2014
Archiv vom 2014
Moskau: „Halbe Leiche NATO“ lebt

NATO-Generalsekretär warnt Russland vor „historischem“ Fehler.
Für Kalten Krieg statt Frieden

US-Friedensinitiative liegt in Scherben – Ramallah setzt wieder auf die russische Karte.
Zumtobel streicht 600 Jobs
Standorte in Vorarlberg laut Konzern nicht betroffen.
VfGH-Chef drängt auf U-Ausschuss-Reform
Präsident Holzinger: Minderheitenrecht längst überfällig –
Kommission unnötig.
Kommission unnötig.
Ein Transferverbot über den FC Barcelona verhängt

FIFA-Sanktion gilt für zwei Wechselperioden – Katalanen kündigten Einspruch an.
Dortmund ging in Madrid baden

Nach Reals 3:0-Sieg benötigt der BVB im
CL-Viertelfinal-Rückspiel ein Fußball-Wunder.
CL-Viertelfinal-Rückspiel ein Fußball-Wunder.
„Servus Piefke!“

Ein Wiener beleuchtet die Deutschen.
Um kleine und auch große Siege

„Bludenz läuft“ – über 3500 laufen mit.
Alptraumhafte Erinnerungen

Theaterstück über ein Tabuthema: „Der Junge im Baum“.
„Am liebsten spiele ich ,kauzige‘ Charaktere“

Robert Domig und die Theater Tour Nofels bringen „Das unsagbar Gute“ auf die Bühne.
Müllionär – war einmal

Als Partner mit Handschlagqualität hat sich die Firma Burtscher einen Namen gemacht.
„Nicht wichtig wer, aber wie er spielt“
Drei schwere Spiele für Altach. Heute gastiert die Canadi-Elf in Mattersburg.
Zukunft hat bereits begonnen

Austria Lustenau will heute (18.30 Uhr) Gegner Parndorf in die Schranken weisen.
„Junge Leute begeistern“

Hannes Hämmerle öffnet heute einmalig die Tür zu seiner Lehrlingswerkstatt.
Wartelisten für Palliativpatienten stoßen auf Kritik
SPÖ möchte wissen, welche Pläne das Land zur Lösung dieser Situation verfolgt.
Ein neues Haus in alter Tradition

Schönenbach: Traditions-Gasthaus wurde abgerissen – noch heuer soll ein Neubau entstehen.
Verschulden bleibt günstig

Kreditnehmer in Österreich kommen spürbar günstiger weg als im Schnitt der Eurozone.
Abseits ausgetretener Pfade

Lehrlinge im Walgau beweisen, welche guten Wege zu einem kunstvollen Kreisverkehr führen können.
In diesem Helldunkel liegt die Kraft

Galerie Arthouse zeigt druckgrafische Arbeiten des Dornbirner Künstlers Armin Pramstaller.
Ein Treuetest für die Silberpfeile

Zwei Polepositionen, zwei Siege – die Mercedes-Bilanz ist beeindruckend.
Einfach mal „Messe-Schauen“ gehen

Beachtlicher Besucherandrang zum Auftakt der neuen Frühjahrsausstellung Schau!
Basketball im Rollstuhl

Spannende Kämpfe und Geselligkeit im Mittelpunkt
WM-Silber und Bronze für Dietmar Steiner

Bregenzer verbuchte bei Masters-Championat drei Landesrekorde.
Klien ist absolut bei der Musik

Guter Saisonstart des Hohenemsers: Zweitschnellster bei den LeMans-Tests.
Alles dreht sich ums Geld
Das Projekt Wälderhalle ist durchgeplant, es fehlen aber noch fünf Millionen Euro.
Ein Duell der Debütanten

Thiem und Gombos eröffnen das Davis-Cup-Duell Österreich gegen die Slowakei
Sogar die Kapelle wurde zum Hörsaal

Im ehemaligen Pflegeheim Herz-Jesu in Rankweil ist jetzt die Jugend am Werk.
Lerncafé wegen Streit geschlossen

Leiterin Hagen und Caritas-Verantwortliche Matt gerieten sich heftig in die Haare.
Bürger bringen sich ein

Ob Fußgängerunterführung, Müll oder Bachsanierung: Dornbirn ist derzeit hoch aktiv im Bürgerforum.
Hier können sich alle Hobby-Filmer beweisen
Landjäger-Magazin ruft auf zu den „Kürzestfilmfestspielen“.
Trifft ein Tabubrecher den anderen

Flatz Museum präsentiert den japanischen Fotokünstler Nobuyoshi Araki.
Geldpolitiker lockern nicht

EZB lässt Leitzins trotz Mini-Inflation bei 0,25 Prozent.
Großprojekte in Frage gestellt

CIMA-Studie errechnete 59.100 m2 an neuem Einkaufsflächenpotenzial bis 2020.
Vom Stotterer zu einem gefeierten Hollywoodstar

Samuel L. Jackson über seinen Eintrag ins Guinness-Buch und seine Liebe zu Comics.
Ill-Kraftwerk im Sommer am Netz

Hochbetrieb auf der Illspitz-Baustelle. 30-Millionen-Anlage ab August im Vollbetrieb.
ÖH-Wahl: Ab nächstem Jahr wieder Direktwahl

Ab 2015 können Studenten ihre Vertretung wieder direkt wählen.
Freihandelsabkommen: Kärnten für Transparenz
Kärntner Landeshauptmann fordert Offenlegungen aller Fakten.
„Beschäftigte stöhnen unter Bankenrettungen“

Ohrfeige für Großkoalitionäre: Vorarlbergs AK-Präsident nimmt Regierung ins Visier.
Ein „Migrationsrat“ für Zuwanderung
Innenministerin stellte neuen „Migrationsrat“ vor. Grüne begrüßen die Einrichtung.
Meusburger, Schairer und die Harder Handballer waren 2013 die Besten

Bei der Vorarlberger Sportnacht in Dornbirn wurden die besten Sportler des Jahres 2013 gekürt.
Zeit der brandgefährlichen Wälder

Der Zeit zwischen dem Winter und der Vegetationsperiode widmet die Feuerwehr besondere Aufmerksamkeit.
AK warnt vor falscher gerichtlicher Vorladung

Unbekannte „Cyber-Vandalen“ lassen auch nichts unversucht, um fremde Computer zu beschädigen.
„Enkel-Neffentrick“-Betrüger gingen jetzt in die Offensive

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei eindringlich vor Telefon-Trickbetrügern.
Tödliche Schüsse auf US-Militärstützpunkt

Soldat erschoss drei Kameraden, 16 weitere wurden verletzt. Täter nahm sich das Leben.
Granaten töteten Kinder
Verletzte und Tote durch Mörsergranatenbeschuss. 2,6 Millionen Syrer auf der Flucht.
Kalter Krieg steht bevor

Russland zieht Grenztruppen ab. NASA kündigt Zusammenarbeit mit Russen auf.
16 Mannschaften beim Coke-Finale in Dornbirn

Zum zehnten Mal wird das Nachwuchsturnier für U 12-Mannschaften ausgetragen.
Rekordjagd von „CR7“ hält an

Cristiano Ronaldo vor neuem Torrekord in der Champions League.
AK-Präsident übt harsche Kritik
Vorarlbergs AK-Präsident Hämmerle frustriert über Regierung.
„Seestadt“ laut Studie klar überdimensioniert
CIMA-Studie stellt Bregenz-Projekt und Erweiterung des Messeparks in Frage.
Galaabend mit viel Prominenz

Die Vorarlberger Sportnacht war auch ein Stelldichein von Politik und Wirtschaft.
Da brummt es gewaltig

Größere Motorräder erobern sich ihren Platz am Zweiradmarkt zurück.
Hoffnung für Krebskranke

Forscherteams berichten von völlig neuer Möglichkeit zur Krebstherapie.
Neue Ausbildung für Ordinationsassistenten

WIFI-Ausbildung umfasst 650 Stunden, wobei die Hälfte als Praktikum zu absolvieren ist.
„Holzwurm“ mit Schreibzwang

Erwin Thoma möchte altes Wissen über den Wert von Wald und Holz bewahren.
Die Abwehrschlacht im Körper

Mini Med Studium informiert über Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems.
Unterwegs in Draculas Reich

Wandern durch Transsilvanien – eine Begegnung mit der rumänischen Natur und Kultur.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter