2014
Archiv vom 2014
Musikmeister mit barockem Swing

Wolfram Schurig prägte als Leiter und Solist das „Concerto Stella Matutina“.
Volkstheater im besten Sinn

Wer traut sich, ein Freilufttheater mit Amateuren zu zeigen, in dem kein verständliches Wort vorkommt?
Titelverteidiger im Finale

TC Dornbirn und TC Altenstadt duellieren sich bei Damen und Herren um die Ländle-Krone.
Knowle holt 18. Titel mit Sieg gegen Federer
Meusburger und Paszek mit Erfolgen bei Rasenturnieren.
In der Erde steckt viel Gutes

Sonne und Regen im richtigen Verhältnis. Weil das heuer so ist, wächst alles prächtig.
50 Jahre Vorarlberger Misswahl: Der Countdown ist angelaufen

2015 Jahr feiert die Misswahl ihr 50-jähriges Jubiläum. Wir suchen ehemalige Schönheitsköniginnen.
Bizau am Ziel der Träume

Die Wälder sind der neue Vorarlbergliga-Meister und steigen in die Westliga auf.
Mädchen kicken um den Bundestitel

Heute beginnt in Götzis die Bundesmeisterschaft der Uniqa-Mädchenfußballliga.
Test-Trio auf dem Prüfstand

Altach bestreitet heute (17 Uhr) auf der Birkenwiese das erste Vorbereitungsspiel.
Angelina Jolie von der Queen ausgezeichnet
Die Schauspielerin wurde zur Dame ernannt – allerdings nur ehrenhalber, weil sie keine Britin ist.
Im Strafvollzug „sehr vieles schiefgelaufen“

Justizminister bekräftigt Reformpläne. Er will migrantische Beamte anwerben.
Nach VN-Bericht: VP-Abgeordnete aus dem Land gegen höhere Spesen

Geplante Spesenerhöhung für Abgeordnete: Kopf und Sieber wollen nicht zustimmen.
Hund beißt Bub ins Gesicht

Elfjähriger wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Brutale Attacke am Feldkircher Bahnhof
Alkoholiker stößt jungen Mann eine Stiege hinab und verletzt ihn schwer.
Greenpeace verzockt 3,8 Mill. Spendengelder

Ein Mitarbeiter der Amsterdamer Zentrale hatte auf riskante Finanzgeschäfte gesetzt.
Scheffknecht und Co. auf der Ziellinie abgefangen

ÖHB-Frauen verpassten mit 24:33-Niederlage gegen Ukraine die EM-Endrunde.
Sommermärchen im hohen Norden

Handball-Männerteam qualifiziert sich mit 28:28-Remis in Norwegen für die WM-Endrunde 2015 in Katar.
Talansky überraschte bei der Dauphiné Favoriten

Contador büßte auf Schlussetappe über eine Minute ein.
Marquez zog Sieg dem Kiesbett vor

Erfolg Nummer sieben im siebten Rennen – der Spanier fuhr in die Rekordbücher.
Doppelsieg für Audi, Klien fuhr stark

Krimi bei den 24 Stunden von Le Mans – Hohenemser brachte sein Team auf Rang sechs.
Maliki politisch am Ende

Bagdad: Maliki am Ende: Lösung durch Rückkehr von Vizepräsident Haschemi?
NSA: Deutschland-Daten für Anti-Terror-Einsätze
NSA-Affäre: USA nutzen Daten aus Deutschland offenbar für Tötungen.
Beckenbauer lenkt ein

„Kaiser“ wird bis zum 27. Juni die Fragen des FIFA-Ermittlers Garcia beantworten.
Klischees und viele Eindrücke

Wenn der Fußball Türen öffnet, aber auch bei der WM sind Blicke hinter die Kulisse erlaubt.
Kings feiern den zweiten Stanley Cup

Los Angeles denkt schon über den dritten Titelgewinn in der NHL nach.
„Ich lebe den Traum vom Perfektionismus“

Gregor Schlierenzauer über die letzte Saison, Toni Innauer und den WM-Favoriten.
Migrantische Beamte für den Strafvollzug
Justizminister Brandstetter bekräftigt Reformpläne für die Justizwache.
Umsatzstarke Familienbetriebe
12.200 Familienunternehmen setzen 22,3 Mrd. Euro um.
Benzema-Festspiele bei 3:0-Erfolg von Frankreich

Real-Stürmer mit Doppelpack gegen Honduras. Torlinien-Technologie angewendet.
Zwei Joker sorgen für Schweizer Sieg

Haris Seferovic erzielte Siegestreffer gegen Ecuador in der 93. Minute.
Von Geschwindigkeit und Innehalten

Dritte Projektphase „six memos for the next ...“ ist im Magazin4 gestartet.
Der Präsident feiert mit

Bei der Promotion von Andreas Weber schaut auch Heinz Fischer mit einem Ehrenring vorbei.
Top gekleidet ins Büro

Lässig und elegant – mit der aktuellen Businessmode werden Stil und Komfort vereint.
Der Wolf ist im Appenzell

In Untereggen und Heiden, gleich über der Grenze, rissen Wölfe insgesamt vier Schafe.
Ein mitreißender Morgenauftritt

Neues Projekt will dem Musikunterricht an Volksschulen wieder Leben einhauchen.
Marshmallows mit Sektsorbet

Marshmallows vom Grill mit Sektsorbet und einem Schokoladen-Soufflé.
Buch am Bach: Heute Abend Anmeldeschluss

Nur noch bis 18 Uhr können Lesungen und Workshops online gebucht werden.
Millionen für die Wasserversorgung

Land, Bund und Gemeinden investieren 161 Millionen Euro, damit es weiter sprudelt.
„Mein Bezug ist ein Schmerzensgeld“

Kandidatur, Finanzen und Perspektiven: Silbertaler Gemeindechef im VN-Gespräch.
„Viele Worte und wenig Inhalt“

Politiker sind Volksvertreter, und so müssen sie agieren, ist Dominik Steinwidders Ansicht.
Echte Begeisterung für riesigen Klangkörper
Brussels Philharmonic bot mit Strauss‘ „Zarathustra“ ein triumphales Finale.
Authentisch und ungeschminkt

Stephan Alfare erhielt Kulturpreis des Landes, André Pilz das Arbeitsstipendium.
Aufgeschlossen für das Experiment

Wettbewerb „Podium Jazz Rock Pop“ hat sich etabliert und fördert Talente zutage.
Vorarlberger Erfolgsserie ist beendet

Dornbirn unterliegt Villach 2:5 – Meistertitel erstmals seit 2000 nicht an Vorarlberg.
Dennis hat Murphy empfohlen

Dornbirns Ex-Goalie legte sich für den Nachfolger ins Zeug – Sertich kommt, Arniel bleibt.
Tore sind voll im Trend

Neymar und Co. sorgen bei der WM in Brasilien für ein Offensivspektakel.
Ein Starterfolg für die Torlinientechnik

Neue Technologie hat sich gleich bei ihrem zehnten WM-Einsatz bewährt.
Höchste Inflation der EU

Inflationsrate lag im Mai mit 1,5 Prozent wesentlich höher als der EU-Schnitt.
Als Gärtner in der Natur verwurzelt

Gemüse, Jungpflanzen und Kräuter vom Frima-Biohof in Ludesch sind landesweit gefragt.
Privathafen sorgt bei Griechen für Empörung

Willem-Alexander und Máxima haben Ärger wegen ihres Anwesens in Griechenland.
Silberner Doppelpack für das BG Dornbirn

Je zwei zweite und siebte Plätze beim Bundesfinale im Schulschach.
Strecke für den Titelverteidiger

66. Österreich-Rundfahrt startet in Tulln und beinhaltet vier Bergankünfte.
Weibliche Security in Regionalzug bedroht

40-jähriger Frühpensionist beschimpfte Aufsichtsorgan, nun muss er zum Psychiater.
Ein „haariges“ Problem auf dem Fensterbrett
39-Jähriger dämpfte seinen Zorn auf die Nachbarn mit fliegendem Blumenstock.
Rettungstrupp schafft schwieriges Teilstück

Die Rettung des verletzten Höhlenforschers geht schneller voran als gedacht.
Dornbirner übernimmt Ruder bei Orell Füssli
Martin Buyle CEO der Schweizer Industrie- und Handelsgruppe.
Zumtobel: Rekordjahr für die Dornbirner Werke

Zumtobel und Tridonic mit Top-Ergebnis bei Umsatz und Produktion. 20 Millionen Euro für neue Anlagen.
Spitzenplatz beim Steuernzahlen

Österreich hat die dritthöchsten Steuern und Abgaben auf Arbeit in der ganzen EU.
Irak-Krise: USA schließt Bund mit dem Iran aus
Irak: Vorrücken der
ISIL-Miliz noch immer nicht gestoppt.
ISIL-Miliz noch immer nicht gestoppt.
Kein Gas mehr für Kiew

Russland stoppt Lieferungen ins Nachbarland. Österreich nicht betroffen.
Vorwurf der Nötigung: Strache gegen Stadler
Prozess fortgesetzt: FPÖ-Chef belastet Ex-Parteikollegen.
Neuer Wirbel um Parteiengeld

Förderungen: SPÖ-Unmut über automatische Erhöhung im kommenden Jahr.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter