2014
Archiv vom 2014
„Man haucht den Anlagen Leben ein“

Lisa-Maria Jenni (22) interessiert sich besonders für Automatisierungstechnologien.
Nachwuchs-Textiler mit Motivation

Erfahrung macht den Meister: Seit 50 Jahren formt das Textilunternehmen Fachkräfte.
Wenig Stress für die Piloten

Hohe Erwartungen. Bis dato spricht alles dafür, dass sie der Allrad-Audi A4 Avant erfüllen kann.
Knackig-kraftvoller Fracht-Express

Skodas Diesel-Renner im Kombiformat ist ein sportlich-pragmatischer Kompromiss.
Golf feiert 40. Geburtstag

Am 29. März 1974 lief der erste Golf in Wolfsburg vom Band.
Ein Kunstwerk im Straßenbild

Design einer Ikone: Jaguars Rückkehr zum ernsthaften Sportwagen-Hersteller.
„Servus Piefke!“

Ein Wiener beleuchtet die Deutschen.
Um kleine und auch große Siege

„Bludenz läuft“ – über 3500 laufen mit.
Kein Ende der Waljagd?

Japan akzeptiert das Fangverbot im Südpolarmeer durch UN-Gericht nur für 2014.
Hunde entwickeln sich ähnlich wie Menschen
Zwischen Hund und Halter entdeckt man viele Ähnlichkeiten.
Neue Walküren morden so

Sie heißt Brünhilde Blum und wird sicher bald ein Leinwand-Gesicht bekommen.
Spannender Reiseführer

So kompakt wurde die Vorarlberger Industriegeschichte noch nie zusammengefasst.
Lichtblick für die Ärmsten

Manuela Kräuter engagiert sich bei „Licht für die Welt“ in afrikanischen Ländern.
„Strukturwandel in die andere Richtung nötig“

Beim Info-Event „Landwirtschaft verstehen“ referiert der Bodenspezialist Josef Braun.
Hinter den Kulissen der Familienbetriebe

Junge Wirtschaft Vorarlberg widmet sich dem Thema Unternehmensnachfolge.
Die Welt soll auch kopfstehen

Bregenzerwälder Schüler haben viele gute Gründe, Shakespeare zu spielen.
Lieber einen Pickel als überhaupt kein Theater

„We are so young“ lautet ein Lockspruch, dem viele folgen.
Lehrerschmiede sucht neuen Chef

Favorit für den Rektorsposten an der PH Vorarlberg ist der Wolfurter Gernot Brauchle.
„Ich möchte im Juni wieder starten“

Bürgermeister Fischer über Zukunftspläne und das Auskurieren seiner Krankheit.
Die Schau der Jugend auf der Schau!

Vorarlberger Jugendorganisationen und Bildungseinrichtungen laden zum Besuch der Jungen Halle ein.
„Duchess“ soll im April abdampfen

Die ehrwürdige Dampfjacht, die in Hard restauriert wird, erhielt nun ihren schmucken Kamin aufgesetzt.
„Wer entscheidet da mit?“
SPÖ-Sozialsprecherin will Informationen über das Projekt „Sozialraumorientierung“.
Tischlein deckt sich im Kloster St. Peter in Bludenz

Neue Ausgabestelle von Elmar Stüttlers Sozialaktion. Fahrräder wären gefragt.
Das „neue“ Bürgerforum wirkt
Zahlreiche Bürgeranliegen wurden schon bearbeitet.
Dank Rezept zum 400-Euro-Gewinn

VN-Rezeptheft: Marion Fischer aus Egg hat einen Hotel-Gutschein gewonnen.
„Geht doch nicht ums Sparen!“

Greti Schmid will zum Ende der Amtszeit noch das Sozialsystem reformieren. Von Grund auf.
Lauda hat kein Verständnis für Kritik
Der ehemalige Champion fürchtet, dass Formel 1 „tot geredet“ wird.
Silber glänzt im Dunkeln

Im Flutlicht von Bahrain hat Mercedes die Konkurrenz klar in den Schatten gestellt.
Saison-Endspurt für die Ländle-Frauenteams
Feldkirch empfängt
Wr. Neustadt – SSV Schoren in Korneuburg.
Wr. Neustadt – SSV Schoren in Korneuburg.
Vize Wolfurt hat Meister Wien zu Gast

Lisi Baldauf und Co. wollen heute (15 Uhr) mit Heimvorteil in der Halbfinalserie vorlegen.
„Man sieht vieles klarer“

Wo findet Europa statt, was sind die Aufgaben der verschiedenen Institutionen?
Hard bringt neues Schulzentrum der Zukunft jetzt auf den Weg

Das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbes steht fest. Das Bauvorhaben kostet bis zu 35 Millionen Euro.
Natur kann man nicht nachmachen

Vincent Lamprecht hat die Ausstellung „Quaero“ von Alfred Graf und Fridolin Welte im Künstlerhaus besucht.
Orchester verschafft sich neues Profil
Symphoniker konzentrieren sich auf Wiener Klassik und Zeitgenössisches.
„Schüsse von Sarajevo“ in der Josefstadt
Die Dramatisierung von Milo Dors Roman „Der letzte Sonntag“ wurde solide inszeniert.
Über den See und dann einfach nur abtauchen

Lindau hat erneut einen Magnet aktiviert: Dieses Mal heißt er Henri Matisse.
Heute ist Stichtag für VEM-Lehre

Heute warten Hunderte Vorarlberger Jugendliche auf einen Anruf, der ihre Zukunft bestimmt.
„primus“ setzt auf zweites Standbein

Bludenzer Immobilienbüro tritt künftig
auch als Bauträger in Erscheinung.
auch als Bauträger in Erscheinung.
Nicht überall Potenzial

CIMA-Studie zeigt auch Entwicklung der Handelspotenziale einzelner Gemeinden auf.
Amateure wollen Höchst knacken

Altach will die Torsperre von Goalie Nagel brechen. Dornbirn und Bregenz auswärts.
Aus dem Flugzeug direkt zum Ligafinale
Titelduelle in der Zielsport-Liga der Pistolen- und Gewehrschützen heute in Dornbirn.
1,7 Ringe fehlten für Finale

Rang 13 für Thomas Mathis im KK-Liegendbewerb bei Weltcup in Fort Benning.
Etwas Sand im Getriebe

Der Zweck heiligte für die Lustenauer Austria beim 1:0-Sieg über Parndorf die Mittel.
Rapid-Fans verprügeln Austria-Spieler Grubeck

Ein Verdächtiger wurde von der Wiener Polizei festgenommen.
Trattnig hat wegen Sotschi die Nase voll

Harte Kritik am Eishockeyverband wegen der Vorfälle bei den Olympischen Spielen.
Die Wälder sind hungrig

EHC Bregenzerwald ist gegen Neumarkt im Hintertreffen, will den Titel aber nicht hergeben.
Titan Kobras hielt Remis fest

Altachs starke Leistung wurde nicht ganz belohnt – 1:1 in Mattersburg.
David Letterman kündigt seinen Ruhestand an

Der 66-jährige Late-Night-Talker will mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.
Wien: Streit um Geld war Motiv für Granatenmord

Drei Personen festgenommen. Einer der Verdächtigen hat die Morde gestanden.
Drei Menschen kamen im Feuer ums Leben

Insgesamt rückte die Feuerwehr 2013 zu 296 Gebäudebränden aus.
Diebische Geschäfte an der Supermarkt-Kasse
Die eine kaufte ein, die andere schummelte die Waren am Scanner vorbei.
Mit dem Messer: Bank in Feldkirch ausgeraubt

Dritter Überfall in einem Monat: Alarmfahndung verlief erfolglos.
Gerichte „ärgern“ Erdogan
Nach Twitter hat türkisches Gericht
auch YouTube-Sperre aufgehoben.
auch YouTube-Sperre aufgehoben.
„Politisches Raubtier“ strebt weiter nach Macht

Wahlen: Umstrittener ungarischer Ministerpräsident will weiter das Sagen haben.
Verhetzung: Köhlmeier zeigt Mölzer an

EU-Wahl: Autor Michael Köhlmeier will eine Anzeige gegen Mölzer einbringen.
Länder wollen an Maut-Gelder

Flächendeckende Lkw-Maut wird geprüft. Frächter sprechen von neuer „Massensteuer“.
Bei Flandern haben die Klassiker-Jäger Hochsaison
Schweizer Cancellara fährt bei der Flandern-Rundfahrt um den dritten Sieg.
Mit dem Rücken zur Wand

Österreichs Davis-CupTeam liegt in Bratislava gegen die Slowakei mit 0:2 im Rückstand.
Wegträumen? Nein, sich damit konfrontieren

Der Spielbodenchor und eine Gruppe von Schauspielern behandeln ein starkes Thema.
Sand, pinkfarbene Liegestühle und doch kein Strandidyll

Im Künstlerhaus sind neue Arbeiten von Alfred Graf, Fridolin Welte und Gästen zu sehen.
Auch Gemeinden ohne Potenzial
CIMA-Studie zeigt das Handelspotenzial in den Gemeinden.
Länder wollen an der Steuerschraube drehen
Entscheidung über Prüfung einer flächendeckenden Lkw-Maut getroffen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter