2014
Archiv vom 2014
Bronzener Doppelpack für Reiner bei der EM

Dornbirnerin bei ihrem Debüt bei Up-and-down-EM Dritte im Einzel und Team.
Meister Neumarkt sagt ade, jetzt wird Regress gefordert
Die italienischen Klubs sind abgesprungen – Feldkirch will Schaden ersetzt bekommen.
Gatlin auf der Jagd nach Gugl-Rekord

Beim Meeeting in Linz soll die Bestmarke von 9,94 Sekunden endlich fallen.
Abtransport der „Costa Concordia“ beginnt

„Costa Concordia“ vor dem Abtransport, heute startet die letzte Phase der Bergung.
Deutschlands vierter WM-Pott

24 Jahre nach dem Titel von 1990 hat sich die Löw-Truppe wieder den Traum erfüllt.
Von brasilianischen Fans bis zur neuen Torlinientechnik

Erinnerungen an die Tage in Brasilien – Blamable Gastgeber und ein neuer Stern namens James Rodriguez.
Deutschland dank Final-Held Götze zum vierten Mal Fußball-Weltmeister

1:0 in der Verlängerung gegen Argentinien – Messi bleibt vorerst ungekrönt.
Raketenhagel im Gazastreifen
Bemühungen der Staatengemeinschaft um Waffenruhe laufen an.
Weltmeister! Deutschland holt sich den vierten Stern

Dramatisches Endspiel in Rio. Joker Mario Götze trifft in der Nachspielzeit.
„Bildhauer und ihre Zeichnungen“

Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz im Palais Thurn & Taxis.
Kleider in schlichter Eleganz

Mit diesen Roben macht Frau bei der Festspieleröffnung gute Figur.
Gerne freiwillig auf Achse

Peter Gerstgrasser engagiert sich als Fahrer des Behindertenfahrdienstes.
Wilu-Haustechnik fährt nun Montafonerbahn

mbs Beteiligungs-Gmbh übernimmt 51 Prozent an Haustechnikfirma.
Statt Nachfolger eine „Vorarlberger Lösung“

Rattpack-Gruppe übernimmt 100 Prozent der Pawag. 400 Mitarbeiter, 80 Mill. Euro Umsatz.
Zweiter MPreis für das Kleinwalsertal

Tiroler Lebensmittelkette hat Vertrag für zweiten Markt im Kleinwalsertal unterzeichnet.
Keine Ferien in Sachen Kindeswohl

Immer mehr Familien brauchen Betreuung, ca. 240 Kinder im Unterland akut gefährdet.
Kreisel sorgen für Ärger

Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung auf Götzner
L 58 zeigen angeblich nicht die gewünschte Wirkung.
L 58 zeigen angeblich nicht die gewünschte Wirkung.
Elektroauto für HTL-Schüler

Die VKW stellen der HTL Bregenz einen „Vlotte“-Fiat 500 zur Verfügung.
Das Phantom Drei-Tages-Pickerl

ASFiNAG hat Studie schon längst geliefert. Verkehrsministerium blieb untätig.
Investitionen in Lebensraumqualität

Millionenbeitrag aus Landeskasse für Ausbau der gemeindlichen Wasserversorgungen.
Ruf nach mehr Unterstützung

Pflegende Angehörige fühlen sich laut Interessenvertretung vielfach überfordert.
Wählerverzeichnis kann noch korrigiert werden
Ab heute liegt das Wählerverzeichnis für die Landtagswahl 2014 in den Gemeinden zur Einsicht auf.
Von der Oper in den Pophimmel

Die kanadische Band „Austra“ gastiert beim Conrad Sohm Kultursommer in Dornbirn.
Ein „Open Air“ in der Pfarrkirche

„Arpeggione“ zeigte sich trotz Wetterkapriolen von seiner besten Seite.
„Er lebte fürs Theater und das Theater lebte durch ihn“

Burgtheater-Veteran Gert Voss ist im Alter von 72 Jahren in Wien verstorben.
Das Endziel ist Olympia 2016 an der Copacabana

Lisa Chukwuma neue Partnerin von Stefanie Schwaiger – ÖVV-Duo hat die Sommerspiele in Rio im Visier.
Beim Serienmeister fließt der Schweiß in Strömen

Qualifikationsturnier zur Champions League findet am 6./7. September in Hard statt.
Ein neues Gesicht an der SW-Spitze

Ex-Politiker Werner Reichart ist neuer Obmann beim Bregenzer Traditionsklub.
Altachs neuer Wohlfühlfaktor

In Wien fiel der Startschuss für das neue Bundesligajahr unter Trainer Damir Canadi.
Die Nacht zum Tag gemacht

Bis in die frühen Morgenstunden wurde der Triumph der DFB-Elf ausgiebig gefeiert.
„Beobachte Menschen“

Regisseur Philippe de Chauveron über Mischehen und seinen aktuellen Film.
„Dieses Glücksgefühl wird für alle Ewigkeit bleiben“

Teamchef lobte nach WM-Titel auch Umdenken im deutschen Fußball.
Titel durch Zahlen belegt – Deutschland top

Die Dominanz der deutschen Weltmeister auf dem Platz findet sich auch in den Statistikwertungen wieder.
Vorsicht, Betrüger: Nicht jeder Facebook-Freund ist ein Freund

Um an Geld zu kommen, lassen sich die Betrüger immer dreistere Maschen einfallen.
Frau wegen Kommentar im Internet verurteilt
Bludenzerin verleumdete Stadtbediensteten und unterstellte ihm Bestechlichkeit.
Feueralarm bei Loacker

Der Brand konnte nach vier Stunden mit Salz gelöscht werden.
Die Costa Concordia schwimmt wieder

1,5 Milliarden Euro teure Bergung des 114.000-Tonnen-Kolosses verläuft nach Plan.
Keine Fragen zugelassen

Freihandelsabkommen: Zur neuen Verhandlungsrunde gibt’s nur ein Foto.
Druck für Nahost-Waffenruhe steigt

Rettungskräfte: Unter den Opfern befindet sich auch ein 18 Monate altes Baby.
Export mit neuem Höchstwert

Güter und Waren im Wert von 8,39 Mrd. Euro exportiert. Höchste Pro-Kopf-Quote aller Bundesländer.
Baumschlager Eberle baut Villa für Film-Produzenten Harald Kloser

Eine Villa designed in Lustenau in den Hügeln von Los Angeles.
BRICS-Länder wollen Entwicklungsbank
Mehr Unabhängigkeit von Weltbank und Internationalem Währungsfonds (IWF).
Wien ist Spionage-Drehscheibe
Verfassungsschutz zeigt sich besorgt: Gefahr für Sicherheit.
8,39 Milliarden: Neuer Export-Rekord im Land
Noch nie wurden von Vorarlbergs Wirtschaft so viele Güter und Waren exportiert.
Aus dem Kalten Krieg

Spionageaffäre: Wien ist die große Drehscheibe. Verfassungsschutz zeigt sich besorgt.
Unvorstellbares Erpressungspotenzial

US-Totalüberwachung: Jeder hat etwas, das er lieber unter der Decke halten will.
Noch einmal kommt Urlaubsstimmung auf

Zwei Wochen vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs.
Ausländermaut: Harter Kampf zu befürchten
Bures trifft deutschen Amtskollegen. Seehofer will hart bleiben.
Poker mit DiBenedetto ging auf

Dornbirn holte den Ex-Salzburg-Kanadier und Flügel Bohmbach – Bozen lässt sich Zeit.
Kanadischer New Wave im Prachtclub

New-Wave-Band Austra beim Conrad-Sohm-Kultursommer-Festival.
Die Roboter schlagen wieder zu

Der vierte Teil der „Transformers“-Reihe ist noch lauter und bombastischer als seine Vorgänger.
Ein Kleinkrimineller mit viel Herz

In „Eine ganz ruhige Kugel“ hat Frédéric Berthe ein brisantes Thema aufgegriffen.
Slim hat nun Mehrheit an Telekom Austria
Mexikanischer Mobilfunkkonzern übernimmt 51 Prozent.
Flammhemmend und bruchfest

1zu1 Prototypen bietet neuen Spezial-Kunststoff für den Vakuumguss.
Erfolgreiche Verbindung

Im ersten Halbjahr 2014 deutlich über Vorjahr: 23 Prozent Wachstum beim Dornbirner Autozulieferer Henn.
Zuständig für die „Beatz“

Lucas Dietrich ist Teil des Bezau-Beatz-Teams und tritt heuer
mit seiner Band auf.
mit seiner Band auf.
Weltmeisterlicher Empfang für Deutschlands WM-Helden

Triumphaler und unvergesslicher Empfang für die Weltmeister in Berlin.
Mobile Trainingsstation für Ärzte

Auch laparoskopische Eingriffe wollen von Chirurgen geübt sein.
Flotte Flitzer auf der Überholspur

Vorreiterrolle in Österreich: Die Vorarlberger stehen auf Elektro-Fahrräder.
Trauerfeier für Gert Voss im Burgtheater
Am Tag nach dem Tod des Schauspielers ist die Trauer groß.
Von der Straße direkt ins Bild

In der Bregenzer Galerie K12 hinterfragt die amerikanische Künstlerin d’Ann de Simone den Gang der Welt.
„Konsonanten müssen platzen wie Handgranaten“

Eine Auseinandersetzung mit HK Gruber und Michael Sturminger vor der großen Premiere.
Gastgeber holten das Gros der Titel

Hohenemser Biker holten sich neun Goldene bei Heim-Titelkämpfen in Schuttannen.
Ländle-Großaufgebot bei WM in Rotterdam

13 Aktive des BMX-Teams Bludenz bei Championat dabei.
Mittelfristige Planspiele

Vor BL-Start sind sich die Trainer einig: Salzburg mit Adi Hütter ist der Top-Favorit.
Weit weg von daheim neue Energie tanken

Drei Vorarlberger erzählen, was sie nach der Matura in ihrem „Gap Year“ erlebt haben.
„Raser-Alarm“ in Hohenweiler

Geschwindigkeitsbegrenzung in Oberdorf gewünscht – Gemeinde reagiert.
Die Landtagswahl im Herbst wird bunt
Fünf Kleinparteien und Listen kandidieren neben Landtagsparteien und NEOS.
Naturjuwelen muss man schützen

Projekte der Initiative „naturvielfalt“ sollen die Bevölkerung sensibilisieren.
Ultimatum gibt Zunder im Asylwesen

Innenministerium droht – nun will Vorarlberg Asylquote bis Ende Juli erfüllen.
Pflege wird zum Politikum
Opposition fordert entlastende Rahmenbedingungen für pflegende Angehörige.
Vorhang auf für „Kronzeugin“

Testamentsprozess-Neuauflage geht heute in die zweite Woche.
21 Zeugen sind geladen.
21 Zeugen sind geladen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter