In der Schulverwaltung könnten 1500 Posten abgebaut werden, sagt LH-Chef Niessl.
Die spaßige Band Russkaja lädt zum Polkatanz in den Prachtclub.
Die Blumen verraten oft viel über die Menschen – weiß Floristin Caroline Ertl.
Land und Gemeinde wollen Verkehrssituation bei Autobahnausfahrt verbessern.
100 Nachwuchsteams aus elf Vereinen waren in zwölf Spielklassen auf Titeljagd.
Modefachmann Willi Heim begeistert seine Kunden im eigenen Geschäft in Bludenz.
Rückwirkend profitieren Firmen, wenn sie „strategisch wichtige Projekte“ für die öffentliche Hand bauen.
Montreal machte mit Tampa Bay kurzen Prozess.
Österreich mühte sich bei der B-WM in Goyang zu einem 7:4-Sieg gegen Südkorea.
Offener Schien- und Wadenbeinbruch –
Nadine Wallner nach OP auf dem Heimflug.
WIFI bietet Bachelor- oder Masterabschluss abseits der klassischen akademischen Schiene.
EdWARD startete in seine zweite Auflage. Schulen reichen verschiedene Projekte ein.
Können wir Generationenverrat noch ausweichen? Ein neuer Vertrag wird nicht reichen.
Der Jahresabschluss der Landeshauptstadt fiel für 2013 besser aus als erwartet.
Seit fünf Jahren sorgen die Raupen auch in Vorarlberg für gründlichen Kahlschlag.
In Feldkirch steht ein Haus, in dem Klimaschutz gelebt wird. Die Familie Naphegyi zeigt, wie es geht.
Einigkeit bei Energie-Politik, unterschiedliche Auffassungen zum Prüfbericht über ifs.
Vorwahl-Votum für Alge und Hofer zwang Landes-ÖVP zur Korrektur der Wahlliste.
Schule in Wonji in Südäthiopien wurde mit Vorarlberger Unterstützung ausgebaut.
Symphonieorchester setzt auf „Carmen“, Petrenko, neue Musik und Vermittlungsprojekte.
Filmemacher Michael Glawogger ist 54-jährig in Afrika an Malaria gestorben.
Südtiroler Künstlerin Esther Stocker bestreitet den Saisonauftakt im Kunstraum.
Arbeitnehmervertreter boykottierten Telekom-Allianz der ÖIAG mit America Movil.
Lkw-Transitverkehr in Tirol nimmt wieder zu. Ruf nach Maßnahmen wird lauter.
Beim Hypo-Meeting sind alle Medaillengewinnerinnen von der Moskau-WM zu sehen.
Melzer nach Sieg über Janowicz im Achtelfinale – Meusburger trifft heute auf Cabeza.
Millionenzahlung an Banker aus Bayern bringt den Formel-1- Boss vor Gericht.
Industrie gegen Panikmache, Faymann gegen Sonderklagsrechte.
Schul-Sparpaket: Bund will Verwaltung nicht an die Länder abgeben. Diese schäumen.
Nach drei Prozessen geklärt: Kassiererin veruntreute Geld für zwei Leberkäsesemmel.
Vorwurf: „Watschen-Justizwachebeamter“ war von der Zelle aus nicht zu sehen.
Im Vorjahr wurden bei Kontrollen am LG Feldkirch 1212 Gegenstände abgenommen.
Shirley MacLaine ist nach wie vor als Schauspielerin und Esoterik-Autorin aktiv.
Der Schauspieler erzählt über seine Tochter und die teils schwierigen Dreharbeiten zu „Spider-Man 2“.
Russland will „antworten“, sollte Kiew die Truppen aus der Ost-Ukraine nicht abziehen.
EU-Wahl: Voggenhuber ärgert sich über die Slogans – und setzt auf die vernünftige Jugend.
Die Ermittler weiten die Untersuchung aus. Die Zahl der Toten steigt.
Der sportliche Matchball steht noch aus, finanziell aber wurde ein erster Volltreffer gelandet.
Viel Ballbesitz, kein Ertrag – der Triple-Traum der Münchner droht nach 0:1 in Madrid zu platzen.
Alarmierende Zahlen: Nur in Wien gibt es mehr Schulabbrecher als im Ländle.
Freihandelsabkommen: Faymann stellt sich gegen Konzerne.
Symposium zur Musikkultur der 70er-Jahre in und um Vorarlberg.
Bregenzer Früh-ling – Österreichpremiere: „Sidi Larbi Cherkaoui“.
Premiere: „Now you see it, now you don’t“ in Bludenz.
Maria Bill spricht im VN-Interview über ihre Liebe zur Musik und die Rolle ihres Lebens.
Peter Maier „erwärmt“ seit Jahren die Vorarlberger Eigenheime.
Bundesfinale vom
12. bis 14. Mai in der
K1-Kletterhalle.
Indians wollen um ABL-Titel mitspielen – Bulls und Cardinals streben den Aufstieg in die Eliteliga an.
Austria heute (20.30 Uhr) in Kapfenberg – Lustenauer müssen ohne Patrick Salomon planen.
Der SCR Altach könnte seine Verfolger heute (18.30 Uhr) schon uneinholbar abhängen.
Renate Schneider und ihr Mann Reinhard bieten idyllischen Urlaub am Bauernhof.
Martin Illmer und seine Kollegen sind die Partner für alle Schreiner- und Tischlerarbeiten.
Nach Hoeneß-Steuerprozess: Bargeldschmuggel aus der Schweiz boomt.
Vorarlberger Agrarpolitik soll Ökoland-Strategie umsetzen.
Verdächtiger Kotfund bei Tschagguns. Rentner will Meister Isegrim gesehen haben.
Zwei Weinbauern vertreten auf der heute beginnenden Vinobile das Weinbauland Vorarlberg.
21 Jahre und schon Wirt: Am 1. Mai eröffnet Kevin Möth das MBC-Restaurant in Bregenz.
Frank Böhler ist seit über vier Jahrzehnten im Kunststoffbereich erfolgreich national und international tätig.
Schwarzacherin fegte Candela im Achtelfinale in Marrokko mit 6:0, 6:2 vom Court.
Ländle-Klubs wollen zum Auftakt der Viertelfinalserie heute mit Heimsiegen vorlegen.