2014
Archiv vom 2014
Ein Herz für sechs Saiten

Gitarrist Alexander Swete ist nun auch als Professor an der Universität in Wien tätig.
Mehr Beteiligung und Schutz von Kindern
Laut Vorarlberger Kinderdorf braucht es noch Bewusstseinsbildung.
Tanzhaus Hohenems und „Schellinski“ trumpfen auf

Tänzer mit und ohne Behinderung mit neuem Bühnenprogramm.
„Keine kleinen Erwachsenen“

Die PROCS-Chefin spricht im VN-Gespräch über die Kinderrechte-Situation in Äthiopien.
Stadt Bludenz geht mit den Abfallgebühren runter

Grundgebühr sinkt um 3,30 Euro. Grünmüllabgabe ab 2015 um
20 Prozent billiger.
20 Prozent billiger.
Wirtschaft und Schulen in enger Partnerschaft

Volkswirtschaftliche Gesellschaft will Schülern regionale Wertschöpfung näher- bringen.
Japans Wirtschaft rutscht in die Rezession
Neuwahlen, Konjunkturhilfen und Verzicht auf Steuer-Anhebung als Mittel.
Ölz bäckt umweltbewusst

Der Meisterbäcker lässt der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmensstrategie konsequent Taten folgen.
Wolfgang Joop wird 70

Niederlagen gab es in seinem Leben durchaus – jetzt hat der Modeschöpfer das Gefühl, „angekommen zu sein“.
Streit bei Trockenbauern wegen Preisunterschied

Trockenbauer Rico Bohn kritisiert Auftragsvergabe bei Kindergarten Falkenweg
in Hard.
in Hard.
Eine Runde auf Augenhöhe

Dreikampf an der Spitze in der Eliteklasse der Zielsport-Liga.
Eine Rückkehr voller Emotionen

Snowboarder rüsten für den Weltcup Montafon – Schneekontrolle am Wochenende.
Pflegelehre statt Sparkurs

Russ-Preis-Träger Günter Lampert fordert duale Ausbildung: Petition liegt bereits auf.
Säumige Bundesländer sollen trotz Asylquote nicht bestraft werden

LH-Konferenz diskutiert Unterbringung: Wallner offen für Verteilungsquartiere.
Vertrauen in die Justiz ist nur leicht gesunken

Justizminister sieht dringenden Handlungsbedarf bei Strafvollzug.
Flurschaden: ein total „verfahrener Karren“

Falsches Navi ließ schweren Sattelschlepper auf privates Grundstück donnern.
„Rohrbruchtrickser“ bestahlen Seniorinnen als falsche Klempner

Die zwei Ganoven wurden zwar verurteilt, dennoch sind sie wieder auf freiem Fuß.
Falsches Inkasso-Büro will Geld eintreiben
AK Vorarlberg warnt vor Mahnschreiben der Europa Inkasso GmbH.
36 Millionen Menschen in moderner Sklaverei

In absoluten Zahlen steht Indien mit über 14 Millionen Menschen weltweit an der Spitze.
Tschechiens Präsident wird die Rote Karte gezeigt

Proteste gegen Äußerungen von Staatschef Milos Zeman.
Sanktionen für Rebellen

EU erteilt Einreiseverbot und beschlagnahmt Vermögen. Mogherini für Gespräche mit Russland.
Geiselmörder aus Europa
Vermutlich Franzose und Brite an Enthauptungen beteiligt.
EU-Außenbeauftragte will Dialog mit Moskau
Federica Mogherini ist skeptisch gegenüber den Sanktionen.
Keine Babys nach Maß
Fortpflanzungsgesetz wird in Vorarlberg auch kritisch gesehen.
Hirschers Konkurrent ist perfekt

Das Supertalent aus Norwegen hat den Weltcupsieger beeindruckt.
Bulldogs überzeugen mit Biss

Nach zwei Siegen fallen beim Eishockeyklub Entscheidungen um Blatny und Exelby.
Einmaliger amerikanischer Funk’n’Roll

Gefährlich, provokativ, leidenschaftlich – Mother’s Finest am Spielboden.
Spaß an der Bewegung

Mit Herzblut engagiert sich Martin Strobl für den Turnverein Jahn Lustenau.
Zehn Projekte in den Mittelpunkt gestellt

In Bregenz wurde gestern der fünfte Vorarlberger Kinderrechte-Preis verliehen. Es gibt zehn Gewinner.
Spaßvogel mit Blues im Blut

Universaltalent Markus Linder freut sich ganz besonders auf die
„Ma hilft“-Gala.
„Ma hilft“-Gala.
Mobilität als Standortqualität

Mobilitätsbedürfnisse von Bürgern und Wirtschaft stellt das Land in den Mittelpunkt.
„Werden verheerende Katastrophe erleben“

Der Evolutionsbiologe Raul Montenegro ist Gast bei Projekte der Hoffnung.
Augenoptiker nehmen jetzt die Jäger ins Visier

Die Forderung nach verpflichtenden Sehtests stößt bei den Grünröcken auf wenig Gegenliebe.
„Leistungsorientierte Landwirtschaft entwickelt sich in eine Sackgasse“

Bio-Pionier Werner Lampert über biologische, nachhaltige Lebensmittelproduktion.
Leben eines exzentrischen Genies

Filmografie über den berühmten Landschaftsmaler J.M.W. Turner ist spannend und klug erzählt.
Aufruf zum großen Aufstand

In „Die Tribute von
Panem – Mockingjay Teil 1“ nehmen die Rebellen nun den Kampf gegen ihre Unterdrücker auf.
Panem – Mockingjay Teil 1“ nehmen die Rebellen nun den Kampf gegen ihre Unterdrücker auf.
Ländle-Asse wollen die Erfolgsserie fortsetzen

