzbühel.
Am Feldberg wartet eine Weltcup-Premiere
Auf Schairer, Hämmerle und Co. wartet der erste Snowboardcross-Sprintbewerb.
Vorarlberger Trio vereint am Start

Lorraine Huber, Nadine Wallner und Fabio Studer starten in Andorra in die World Tour der Freerider.
Eine ganz andere Erfahrung

Rekord-Weltcupsieger Marc Girardelli kostete der Start in Kitzbühel Überwindung.
Stadtspitalsgemeinden soll mehr Geld bleiben
Entlastung der Standortgemeinden von Landesspitälern Schwerpunkt im Ausschuss.
70 Gamer spielen in Höchst für „Ma hilft“

HAK-Schüler organisieren Benefiz-Computerspielturnier.
Tunnel hält Behörden auf Trab

Gegner der Tunnelspinne blitzten mit Beschwerde ab, bleiben aber kämpferisch.
„Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere“

Gloria (19) aus Dornbirn schaffte es bei „Austria’s Next Topmodel“ auf Platz vier.
Fußballfans wählen ihren Lieblingsspieler
Die Auszeichnung erfolgt am 2. Februar im Casino Bregenz.
Ohne Angst in die Rückrunde starten

Österreicher-Filiale FC Ingolstadt geht vor dem Bundesliga-Start mit viel Mut ans Werk.
Erster Altacher Testspielsieg 2016

Beim Arena-Cup im kroatischen Medulin siegte die Canadi-Elf gegen Teplice mit 2:1.
Vorarlberg ist sonniger

Nur vier Prozent der Vorarlberger glauben, dass es 2016 mit der Wirtschaft aufwärts geht.
Es geht um die Finaltickets
Vorschlussrunde im VTV-Winter-Teamcup in der Tennisarena
Haselstauden.
Haselstauden.
„Absurd“: Djokovic spielt Wettskandal herunter

Der Tennis-Weltranglisten-Erste weist Manipulationsvorwürfe vehement zurück.
Gegen Unrecht und Vertuschen

Mit dem Film „Frauenleid“ dokumentiert der Bregenzerwälder Tone Bechter ein mutiges Aufbegehren.
Kein gewöhnlicher Schauspieler

Hendrik Höfgen: Was für ein Name. Genüsslich wird er wiederholt. Ein Zungenbrecher-Klangtheater.
„Baby Spice“ wird 40

In den 1990er-Jahren wurde Emma Bunton als jüngstes Mitglied der Spice Girls bekannt.
Flüchtlingskrise ist das Topthema

Weltwirtschaftsforum hat in Davos begonnen. Bundespräsident Gauck liest die Leviten.
Das milliardenschwere Rollfeld der Weltelite

Während des Weltwirtschaftsforums landen oder starten am Flughafen Altenrhein knapp 400 Flugzeuge.
Obergrenze wäre schon Mitte des Jahres erreicht

Regierung plant Aufnahmestopp und weniger attraktives Österreich für Flüchtlinge.
Mann stößt 20-Jährige in Berlin vor U-Bahn

Die Frau erlag ihren Verletzungen. Zeugen konnten den Angreifer bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.
Aufnahmestopp nach 37.500 Asylanträgen
Flüchtlingsgipfel: Obergrenze wird laut Mikl-Leitner noch vor dem Sommer erreicht.
Verhaltene Wirtschaftsaussicht
VN-Wirtschaftsbarometer: Vorwiegend sonnig mit leichter Bewölkung.
21 Tote bei Anschlag auf Uni

Extremisten greifen in Pakistan eine Hochschule an. Widersprüchliche Angaben der Taliban.
„Brauchen europäische Solidarität“

Chondros: Griechenland wird in der Schulden- und Asylkrise alleingelassen.
Ein Deal im „Darknet“

Ein 21-Jähriger beschaffte sich übers Internet diverse
illegale Substanzen.
illegale Substanzen.
Totalsperre der A 14 nach Schleuderunfall

Sattelzug blockierte nach Unfall in Hörbranz stundenlang den Verkehr auf Autobahn.
Rettungsdienst und Asyl

Flüchtlinge waren Schwerpunktthema beim Treffen der internationalen Rettungsdienste in Feldkirch.
Falsche Finanzbeamte

Trickbetrüger wittern krumme Geschäfte mit der Registrierkassenpflicht.
Prämiertes Winterfreilichttheater

„Kaltes Land“ von Reto Finger wird in Hittisau aufgeführt.
„Fühle mich mehreren Musikstilen zugehörig“

Am 23. Jänner ist Simon Fricks Soundscape in der Remise in Bludenz zu Gast.
Brassband mit neuem Programm

Musikalische Raffinessen und instrumentale Besonderheiten.
Ein selten aufgeführtes Werk

Kammerchor Feldkirch spielt Cherubinis Requiem in c-Moll.
Große Bühne für den Nachwuchs

600 Karatekas aus
18 Nationen sind morgen beim Championscup in Hard im Einsatz.
18 Nationen sind morgen beim Championscup in Hard im Einsatz.
Starker Auftritt mit Farbe und Faden

Das Palais Liechtenstein realisiert eine Kooperation mit dem Traklhaus.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter