2014
Archiv vom 2014
Lustenauer Kicker-„Casting“

Bei der Austria herrscht in Sachen Kaderzusammenstellung schon jetzt Hochbetrieb.
Hohenems wirft Bizau raus

Nach Sieg im Elferschießen (5:4) im VFV-Toto-Cupfinale nun gegen FC Dornbirn.
Traum von der Premier League

Anes Omerovic wechselt im Sommer in die Nachwuchs-Abteilung von Aston Villa.
Champions League statt Grenzen

Wieso Vorarlberg ohne EU weitaus weniger erfolgreicher wäre als heute.
Blum baut neues Werk in Dornbirn Wallenmahd

Städtisches Grundstück geht um neun Millionen Euro an den Höchster Beschlägehersteller.
Melzer holt sich Selbstvertrauen

Österreichs Tennis-Ass trifft im Achtelfinale von Rom nun auf Andy Murray.
Ulissi gewann beim Giro den Sprint gegen Evans
Preidler auf Platz 16, Matthews fährt weiter im Rosa Trikot.
Zielsicher in die Zielgerade

Bürserberg holt die Biathlon-Bewerbe der EYOF 2015 aus Seefeld zurück ins Land.
„Scharfer Gegenwind“

Schluss mit lustig: Matthias Strolz fühlt sich mit den NEOS immer öfter angegriffen.
„Wir sind die Europäische Union“
Dominik Mayer aus Hard liefert eine umfassende Analyse.
„Gelbe Karte“ im Sinne der kleinen Biobauern
Bundesrat: Vorbehalte gegen Brüsseler Entwurf vorgelegt.
Manifest für Qualitäts-Landwirtschaft

SPAR kämpft für Qualität in der Landwirtschaft und gegen das Freihandelsabkommen.
Zum Gärtner geboren

Die Firma von Boban Krstic bringt die Gärten der Vorarlberger Promis zum Blühen.
Zentralbank plant Strafzinsen für Banken
Schwächung des Euro als Ziel. Absage an Kauf von Staatsanleihen nach US-Vorbild.
Zahl der Gruben-Opfer steigt immer weiter

Trauer um Opfer des Gruben-Unglücks: Mindestens 274 Bergleute kamen ums Leben.
Schwindendes Vertrauen in den Euro

VN-Umfrage: Schuldenkrise und Skandale hinterlassen ganz offensichtlich Spuren.
„Fliegen ist viel zu billig“

Klimaschutz muss Vorrang haben – Lunacek fordert eine Kerosinbesteuerung.
St. Pölten darf man nicht unterschätzen

Baumgartner-Elf im Cupfinale gegen „Goliath“ RB Salzburg.
Benfica und der Fluch, Sevilla holt die Trophäe

Spanier gewinnen nach 120 torlosen Minuten das Europa-League-Endspiel gegen das Team aus Lissabon mit 4:2.
Blum baut erneut in Dornbirn
Beschlägehersteller kauft Grundstück im Wallenmahd.
Vorarlberger schenken dem Euro kaum noch Vertrauen
VN-Umfrage: Die Schuldenkrise schadet der gemeinsamen Währung enorm.
Pension Europa

Bregenzer Frühling/Uraufführug des „aktionstheater ensemble“.
Arpeggione: Himmlische Harfe

Harfenvirtuosin Melinda Felletar bei Arpeggione zu Gast.
Thementag Vorarlberg – Türkei

Tag der Museen: Thementag im vorarlberg museum in Bregenz.
„Puppenspiel ist immer noch eine Nischenkunst“

Vom 22. bis 30. Mai steht Hohenems wieder ganz im Zeichen des Puppenspiels.
Ein Dank an das Schicksal

Herbert Schwendiger suchte nichts und fand doch die Hauskrankenpflege.
Gewässer-Qualität weiter verbessert

VN-Datenreport: Millionen-Investitionen in Abwasserreinigung zeigen Wirkung.
Neuer Standort gesucht

„Höchst irritiert“ zeigt sich Sonderhoff über Aussagen zum gescheiterten Bauprojekt.
Österreich hat höchste Inflation
Die Teuerung stieg in der Eurozone auf 0,7 Prozent.
Wirtschaft im Walgau soll sensibler werben

Grüne bekommt Recht: „Walgau-Gutschein“ diskriminiert die Geschlechter.
Bodensee so stark wie ein AKW

See als Energielieferant immer begehrter. Gewässerschutzkommission erließ Regeln.
Warten auf den Millionär

Solosechser aus Vorarlberg gewinnt 1,9 Millionen Euro. Noch hat sich aber niemand gemeldet.
„Schluss mit abstruser Spekulation“

Finanztransaktionssteuer, Fracking und Freihandelsabkommen: EU-Kandidat spricht Klartext.
Der Murks mit den Verpackungen

Gerade älteren Menschen bereiten Flaschen und Co. Probleme – eine Studentin will Abhilfe schaffen.
450 Danke-Kilometer

Das Schulheim Mäder organisierte für seine Gönner eine ganz besondere Aktion.
Hämmerle mit neuer Bestmarke

ÖFT-Kunstturnerinnen bei EM auf Rang 14 – Elisa Hämmerle mit Rekord im Vierkampf.
Nummer eins im Nachwuchs

Vorarlbergs U-18-Team triumphiert beim IBL-Ländervergleichskampf in Salem.
Möbel für New York

Design, Langlebigkeit und Qualität bis ins Detail sind das Erfolgsrezept von Lenz Nenning.
Straßen und Plätze blitzblank „polieren“

Seine Leidenschaft waren schon immer große Traktoren und Maschinen.
Erfolgslauf von Grabher

17-jährige Dornbirnerin steht im Halbfinale beim Spring Bowl in Amstetten.
Europacup-Finalturnier in der Hockeyarena
Heimvorteil für das U-16-Team der Wolfurt Walkers bei Endrunde.
Gold für Vonbank bei der Ski- und Golf-WM

Triumph für 17-jährigen Brazer in der Juniorenklasse.
Premiere findet in Hard statt
Acht Ländle-Teams bei EBFU-Europameisterschaften im Tandem-Bewerb dabei.
Was sich bewegt, ist nicht genug

Umweltaktivistin Hildegard Breiner appellierte gestern Abend im Kunsthaus an die Zivilcourage.
Mit den Schüssen in Sarajevo im Hinterkopf

Brückenschlag hin oder her, die „serbi.arte“ entpuppt sich als große Veranstaltungsreihe.
Wenn Nebenstellen zum Hauptschauplatz werden

Im milK_ressort in Göfis sind Arbeiten des Kunstmalers Richard Bösch zu sehen.
Studie belegt: Mehrkosten für Passivhaus rentieren sich nicht

Theorie und Praxis liegen beim Passivhaus laut einer neuen Studie weit auseinander.
Aus für US-Kultserie „Two and a Half Men“

Trotz hoher Einschaltquoten wird die Sitcom nach der zwölften Staffel eingestellt.
Untreuer Sachwalter angeklagt

Behindertem fehlen angeblich rund 40.000 Euro – Angeklagter beteuert beharrlich seine Unschuld.
Verpatzter Urlaub in spanischem „Horrorhotel“

Enttäuschte Urlauber begehrten 50 Prozent des bezahlten Pauschalpreises zurück.
„Beliebtheit ist nebensächlich“

Der Red-Bull-Boss „flüchtet“ zu seinem 70. Geburtstag ins Ausland.
Klien fährt Generalprobe für Le Mans

In Imola bestreitet der Hohenemser sein letztes Rennen vor dem 24-Stunden-Langstreckenklassiker.
U-Ausschuss gefordert

VN-Umfrage: Acht von zehn Vorarlbergern verlangen parlamentarische Untersuchung.
Heinisch-Hosek gerät unter Druck

Bildungsministerin trennt sich nach Pannenserie von den BIFIE-Chefs.
Amtsgeheimnis könnte noch schärfer werden
Geplante Umwandlung in „Informationsfreiheit“ stößt auf Kritik.
Vanek-Team will den Stanley-Cup

Montreal bog Boston und trifft im Conference-Finale auf die New York Rangers.
Separatisten laden nach
Ostukraine: „Offensive“, wenn Regierungstruppen nicht abgezogen werden.
„100 Milliarden für Beschäftigung“

Was gegen Jugendarbeitslosigkeit tun? Freunds Antwort.
Macho auf Sprung zu Altach

Ex-Teamtorhüter Jürgen Macho will nach seinem Kreuzbandriss wieder angreifen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter