03.2014
Archiv vom März 2014
Dornbirn stürmte mit Torfestival ins Play-off

Dornbirn nach 9:3-Kantersieg erstmals im Play-off-Viertelfinale der Erste Bank Liga.
Grabner mit Doppelpack

Der Islanders-Stürmer traf gegen Toronto zwei Mal in Unterzahl.
Die Ländle-Klubs im Play-off-Fieber
Bregenzerwald, Feldkirch und Lustenau zwei Mal in der Fremde.
Nach „Bullen“-Feuerwerk fehlen noch drei Siege
Dank Salzburg darf Fußball-Österreich auf einen CL-Grupphenphasen-Fixplatz hoffen.
Chancen und offene Visiere

Aber wieder kein Austria-Sieg in St. Pölten. Dennoch durchaus zufriedene Gesichter!
Altach bleibt das Maß der Dinge

Nach dem 2:0-Erfolg über Kapfenberg steuert Altach Richtung Aufstieg.
Fast 60.000 Namen gegen Fracking am See
Land, Grüne, VOL und VN sammelten bis heute 59.678 Unterschriften gegen Fracking.
Unterschriften für U-Ausschuss
Weil SPÖ und ÖVP gegen Aufklärung sind: Petition gestartet.
Verpasste Möglichkeiten, neue Chancen

Applaus-Theater in Götzis: „Der letzte Vorhang“ von Maria Goos.
„Immer schon ein Narr“

Ein Jahr ohne Fasching kann sich der 41-jährige Thomas Schmedler nicht vorstellen.
Zahlreiche Vereine als Lebenselixier

Wichtig ist ihm seine Fitness – Günther Wieser engagiert sich in zahlreichen Vereinen.
„Mir fehlt einfach etwas, wenn ich die VN nicht jeden Tag lese“

Der 93-jährige Wolfgang Mayr kann sich einen Tag ohne die VN nicht vorstellen.
Tschagguns setzt den Sparkurs fort
Tschagguns kann laut Bürgermeister „nur die notwendigsten Dinge“ realisieren.
Land will Spekulationen per Gesetz verbieten

Land segnet neues Spekulationsverbotsgesetz ab, das am 1. Juli in Kraft treten soll.
Blumen aus dem Ländle

Der Vorarlbergbezug hat für Gartenbauer Markus Karg einen hohen Stellenwert.
„Es waren Gedanken da, den Hut draufzuhauen“

Andrea Fischbacher über ihre Siegesfahrt, die vergangenen Jahre und ihre Kolleginnen.
Fischbacher musste fünf Jahre warten

Salzburgerin feierte in der Abfahrt von Crans Montana den ersten Sieg seit 2010.
Elf Medaillen für die Vorarlberger Ski-Schüler
Gold für Dorner, Niederwieser und Greber am Schlusstag der ÖSV-Meisterschaften.
Svindal ist nur 77 Punkte voran

Der Norweger holte sich bei Jansrud-Sieg die Super-G-Kugel, aber das große Kristall hängt nun höher.
Rekordabsatz bei Jahreskarten

Immer mehr Vorarlberger steigen auf Bus und Bahn um – 60.000 Jahreskarten im Visier.
Pfarrerteam wird den Seelsorgeraum leiten
Vier Priester teilen sich künftig die Seelsorge in Dornbirn.
Hamilton als bester Tester
Zum Abschluss der Formel-1-Testfahrten in Bahrain überzeugte Mercedes-Pilot Lewis Hamilton mit Bestzeit.
Der Motor-Virus ist geblieben

Ex-Motorsportlerin Osmunde Dolischka betreibt heute u. a. eine Kart-Firma.
Vorzeitiges Saisonende für die Dornbirn Lions

76:83-Heimniederlage im zweiten Viertelfinalduell gegen die Timberwolves.
Elf Treffer der Harder Flügelzange

Meister Alpla HC Hard baut mit 29:28-Sieg bei West Wien seine Führungsposition aus.
Bregenz putzt Krems vom Parkett

ÖHB-Rekordmeister rückt mit 34:22-Kantersieg auf Rang zwei in der Tabelle vor.
Photovoltaik: Zahlreiche Projekte vor dem Aus

Betreiber befürchten, bei OeMAG-Fördertöpfen nicht zum Zug zu kommen.
Moody’s sieht es gelassen

Triple-A für Österreich, Deutschland und Luxemburg bestätigt.
Die Zukunftsszenarien für den Tourismus

Casinos Austria Tourismus Talk am 11. März 2014 in Bregenz.
Yuan und Fegerl holten die Einzeltitel

Vorarlbergs Asse bei den ÖTTV-Titelkämpfen in Dornbirn ohne Medaillenchancen.
Duell Vize gegen Meister

Wolfurt trifft in Halbfinalserie auf Wien – Feldkirch jubelt über Zweitliga-Titel.
Ein Schloss aus Glas und Narren haufenweise

Ore-Ore-Umzug vereinte als einer der größten Umzüge Narren aus dem Bodenseeraum.
Wilde Venezianer und mehr

In Bludenz waren Venezianer los und der „Pleitegeier schnappte sich den Katzenmayer“.
Viele kleine Narren riefen „Ure Ure Hafaloab“

Beim Wolfurter Faschingsumzug waren 2500 Teilnehmer bester Stimmung.
„Adler“ fliegen in Lahti zurück ins Rampenlicht

Gregor Schlierenzauer landet auf Platz drei – im Team-Bewerb besiegt man Deutschland.
Angelika Kaufmann Dame des Tages

Skiführerin aus Lech dominierte die „wilde Show“ vom Pitztaler Mittagskogel.
Modern, erfolgreich, Altach

Altacher Auftritt gegen Kapfenberg für Eric Orie die „halbe Miete“ für den Titel.
Jobgarantie und eine Job-Verlängerung

Sturm-Tief, Wolfsberger Hoch – und ein überaus starker Matthias Koch.
Sexismus vom Anfang bis zum Ende

Wie wenig theatertauglich dieses Stück über zwei alten Männer ist, hätte früher auffallen müssen.
Eine subtil angelegte psychologische Studie

Neue formierte Chopingesellschaft bot hochkarätigen literarisch-musikalischen Abend.
„Alte Könige“ trafen die junge Kunst

„Uf da Berga“ oder „O Hoamatle“ passen ins KUB. Wer zweifelt, der hat etwas versäumt.
Radler von Auto erfasst und tödlich verletzt

Tragischer Unfall auf der Lustenauer Straße forderte Todesopfer.
„Ich dachte, ich muss sterben“

Dramatische Szenen spielten sich bei einem versuchten Raub in einem Wettlokal ab.
Mann rief Polizei um Hilfe: „Ich wurde vergewaltigt“
Nun steht der 34-Jährige wegen Verleumdung vor Gericht.
Mörder oder doch Opfer eines tragischen Irrtums

Heute beginnt der spektakuläre Prozess gegen Oscar Pistorius. Live-Berichte aus dem Gerichtssaal.
Hamilton als bester Tester
Zum Abchluss der Formel-1-Testfahrten in Bahrain überzeugte Mercedes-Pilot Lewis Hamilton mit Bestzeit.
Der Motor-Virus ist geblieben

Ex-Motorsportlerin Osmunde Dolischka betreibt heute u. a. eine Kart-Firma.
12.000 Unterschriften für einen U-Ausschuss

Causa Hypo Alpe Adria: Bürger lassen sich durch die vielen Hürden nicht abschrecken.
Demokratiereform offen
Anfang 2014 hätte laut Regierungsübereinkommen eine Kommission loslegen sollen.
Putin riskiert Flächenbrand

Krim-Krise: Ukraine setzt Streitkräfte in volle Kampfbereitschaft.
„Russland beschützt uns“

Auf der Krim haben Soldaten ohne nationale Symbole die Kontrolle übernommen.
Lustenau steht schon mit dem Rücken zur Wand

Je ein Sieg für den EHC Bregenzerwald und die VEU Feldkirch in der Play-off-Serie.
„Ziel ist erreicht, wir sind für das Play-off bereit“

Die Bulldogs verloren den letzten Test vor dem Viertelfinale gegen Fehervar mit 2:3.
China: 33 Tote nach Massaker in Bahnhof

Schwarz gekleidete Angreifer attackierten Reisende mit langen Messern.
Pawlowski startet mit Sieg

In Krakau feiert Breslau mit dem Neotrainer einen überaus wichtigen 1:0-Erfolg.
Fußball bleibt Video-frei

Regelhüter bleiben hart. Aber die Debatte um die Dreifachbestrafung geht noch weiter.
Russland provoziert Krieg mit der Ukraine
Krim-Krise: Putin bedroht den Frieden und die Sicherheit in Europa, warnt die NATO.
12.000 verlangen Aufklärung
Causa Hypo: Petition für Untersuchungsausschuss angelaufen.
Faschingsendspurt im ganzen Land

Der Fasching geht in die Endrunde. Es gibt noch viele Umzüge zum Finale.
Gekaufte Gefühlsinseln und ungetragene Schuhe

Welche Schuhe dieses Frühjahr im Trend sind – und wieso Frauen einen Schuh-Tick haben.
Vom Glauben ans Glück

Sina-Maria Altrichter koordiniert die vom aha gestartete Aktion „Glücksmomente“.
Selbstvertrauen zurück

Ramazan Özcan reiste mit einem „guten Gefühl“ zum Länderspiel gegen Uruguay.
Hoffnung in Brasilien wächst
100 Tage vor dem WM-Anpfiff erstrahlten die Städte heute in den Nationalfarben.
Endlich wieder Fußball-Schlagzeilen

92 Millionen Euro kostete das EM-Stadion, das sechs Jahre danach endlich fertig ist, samt Sportpark.