2016
Archiv vom 2016
LH Wallner führt eine Aussprache mit Konsul
Türkischer Generalkonsul wird am Mittwoch im Landhaus bei LH Wallner erwartet.
Revolverhelden auf Mission

„Die glorreichen Sieben“ kommen mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Premiere erneut auf die Leinwand.
Ein hochamüsanter Mütterkampf

Mila Kunis steckt in der Komödie „Bad Moms“ mittendrin im Alltagswahnsinn.
Michelangelo als Vorbild

Der Montafoner Victor Mangeng (25) ist einer der jüngsten Bildhauer Vorarlbergs.
Muss man denn wirklich alles regeln?

Die Landesjuristen Germann und Fend sprechen über Vorschriften und Deregulierung.
Chinesen übernehmen Ruder bei Carcoustics

Chinesen kaufen Carcoustics, doch es fehlt noch das Okay der Kartellbehörden
Die Innovationsplattform für Textiler

Fasern und Textilien im Automobil sowie die Innovation im Mittelpunkt der Chemiefasertagung.
Austro Holding hält 100 Prozent an Kauffmann

Beteiligungsgesellschaft übernimmt Betrieb zur Gänze. Helmut Schrenk bleibt Geschäftsführer.
Einfach glücklich in der eigenen Welt

Welt-Alzheimertag. Im Jesuheim Lochau wird den Bedürfnissen Demenzkranker entsprochen.
„Ich habe nichts verheimlicht“

Umweltlandesrat sieht Kommunikation mit der Häusle-Geschäftsleitung belastet.
Politik in einfachen Worten
Vorarlberger Landtag präsentiert neu überarbeitete Informationsbroschüre im „Leicht Lesen“-Stil.
Seltener Tausendfüßler in Feldkirch entdeckt

Die Invasion des Bodentierchens in einer Wohnsiedlung erstaunte die Wissenschaft.
Millioneninvestitionen in Alpe Furx

Die Gemeindevertretung von Zwischenwasser beschließt Straßensanierung und Skilifterhaltung.
Siedlungsreste aus der Eisenzeit freigelegt

Bei Grabung vor Start von Wohnbauprojekt sind sensationelle Funde aufgetaucht.
Überzeugende Reichweite macht Lust auf E-Mobilität

Am Samstag, 1. Oktober, findet der 1. Vorarlberger E-Mobilitätstag von Illwerke VKW und VN statt.
Rhomberg im Kreis der Weltelite dabei

Dornbirner Springreiter beim Finale des FEI Nations Cup in Barcelona im Einsatz.
Beim Alpencup gab es 23 Podestplätze

Biker mit neun Siegen, sechs zweiten und acht dritte Rängen.
Geismayr/Käß als Zweite vor Olympiasieger Schurte

Nächstes Topresultat für Dornbirner Mountainbiker bei Etappenrennen im Wallis.
Das tun, was man liebt

„Paradies oder Nach Eden“ beendet oder krönt den Hieronymus-Bosch-Zyklus.
Eva Schmidt ist auf der Buchpreis-Shortlist

Vorarlberger Autorin zählt zu den sechs Anwärtern auf einen großen Literaturpreis.
Empfehlung von Brändle

Hohenemser Radprofi mit Rang fünf im Zeitfahren auf zweiter Etappe der Eneco-Tour.
Der Auftakt erfolgt in Hard

Österreichs Tischtennis-Herrenteam trifft in der EM-Qualifikation auf Dänemark.
Bregenz leuchtet: die LED-Zukunft

In Bregenz wird drei Tage darüber diskutiert, wie LED in Zukunft eingesetzt wird.
Am Spielboden wird Zukunftsmusik gespielt
Interactive West Konferenz am 13. Oktober in Dornbirn von und für kreative Köpfe.
„Mitterlehners Blockade ist unverantwortlich“

Gewerkschafter und Freiheitliche kontern Vizekanzler nach Absage an Blum-Bonus-Neu.
„Brangelina“-Trennung: Jolie reicht Scheidung ein

Anscheind brodelte es schon lange hinter der Kulisse des Schauspielerpaares.
Beinahe täglich ein Wildunfall

Jährlich kommen in Vorarlberg mehr als 300 Wildtiere im Straßenverkehr zu Tode.
Fragen nach Außendepot für die Landesbibliothek sind noch offen

Verantwortliche fordern Aus- und Umbau für das „Gedächtnis des Landes“.
Geflüchteter Sexualtäter gefasst
Fahndung nach verurteiltem Straftäter im Raum Scheidegg erfolgreich beendet.
Streit wegen nicht weggeräumter Tasse

Offenbar eine Lappalie führte im Lauteracher Asylwerberheim zu einer Rauferei mit vier Verletzten.
Grazer Amokfahrer sieht sich selbst als Opfer

Erster Prozesstag nach der Amokfahrt in der Grazer Innenstadt im Jahr 2015.
Kern steht mit Ceta-Kritik in der EU bald alleine da

SPÖ-Mitglieder stärken den Kanzler den Rücken. Sie sind gegen das Freihandelsabkommen.
Taifun sorgt in Japan für Überschwemmungen

Hunderttausende brachten sich vor
„Malaka“ in Sicherheit.
„Malaka“ in Sicherheit.
Unklarheit über Motiv des Terrorverdächtigen

Mutmaßlicher Attentäter von New York gibt Ermittlern Rätsel auf. Ehefrau verließ USA.
Syrien-Hilfen eingestellt

Keine Hilfslieferungen mehr nach Angriff auf Konvoi mit 20 Todesopfern.
US-Präsident warnt vor Abschottung

Letzte große UN-Rede von Obama. Kern schlägt bei Flüchtlingsgipfel „Marshallplan“ für Afrika vor.
Per Flugzeug in die nächste Cuprunde

Altach muss im ÖFB-Cup bei Ebreichsdorf ran – und zückt dafür das Flugticket.
Nagel übt weiter Kritik an Liga-Reform

Austria-Lustenau-Präsident Hubert Nagel ging auf Servus TV erneut in die Vollen.
Lustenau im Elferkrimi raus

Chabbi-Elf fliegt gegen Amstetten im Elfmeterschießen mit 2:3 aus dem ÖFB-Cup.
Die Suche geht weiter

Holst sagt dem Eishockeyverband für den Teamchefjob ab. Wird Bader Kandidat?
Lustenau schrieb an, die VEU verschlief den Start

Der EHC gewann die AHL-Heimpremiere gegen Sterzing 4:2, Feldkirch verlor gegen Pustertal 5:6.
Sieg Nummer zwei für Europa beim World Cup
Vanek mit einem Assist beim 3:2 gegen das Team aus Tschechien.
Dicke Luft zwischen Rauch und Häusle-Chef
Er habe bei den illegalen Deponien nichts verheimlicht, sagt der Umweltlandesrat.
Kritik an Mitterlehner-Absage
Blum-Bonus-Neu bleibt für Gewerkschaft und FPÖ Kern-Thema.
Durch Architektur Lust auf Schule machen

Um die Dornbirner Volksschule Edlach in eine zeitgemäße
Clusterschule zu verwandeln, ließen Dietrich|Untertrifaller vom
Bestandsgebäude aus den Sechzigerjahren nur die Turnhalle stehen. Sehr zur Freude von Schülern und Lehrern. Autorin: Edith Schlocker | Fotos: Petra Rainer
Klagen und das Nachbarrecht

Aktuell. Gegen zu viel Schatten durch Bäume auf dem Nachbargrundstück kann auch ein Wohnungseigentümer klagen.
60-Jahr-Jubiläumsfeier

Jubiläum. Die Unternehmensgruppe Winsauer Bau kann auf eine dynamische Entwicklung
zurückblicken.
Ein Weg zurück zum Anfang der Liebe

Uraufführung im Vorarlberger Landestheater: „Paradies oder nach Eden“.
Eine Hommage an den großen Frank Sinatra

VN-Abonnenten erhalten ermäßigte Karten für „Sinatra & Friends“ am 2. April 2017.
70 Jahre Freddie Mercury

VN-Abonnenten besuchen QueenMania am 31. März 2017 in Bregenz zum Vorteilspreis.
Keine Angst vor dem Arzt

Dominik Klug organisiert in Feldkirch die Aktion Teddybärenkrankenhaus.
Landtag gegen Perfektionsfahrten
ÖVP und FPÖ stellen sich gegen die Perfektionsfahrten beim Führerschein. Debatte über Bundesräte.
Volksschulkinder aktiv: „Wir retten unseren Planeten!“

Kids in Partenen und Hörbranz wollen eine gesunde Welt und packen selbst mit an.
Für das eine und fürs Gegenteil

Widersprüchliche Haltung dreier ÖVP-Mandatare zur Schulpolitik der Landesregierung.
Die herbstzeitliche Balkonbepflanzung

So einfach bringen Sie mit herbstblühenden Arrangements richtig Farbe in ihre Blumenkästen.
Ab- und Aufstiegskampf

Nach sieben Jahren Abstinenz kehrt der RHC Dornbirn in die Nationalliga A zurück.
Erfolge in nationaler Liga

Salzmann und Lampert in der Austria-Cup-Gesamtwertung
Zweite.
Zweite.
Respekt und Vertrauen auf goldenem Boden

Handwerkerschule Wolfurt in Wien mit „Ambassador Award“ ausgezeichnet.
Antenne Vorarlberg ist der neue Marktführer

Meistgehörtes Radio im Land ist damit kein ORF-, sondern ein Privatsender.
Die Arbeiterkammer plant ein neues Bürogebäude an der Bärenkreuzung

Planungsarbeit für siebengeschoßigen Neubau in Feldkirch in der Endphase.
Wenn der Automat dreimal klingelt

Dank einer EU-Förderung sind Spielsüchtige bei der Suchtberatungsstelle Clean nun in guten Händen.
Kinderfachärzte wollen sich auch spezialisieren

Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde tagt in Feldkirch.
Der Herbst treibt’s bunt

Viel Sonnenschein und Temperaturen von über 20 Grad versprechen einen traumhaften Herbstbeginn.
„EU-Beitritt hat Ungarn zum Teil geschadet“

Rondo Ganahl ist seit über 20 Jahren in Budapest in der Wellpappeproduktion tätig.
Kostbare Begegnung mit einer Orgellegende

Günther Fetz beherrscht auch mit 79 imposant die Königin der Instrumente.
„Uns gehen die Themen nicht aus“

Das 20. Philosophicum ist einem großen Thema gewidmet. Um auf den Kern zu kommen.
Die Besten der Besten fordern

Max Trippolt und Crew mit breiter Brust bei Champions League vor Sardinien am Start.
Neue Volksschule Edlach bezogen

Zum Auftakt gab es eine kleine Dusche von oben, verursacht durch ein nicht fertiges Oberlicht.
Unterschiedliche Haltungen

Vernünftige Aussprache zwischen Landeshauptmann und türkischem Generalkonsul.
Von Neuanfängen der Paare und Erwartungen

Dass „Paradies oder Nach Eden“ heute am Kornmarkt uraufgeführt wird, ist auch eine schöne Fügung.
Guter Start für Thiem

Zweisatzerfolg über Deutschen Gojowczyk. Im Metz-Viertelfinale wartet nun Gilles Muller.
Viel Ehre, aber weniger Geld im Vergleich zu König Fußball

In der Handball-Champions-League gibt es 3,58 Millionen, im Fußball 1,3 Millarden Euro.
Konflikt erreicht Zumtobel-Zentrale

Mitarbeiter von Zumtobel Usingen protestierten vor der Konzernzentrale in Dornbirn.
„Es fehlt der Politik Mut für Visionen“

Eine private Initiative will Ideen für die Zukunft der Dornbirner Innenstadt entwickeln.
Brad Pitt wütend und stinksauer auf Jolie
Hinter den Kulissen brodelt es: Pitt soll nur Stunden vor Einreichen der Scheidungspapiere informiert worden sein.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
weiter