Vorarlbergs Hallenradsportler haben bei der WM in Tschechien drei Medaillen im Visier.
Eine führende Digital-Expertin zu Gast

Branchenkennerin
Vera Steinhäuser
diesen Donnerstag
in Dornbirn.
Vera Steinhäuser
diesen Donnerstag
in Dornbirn.
Beste Vermögensmanager prämiert
Walser Privatbank und Schoellerbank auf
Plätzen zwei und drei.
Plätzen zwei und drei.
„Die Mittelschicht wird schleichend enteignet“

Prof. Dr. Max Otte referierte in Dornbirner Sparkasse über die Folgen der Nullzinspolitik.
Mit der „Turandot“ ist es noch lange nicht getan

Elisabeth Sobotka, neue Intendantin der Festspiele, kann auf Zugkraft setzen und hat Neues initiiert.
„Wir wollten etwas mit einem großen Klang machen“

Passend zum Albumtitel „Blick in die Alpen“ reist die Band Kreisky nun nach Vorarlberg.
Defizit wächst an
Bregenzer Budget kratzt an 100-Millionen-Marke. Schulden und Defizit gewachsen.
Der Schul-Campus kommt

VS Schendlingen weicht einem Neubau, der moderne Pädagogik ermöglicht.
50 Jahre Fußach: Jetzt noch schnell Plätze sichern

Kommenden Freitag jähren sich die Ereignisse von Fußach zum 50. Mal. Die VN veranstalten dazu eine Ausfahrt.
„Ich lege Wert auf gutes Miteinander“

Parteipolitik im Rathaus sowie Job und Familie: Bürgermeisterin Mähr bezieht Stellung.
Betreuungsplatz soll online zu finden sein
Die SPÖ fordert einen sogenannten Kinderbetreuungs-Atlas.
Gebärdensprache und Security im Landtag
Die Besucher im Landtag erwarten heute zwei Neuerungen.
„Sachen, die Freude bereiten“

Theresia Hirschbühl bietet eine Vielfalt an charmanten Kostbarkeiten.
Großes Angebot, freundlicher Service

Seit 93 Jahren sorgt der Ortskonsum Schwarzenberg für die Nahversorgung.
Stationäre Geschäfte dominieren bei Mode
Stationärer Handel dominiert, Online als Herausforderung.
Zweite Garnitur überzeugte

Die 131 Ländle-Aktiven holten bei den Turn-10-Titelkämpfen in Tirol 19 Medaillen.
„WM in Katar nicht im Sommer!“

Lassaad Chabbi, Fußballtrainer in Katar, über Mentalität und Träume im WM-Land.
Waltz: „Gage spielt in erster Linie keine Rolle“

Christoph Waltz über seinen neuesten Film, Sarkasmus und den Wiener Schmäh.
„Keine 15-Jährigen am Pflegebett“

Leiter der Krankenpflegeschule: Lehre mache Sinn, müsste aber richtig konzipiert werden.
„Länder sanktionieren sich nicht gegenseitig“

Asyl: Landeschefs gegen Strafen aber für Einrichtung neuer Erstaufnahmezentren.
Industrielle fordern „Bildungsrevolution“
IV-Präsident für gemeinsame Schule der Fünf bis 14-Jährigen.
Regierung verlängert den Finanzausgleich
Steuerreform habe nichts damit zu tun, erklärt Wallner.
Handwerkerschule Wolfurt gewürdigt

Seniorenbörse für Durchführung des Projekts in Wien geehrt.
882.184 wollen Steuersenkung jetzt

Kurz vor dem SPÖ-Parteitag nimmt Kanzler Faymann Unterschriften für Steuersenkung entgegen.
Bösch: Klima ist gut für alle Geschäftsbereiche

Weit mehr als nur Ölbrenner: Bösch entwickelt sich in drei Geschäftsfeldern positiv und wächst weiter.
Ein böser Brief an Bernie Ecclestone

Die Formel-1-Teams Force India, Sauber und Lotus klagen das „Kartell“ an.
Schlierenzauer startet neu durch

Nach der Olympia-Enttäuschung Konzentration auf die neue Saison.
Nach Messerstecherei aus U-Haft entlassen
Zwei Verdächtige nach schwerer Körperverletzung bei Kurden-Demo wieder auf freiem Fuß.
Wilde Schlägerei im Gasthaus

Bregenzer Polizisten hatten alle Hände voll zu tun, um einen Rabauken zu überwältigen.
Die Gefahr des „toten Winkels“

Höchster Volksschüler lernen eine besondere Tücke des Verkehrs kennen.
Dornbirner starb bei Kollision

Schwerer Lkw-Unfall
in Lingenau forderte gestern ein Todesopfer.
in Lingenau forderte gestern ein Todesopfer.
Tausende verhindern Festnahme von Guru

Baba Rampal verschanzt sich in seinem Ashram in Indien: 10.000 Polizisten gegen 15.000 Anhänger.
Sechs Tote bei Anschlag

„Volksfront zur Befreiung Palästinas“ bekennt sich zu Attentat in der Synagoge.
Konfliktparteien uneinig über Friedensgespräche

Kiew will direkt mit Moskau reden. Moskau will Rebellen an Verhandlung beteiligen.
Gefangene bitten um Hilfe
Franzose und Niederländer in Geiselhaft von Al-Kaida-Kämpfern.
Austria verlängert mit Posavec

Erste-Liga-Klub strebt langfristige Zusammenarbeit an.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter