2014
Archiv vom 2014
Frauenfeld-Jubiläum mit vielen Highlights

Erste Band-Welle mit Outkast und Pharrell Williams.
Es sind die Gesichter, die Geschichten erzählen

Schriftsteller Robert Schneider setzt mit VOL.AT die Serie
„Silent Faces“ um.
„Silent Faces“ um.
Junge Musiker ganz groß

Der Wettbewerb „Prima la Musica“ freut sich zum 20-jährigen Jubiläum über einen Teilnehmerrekord.
Wie das Bild auf die Leinwand kommt

Thomas Ebenhoch vom Cineplexx Hohenems ließ die VN hinter die Kino-Kulissen blicken.
Spekulationsverbot: „Werden damit leben“
Neues Spekulationsverbotsgesetz schränkt Landeskommunen ein.
Trend zu gemeinnützigem Wohnbau

Klostertal-Gemeinden forcieren sozialen Wohnbau – neues Projekt in Dalaas.
Schutzklausel ist gefährlich
Immer mehr Medien in Europa machen gegen das Freihandelsabkommen mobil.
Beschwerlichere Wege zum See

Bahnschranken im Großraum Bregenz vom 6. bis 20. März nur eingeschränkt in Betrieb.
Ein paar Wochen auf Gewohntes verzichten

Aktion Trocken gehört bereits seit 35 Jahren zur Fastenzeit.
Umtriebige Jungkrähen

Gibt es tatsächlich eine Raben- und Krähenplage in Vorarlberg? Viele meinen Ja.
Närrische Politiker im Landhaus

Zum Finale zeigt sich auch die Landesregierung traditionell von ihrer humorvollen Seite.
Sich die Grenzen vor Augen halten

Christen setzen ein Zeichen der Vergänglichkeit an den Anfang der Fastenzeit.
Alles frei nach Hildegard

Mittelalterliche Rezepte taugen auch heute noch dazu, mehr Bewusstsein ins Leben zu bringen.
Frauenfest mit Infos und buntem Programm
Fünftes Frauen-Info-Fest am Samstag im Landhaus.
Härtetest für das Nationalteam

Die Koller-Truppe empfängt heute den regierenden Copa-America-Sieger Uruguay.
Gregoritsch-Truppe steht vor „Finalspiel“
Das U-21-Nationalteam will unbedingt die Play-off-Phase erreichen.
Kleinigkeiten mit großer Wirkung

Salzburg ist im Viertelfinale Favorit – aber Dornbirn kann auf Augenhöhe mitmischen.
Die Kugel-Chance von Hirscher lebt

Nur 77 Punkte Rückstand auf Svindal vor den Bewerben in Kranjska Gora.
Am Stockerl war kein Platz
Pole Stoch siegte in Kuopio, Hayböck auf Platz sechs.
Verurteilter Richter vor dem OGH

Urteil gegen Gerichtsvorsteher Mayer morgen auf dem Prüfstand.
Unfallopfer wartete zehn Jahre auf Schadenersatz

Nach Motorradunfall in Südafrika begann für Urlauber ein langer Kampf ums Geld.
Die Tasche des Räubers

Polizei veröffentlicht neue Fahndungsfotos und hofft auf weitere Hinweise auf den Clown-Räuber.
Pistorius in Bedrängnis

Zwei weitere Nachbarn widersprachen den Aussagen des beinamputierten Sportstars.
Maori-König enttäuscht

König Tuheitia will Prinz William nicht treffen: 90-minütiger Besuch sei zu wenig.
Fusion: Makler Kollmann hat einen neuen Besitzer
Größter Makler Vorarlbergs in neuen Händen. Kollmann: „Vorteile für Kunden“.
Karriere: Fachautor statt Küchenbauer

Der Gründer von olina-Küchen hat sein Erfolgsrezept jetzt niedergeschrieben.
Comeback im Dornbirner Schwefel

2011 war Schluss für Eurospar und Bauhaus im Dornbirner Schwefel. Jetzt wird der Standort wiederbelebt.
Podestplätze bei allen Titelkämpfen

Zehn Top-3-Ränge in Bayern und sechs Medaillen bei den nationalen Meisterschaften.
Der erfolgreichste Fachverband auf der olympischen Bühne

Vorarlberg durfte bei Paralympics bislang über 61 Medaillen (23/17/21) jubeln.
„Das muss aufgedeckt werden“

Fall Hypo: Ex-VP-Kärnten-Chef sieht auch Schüssel und Grasser in der Verantwortung.
Eine Niederlage mit vielen Lichtblicken

Österreichs Männerteam unterliegt im Nachbarschaftsduell Deutschland mit 22:26.
Klimawandel bedroht 136 Weltkulturstätten

Freiheitsstatue oder Altstadt von Dubrovnik durch Anstieg des Meeresspiegels in Gefahr.
Türkei mischt im Ukraine-Konflikt mit

Ankara will für seine „turkotatarischen Volksgenossen“ auf der Krim Partei ergreifen.
Putin bestreitet Invasion

Kremlchef lässt Militärschlag offen und
warnt den Westen vor Sanktionen.
warnt den Westen vor Sanktionen.
ÖVP-Politiker weitet den Hypo-Skandal aus
Seine Warnungen vor elf Jahren seien ignoriert worden, sagt Kärntens Ex-Parteichef.
Erdogan fordert Gülen heraus
Machtkampf: Widersacher solle in die Türkei zurückkehren.
Gabi Fleischs feurige Geburtstagsidee

Gabi Fleisch präsentiert ihr neues Programm „GrillFleisch“ in Götzis.
„Singen liegt mir im Blut“

Für die Ukrainerin Olena Fischer ist Vorarlberg eine zweite Heimat geworden.
Der Immobilienmarkt hat sich 2013 gedreht

2013 wurden in Vorarlberg 15 Prozent weniger Immobilien verkauft. Transaktionswert sank um 11 Prozent.
Ein eiskaltes Polar-Abenteuer

Vorarlberger bezwangen als erste Österreicher höchsten Vulkan in der Antarktis.
„Wir sind eine Art Pfadfinder“

Die Bibliothek im Konservatorium ist eine moderne Fundgrube für Musikfreaks.
Die offenen Fragen am Burgtheater
Minister Ostermayer hat konkrete Fragen an den Rechnungshof.
Choreographie auf glattem Parkett

„Harmony on Ice“ ist Vorarlbergs erste und einzige Formation im Synchroneislauf.
Rekordlaune der Masters

Dietmar Steiner holte sich fünf Titel mit vier VLV-Bestleistungen.
Die Südtirol-Connection

Zehnerland bietet Produkte aus Italiens nördlichster Provinz – und zwar ausschließlich.
EU-Banken droht schlechteres Rating
Zahlreichen europäischen Banken drohen Ende April schlechtere Noten von Standard & Poor’s (S&P).
Ein Bänkle mit viel Liebe

Teilnehmer an der Tischler-Trophy fiebern der heutigen Präsentation entgegen.
Zahl der älteren Gewaltopfer steigt

Studie: 62 Millionen Frauen in der EU erfahren Gewalt. Vorarlberg ist da keine Ausnahme.
„Nukleare Risiken nehmen zu“

Unkalkulierbare Gefahren: AKW in der Schweiz sind zu alt, warnen Umweltschützer.
Ja zu Regelungen, aber Nein zu Schikanen

Keine Deutschkenntnisse: Ehefrau darf nicht mit Vorarlberger nach Österreich ziehen.
Filmpremiere „Paradies mit Schönheitsfehlern“

Frank Mätzler hat die Vision von „mehramsee“ in einen Film gegossen. Premiere ist am 16. März.
Das Land rät zur Schutzimpfung

Masern: hohe Komplikationsrate. Gefährlich vor allem für Säuglinge und alte Menschen.
Klausel ist viel zu riskant
Alle Fraktionen sagen Nein zum EU-USA-Freihandelsabkommen.
Sprach-Screening bald auch für Dreijährige?

FPÖ will Sprachförderung im Mutter-Kind-Pass verankern.
Hypo-Affäre und Demokratiepaket

Affäre um Hypo Alpe Adria überschattete Aschermittwochsitzung im Landhaus.
16 Mill. Euro: „Bekenntnis zu Nenzing“

2013 war spannend bei Sapa Nenzing. Und 2014 beginnt mit einer klaren Ansage.
Modemulti Zara ist der erste Seestadt-Mieter

Seestadt in Bregenz hat ihren ersten großen Mieter. Vertrag ist bereits unterschrieben.
Karl Lagerfeld lud zum Luxus-Shopping

Lagerfeld präsentierte die Herbst- und Winter-Kollektion für Chanel in einem nachgebauten Supermarkt.
„Ich war einfach zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort“

Sein Taxi überfuhr einen Dornbirner und verletzte ihn tödlich – der Unfalllenker erzählt.
Alkoholbilanz: 164 Führerscheine an Ort und Stelle abgenommen

Polizei führte im Fasching wieder mehrere Alkohol-Schwerpunktaktionen durch.
Bei Flucht vor Polizei Pkw „abgeschossen“

Fahranfänger mit falschen Kennzeichen unterwegs.
Daten für Pensionskonto gefordert

Sozialminister unterstützt Appell an Versicherte, Informationen nachzureichen.
Bank in Haiders Händen

Causa Hypo: Aufdecker Holub ortet „Dummheit und Verantwortungslosigkeit“.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter