2014
Archiv vom 2014
Hoffnung auf weißen Zauber noch am Leben

Apere oder weiße Weihnachten? Noch gibt es auf diese Frage keine seriöse Antwort.
Immer besser, immer teurer
Hepatitis-C-Präparat führt derzeit die Liste der kostspieligsten Arzneimittel an.
Preis für das „Büro für Erlebnisgeschichten“

European Change
Communication Award für das Bregenzer
Unternehmen.
Communication Award für das Bregenzer
Unternehmen.
Zumtobel soll „eine Art Google“ werden

Nur noch Teile der Produktion sollen selbst betrieben werden.
Schelling will die Hotels verschonen

Finanzminister spricht sich gegen Mehrwertsteuererhöhung für Beherbergung aus.
„Weihnachts-Shopper“ zahlreich unterwegs

Vorarlbergs Innenstädte verzeichnen gute Frequenzen am dritten Einkaufssamstag.
„Sind längst eine Abgangsgemeinde“

Wohnbau und finanzielle Engpässe: Bürgermeister Stefan Bachmann im VN-Gespräch.
Dem sozialen Wohnbau in Dornbirn künftig noch mehr Platz einräumen

Stadt hilft bei Standortsuche. Auch leerstehende Eigentumswohnungen sollen auf den Markt kommen.
„Unterlagen sind genehmigungsfähig“

Ab Dienstag werden
die UVP-Einreichungsunterlagen zur „Tunnelspinne“ drei Tage lang diskutiert.
die UVP-Einreichungsunterlagen zur „Tunnelspinne“ drei Tage lang diskutiert.
Facebook weiß künftig noch mehr

AK Vorarlberg rät Facebook-Mitgliedern, digitale Einstellungen zu überprüfen.
Zu wenig „Stoff“ für den Podestplatz

Ränge fünf und sieben für Kirchgasser und Thalmann – nach Aare ab ins Training.
Hirscher in Aare unschlagbar

Sieg im Slalom vor Neureuther und Choroschilow – Führung im Gesamtweltcup.
Krönender Herbstabschluss

Cashpoint SCR Altach besiegt Sturm 2:0 und überwintert auf dem dritten Tabellenplatz.
Begeisterung, Disziplin und absolute Konzentration

Bei der Weihnachtsmatinee des Konservatoriums debütierte Pianist Benjamin Engeli.
Kleine Hexe mit großer Stimme

Vorarlbergs Sängernachwuchs sorgte am Sonntagnachmittag für Verzauberung.
Lions verschaffen sich Luft

Dornbirn Lions bezwingen zu Hause die Wörthersee Piraten mit 82:57 Punkten.
Favoritensieg im Derby

SSV Schoren nach 23:22-Erfolg in Feldkirch auf Platz drei in der Tabelle.
„Wetten, dass ..?“-Finale brachte Quoten-Hoch

Mit einer an Höhepunkten armen Show verabschiedete sich der TV-Dinosaurier am Samstag endgültig.
Die „Roten Teufel“ haben wieder ihre Lieblingsposition eingenommen

Alpla HC Hard nach 37:27 in St. Pölten Tabellenführer – Abschied von Mikanovic und Markez.
Die Pflicht ganz souverän erfüllt

Bregenz HB feiert im letzten Heimspiel des Grunddurchgangs einen 38:29-Sieg über Leoben.
Doppelwohnhaus stand in Flammen

Ein Großbrand sorgte am Samstagnachmittag für einen Großeinsatz der Feuerwehr in Langen bei Bregenz.
Wegen Chlorgasaustritt: Alarm im Panoramahaus

Eine defekte Leitung rief gleich mehrere Feuerwehren auf den Plan.
Provokation auf Autobahn führte zu Massenkarambolage

Auffahrunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen auf der A 14 forderte drei Verletzte.
Der Polizeistreife noch rechtzeitig entkommen
Einbruch in Sparkasse blieb für zwei unbekannte Täter nur beim Versuch.
Causa Hypo: Rechnungshof will Systemversagen zeigen

RH-Chef Moser will auflisten, wer in welchem Ausmaß versagt hat.
„Angst, dass Ideal vergessen wird“

Schönborn: Veränderung des Familienbildes können viele Kardinäle nur schwer akzeptieren.
Es weihnachtet sehr im Eishockey

Derbysieg für den EHC gegen die VEU – Wälder verlieren, die Tabelle bleibt spannend.
Die Kräfte schwinden

Der Dornbirner EC verlor in Klagenfurt gegen den Tabellennachbarn mit 2:5.
Massenproteste gegen Polizeigewalt in den USA

Zehntausende demonstrierten gegen tödliche Polizeigewalt gegen Dunkelhäutige.
Japaner stärkten ihren Ministerpräsidenten
Rechtskonservative Liberaldemokraten siegten bei der Wahl.
Israels bedrohliche Einkreisung

Auch die Neuwahlen versprechen kaum einen Ausweg.
Vielfache Kritik an UN-Klimagipfel

Weltkonferenz in Lima endet ohne konkrete Zielvorgaben für nächstes Treffen in Paris.
Beric schoss Rapid zum Sieg

Doppelpack des Stürmers sicherte dem Rekordmeister drei Punkte in Salzburg.
Altach feiert perfektes Jahr

Die Spieler tanzten bei der Weihnachtsfeier in die Ferien, „Dr. Knaller“ analysierte.
Ausgeglichenheit war Trumpf

Das erste intensive Wochenende beim Hallenmaster 2014 in Wolfurt ist gespielt.
Sieg dank Özcan und Hinterseer

Ingolstadt macht mit 2:0 über Kaiserslautern den nächsten Schritt in Richtung Bundesliga.
Guardiola rühmt seine Herbstmeister

Der FC Bayern schoss sich vorzeitig zu seiner 20. Herbstmeisterschaft.
Steuersatz soll doch bleiben
Finanzminister Schelling will den Mehrwertsteuersatz für Beherbergung beibehalten.
Arzneimittelkosten sprengen GKK-Budget
Allein für das heurige Jahr werden Ausgaben von 99 Millionen Euro prognostiziert.
Comedy mit Claudio Zuccolini im TaK

Claudio Zuccolini präsentiert sein neues Programm im TaK in Schaan.
Wir dürfen Bein zeigen

Röcke sind auch diesen Winter ein absolutes Must-have in jedem Kleiderschrank: Von lässig bis elegant ist alles im Trend. Hoch im Kurs stehen leicht ausgestellte Röcke in A-Form.
Computer für Ghana

Florian Kathan und die HTL Dornbirn haben ein gemeinsames Hilfsprojekt ins Leben gerufen.
Forumsnutzer stinkt der Rauch am Bahnhof

Leser fordert besseren Nichtraucherschutz, ÖBB will dran bleiben.
Der Übergangspflege droht das Ende

Schlechte Auslastung. SPÖ nennt als Grund zu hohe Eigenbeteiligung der Patienten.
Stadttunnel – die Entscheidung naht

Heute beginnt die öffentliche Verhandlung bezüglich des Feldkircher Stadttunnels.
Schalke zieht das Hammerlos

Klub von ÖFB-Kapitän Christian Fuchs trifft im Achtelfinale auf den Champion Real Madrid.
Spaniens Toreros fordern die Bullen

Salzburg und Trainer Adi Hütter ziehen mit Villareal attraktives Los in Europa League.
Ein Vorarlberger ist der „Zivildiener des Jahres“

Bundes- und Landessieger: Lukas Amann wurde in Wien für sein Engagement ausgezeichnet.
Ein Ringen um Kompetenzen
Ungewissheit über Sekundarlehrer-Ausbildung. Was bleibt in Vorarlberg, was nicht?
Pilotprojekt wird begrüßt
Eigentümervereinigung (VEV) unterstützt Initiative gegen leerstehende Wohnungen.
„Eine unglaubwürdige Ankündigungspolitik“

SP-Dornbirn sieht wenig Chancen für Erweiterung der Stadtbücherei.
Firstfeier in Wichnerpark

Montfortstadt erhält einen Wichnerpark. Rohbaufertigstellung erfolgte in Rekordzeit.
Alle vier Herbstmeister mit makelloser Bilanz
SK Götzis sichert sich den Halbzeit-Titel in höchster Spielklasse.
Ohne Hexer im Duell der Giganten

Meister Alpla HC Hard heute im Cup-Achtelfinale bei Margareten zu Gast.
Agrar-Löhne sind weiter im Sinkflug

Milch- und Fleischpreise im Keller: weitere Einkommensrückgänge in der Landwirtschaft.
TBC-Verdachtsfälle im Land: Drei Höfe gesperrt

Vier Tiere auf drei Höfen im Montafon und Klostertal diagnostisch getötet.
„Land braucht mehr Aufsichtsrätinnen“
Frau in der Wirtschaft sieht Handlungsbedarf. Quote falscher Weg.
Wirkungsgrad erhöht

Mit neuem Kesselhaus konnte Rondo Ganahl Wirkungsgrad auf 96,6 Prozent steigern.
Die Kritik von Egger ist längst überholt
Mennel will sich die Arbeit der Sportvereine nicht torpedieren lassen.
Die Lockerheit ist der Baustein

Marcel Hirscher holte sich mit zwei Siegen in Aare die Führung im Skiweltcup zurück.
Vom Verlust der Ursprünglichkeit

Die Argumente für Tatjanas Inszenierung der Mozart-Oper sind nicht neu, aber triftig.
Das meiste wünschen die Mitglieder selbst

145.000 Euro erhält die Künstlervereinigung von der öffentlichen Hand. Sechs Ausstellungen sind geplant.
Manfred Honeck leitet die Papst-Christmette

Der Vorarlberger wurde im Namen von Papst Franziskus eingeladen und wird Mozarts Große Messe dirigieren.
Vergleichbar mit dem Bregenzer Festspielhaus

Architekturbüro Untertrifaller/Dietrich gewann Wettbewerb für Ausbau des Karlsruher Staatstheaters.
„Seniorenbetrügerin“ wurde selbst ausgetrickst

Junge Polin tappte in Sibratsgfäll in Falle und muss nun drei Jahre hinter Gitter.
Testamente: Schriftliche Urteile da

Ein knappes halbes Jahr nach dem Richterspruch wurden schriftliche Urteile zugesandt.
Im drohenden Schatten einer Gardinenstange

Zum Umzug gab der „liebe“ Nachbar noch was drauf. Und das buchstäblich.
Zähes Ringen um mehr Platz für Flüchtlinge

Vorarlberg gibt dem Innenministerium einen Korb: Es sind keine Notquartiere vorgesehen.
Kleine werden am stärksten belastet
In der laufenden Steuerreformdebatte wird nicht zuletzt auf die Sozialversicherungsbeiträge vergessen.
Duo verübte in Wien mehr als 100 Einbrüche

Mehr als eine Million Euro Gesamtschadenssumme. Die Verdächtigen wurden festgenommen.
Vorarlberg sucht noch 228 Flüchtlingsplätze
Land gibt Ministerium einen Korb: keine Notquartiere über Asylquote hinaus geplant.
Bauern-Löhne im Land sinken
Schlechter Milch- und Fleischpreis drückt Agrareinkommen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter