2014
Archiv vom 2014
„Kimye“ feierten ein Fest der Superlative

Nach einer pompösen Feier in Versailles gab sich das Promi-Paar in Florenz das Ja-Wort.
So ein Spiel ist mehr als ein Nibelungenschatz

Die hohe Bedeutung des Festivals „Homunculus“ zeigte sich gleich beim Start.
Der Sieger von Cannes kritisiert die Politik in der Türkei

Mit „Winter Sleep“ gewann der türkische Filmemacher Nuri Bilge Ceylan die Goldene Palme.
Texte als Lebenselixier

Beim Literaturfestival „Hardcover“ konnte man die Speicher mehrfach aufladen.
Zwei Faustschläge für Zwillinge
Abreibung für zwei provokante Discobesucher – Schuldsprüche für die beiden Türsteher.
Nach einem Jahr wieder in dieselbe Gartenmauer

Als richtiger Wiederholungstäter entpuppte sich am Samstag ein 64-jähriger Pensionist aus Hohenems.
„La Décima“ ist für Real nicht genug

Zwölf Jahre des Wartens sind vorbei! Real hat die langersehnte CL-Trophäe endlich wieder errungen.
Mord in Graz: 54-Jähriger zerstückelt und entsorgt

Das Opfer hatte Unterschlagungen durch Bankmitarbeiter entdeckt.
Klostertaler Gemeinde steht auf die Pinken

In Dalaas-Wald erhielten die NEOS nur eine Stimme weniger als der Wahlsieger ÖVP.
ÖVP in Meiningen nur noch auf Platz drei
Die Grünen haben im Bezirk Feldkirch stark zugelegt.
Nöte, Wünsche und ein Stellvertreter-Kandidat

Streifzug durch einen zögerlichen Wahlmorgen – in Wolfurt erwartete Erwin Mohr erlösende Nachrichten.
In Landeshauptstadt sind Grüne Nummer 2
Bregenzer Grüne zogen mit 23,3 Prozent davon, SPÖ und FPÖ gleichauf.
Bezirk Dornbirn wurde zur grün-blauen Zone
Grüner Triumph in Dornbirn, Platz eins für die FPÖ in Hohenems.
„Der Geist der Offenheit ist lebendig geblieben“

Eurogym und Gymnaestrada haben überlebt – glauben Erwin Reis und Susanna Pröll.
„Sehe Europa als meine Zukunft“

Die 18-jährige Mariella hat erstmals bei einer Europawahl ihre Stimme abgegeben.
Ländle grün eingefärbt – kräftige Verluste der VP

Historisches Wahlergebnis für die Grünen im Land. ÖVP mit herben Einbußen.
Dank Martin sind alle Wahlsieger

EU-Wahl in Österreich: ÖVP bleibt vorne, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS legen zu.
Freude und Bitternis an einem Ort

ÖVP-Anhänger jubelten trotz Verlusten. Kopfschütteln herrschte bei der SPÖ.
Rückschlag auf Runde vier

Golfprofi Manuel Trappel fiel am Schlusstag der Kärnten Open zurück.
Wien macht Vertrag mit Pokel perfekt

Der Meistermacher des HC Bozen wird neuer Coach bei den Vienna Capitals.
Olympia-Schmach ist getilgt

Russland holte sich bei der Eishockey-Weltmeisterschaft mit einem 5:2 gegen Finnland den Titel.
Grüner Jubel im Land

EU-Wahl: Grüne mit historischem Erfolg in Vorarlberg. ÖVP mit Verlusten.
„Nicht immer glücklich“

NEOS legten zu, blieben aber hinter den Erwartungen zurück, wie auch Strolz eingesteht.
Topduell geht an den Titelverteidiger

TC Altenstadt setzt mit 5:4-Heimsieg über Rekordmeister Dornbirn ein Zeichen.
Triumph an der Côte d’Azur

Philipp Oswald und der Slowake Martin Klizan feiern Turniersieg in Nizza.
Sieg über Gegnerin und Schiedsrichter

Yvonne Meusburger mit hart umkämpftem Auftakterfolg bei den French Open in Paris.
„Demokratie ist nicht das erste Ziel“

Ägypten wählt: Alternativer Nobelpreisträger betont, dass Sicherheit nun Priorität hat.
Kräftiger Farbwechsel im Süden Vorarlbergs
Rot und Schwarz mit Einbußen im Bezirk Bludenz. Blau, Grün und Pink dagegen obenauf.
Schnitzel nach schneller Wahl

In der kleinsten Gemeinde des Landes waren die Stimmen bereits zu Mittag ausgezählt.
Quereinstieg aufs Land

Robert Reinbacher ist im „Henslerstüble“ gemeinsam mit den Bauern zum Gastgeber geworden.
Weltliteratur als lustvolle Angelegenheit

Wilhelm Tell – der Schweizer Volksheld als anspruchsvolles Puppentheater.
Dry Aged Ribeye Steak mit Ribs

Für den Grill: Dry Aged Ribeye Steak mit Spareribs und knackigem Brokkoli.
Bei Wind und Wetter

Tamara Steckermeier leitet einen in Österreich einzigartigen Kindergarten.
Das beliebte henkellose Accessoire

Der Taschentrend aus den 20er-Jahren ist nicht mehr aus der Modewelt wegzudenken.
14.371 wählten per Brief
Die Wahlkartenwähler haben das bisherige Ergebnis nur gering beeinflusst.
Erfolge und Verluste: Lehren für die Landtagswahl

Was die Europawahl im Hinblick auf den Urnengang im Herbst bedeutet.
Modisch und doch fair zu Fuß

Drei Mädels spürten einen Schuh auf, der auch noch glücklich macht: Karma Chakhs.
Tierschutzpreis: Jetzt anmelden!

Vorbildliche Tierhalter und engagierte Tierschützer können sich noch bis 30. 5. melden.
Heiße Verhandlungen und Endspurt am Illspitz

In zwei Monaten geht das Illspitz-Kraftwerk in Probetrieb. Bis es soweit ist, gibt es noch viel zu tun.
Tradition allein reicht nicht mehr aus

Katerstimmung bei SW Bregenz nach dem Abstieg. Eine Neuorientierung soll folgen.
Der Meister hatte auch die treuesten Fans

Die offizellen BL-Zahlen weisen Cashpoint SCR Altach als ZuschauerKrösus aus.
Liendl: „Besser spät als nie“

Mit 28 Jahren hat es der Thüringer zum ersten Mal ins österreichische Nationalteam geschafft.
Tourismus ringt um 130 Saisoniers
Kontingent stark reduziert, Vergabe zunehmend bürokratisch und zentralisiert.
Stiefmütterchen kann sehr wohl auch rentabel sein

Windkraftwerk würde von Bürgern finanziert. Eine Genossenschaft macht’s möglich.
Paszek will oben bleiben

Die erste Hürde im Hauptbewerb von Paris ist geschafft – jetzt wartet Cibulkova.
Makelloser Auftritt der Blau-Weiß-Damen

Feldkircher Damen nach 6:0-Heimsieg weiter im Plansoll
Eine dufte Erinnerung

Mit 3000 Artikeln bringt die Himmelgrün GmbH die Natur ins Schlafzimmer.
Liechtenstein: Wirtschaft erholt sich

Aufatmen in Liechtensteins Wirtschaft. Zahlen gehen leicht nach oben.
Moralprediger sind keine zu hören

Markus Nigsch schrieb die Musik zum „Großen Welttheater“ vor der Wallfahrtskirche.
Der Bestie Mensch ausgeliefert

Regisseur Kriegenburg und Dirigent Petrenko haben eine fulminante Version von „Die Soldaten“ realisiert.
Preis für ein Leitsystem aus Licht und Schrift

Sägenvier erhielt European Design Award für Signaletik im Vorarlberg Museum.
Ein Leinwand-Traumpaar

Adam Sandler (47) spricht im VN-Interview über seine Karriere und seine neue Komödie „Urlaubsreif“.
Wo Lesen zum Abenteuer wird

Die „Buch am Bach“ macht Ende Juni Götzis zu Vorarlbergs Lese-hauptstadt.
Was die Maturanten bewegt

Sie mögen ihre Lehrer und interessieren sich zusehends für die Welt der Technik.
Wie ein Streit um die gleiche Frau

Lewis Hamilton hat seinem Teamkollegen Nico Rosberg die Freundschaft gekündigt.
Neue Regeln und die Schweiz im Pool
Österreich bekommt es bei der WM 2015 in Prag mit Schweden und Kanada zu tun.
Ukraine: Dialogsignale aus Kiew und Moskau
Nach Präsidentenwahl besteht wieder Hoffnung auf eine Lösung.
Spindelegger lässt Hahn zappeln

Wen schickt Österreich in die neue EU-Kommission? Karas will anderen Posten behalten.
Auch SPÖ leckt Wunden

EU-Wahl: Faymann sieht Probleme in der Arbeitnehmerpolitik.
„Positive Überraschung“

Ex-EU-Kommissar Fischler freut sich über das pro-europäische Wahlergebnis.
Frankreich, rechtsum

EU-Wahl: Front National von Marine Le Pen mit knapp 25 Prozent stärkste Kraft.
Griechen wählen „links“

Syriza mit Alexis Tsipras zur stärksten Partei aufgestiegen.
Eltern wollten noch den Amokläufer stoppen

Familie suchte nach dem Todesschützen in Kalifornien, kam aber zu spät.
Der „Torkaiser“ und Liebling der Fans

Robert Weber blickt der WM-Qualifikation gegen Norwegen optimistisch entgegen.
Die Fivers erzwingen finales Duell

Titelverteidiger Alpla HC Hard unterliegt im zweite HLA-Finale in Wien mit 25:27.
Genossenschaft macht Wind
Windkraft-Projekt wird durch Energiegenossenschaft gesichert.
EU-Austrittsparteien auf dem Vormarsch
Rechte Gruppen in Frankreich und Großbritannien auf Platz eins: Fischler warnt.
Je lauter sie lachte, desto zorniger wurde er

Zustellerin versperrte Kollegen die Ausfahrt: Faustschlag gegen Kühlerhaube.
Ex-Freund verleumdet
Dem Unschuldigen mittels Notruf die Polizei auf den Hals gehetzt.
Zu spät auf die Bremse
Kollision in Balgach forderte am Sonntag sieben Verletzte.
Radfahrerin (71) stirbt nach Kollision mit Bus

Feldkirch: Frau überquerte Straße zwischen Autos – von Bus gerammt.
Bildstein bietet eine prächtige Kulisse

„Das große Welttheater“ von Calderón de la Barca als Freiluftaufführung.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter