2014
Archiv vom 2014
Zumtobel-Licht für Heron

Zumtobel startet auch in Vorarlberg mit seinem neuen „All in“-Konzept.
Sika: Eine Ära geht zu Ende

Industriellenfamilie mit Vorarlberger Wurzeln steigt aus. Bekenntnis zum Standort Bludenz.
Geiseln mit Gewalt befreit

Bei Geiselnahme in Sydney starben der Geiselnehmer und zwei Geiseln. Vier Personen wurden verletzt.
Es gilt die Alarmstufe drei von vier
Australien verabschiedete die strengsten Anti-Terror-Gesetze der westlichen Welt.
Auf der Suche nach Pfeifers Erben

In Dornbirn gehen die Eiskunstlauf-Staatsmeisterschaften über die Bühne.
„Money“ verdient am besten

Boxer Floyd Mayweather jr. ist auch 2014 bei den Topverdienern die Nummer eins.
Weihnachtskonzert mit Kirchschlager

Kultur.LEBEN – die Benefizreihe zu Gast in der Remise in Bludenz.
Gelungener Abschluss einer Trilogie

Nun kommt der dritte und letzte Teil der „Nachts im Museum“-Reihe in die Kinos.
Von einem ungleichen Paar

„The Homesman“ punktet mit starken Darstellern und schnörkelloser Inszenierung.
Europas Automarkt kriecht
Erholung verläuft auch im kommenden Jahr nur schleppend.
Ohne die Forschung kein Erfolg

Smart Textiles Plattform nutzt Innovationspotenzial der Vorarlberger Textiler.
Mehr Kaufkraft, aber weniger Einkäufe

Die Pro-Kopf-Kaufkraft steigt, doch der Einzelhandel profitiert kaum.
Die ganze Welt in einem Geschäft

Wer im Weltladen in Lustenau einkauft, bekommt Spezialitäten mit Mehrwert.
Käse ist nicht immer gleich Käse

Den Endschliff mit dem gewissen Etwas erhält Vorarlberger Käse bei Konzett in Sulz.
„Wir werden mit der PH Vorarlberg kooperieren“

Uni-Innsbruck-Verantwortliche sieht Ausbildungsprogramm auf Schiene.
Harder Kleinwagen ging nie in Serie

Ferdinand Porsche wollte in Hard eine Autofabrik bauen. Doch dazu kam es nie.
Bergführer mit Krawatte

Patrik Seyfried (22) ist einer von 25 Organisatoren des Symposiums St. Gallen.
Seit Jahren eine Gefahr

SPÖ will von der Landesregierung Klarheit über das Dauerthema Unterhochsteg.
Start in die nächste Runde

Heute bricht der zweite Verhandlungstag zum UVP-Verfahren des Stadttunnels an.
Startschuss für zweites Schultheaterfestival

Das Schultheaterfestival geht in die zweite Runde. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Die Zeit läuft dem E-Werk davon

Bald muss der letzte Club im Bregenzerwald einer Straße weichen. Eine Alternative gibt es noch immer nicht.
Baubescheide liegen auf dem Tisch

Letzte Hürden genommen. Spatenstich zum Ausbau des Terminals Wolfurt am 23. Jänner.
„Ohne die Lebensmittel käme ich nicht durch“

„Tischlein deck dich“ gibt jede Woche Lebensmittel an Bedürftige aus. Die VN waren in Bludenz mit dabei.
„Still zu Grabe getragen“
Vom ehrgeizigen Dornbirner Projekt „ausgewogen 2015“ ist nicht mehr viel übrig geblieben.
Die Opposition geht nicht mit

Der Voranschlag 2015 wird heute nur von den beiden Regierungsparteien beschlossen.
Auszeichnung für Andreas Feiertag

VN-Redakteur ist
Bundesländer-
Journalist des Jahres.
Bundesländer-
Journalist des Jahres.
Von sinfonisch bis rockig

Bürgermusik Lauterach präsentierte sich als Klangkörper mit jungem Schwung.
Titel „Goldene Zeiten“ gilt nur rückblickend
Die Nationalbibliothek und das Literaturmuseum sind von Sparplänen betroffen.
Als ob man in einer Geige sitzt

Akustisch ist das neue Feldkircher Montforthaus schon einmal für alle Eventualitäten gerüstet.
„Nicht mehr zu toppen“

Der deutsche Schauspieler Lars Eidinger im Gespräch mit den VN.
Spektakulärer Raubprozess auf Anfang Jänner angesetzt

Nach filmreifer Flucht wartet Lochauer auf seinen Prozess am
8. und 9. Jänner 2015.
8. und 9. Jänner 2015.
Weihnachtszeit kann brandgefährlich sein

Alle Jahre wieder lösen Kerzen oder Sternspritzer Brände in Vorarlberger Wohnungen aus.
Kurioser Sondereinsatz in Dornbirn
Eine beschlagene Brille rief die Polizeibeamten auf den Plan.
Telekom-Schockrechnungen: AK fordert Überziehungswarnungen

Trotz „Schutzverordnung“ für Telekom-Nutzer sind die Beschwerden nicht gesunken.
Neues Format der Fußballerwahl

Alles neu bei der Fußballgala 2015, Fachjury wählt Vorarlbergs Fußballer des Jahres 2014.
Altach ist Europas bester Liga-Neuling

Kein Aufsteiger steht auf Platz drei, der Punkteschnitt beträgt 1,58 pro Spiel.
Vier mit Blick nach Katar

Robert und Thomas Weber, Dominik Schmid und Lucas Mayer im WM-Großaufgebot.
Erste Chance auf Titelverteidigung ist Geschichte

Dezimierter Cupholder Alpla HC Hard unterliegt im Achtelfinale bei Margareten 30:36.
Dornbirn und Wolfurt in der Barrage dabei

Vorarlberger Vereine feiern Heimsiege gegen Langenthal.
Zu wenig Aufträge für Vorarlbergs Wirtschaft

EU-weite Ausschreibungen machen Vorarlberger Unternehmen zu schaffen.
Dorner nach Kraftakt optimistisch

Dorner Electronic mit harten Maßnahmen wieder auf Schiene.
Steuerreform geht in die politische Verhandlung

Anhebung der Sozialversicherungsbeiträge für Besserverdiener könnte Thema werden.
Vorarlbergs Kirche prüft Asylplätze
Diözese Feldkirch: Viele leere Pfarrhöfe sind in einem schlechten baulichen Zustand.
Anschlag in Pakistan: mindestens 140 Tote

Taliban verübte Terrorattacke auf Schule in Pakistan. Über 130 Kinder unter den Opfern.
Konkurrenz von außerhalb
Vorarlberger Unternehmen bekommen EU-weite Ausschreibungen zu spüren.
Kritik an Behörden nach Geiseldrama in Sydney

Hätte der Anschlag verhindert werden können? Das fragt nicht nur der Regierungschef.
Mehr als 130 Schüler starben bei Terroranschlag in Pakistan

Taliban bekennt sich zu Angriff. Die Opfer waren zwischen zehn und 20 Jahre alt.
Meisterschaft zum Start der Skibergsteigersaison

Sechs Vorarlberger bei den österreichischen Titelkämpfen.
Verpatzter Saisonstart

Eine Unachtsamkeit kostete Alpin-Boarder Lukas Mathies in Carezza einen Finalplatz.
Im Weltcup geht es um die Weihnachtskrone
Hirscher und Jansrud duellieren sich um die Vorherrschaft.
Dank Lustenau klettert die VEU auf Platz eins
EHC gewann in Zell mit 7:4, die VEU glatt mit 5:0 gegen Kapfenberg.
Glück zählt mehr als das Geld

Dornbirn hat Luciano Aquino zurück. Der Topscorer möchte ins Play-off.
Festlicher Ausklang in der Kulturbühne

„Die Engel frohlocken“ – 4. Abokonzert des Concerto Stella Matutina.
Freundlich in die Feiertage

Nina Ruault (37) hat als Kassiererin zur Weihnachtszeit besonders viel zu tun.
Kampf der Rubel-Talfahrt

Russlands Regierung stemmt sich gegen den Rubelverfall.
Sängerin Joss Stone beim „Life“ in Schaan

Erster Hauptact für das Liechtenstein Festival 2015 fixiert.
Aktiv mitgestalten und voneinander profitieren

Im nächsten Jahr soll an den Erfolg der Workshopreihe poolbar/generator angeknüpft werden.
Auch hölzerne Schalen konnten wunderbar glänzen

Archäologen offenbaren die Farbe im angeblich düsteren Frühmittalalter am Bodensee.
Knappe Absolute für Z-Variante durchs Ried

130 Einsendungen beim VN-Leservotum Entlastungsstraße. 26 Stimmen für Autobahnverbindung bei Mäder.
Erfolg für die Altacher Kindergärtnerinnen
Sie müssen nach Sozialkollektivvertrag bezahlt werden.
Neue Geschäfte in den Ort statt auf die Wiese

Bürgermeister der Regio Bodensee gegen neue Verkaufsflächen auf der grünen Wiese.
Wohnen bleibt der Preistreiber

Die Inflation stieg
im November auf
1,7 Prozent an.
im November auf
1,7 Prozent an.
Satteins und Doren in den Eliteklassen in Front

Spitzenplätze bei Halbzeit der Zielsport-Liga der Schützen heiß umkämpft.
Acht Mal auf dem Siegerpodest

Vorarlbergs Elite der Springreiter zeigte bei den Amadeus Horse Indoors auf.
Verkehr war das große Thema am zweiten Tag

Thema Verkehr sorgte am zweiten Verhandlungstag zum Stadttunnel für Emotionen.
„Wir sagen Nein zu Zweitwohnsitzen“

Finanzsituation, Zweitwohnsitze und Wohnbau: Bürgermeister Beer im VN-Interview.
Von Hip-Hop bis Rock: Szene Openair bestätigt weitere hochkarätige Bands

Veranstalter des Szene Openair Lustenau fixieren weitere Bands: Gregor Meyle, Enter Shikari und viele mehr.
Schon 1100 leistbare Wohnungen in Hard

28 neue VOGEWOSI-Wohnungen in der Schäfferhofstraße an ihre Mieter übergeben.
Haushalt der Erfordernisse in der Alpenstadt Bludenz
42,2 Millionen Euro umfasst das Budget für das kommende Jahr. Kritik der Opposition am ÖVP-Finanzkurs.
„Bewohner haben alles verloren“

Lavamasse begräbt Inseldorf samt mit Vorarlberger Hilfe gebauten Sanitätsposten.
„Ich habe heute mehr Kraft denn je zuvor“

Schauspieler Tobias Moretti über seinen aktuellen Film, Ängste und anstehende Projekte.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter