11.2016
Archiv vom November 2016
Mundart-Festival im Emser Löwensaal

„Alls Dialekt“ lautet die Devise vom 2. bis 5. November beim Mundart-Festival.
Heiße Aubergine aus dem Ofen

Heiße Auberginen mit einem Dip aus Sesampaste, Kreuzkümmel und Koriander.
Abschluss der Revision

Brandnertal für
Winter gerüstet –
alle Schneekanonen sind gestellt.
Winter gerüstet –
alle Schneekanonen sind gestellt.
Neuer Treffpunkt mit einer langen Tradition

Bludenzer Café Dörflinger eröffnet heute unter neuer Führung.
Firmenjubiläum kam Sunnahof zugute

LGB Lehrgerüstbau sammelte bei Jubiläumsfeier für soziale Einrichtung.
Mit viel Gelassenheit zum „Edelsteinleben“

Wilhelm Schmid
referierte über
Gelassenheit beim Älterwerden.
referierte über
Gelassenheit beim Älterwerden.
Radweg führt mitten durch einen Spielplatz

Gemeinde beruhigt: Radweg soll zur Aufwertung des Spielgeländes führen.
Projekt für mehr Respekt

In einem Jugendprojekt stellen sich junge Männer gegen Sexismus und Gewalt.
Premiere für guten Zweck

Theater Möggers spendet insgesamt 2000 Euro.
Die ersten „echten“ Höchster Wasserbüffel

Gleich zwei Stierkälber bei der Büffelherde am Heldernhof. Mozzarella als Ziel.
Feinschliff fürs Schlosshotel

Umbauarbeiten beim Bludenzer Traditionshotel biegen nun auf die Zielgerade.
Rankweil investiert in Eissport auf der Gastra

Der Eislaufplatz wird in den kommenden drei Jahren um 143.000 Euro saniert.
Studenten in Dornbirn herzlich empfangen

Auch heuer fand an der FH Vorarlberg der traditionelle „Student Welcome“ statt.
Schnitte aus der Mottenkiste geholt

Der neue Regenmantel ist leicht, hält aber auch bei starkem Regen trocken.
Nein zu Heli für Tiefschneefans

Debatte über Heliskiing geht weiter. Der Alpenschutzverein wirft Gutachten in Waagschale.
Pädagogische Idee als Faktor für Stadtentwicklung

Das Pädagogische Förderzentrum könnte Feldkirchs Zentrum verlassen.
„Ich will nur, dass es endlich aufhört“

AHS-Schüler zu Drogentests genötigt. Wie Beteiligte den Fall aus ihrer Position sehen.
Übung: Feuer im Kindergarten

Feuerwehr Hard übte gemeinsam mit dem Roten Kreuz im Kindergarten Kunterbunt.
Auf den großen Ansturm vorbereitet

Volle Regale beim großen Flohmarkt im Dornbirner Messequartier.
Im Gleichklang durch das Leben

Eineiige Zwillinge üben denselben Beruf aus, bei derselben Firma
im selben Büro.
im selben Büro.
Mountainbikenetz ausgebaut

Der Walgau entwickelte ein zusätzliches Freizeitangebot für Mountainbiker. Förderungen gab es von der EU.
Für viele Asylwerber ist Fußball ein Stück Heimat

Ein Stück Integration leisten Vorarlbergs Vereine, allein im Fußball sind 115 gemeldet.
Altachs Fohlenelf will Wörgls Riesen ärgern
Bei Sieg im Nachtragsspiel winkt Berchtold-Elf Platz drei.
Flüchtling im Familienchaos

„Willkommen bei den Hartmanns“ ist eine vergnügliche Komödie, die auch zum Nachdenken anregt.
Von der Schülerin zum Superstar

Die Heldin der Disney-Serie „Violetta“ kommt erstmals auf die große Leinwand.
Vorhang auf für die Kinder

Johanna Baumgartner aus Dornbirn wird neue Leiterin der Spielboden-Kinderreihe.
Ungewisse Zukunft für das Integrationsteam

Finanzierung für interkulturelles Team nicht gesichert. Mennel-Plädoyer zur Fortführung.
„Mein großes Hobby ist die Politik“

Lebensinhalt ist die Anwaltskanzlei in Bludenz. 2013 Beitritt zu den Neos.
Ein Beitrag zum Lebensglück

Freundschaft ist laut Salcher auch ein gutes Trainingsgebiet für Beziehungen.
Gemeinsam sind sie eine Wucht

Landesjugendchor „Voices“ und Landeskinderchor konzertierten gemeinsam.
Kinder sprechen über einen tödlichen Exportschlager

„Feuerschlange“, ein wahres Märchen über die Verharmlosung der Grausamkeit.
Pflichtaufgabe zum Start

Handball-Männerteam startet am Mittwoch als Favorit gegen Finnland in die EM-Qualifikation.
Die Vorherrschaft wurde bestätigt

Simon König/Florian Fischer gehen nach Turniersieg als Leader ins Weltcupfinale.
Ringen um Gewerbeordnung
Reduktion der reglementierten Gewerbe und einheitlicher Gewerbeschein strittig.
Wieso Angst immer ein schlechter Ratgeber ist

Schoellerbank-Experten über US-Wahl und Qualitätsaktien, die immer Saison haben.
In der Formel 1 geht es rund

Vettel gegen Verstappen, Routinier gegen Newcomer. Ein Generationenkonflikt.
Ein Freigeist für die Bulldogs

Der Dornbirner EC hat
die Verpflichtung von Ex-Villach-Stürmer Brock McBride bestätigt.
die Verpflichtung von Ex-Villach-Stürmer Brock McBride bestätigt.
Dwamena mit dem Triple-Pack

Austria gewinnt trefferreiches Spiel bei Liefering 5:3 und rückt dem Leader nahe.
Vom Ringen um Bridget
Schauspieler Colin Firth ist derzeit als Mark Darcy in Bridget Jone’s Baby“ zu sehen.
Das große Feilschen um den Finanzausgleich

Baustellen bei der Pflege- und Gesundheitsfinanzierung. Steuerhoheit nicht vom Tisch.
Keine Verschnaufpause bei den Pensionen in Sicht

Vorübergehende Entlastung sei trügerisch, warnt Experte: „Dickes Ende kommt noch.“
Mehr als 1100 weitere Nachbeben in Italien

Tote gibt es nicht. Die Regierung verspricht, alles wieder aufzubauen.
Clinton wählt die Offensive

Demokraten reichen Klagen gegen Trump ein. FBI halte zudem Dokumente zurück.
IS gerät in Bedrängnis
Irakische Armee rückt in Mossul vor. TV-Gebäude erobert.
Angriff auf letzte Festung der freien Medienwelt

Ausnahmezustand für die Medien in der Türkei. Cumhuriyet gibt sich kämpferisch.
Höchste Zeit für den Reifenwechsel am Auto

Ab sofort bis zum 15. April gilt für Autos Winterreifenpflicht bei Eis und Schnee.
Vandalismus zu Halloween

Polizei verzeichnet eher ruhige Halloween-Nacht. Horrorclowns machten sich rar.
Knapp 1000 Euro Strafe für die Veruntreuung eines schicken Autos
Finanzieller Engpass und Jobverlust brachten Rumänen in Zwickmühle.
450.000 Euro flossen in SCRA-Kasse
Der Cashpoint Altach hat von der Europa League finanziell profitiert.
FC Bayern und weiteres Trio fix im Achtelfinale

Münchner gewannen in Eindhoven 2:1. Barcelona muss nach Niederlage bei ManCity (1:3) noch warten.
Energisches Nein zum Heliskiing
Alpenverein fordert vom Land ein Nein zum Heliskiing am Arlberg.
Länder ringen mit dem Bund um Steuergeld
Finanzausgleich: Noch keine Einigung zur Pflege- und Gesundheitsfinanzierung.
Heitere Landpartie

Die Kernölamazonen präsentieren ihr Programm „StadtLand“ in Hard.
„Simply the Best“ – das neue Tina Turner Musical

VN-Abonnenten besuchen „Simply the Best“ am Dienstag, 7. März 2017, zum Vorteilspreis.
Nabucco geht auf Tournee

VN-Abonnenten erhalten ermäßigte Karten für Nabucco am 20. Jänner 2017 in Bregenz.
„Ich lebe für die Kunst“

Der Organisator der "Kluser Kurzfilmnacht" ist ein vielseitiger Künstler.
„Habe mich vom grauen Mäuschen zur selbstbewussten Frau entwickelt“

Ex-Missen öffnen für uns ihr Fotoalbum. Amina Dagi über ihre Erfolgsgeschichte.
Tunnelbauer in Wartestellung

Für die Betreiber des Feldkircher Großprojekts Stadttunnel läuft derzeit alles nach Plan.
500 Jahre Luther – und was ist geblieben?

Ökumenische Gespräche gehen auf Geschichte und Zukunft der Reformation ein.
Prostatakrebs früh erkennen
PSA-Bluttest ist besser als sein Ruf, jedoch nur Teil der Vorsorge, sagt Krebshilfe Vorarlberg.
„Sieht neu aus und fühlt sich neu an“

Familie Hiebeler aus Hörbranz hat ein 106 Jahre altes Haus mit neuem Leben erfüllt.
„Rumänien hat großes Wachstumspotenzial“

Seit Öffnung des Landes sind Vorarlberger Firmen erfolgreich in Rumänien präsent.
„Im Freizeitbereich ist noch viel Potenzial“

Gantner Electronic setzte in der Therme Bucuresti eine abgestimmte Gesamtlösung um.
Neuer Bahnsteig in Betrieb

In Rankweil fahren Züge Richtung Bludenz seit Mittwoch den neuen
Inselbahnsteig an.
Inselbahnsteig an.
Dornbirn liegt erstmals in der Tabelle vorne

Siege für Vorarlbergs Rollhockeyteams vor Europacupeinsätzen.
Ein goldener Viererpack

Philipp Wolfgang krönte mit Titelgewinn im Zweier seine makellose Erfolgsserie.
Beim Neubeginn überraschen

Erste Bewährung für eine stark verjüngte Eishockey-Nationalmannschaft.
Mit Petition und Antrag gegen Villenabbruch

Villa Freudeck Thema in der Bregenzer Stadtvertretung, Bürgerinitiative ärgert sich über Vorgehensweise.
Gewerbeordnung neu macht kleine Schritte
Doch keine Reduzierung der reglementierten Gewerbe.