2016
Archiv vom 2016
Mit dem Drahtesel rund um die Nagelfluhkette

Geld aus Brüssel machte den Bau von Lückenschluss für Radrundweg möglich.
Den Stationsbetrieb weiter optimiert

HNO-Abteilung im LKH Feldkirch erfüllt als erste Abteilung neue ISO-Norm.
St. Florian als zweite, geistige Heimat

Floredos „Kreuzwegstationen“ werden bei den Brucknertagen uraufgeführt.
Fasnacht statt Walpurgisnacht

„Faust“ wird bei Reinhard von der Thannen zur Psycho-Revue und hält das gut aus.
Die klingende Welt des Zesse Seglias

Die Bregenzer Festspiele boten einen weiteren Einblick in ihr Uraufführungsvorhaben für das Jahr 2017.
Ja zu kürzeren Sommerferien

Neun Wochen sind zu viel. Dafür wünschen sich viele die Verlängerung der Herbstferien.
„Nur Bahnsteige sanieren, das wird sich nicht spielen“

Altacher Bürgermeister pocht auf baldigen Bahnhofsausbau. ÖBB und Land verhandeln.
Knapp daneben ist auch vorbei

Karl Stoss macht gute Miene zu den immer noch medaillenlosen Olympischen Spielen.
In Hard wird der erste Derbysieger gesucht
Hohenems setzt im ersten von zwei Derbys am Wochenende in Hard auf ein Sturmduo.
Doktor Rossi „ordiniert“ in Österreich

Altmeister Valentino Rossi (37) ist der unangefochtene Star der MotoGP.
Sebastian Coe als „Therapeut“

Der Präsident der Leichtathletik und seine schöne, heile Welt, in der Russland fehlt.
„Heiß, kalt und Herzrasen“

Olivia Hofmann landete im Kleinkaliber-Dreistellungsmatch auf Platz fünf.
Kontrolle nicht verlieren

Sportschütze Thomas Mathis will bei seinem Olympiadebüt ins Finale einziehen.
Premiere wurde vom Winde verweht

David Obernosterer und Lisi Baldauf blieben beim Olympiaauftakt ohne Satzgewinn.
Im Finale war der Schwung weg

Corinna Kuhnle blieb im Kajak-Einer nur der fünfte Platz.
„Ich war ein stilles Kind“

Die Schauspielerin spricht über ihre aktuelle Filmrolle und gibt Einblick in Privates.
„Wir können nicht auf jeden politischen Zuruf reagieren“

Neue Spitze der Vorarlberger Hypobank hat klare Vorstellungen zur Zukunft des Instituts.
453 Sperren des Arbeitslosengeldes

Verschärfung der Zumutbarkeitsbestimmungen für AMS nicht zielführend.
Nachbar soll Frau mit der Motorsäge bedroht haben
54-Jähriger hantierte zwar mit laufender Säge, erhielt jedoch Freispruch im Zweifel.
Trotz zweier Elektroschocks noch fest auf beiden Beinen

Geschüttelt und gerüttelt kniff 31-Jähriger seinem Widersacher in den Allerwertesten.
Einbrecher beim Juwelier

Nach Einbruch in ein Kufsteiner Juweliergeschäft wird auch in Vorarlberg nach den Tätern gefahndet.
Stöger sieht Lösung bei der Residenzpflicht

Offenbar Konsens mit Sobotka. Lopatka schlägt Deal vor.
„Koalition mit FP derzeit undenkbar“

SPÖ-Klubchef Andreas Schieder spricht sich gegen SPÖ-FPÖ-Koalition im Bund aus.
Heer dürfte Flugstunden für Eurofighter erhöhen

Stunden waren aus Kostengründen
reduziert worden.
reduziert worden.
Vorarlbergern sind die Sommerferien zu lang
Gefragt ist eine pädagogisch sinnvolle Neuverteilung der Jahresferienzeit.
Hypo: „Brauchen keine Zurufe“
Der neu bestellte Vorstand der Hypo Vorarlberg verbittet sich politische Einmischung.
Chaos und Zerstörung nach Waldbränden

In Portugal, Spanien und Südfrankreich wüten Brände. Vor allem auf Madeira ist die Lage besorgniserregend.
Terrorvorwurf gegen Kiew
Wieder einmal Spannungen zwischen Russland und der Ukraine.
Erdogan „nicht ernsthaft an EU-Beitritt interessiert“

Fischler rügt Regierung für Anti-Türkei-Position. Erdogan drängt auf Gülen-Auslieferung.
Millionen Menschen in Syrien in großer Gefahr

Humanitäre Lage in Aleppo wird immer
dramatischer. Tote nach Gasangriff.
dramatischer. Tote nach Gasangriff.
Die ganze Schönheit der Côte d’Azur

Die Halbinsel von St. Tropez mit ihrer bezaubernden Landschaft und den schönen Orten.
Skalpell gegen Übergewicht

Die operative Behandlung von Fettsucht wird auch im LKH Bregenz immer wichtiger.
Fachkräfte von morgen werden Profis

Hohes Ausbildungsniveau beim Werkzeugbauer garantiert top Ausbildung.
Die Jungen suchen Halt

14- bis 29-Jährige sehen sich in vielen Bereichen überfordert und zeigen sich pessimistisch.
Ein Gas mit einem sehr hohen Reizpotenzial

Bei Ozonbelastung sollten entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Wem Diabetes über die Leber läuft

Fettleber wird in Österreich zu einem ernsthaften und gewichtigen Problem.
Bessere Versorgung mit mehr Vertragsärzten

Gebietskrankenkasse konnte Planstellen deutlich aufstocken.
Der Starkstrom-Kombi für Pendler

Passat unter Strom: Als Plug-In-Hybrid wird der Kombi auf Kurzstrecken zum Sparmeister.
Leistungsstarker Premium-Scooter

Die Optik hätte man sich so vorgestellt, die Dynamik kann man sich nicht vorstellen.
Mit gesteigertem Bewegungsdrang

Mit kräftigem Boosterjet-Motor gibt Suzukis Mini-SUV den dynamischen Allrounder.
Welche elektronischen Helfer man wirklich braucht

Diese Assistenzsysteme können Leben retten oder zumindest das Autofahren erleichtern.
Status Quo – Letzte große Tour

Zum Finale werden nochmal die Stromgitarren ausgepackt.
Krauthobel feiert mit Freunden

Jubiläums-
Open-Air mit
CD-Präsentation am Kirchplatz.
Open-Air mit
CD-Präsentation am Kirchplatz.
Ein faszinierender Don Giovanni

Mozarts „Don Giovanni“ wird in die Neuzeit versetzt.
Forscher fanden neue Spuren von Supernova

Internationales Team konnte extraterrestrisches Eisen-Isotop im Pazifik nachweisen.
Tausende Street-Food-Begeisterte

Regional, fair und ein Hochgenuss. Das Miteinander in Bludenz ist ein Gewinn für alle.
Das GTLF ist immer da, wenn’s brennt

Die Feuerwehr Nüziders zeigt, was im Großtanklöschfahrzeug steckt.
„Wallner hat mich nicht in sein Büro bestellt“

Diplomatische Unstimmigkeiten zwischen Landeshauptmann und Generalkonsul.
Suche nach einem neuen Zuhause

Im Vorarlberger Tierschutzheim werden vor allem in der Urlaubszeit viele Tiere abgegeben.
Hightech-Babys in der Mini-Intensivstation

Ärzten und Pflegern steht im LKH Feldkirch ein Simulationszentrum zur Verfügung.
Leidenschaft fürs Biken

Christof Ilg hat den ersten Mountainbike-Citycross in Hohenems organisiert.
Der Sommer ist die Zeit der Thriller

Das klingt vielleicht wie ein Klischee, dürfte aber stimmen, Charlie Stella und Mike Nicol treten den Beweis an.
Vom Model zur Hüterin der Droste-Dichtkunst

Monika Taubitz verfasste eine Biografie über Helene Freifrau von Bothmer.
„Der Vorstellung von einem Casanova kann ich folgen“

Für den Tiroler ist Don Giovanni ein Mann, der jede Frau dort abholt, wo sie das möchte.
Jetzt sind auch Tanne und Fichte feuerfest

Tischler Benedikt Sigg entwickelte Brandschutzfenster aus Weichholz und weckt international Interesse.
Altach gegen den Shredder-Ausbau

Bürgermeister kündigt nach Feststellungsantrag der Firma Loacker Widerstand an.
Queen, Beuys, Kennedy und Uschi Obermaier

Guido Mangold lässt Zeitgeschichte nacherleben und bietet Fundstücke nicht nur für Fotofreunde.
Gesänge und Klänge aus allen Ecken der Welt

Jazzmusiker Alfred Vogel lädt erneut zu einem kollektiven Musikerlebnis in die Remise des Wälderbähnles ein.
Was machen andere anders?

60 Nationen jubeln in Rio schon über Medaillen. Österreich nicht – es wundert sich.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter