2014
Archiv vom 2014
Durch die Hintertüre nach Sotschi

Benjamin Raich soll mit einer Sondergenehmigung in der Olympia-Kombination starten.
Thema Sotschi? Die Abfahrer üben sich in Zurückhaltung
Aktuell kein Aufreger, die Lage am Olympia-Schauplatz Russland sei seit Jahren bekannt.
Shiffrin wird Vonns „kleine Schwester“

TV-Gigant NBC gab 775 Millionen Dollar für die Fernsehrechte aus – und sucht einen Star.
Klares Nein zu Fracking am See

Der Bodensee ist zu kostbar für Bohrtürme. Deshalb „Nein zu Fracking!“
Hormonfleisch aus Amerika soll tabu bleiben

EU-Kommission verteidigt Freihandelsabkommen mit USA. Grünen-Chefin warnt.
Schule der Helfer auf vier Pfoten

In Faschina trainiert die Lawinen- und Suchhundestaffel der Bergrettung für den Ernstfall.
Ziemlich beste Freunde

Mit seiner Chorakademie debütiert Markus Landerer nun am Pult des SOV.
Lessing klug und sinnlich – das geht

Mit „Emilia Galotti“ nimmt das Landestheater eine Herausforderung an.
Bulldogs wollen sich belohnen

Dornbirn empfängt morgen in der Play-off-Qualifikation als erstes Team Innsbruck.
Pfändung verweigert: „Cobra“ suchte Waffen in Wohnung

Gerichtsvollzieher alarmierte wegen pfändungsunwilligem Mann die Polizei.
Heuballenunfall nun vor Gericht
Sachverständiger wird erklären, warum Ladung rutschte und junge Mutter tötete.
77-jähriger Pensionist bei Brand verletzt

Ölheizstrahler löste im Anbau eines Einfamilienhauses ein Feuer aus.
Stelldichein der Fußballstars

Vor dem „Cubus“ in Wolfurt wird heute der rote Teppich für die Kicker ausgelegt.
Schumachers Zustand unverändert
Nach Unfall liegt der Formel-1-Rekordweltmeister noch immer im künstlichen Tiefschlaf.
Weniger Neuwagen 2013

Zahl der Kfz-Neuzulassungen ging um 4,1 Prozent auf 13.080 zurück.
Mehr Freude als Enttäuschung
Baustart von Obervermunt II für viele ein Meilenstein, Bürgerinitiative zerknirscht.
Vier Prozent mehr für Familien

Familienbeihilfe wird ab Juli schrittweise erhöht, Schulstartgeld bleibt.
Modellversuche vorerst „light“
Gesamtschule: Salzburg und Tirol halten an Gymnasien fest.
Inder vergewaltigten Hilfe suchende Dänin

Zwei Obdachlose nach Gruppenvergewaltigung einer Touristin festgenommen.
Im Wintersport-Eldorado Lech Kraft getankt

HLA-Titelträger Alpla HC Hard absolvierte Trainingslager in Lech.
„Die Familie ist gewachsen“

Dänemark-Coach Ulrik Wilbek lobte Leistung des ÖHB-Teams.
Von Heimweh keine Spur

Österreich will heute mit einem Sieg über Mazedonien in die Hauptrunde einziehen.
Baschar al-Assad fühlt sich offenbar gestärkt
Regime berichtet von Kontakten zu westlichen Geheimdiensten.
Nassers Erben haben das Sagen

Ägypten: Klare Mehrheit für Verfassungsänderung nach Volksabstimmung erwartet.
Neue Schranken gegen Spekulation
Finanzmarktrichtlinie betrifft auch Lebensmittel: Kritikern sind die Pläne zu lasch.
Familienbeihilfe wird nach 14 Jahren erhöht
Regierung sagt plus vier Prozent mit 1. Juli zu. Weitere Anpassungen sollen folgen.
Viel Lob für Kraftwerksprojekt
Bürgerinitiative zeigt sich indes erwartungsgemäß enttäuscht.
Entblößte menschliche Abgründe

Volker Schmidt demaskiert in die Jahre gekommene Wohlständler.
Eine Lobeshymne auf das Klavier

Neues Programm von Markus Linder im Theater am Saumarkt.
Internationaler Faschingsumzug

Großer internationaler Faschingsumzug im Herzen Fußachs.
Aufgebrüht: Filterkaffee feiert großes Comeback

Florian Amann von Amann Kaffee über das neue Trendgetränk und seine Reize.
„Das erstaunlichste Kochbuch unserer Zeit“

Die Kritiker jubelten über „Modernist Cuisine“. Nun ist das Kochbuch auch leistbar.
Causa Bordell in neuer Bewertung

Stadt Hohenems bittet Land um juristischen Rat. Baustopp am Standort geplant.
Wo die Uhren ticken wie es die Schüler wünschen

An der Lustenauer HAK dürfen die Schüler bald selbst über ihren Schulbeginn abstimmen.
„Kleines Geschäft“ im Aufzug erregt die Gemüter

Lift beim Feldkircher Busplatz wird nachts gerne als WC genutzt. Mehr Polizeipräsenz gefordert.
Karrierestart im Studium

Franz Geiger entwickelte den neuen Studiengang Elektrotechnik Dual der FH Vorarlberg.
Für Kraftwerk Bregenzerach ist „Variante Pfänder“ der Favorit

Kraftwerk Bregenzerach soll 2015 ins Behördenverfahren, außer Ökologen sagen Nein.
Baumkronenweg auf Eis
Keine Einigung mit Grundeigentümer – Enttäuschung in Tschagguns.
Bankkunden als Leidtragende

Vorarlberger Regionalbanken wehren sich gegen massive Erhöhung der Bankenabgabe.
„Hier in Österreich liegt noch vieles im Argen“

Bernhard Rösch: AK muss demokratischer werden und braucht mehr Kontrolle.
Schweizer warnen vor Ländle-Alpen

Schweizer und Liechtensteiner Behörden halten TBC-Risiko in Vorarlberg für zu hoch.
Fracking-Gegner aus allen Lagern

Tausende Bürger protestieren, Politiker aller Couleurs sind sich einig: Kein Fracking am See.
Zwist um Schredder

Geruchsbelästigung und mögliche Schwermetall-Emissionen: Altach erwägt Anzeige gegen Loacker.
Erstmals tief im Grand-Slam

Meusburger in Melbourne in Runde 3. Die nächste Gegnerin heißt Viktoria Asarenka.
Gute Nachrichten von Morgenstern

Der Skispringer wurde am Donnerstagmorgen aus dem Krankenhaus Salzburg entlassen.
Beim zweiten Anlauf hat es geklappt
Fördervergabe klappte nun ohne Probleme. Über 18.000 Tickets vergeben.
Mädchen und Migranten für die Lehre begeistern

Damit soll in Vorarlberg sinkenden Lehrlingszahlen entgegengewirkt werden.
Restlos schockiert oder nur dankbar

Das Weltraumdrama „Gravity“ und die Komödie „American Hustle“ erhielten jeweils zehn Nominierungen.
Ecclestone muss vor Gericht

Formel-1-Chefpromoter Bernie Ecclestone wird in München der Prozess gemacht.
Vorarlberger vertrauen in die eigene Zukunft

Vorarlberger sehen ihre eigene wirtschaftliche Situation im laufenden Jahr positiv.
Österreich hat die höchste Teuerungsrate
Inflation lag im Dezember bei zwei Prozent. Der EU-Schnitt liegt bei
0,8 Prozent.
0,8 Prozent.
Tiroler Mordfall verunsichert auch Vorarlberger Uni-Studentinnen
Drei Uni-Innsbruck-Studentinnen aus Vorarlberg über den jüngsten Mordfall in Tirol.
Zwei Vergewaltigungen belasten Angeklagten
Nach Vertagungen immer noch unklar, ob 13-Jährige brutal zum Sex gezwungen wurde.
Vielschichtige Betrachtung

Landestheater bringt KZ-Überlebende mit einem Theaterstück in die Schulklassen.
„Rasch raus aus der Wohlfühloase“

Guay Schnellster im zweiten Wengen-Training – Mayer und Reichelt im Spitzenfeld.
Hlebayna möchte einen Stockerlplatz

Beim zweiten Heimspiel wollen es die Schweizer besser machen.
Viktor Pfeifer nach Teil eins der EM auf Rang 16

Der Eiskunstläufer aus Frastanz will unter die Top 12 kommen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter