2014
Archiv vom 2014
Alpo Suhonen nimmt die Spieler in die Pflicht

Sportdirektor fordert mehr Professionalität als Lehre aus Sotschi.
Berthold ist zurück in Deutschland

Der 48-jährige Montafoner übernimmt die Mannschaft um Felix Neureuther und Co.
Neue Dimension der Dominanz

Die Silberpfeile bescherten mit ihrem Doppelsieg die dringend benötigten Positivschlagzeilen.
MH370: Die bislang aussichtsreichste Spur

Die Blackbox könnte helfen, das Geheimnis des Verschwindens des Flugzeugs zu klären.
Die Ukraine droht zu zerfallen

Demonstranten fordern Referendum über den Anschluss an Russland.
Größte und längste Wahl der Welt in Indien

Neun Wahltage in fünf Wochen für 815 Millionen Stimmberechtigte.
Regional: Regeln statt Prämien
Der Handel zahle auch ohne Ministerprämie mehr für regionale Lebensmittel.
ÖGB-Aufstand gegen die extreme Steuerlast
Causa Hypo müssen die Verursacher zahlen, bekräftigt Loacker und findet Unterstützung.
Acht Omnibusse aus dem Verkehr gezogen

Omnibusse standen im Fokus einer Kontrollaktion am vergangenen Freitag.
Liechtenstein: Keine Spur vom Täter nach tödlichen Schüssen auf Banker

„Robin Hood von Liechtenstein“ nennt sich ein Ex-Fondmanager, der einen Geschäftsführer erschossen haben soll.
Pensionist (73) würgte Bettlägrige mit Kissen

Rentner von Gericht verurteilt, nachdem der Überforderte Freundin attackiert hatte.
Tägliche Angriffe!

Mini Med Studium zum Thema Bakterien und Viren.
Auftakt für die neue Heldin

Mit „Die Bestimmung“ kommt eine weitere Jugendromanverfilmung mit einer toughen Heldin in die Kinos.
Bunte Bauklötzchenwelt

„The Lego Movie“ ist zwar pure Werbung, überrascht aber mit Witz und Selbstironie.
Als Biobauer in Ostafrika

Seit 2009 lehrt Alexander Wostry tansanische Bauern biologische Anbau-Methoden.
Facelifting fürs Auto

Marco Leimegger beseitigt Schönheitsmakel und Unfallblessuren an Fahrzeugen.
Brasiliens Börse wettet auf Ära-Ende
Paradoxon in Brasilien: Je schlechter die Wirtschaft, desto höher steigen die Börsen.
He bewies sein Fingerspitzengefühl

Mario He holt bei der Poolbillard-EM in
Zypern Gold im Teambewerb der Herren.
Zypern Gold im Teambewerb der Herren.
Im letzten Drittel Spiel aus der Hand gegeben
Wolfurt Walkers unterliegen in La Broye mit 4:9 Toren.
Perfekter Auftakt der Vorarlberger Vereine

Dornbirn feiert Auswärtssieg, Wolfurt gewinnt zu Hause.
„Der Blick muss über den Tellerrand hinausgehen“

Leichtathletik-Landestrainer Sven Benning hat internationale Erfolge im Visier.
Der Vater zwischen Anspruch und Realität
Kinderdorf Kronhalde lädt heute zu einem interessanten Vortrag.
Gezockt – alles verloren, aber viel gewonnen

Robert Carsen, der in Bregenz den „Troubadour“ umsetzte, stutzt „Pique Dame“ im Sinne Puschkins zurück.
Heimische Erfinder für italienisches Publikum

Bregenzer Designer beim Mailänder „Salone Internazionale del Mobile“.
Preise für den Maestro und den Intendanten

Bregenzer Festspiele und Kirill Petrenko wurden mit Opera Award ausgezeichnet.
Volksschule Ebnit sperrt zu

Zu geringe Schülerzahlen im Dornbirner Bergdorf.
Jetzt gleich anmelden zum VN-Tierschutzpreis 2014

Tierfreunde sind gefragt: Auszeichnung für Tierschutz und vorbildliche Nutztierhaltung.
Einfach „an g’höriga Bua“

Neben der Gemeinde Sulzberg setzen sich auch Schüler für armenische Asylwerber ein.
Die Flotte sticht wieder in See

Am Sonntag startet die Bodensee-Schifffahrt mit dem beliebten Tag der Schifffahrt in die Jubiläums-Saison.
„Da ist man bestens informiert“

Für Deutsch-Lehrerin Gabriele Seeger dienen die VN auch zur Unterrichtsvorbereitung.
„Brauchen junge Ärzte“
Land setzt Maßnahmen zur Abdeckung des Ärzte- und Pflegebedarfs.
112 Starter in 28 Teams beim „Race for Gold“

Die Firma Holzbau
Muxel gewann die zweite Auflage der Aktion „Going for Gold“.
Muxel gewann die zweite Auflage der Aktion „Going for Gold“.
11.450 Euro für die Jugend

130 Starter beim zweiten Rennen im Gedächtnis an Björn Sieber.
Klocker klar beste Firngleiterin

Die Dornbirnerin holte sich bei den österreichischen Meisterschaften gleich drei Titel.
Ein Sinnespfad für Senioren

Sozialzentrum-Bewohner und Kinder profitieren von Teamtraining.
Raststätte: Deutscher Naturschutz mischt mit

Der Termin für die Bauverhandlung steht, Einwände kommen auch aus Deutschland.
Bürgerkritik in Rankweil

Trainingsparcours und Baggersee als Aufreger – Gemeinde äußert sich nicht.
Wieso „Teilzeit“ kein Grund mehr ist

Vorarlberg hat höchste Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen.
Schrebergarten beim Zimbapark war Endstation für Tresorknacker

Jahrelang waren zwei Einbrecher in Österreich auf Tour, ehe in Vorarlberg die Falle zuschnappte.
Nach Mord in Liechtenstein: Ex-Verwaltungsrat in Angst

Noch immer fehlt jede Spur des mutmaßlichen Mörders Jürgen Hermann.
Westachse für Entlastung

Auch SPÖ-Landeschefs verlangen Lohnsteuersenkung. Faymann zeigt Verständnis.
Strache setzt sich gegen Mölzer durch

EU-Wahl: Nach umstrittenen Aussagen muss der Kärntner auf Kandidatur verzichten.
Nach Rot entglitt der Austria die Partie

Gewitterregen, Unterbrechung und Donnergrollen bei Lustenauer Niederlage (1:2) in Mattersburg.
Klasse-Duell in Altach blieb ohne Sieger

1:1-Unentschieden gegen Liefering. Trainer Canadi ärgerte sich über das Gegentor.
Sieg für Datenschützer

EuGH kippt Vorratsdatenspeicherung. Hoffnungen auch auf Aus in Österreich.
„Anti-Terror-Operation“ im ukrainischen Osten
Spannungen nehmen zu: Moskau stellt Forderungen an den Westen.
VN suchen junge Ideen für Europa

EU-Wahl: Aufsatzwettbewerb startet, die besten Beiträge werden ausgezeichnet.
2700 Soldaten besetzen Favelas in Rio de Janeiro

607 Millionen Euro werden in Brasilien in die Sicherheit während der Fußball-WM investiert.
SPÖ-Westachse für Entlastung
Landesparteichefs fordern Steuerreform bereits 2015.
Weiterhin kein gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Gleichstellungsbericht: Hohe Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen.
Mit Heimvorteil zum Sieg

FC Dornbirn gewinnt Coca-Cola-Cup-Landesturnier in Vorarlberg.
„Elfmeter-Killer“ Özcan rettet Ingolstadt Punkt

Denkwürdiger Abend vor über 7000 Fans im Bayern-Derby.
BVB scheitert ganz knapp

2:0-Sieg gegen Real reichte Dortmund nicht – Chelsea nach 2:0-Erfolg im Halbfinale.
Zwei Ländle-Cracks bei Olympia-Eskapade dabei

Eishockeyverband nennt Namen der olympischen Nachtschwärmer.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter