2014
Archiv vom 2014
Kurden entdecken Identität

Selbstverleugnung hat sich ins Gegenteil verwandelt.
Mit Volldampf zum „Clásico“

Vor dem Duell am Samstag haben sich Barcelona und Real warmgeschossen.
Ein Sieg zum Hunderter

Özcan mit Ingolstadt weiter auf Rekordjagd, auch Büchel und Pawlowski jubeln.
Länder-Verpflichtung zu Flüchtlingsquote
Flüchtlingsreferenten der Bundesländer wollen andere EU-Länder in die Pflicht nehmen.
„Winterpreis“ für die Ukraine fix
Teillösung im Gasstreit mit Russland. Ukraine braucht mehr Geld.
VEU stürmt an die Spitze

Mit zwei Siegen löst Feldkirch den EHC als Tabellenführer der INL ab.
Saison für Svindal zu Ende

Der Head-Star aus Norwegen zog sich einen Riss der Achillessehne zu.
Den Sieg hergeschenkt

Dornbirn mit mehr Chancen, aber im Penaltyschießen 2:3-Verlierer in Innsbruck.
Holocaust-Ausstellung wird eröffnet

Wanderausstellung „Der Holocaust in Europa“ im vorarlberg museum.
Ein Traum wird Realität

Lena Tirler aus Schwarzach ist Finalistin bei der Musik-Show „Kiddy Contest“.
Viel Unvermögen auf einem Fleck

Nach fünf Niederlagen stehen beim Dornbirner EC die Neuzugänge auf dem Prüfstand.
„Nicht so leicht, wie man denkt“

Anna Fenninger und Marcel Hirscher fahren wieder um die große Kugel.
Glamouröses für den Herbst
Mit glitzernden Diamanten oder edlen Perlen besetzt, in trendigem Roségold oder lässigem Bi-Color? – Diese schmucken Kreationen verleihen jedem Outfit eine Extraportion Glamour.
Fünf Minuten fehlten zum Titel

Christian Klien holte mit der Morand-Racing-Truppe Rang zwei beim ELMS-Finale.
Viel Platz für Hochwasser

Dornbirn widmet große Flächen im Ried und an der Dornbirner Ache zu „Blauzonen“ um.
„Welt mit Gottes Augen sehen“

Bischof Benno Elbs begründet in zwei Büchern, warum es sich zu kämpfen lohnt.
Radverkehr: Stuttgart will vom Ländle lernen

Baden-Württemberger Experten auf Rad-Exkursion in Vorarlberg.
„Sub auspiciis“ zum Zweiten für Vorarlberger

Mathias Moosbrugger aus Au im Bregenzerwald ist nun auch hochdekorierter Theologe.
Das sind die 21 neuen Gesichter im Landtag

Die Wahl am 21. September hat den Landtag kräftig durcheinandergewirbelt.
Eine wärmende Idee

Getzner Textil installierte eigenes Fernwärmenetz. Ein Vorhaben, das zu Beginn nicht nur Freunde kannte.
„Die Welt ist größer geworden“

Nach dem Verkauf an VERO im Februar kommt nun ein neuer Name für Versicherungsmakler Kollmann.
Landwirtschaft nun mit Reifeprüfung

Grünes Licht für private katholische Lehranstalt für Landwirtschaft. Start: 2015.
Ein Leistungsausweis der Extraklasse

Ländle-Karatekas holten sich 50 Medaillen bei den Heim-Titelkämpfen in Höchst.
Erst kommt noch die Arbeit
Der FC Bayern will mit einem Sieg über die AS Roma zur Papstaudienz am Mittwoch.
Ehemaliger Vorstand belastet Westenthaler
Thomas Kornhoff bekannte sich bei der Vernehmung vor Gericht „nicht schuldig“.
Konzentration auf Gegenwart

Heimdebüt von Austria-Coach Mladen Posavec heute (18.30 Uhr) gegen Mattersburg.
Harder Kreuzung wieder befahrbar

Radfahrer müssen entlang der L202 allerdings noch etwas Geduld haben.
Raserei in Seitenstraße?

Polizei Feldkirch führt nach Anrainer-Beschwerde Verkehrsmessung durch und gibt Entwarnung.
Schweinefleisch und Kultur

Drei Minister, 25 Wissenschaftler und 100 Unternehmer in China auf Österreich-Tour.
Kampf den Kostentreibern

Bauinnung fordert Eingliederung der Baurechtsabteilung in die Hochbauabteilung.
„Land kann nicht Schullabor sein“

ÖVP-Staatssekretär: Konkrete Bildungsziele vorerst wichtiger als Ländle-Schulversuch.
Fünf-Parteien-Einigung für die U-Ausschuss-Reform

SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne und Neos legen einen Antrag für das Minderheitsrecht vor.
Einbrecherduo drang in Rheintaler Baufirmen ein
Zehn Einbrüche in wenigen Monaten brachten Tätern Haftstrafen ein.
Blechschaden auf A14
Polizei sucht nach Zeugen eines Unfalls mit neun beschädigten Fahrzeugen.
Ausgebüxtes Pferd landete in Riedgraben

Mitternächtlicher Einsatz zur Bergung eines Pferdes am Sonntag in Lustenau.
„Es war Tierquälerei, behördlich legitimiert“

Online-Video über ein sterbendes Pferd in Tosters sorgt für Aufregung. Auch politisch.
Kein Problem, eher Spaß mit dem hohen C

Als Belcanto-Star der Sonderklasse eroberte er gerade die Opernhäuser der Welt.
Besonderes Zeugnis des gelebten Miteinander

Bis zu seinem 400-Jahr-Jubiläum 2017 soll der Jüdische Friedhof in Hohenems saniert sein.
Bub (5) nach Alpinunfall weiter in Lebensgefahr

Vater und dreijähriger Bruder starben; Route mit Schwierigkeitsgrad „A leicht“ eingestuft.
Mahrer ist gegen ein Schullabor
ÖVP-Staatssekretär bremst bei Schulversuch. Landesrätin Mennel bleibt dabei.
Zagrebs Bürgermeister in Haft
Jüngstes EU-Land Kroatien räumt mit korruptem Politiker auf.
Jazenjuk: Der Gasstreit ist noch nicht beendet
EU-Kommissar Oettinger in Kiew. Kein Hinweis auf Massengräber.
Waffenregen über Kobane

Türkei lässt Peshmerga-Kurden passieren. US-Militär liefert Waffen aus der Luft.
Bürgermeister in Haft

Zagrebs Stadtoberhaupt der Korruption und des Amtsmissbrauchs verdächtigt.
Mini-Med-Studium startet in den Herbst

Mit dem Thema „Schmerz“ befasst sich das heutige Mini-Med-Studium.
Mini-Med-Studium startet in den Herbst

Mit dem Thema „Schmerz“ befasst sich das heutige Mini-Med-Studium.
„Als Unternehmer nicht auf Kosten der Enkel wirtschaften“
Experten informieren über Billigpreisstrategien und regionale Wertschöpfung.
Von der Zeit, die wirklich zählt

Florian David Fitz spielt in „Hin und weg“ einen Todkranken, der sein Leben beenden will.
Animations-Hit mit Kultpotenzial

Das 3D-Animationsabenteuer „Die Boxtrolls“ unterhält Kinder und Erwachsene.
Grobes Foul von hinten gegen die Bahnfahrer

Wie man trotz einer gültigen Fahrkarte schnell zum Schwarzfahrer wird.
Vor allem die Deutschen lieben Vorarlberg
Der September bescherte höchstes Bevölkerungswachstum seit 1995.
Mit der Jugend vertraut

Als Mutter und am Arbeitsplatz ist Birgit Mattei im ständigen Kontakt mit Jugendlichen.
Industriegebiet in der Silvretta

Die größte Baustelle Vorarlbergs befindet sich in der Silvretta beim Vermuntsee.
Gemeinsam das Leben gestalten

Verein Integration Vorarlberg hat in 25 Jahren viel erreicht. Beispiele gelungener Inklusion.
Die Konjunktur kommt nicht in Schwung
OeNB-Konjunkturindikator: Wirtschaftswachstum 2014 nur
0,8 Prozent.
0,8 Prozent.
Von Lehrlingen für Lehrlinge

Rauch und Ölz organisieren Erfahrungsaustausch der Lehrlinge.
Dem Leben mehr Farbe beimischen

Sefra, Österreichs größter Großhändler für Malerbedarf, bietet Vollsortiment und kompetente Beratung.
Der Handel ist im Wandel

Die Vorarlberger Handelsbetriebe setzen vermehrt auf eine spezialisierte Ausbildung mit Schwerpunkten.
Ass im Ärmel: Verkaufen mit viel Leidenschaft

Dario Fink und Ümit Aydemir stellten ihr Verkaufstalent bei den „Junior Sales Champion 2014“ unter Beweis.
„Ich weiß auch über Lippenstifte Bescheid“

Als einer von wenigen Männern hat sich Angelo Mayer für eine Drogisten-Ausbildung entschieden.
Marschroute beibehalten

Hard empfängt in der Liga heute Schwaz und trifft im Europacup auf ungarischen Vertreter.
Zwei neue Namen auf der Meistertafel

Tamara Stadelmann und David Kathan holten sich VTS-Mehrkampftitel in der Elite.
Mehr Geld für mehr Wärme in der kalten Stube
Land erhöht Heizkostenzuschuss auf 270 Euro und auch die Einkommensgrenzen.
„Zuzügler sind bei uns willkommen“

Menschen aus siebzig Nationen in Frastanz: Gemeindechef Gabriel im VN-Gespräch.
Ein Fotoreporter von Weltrang: René Burri

Seine Fotos großer
Persönlichkeiten machten ihn berühmt: René Burri ist im Alter von
81 Jahren gestorben.
Persönlichkeiten machten ihn berühmt: René Burri ist im Alter von
81 Jahren gestorben.
Bloß keinen Stillstand

Vorarlberger Künstler realisieren mit „Casino Fatale“ ein neues Aufführungskonzept.
Kulturpolitik für Nichtschwimmer

Karl-Heinz Ströhle ist mit dem Kommentar „Rette sich wer kann“ bei allerArt präsent.
Räumflotte für den Winter ist startklar

Straßendienste in Einsatzbereitschaft. Schneefälle bis 800 Meter erwartet.
Windräder hielten dem Gegenwind nicht stand

Im Vinschgau wurden Windräder abgebaut. Am Brenner werden sie erst gar nicht errichtet.
Freiwillige Helfer halten Berg und Tal sauber

Alpenschutzverein sammelt ganze Fuhren von Abfall ein.
Neue und alte Geschichten

Der FC Nenzing nimmt am Samstag Abschied vom alten Sportplatz „Nagrand“.
Star-Designer Oscar de la Renta verstorben

Der legendäre Modeschöpfer starb 82-jährig an den Folgen von Krebs in den USA.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter