2014
Archiv vom 2014
„Polizei-Alarm“: Raser flüchtete mit dem Moped

Gestohlenes Kennzeichen, kein Helm, zu schnell: Mopedfahrer wollte Polizei entkommen.
Warten auf U-Ausschuss

Causa Hypo Alpe Adria: Verhandlungsrunde am 24. Juni bringt die Entscheidung.
Pensionen: Wien hält an den Privilegien fest

Alle Reformen und Einschnitte haben noch Lücken aufgewiesen.
ÖVP lässt Mock zum 80er hochleben

Ehren-Parteiobmann auch von Heinz Fischer gewürdigt.
Höhlenforscher wird bis Ende Woche gerettet

Dem verletzten Deutschen (52) geht es besser als zunächst angenommen.
Konservative Front gegen Juncker

Merkel konnte ihre Amtskollegen Cameron, Reinfeldt und Rutte nicht überzeugen.
Islamisten rücken vor

Irak: Regierungstruppen verlieren die Kontrolle über die Millionenstadt Mossul.
Islamisten erobern Millionenstadt im Irak
Regierungstruppen verlieren Kontrolle über weite Teile des Landes.
Luxuspensionen steigen weiter
Anpassungen sollen in Zukunft automatisch erfolgen.
Seisenbacher unter Verdacht

Missbrauchs-Sammelklage gegen den 54-Jährigen Doppel-Olympiasieger im Judo.
70 Golfer beim Marathon

Julia Unterberger und Lucas Hepberger holten sich die Siege.
Sommerausstellung in der Galerie.Z

Sommerausstellung unter dem Titel „busy lines“ wird eröffnet.
Mit göttlichem Segen

Letzte Bauetappe beim LKH Bregenz gestartet. Jetzt kommt der Altbau an die Reihe.
Umweltfreundlich zur „Buch am Bach“

Gratis gelangen Schulklassen und einzelne Besucher zur „Buch am Bach“.
„Ein neues Musikerlebnis“

„My Heart On A String“ nennt sich das Debüt-Album von Jazz-Sängerin Veronika Morscher.
Gemeindefusion auf dem Prüfstand
Experten sehen Vorteile, aber auch Nachteile von Gemeindezusammenlegungen.
Neues Stadion mit grünem Dach

Rapid Wien präsentierte sein Stadionprojekt. 2016 soll die neue Spielstätte stehen.
90 Mannschaften beim ersten Bodenseepokal
Rund 1500 Nachwuchskicker bei der Premiere des Bregenzer Turniers.
Ein Top-fünf-Platz ist möglich

Sportprototyp-Pilot Christian Klien freut sich auf seinen vierten 24-Stunden-Einsatz in Le Mans.
Türen für neue Welten

Vier Vorarlberger AHS-Schüler gaben alles bei der diesjährigen Sprachmania.
„Das Familiensilber bleibt im Land“

Wallner stellt Wahlprogramm der VP in 300 Seiten starkem Schwarzbuch vor.
350-Tonnen-Gebäude ruht auf Glas

Mayer Glastechnik hebelte herrschende Grenzen für den Einsatz von Glas als tragenden Werkstoff aus.
Energieeffizienzgesetz durch – die Kritik bleibt

Im Ministerrat wurde das Gesetz beschlossen. Urteil der Wirtschaft: „unpraktikabel“.
Gegenteil von gut ist gut gemeint

Mehr Bürokratie: Dank Verbraucherrecht wird es für Unternehmen kompliziert.
Sorge um die Entwicklungsländer
Weltbank sieht Schuld in Ukrainekrise und US-Schwäche.
Der „Herzschlag 2014“ in Klagenfurt

119 Vorarlberger Athleten und Trainer bei den Special Olympics Summer Games in Kärnten dabei.
Höllenritt in der Bobbahn

Daniel Ladurner war bei, „Beton on fire“ in Altenberg die klare Nummer eins.
Box-Star Mayweather verdient am besten

Der Amerikaner stand bei zwei Kämpfen 72 Minuten im Ring.
Mickelson spielt um Grand Slam

Nach sechs zweiten Plätzen will der Amerikaner endlich bei den US Open gewinnen.
Busse zu schnell

Bürgerforums-Teilnehmer orten Lärm- und Sicherheitsproblem auf der Götzner Bahnhofstraße.
Vorarlberger Wald in guten Händen

Die „Woche des Waldes“ soll auf die Leistungen der Förster aufmerksam machen.
Warum die Alpwirtschaft für das Land so wichtig ist

Die Alpsaison ist gestartet. 41.000 Tiere werden in den Bergen gesömmert.
Mehr Platz für Volksschüler

Dornbirn muss wegen steigender Schülerzahlen im Stadtteil Schoren die Volksschule erweitern.
Unterschriften gegen Ortsdurchfahrt Bludenz

Unterschriftenliste an LSth. Rüdisser überreicht – Petition folgt.
Ein Bordell und viele Ansichten

Nach abschlägigem Bescheid über Rechtmäßigkeit des Antrags geht die Diskussion weiter.
Hoblik geht, Marko bleibt

Wachablöse im größten Skigebiet Vorarlbergs: Peter Marko übernimmt das Steuer.
Jacksons Kinder geben jährlich Millionen aus

Rund acht Millionen Dollar brauchen Prince Michael, Paris und Blanket für Schulen, Mieten und Geschenke.
Abschied vom Maestro Frühbeck de Burgos
Der Dirigent hat die Musikwelt geprägt und leitete auch die Wiener Symphoniker.
Am Anfang war hier das Rad

Sammeln, ordnen, Nutzen ziehen – im Walgau wird Geschichte auf besondere Art erfahrbar gemacht.
Eine Marke und ein Mythos: Wem gehört Anne Frank?

Anne Frank ist das bekannteste Opfer des Holocausts. Die Hüter ihrer Botschaft streiten. Wem gehört sie?
Hypo: „Steuerzahler nicht zur Kasse bitten“
Neu beschlossenes Hypo-Sondergesetz entfacht Debatte.
Türkisch als Maturafach: Grundsätzlich ja, aber . . .

SOS Mitmensch: Viele Direktoren finden Projekt gut. In Vorarlberg kritischere Haltung.
ISIS hat Tikrit gestürmt

Irakische Streitkräfte formieren sich zum Gegenschlag. Hunderttausende flüchten.
Russland bietet Ukraine günstigen Gaspreis an
Doch die Ukraine lehnt das Angebot als „nicht akzeptabel“ ab.
Anklage gegen Dornbirner wegen versuchten Mordes

56-Jähriger attackierte Vermieter im Oktober mit einem Messer.
Zwangseinweisung von Verurteilten in die Psychiatrie als letztes Mittel

Justiz sieht, wenn möglich, von der Zwangseinweisung ab und versucht andere Wege.
Fahrraddieb hing am Zaun fest

Der Dornbirner Andreas Mostögl verfolgte einen Dieb und verhinderte seine Flucht.
Arzt erreichte Opfer in seiner „Höhlenhölle“

Arzt stieß zum schwer verletzten Höhlenforscher in 1000 Meter Tiefe vor.
„Kaiser“ wehrt sich gegen Vorwürfe

Beckenbauer wehrt sich gegen Vermischung von FIFA-Amt und eigenen Geschäftsbeziehungen.
Blatter kündigt Kandidatur an

FIFA-Funktionäre bestätigen alle Klischees und lehnen ein Alterslimit und eine Amtszeitbeschränkung ab.
AHS-Direktoren wollen Maturafach Türkisch
Drei Viertel der Schulleiter für „Reife in Türkisch“. Nicht ganz so in Vorarlberg.
Hypo sorgt für ein Sondergesetz
Im Ministerrat wurde Haftung von Nachranggläubigern ermöglicht.
Für Brasilien zählt nur der Titel

Im heutigen Eröffnungsspiel (22 Uhr) will Kroatien den Gastgeber entnerven.
Ball mit Twitter-Account

„brazuca“ heißt der offizielle Spielball der Weltmeisterschaft in Brasilien.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter