2014
Archiv vom 2014
Kiesgrube löst Proteststurm aus

180 Schnepfauer wehren sich gegen den geplanten Kiesabbau in der Gemeinde.
„Kleine Kinder trauern ganz anders als Erwachsene“

Ein neues Projekt in Frastanz begleitet Kinder auf ihrem Weg durch die Trauer.
Alonsos Abschied bei Ferrari ist fix

Ex-Ferrari-Präsident Montezemolo nannte zwei Gründe für Abschied des Spaniers.
„Wie vor der ersten Schularbeit“

Marcel Hirscher mit Bauchkribbeln vor dem Weltcup-Auftakt in Sölden in einer Woche.
Die Konsequenzen aus dem Wilderer-Massaker von Annaberg

Der Kommandant der Cobra West, Oberst Harald Gonner, referierte über den „tragischen Fall Annaberg“.
Lkw-Havarie im Achraintunnel

Klein-Lkw kippte im Tunnel um, Lenker wurde leicht verletzt.
Aus reiner Tierliebe in einen tierischen Schlamassel geraten

Frau blieb Tierarztrechnung schuldig. Denn die Mahnungen gingen an einen Analphabeten.
Bregenzer Student in Wiener Gummizelle

Freitagnachmittag sollen Polizeibeamte einen 33-jährigen Bregenzer grundlos misshandelt haben.
Gleich fünf Standorte kommen für Windkraftwerke infrage

Studie bescheinigt Windkraftpotenzial an mehreren Standorten in Vorarlberg.
Ein Arzt ohne Grenzen

Farin Urlaub, bekannt als Sänger und Gitarrist der Band „Die Ärzte“ veröffentlicht sein neues Soloalbum.
Retrospektiv bis hin zur nackten Frau

Für den vielgereisten kanadischen Superstar Jeff Wall ist das KUB einzigartig.
Eine schlüssige Weiterentwicklung

Vorarlberger Architekt beim neuen Newscenter des ORF beteiligt.
Wirtschaftsverband hält an Riedmann fest
Wirtschaftsverband Vorarlberg hält an insolventem Funktionärskandidaten fest.
Wo junge Talente zu Weltmeistern werden

MaurerAusbildungsZentrum und Bauakademie feiern zehnjähriges Bestehen.
Auf der Suche nach Chancen in China

Regierungsmannschaft reist mit rund hundert Wirtschaftsdelegierten ins Reich der Mitte.
Die Mobilität wird emissionsfrei sein

VN-Podiumsgespräch: Mobilität als Stolperstein auf dem Weg zur Energieautonomie.
Noch kein Konsens bei den Atomgesprächen

Verhandungen waren schwierig. Kerrys Flugzeug bleibt am Boden.
Über 600 Tote in Kobane

Heftige Luftschläge der Allianz. IS gewinnt trotzdem Territorium.
„Gegen jede Art von Mauer“

Gorbatschow fordert Ende der Sanktionen des Westens gegen Russland.
Bayern reichen Klage gegen Hypogesetz ein

„Bei Geld hört Freundschaft auf“, so der bayerische Finanzminister. VfGH prüft Antrag.
„Heer ist wie zu teure Mietwohnung“

Auch bei Übungsmunition muss gespart werden, so der Ex-Landeskommandant.
Ebola-Alarm in Madrid: Flugzeug wurde isoliert

Mann aus Nigeria wurde in Krankenhaus gebracht. EU erörtert in Brüssel Maßnahmen.
Gorbatschow lehnt Mauerbau ab
Der letzte Sowjet-Präsident fordert Ende der Russland-Sanktionen.
Fünf Mal im Land bläst es für Windkraftwerke
Gleich mehrere Standorte kommen in Vorarlberg für Windkraftwerke infrage.
Die Favoriten gaben sich keine Blöße

Ferrer und Murray zogen in Wien ins Viertelfinale ein. Knowle steht im Halbfinale.
Hohenems hat Ambitionen
Drei Vorarlberger Klubs spielen in der Tiroler Eliteliga mit.
Stress im Niemandsland

Mit Blick auf die Tabelle sind Dornbirn und der KAC heute (19.15 Uhr) unter Zugzwang.
Ausstieg aus der Spielsucht

Im November startet die Stiftung Maria Ebene wieder eine ambulante Therapiegruppe.
Gegen chronischen Schmerz

Mini Med Studium informiert über die Möglichkeiten der modernen Schmerztherapie.
Zwischen Autonomie und Herdenimmunität

Über rechtliche, ethische und medizinische Aspekte von Schutzimpfungen.
Was passiert im Gehirn, wenn wir die Tür aufschließen?

Neuronale Zusammenhänge beim Gebrauch von Werkzeugen aufgeklärt.
Flower-Power-Lehre mit Köpfchen

Durch die Blume sagen dürfen es junge Floristen bei Blumen Kopf in Frastanz.
illwerke vkw sucht Lehrlinge – Schnuppertermin sichern!

Eine Ausbildung
mit Spannung ist
garantiert.
mit Spannung ist
garantiert.
Die Umweltverträglichkeit im Fokus

Der Kraftwerksbau ist für Florian Sollerer (32) eine faszinierende Sache mit großem Potenzial.
Die Jugend und ihre Projekte

Die besten Jugendprojekte, die sich zum 20. Jugendprojektwettbewerb qualifiziert haben.
Entspanntes Leben in Indonesien

Traumstrände, Vulkane und wunderschöne Landschaften auf Bali und Lombok.
Wer war Zarah Leander wirklich?

Vorarlberger Landestheater bringt Franzobels Stück
„Ich Zarah“.
„Ich Zarah“.
Gelebte globalisierte Solidarität

Aktionstag zum Thema gelebte Solidarität.
Vorsicht vor Gen-Soja

Monsanto warnt vor eigenem Produkt. Die EFSA hält es indes für unbedenklich.
Ur-Riesenkängurus konnten nicht hüpfen
Die großen Tiere wogen 240 Kilo und hatten starke Hinterbeine.
Kleiner Strom-Transporter mit Charme

Charmanter kann man keine Pizza zustellen. Umweltfreundlicher auch nicht.
Unverwechselbarer Auftritt in Ästhetik und Dynamik

Sportwagencoupé M4 mit Potenz und Präsenz: Unvergleichliche Kraft der Überzeugung.
Beim Platzangebot ist der Grand Santa Fe ein Großer

Neues SUV-Flaggschiff von Hyundai mit Platz für bis zu sieben Personen.
Seat-Kombi auf Abenteuer getrimmt

Kompakt-Kombi mit Allradantrieb und Offroad-Optik: Einer für alle Gelegenheiten.
Tesla mit dem „Doppelherz“

E-Auto-Hersteller Tesla hat sein neues Modell mit zwei Motoren vorgestellt.
So sieht ein Wolf im Schafspelz aus

Unvernunft mit Spaßfaktor: 300 PS verpackt in einem VW Golf und mit Allrad versehen.
Mit Schutzausrüstung vorgesorgt

Sechs Krankenhäuser im Land verfügen über spezielle Notfallpläne für Ebola.
Ebola-Virus hat Welt im Würgegriff

Ebola: 24-Stunden-Meldehotline für den „unwahrscheinlichen Verdachtsfall“.
„Alles bleibt anders“ kommt auf die Bühne

Ländle-Kultband Schellinski begleitet inklusives Tanzprojekt zur Aufführung.
Dem Untergang trotzen

Ein Spaziergang durch die Frankfurter Buchmesse fördert einiges zu Tage.
Der Zauber des Ungewissen zieht an

„Die zehn Kinder, die Frau Ming nie hatte“ heißt das neue Werk von Eric-Emmanuel Schmitt.
Mit viel Ehrgeiz zu Gold

Junger Hohenemser Fliesenleger gewinnt Goldmedaille bei EM in Frankreich.
„Eine Apotheke erfüllt Bedarf der Bevölkerung und belebt den Ort“

Apotheken sorgen für medizinische Nahversorgung. Bedarf ist noch gegeben.
Auszeichnung für elastische Räume

Anerkennungspreis für innovative Architektur in Österreich wurde nach Vorarlberg geholt.
Beim Wandern entstand die Gründungsidee

Veranstaltungsreihe zeigt, wie fünf Vorarlberger Unternehmen ihren Fortschritt meistern.
Streit um Finanzierung der neuen Messehallen

Dornbirner ÖVP beschließt gegen die Stimmen von SPÖ, FPÖ und Grünen tiefen Griff in die Stadtkasse.
Das Abenteuer sitzt am Küchentisch

Die Wagners sind Experten in Sachen Spiele. Für die VN haben sie „’s Ländle“ getestet.
Countdown für EYOF-Spiele eingeläutet

Kommende Woche beginnen die Aufbauarbeiten für Olympische Jugendspiele 2015.
14 Universitätstitel und noch immer nicht genug

Der Wissensdurst des Dornbirners Günter Pichler ist aber noch nicht gestillt.
Umwidmung am Prüfstand

Räumliches Entwicklungskonzept für die Fluh muss überarbeitet werden.
Polizei will öfter kontrollieren

Bürgerforum: Leser beklagen sich über Raser in der Lustenauer Grüttstraße.
Auftakt mit Heldentat und Schwedenbitter

Der Pianist Lars Vogt sprang beim Meisterkonzert für Christian Tetzlaff ein.
Zum Steinerweichen ist fast wörtlich gemeint

Hannah Weinberger fordert das Kunsthaus-Publikum auf, seine Meinung konkret kundzutun.
„Ma hilft“-Gala wirft ihre Schatten voraus

Heute beginnt der Vorverkauf für die große Benefizveranstaltung im Festspielhaus.
„SP soll sich auf Werte konzentrieren“

Bürs ist die einzige SP-Gemeinde des Landes. Parteipolitik spiele im Rathaus keine Rolle.
Hohenemser Innenstadt wird zur Begegnungszone

Fünf Jahre, fünf Millionen, fünf Bauetappen: Hohenems gestaltet seinen Stadtkern um.
„Misswahl-Vorbereitungen gehen in die heiße Phase“

Beim großen Casting in Dornbirn wurden die Kandidatinnen für die 50. Vorarlberger Misswahl ausgewählt.
Duo auf höchster Ebene dabei

Lisa Chukwuma und Ursula Ehrhart vertreten Vorarlberg in der Volleyball-Eliteliga.
Mit Vorarlberger Wurzeln und kühl blickenden Frauen

Mit Oswald Baer ist ein großartiger Maler der Zwischenkriegszeit zu entdecken.
„Ich frage mich, wie wir selbst einmal beurteilt werden“

„Ich Zarah oder Das wilde Fleisch der letzten Diva“ heißt das neue Stück von Franzobel.
Altacher Topspielserie startet gegen die Wiener Austria

Canadi-Elf hat Akkus frisch aufgeladen und will heute (18.30 Uhr) Rang vier verteidigen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter