2014
Archiv vom 2014
Erdogan droht ein „Syriengate“
Ost-West-Spannungen weiten sich auf Nahost aus – Aufregung um türkische Invasionspläne.
Erdogan steuert auf Wahlsieg zu
Partei des türkischen Ministerpräsidenten auf Erfolgskurs.
Mit Diplomatie zu einer Lösung für die Ukraine
Russland und USA in der Vermittlerrolle – Treffen der Außenminister in Paris.
Ein Holländer teilt aus

Schwere Vorwürfe von Gertjan Verbeek gegen Freiburg-Trainer Christian Streich.
Erneut tödlicher Unfall auf WM-Baustelle

Ein Arbeiter stürzt im Stadion von São Paulo in die Tiefe.
Sido – Der ungekrönte König des Rap

Sido: Arroganz war früher, heute dominieren Klugheit und ein scharfer Blick.
Zart wie ein Sorbet oder Zeit für etwas leisere Töne

Die Brillentrends 2014: Weniger nerdig und knallig, dafür natürlicher und eleganter.
Ein neues Bad für Zoran

Altacher Installateure bauen kostenlos das Bad für schwerbehinderten Mann um.
Müllprobleme erhitzen die Gemüter
Zahlreiche Schwierigkeiten mit der Müll-Entsorgung werden im Bürgerforum diskutiert.
Gamsragout mit Champignons

Aus Omas Küche: Leckeres Gamsragout mit gebratenen Champignons.
Die Leute ernst nehmen

Vildan Ucar tritt auf den Plan, lange bevor der Exekutor klingelt. Sie macht Siedlungsarbeit.
Rekordjagd der Bayern

Mit einem Sieg in Manchester hätten die Münchner die meisten Auswärtssiege in Serie.
Kampfansage an Mercedes

Im Wettlauf mit Mercedes wartet aber noch viel Arbeit auf Sebastian Vettel.
Größeres Vertrauen in die eigene Übersetzungskunst

Landeskrankenhäuser sehen keinen Bedarf an neuem Videodolmetsch-Angebot.
Suche nach Chef als Teamwork

Rektorlose Zeit an der FH bald vorbei? Noch vor Ostern könnten Weichen gestellt werden.
Betreuung vom Profi

Richard Pschorr und sein Team verwalten gewerbliche Anlagen und Wohnobjekte.
Inflation so niedrig wie Ende 2009

Seit Monaten steigen die Preise im Euro-Währungsraum nur moderat.
Berthold wird Herr Direktor

Der ÖSV-Ski-Herrenchef wird neuer Alpindirektor beim deutschen Verband.
Neue Produktionen unter alten Strukturen

Theater an der Wien plant in der nächsten Saison 15 Premieren.
Dokument einer Kunstbetrachtung

Ulrike Müller ist neue Trägerin des Hypo-Kunstpreises.
Das tut gut und das klingt gut

Beim Theaterstück „Große Töchter“
haben auch Söhne viel zu lachen.
haben auch Söhne viel zu lachen.
Die Bergbauern brauchen dringend mehr Förderung
Die Landwirtschaftspolitik soll eine neue Richtung einschlagen, fordern Grüne.
Kopf in den Sand hilft nicht

Immer öfter könnten in Vorarlberg Zwangsräumungen verhindert werden.
Bachmann electronic schafft die Trendwende

2013 konnte wieder ein Umsatzplus erzielt werden. USA als Hoffnungsmarkt.
„Sanktionen stehen uns nicht zu“

Krim-Krise: Für IV-Präsident Bertsch hilft nur ein gemeinsamer Wirtschaftsraum.
Elton John: Hochzeit mit langjährigem Partner

Nach Einführung der Homo-Ehe in England wagt der Brite den Schritt vor den Altar.
Ein Treffpunkt der Ski-Asse

Der Björn-Sieber-Gedächtnislauf geht in Damüls über die Bühne.
Die Begeisterung an den Nachwuchs weitergeben

Ski-Landestrainer Pepi Hirschbühl ist die hohe Qualität an der Basis wichtig.
Hintertür zu U-Ausschuss

Causa Hypo: SPÖ und ÖVP wollen über Minderheitenrecht auf Untersuchung reden.
Nach der Schockrechnung: A1-Kulanz ist „inakzeptabel“

Nach „missbrauchter“ SIM-Karte schraubte A1 die Forderung von 17.134 Euro Handy-Rechnung auf 500 Euro zurück.
Heute Start der Aktion „Gemeinsam gegen Raser“

Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe bei Geschwindigkeitsmessungen.
Schüler mit Feuer verjagt
17-Jähriger zündete Gas von Haarspray an, richtete Stichflamme auf Jugendliche und wurde nun dafür verurteilt.
Klimawandel betrifft bereits alle Kontinente
Neuen Weltklimabericht vorgelegt: Klimawandel erfordert dringendes Handeln.
Gläserne Decke hat 16 Jahre gehalten

Österreich hat erstmals weiblichen General: Andrea Leitgeb (51) ist Brigadier.
Erdogan droht seinen Gegnern

Nach dem Wahlsieg will der türkische Ministerpräsident offenbar „aufräumen“.
Alberschwende gibt der Wälderhalle eine Chance

Geheime Abstimmung. 15 von 24 Gemeindevertretern waren für den Grundstücksverkauf.
Achtung, Falle! Heute ist wieder der 1. April
Seit Jahrhunderten fallen leichtgläubige Mitmenschen Aprilscherzen zum Opfer.
Entlastung durch A-14-Vollanschluss

Mehr Verkehr durch Güterbahnhof-Ausbau: Anrainer-Gemeinden wollen Entlastung.
Weltklimarat schlägt Alarm
Alarmierender Bericht: Klimawandel erfordert dringendes Handeln.
U-Ausschuss: Koalition reagiert auf Bürgerwut
Causa Hypo Alpe Adria: Gespräche über Minderheitenrecht auf Untersuchungen.
Wahrer Kult: ABBA MANIA aus London

Unglaubliche Authentizität und eine perfekte Bühnenshow bietet ABBA MANIA.
Immer noch sexsüchtig

Die Dramafortsetzung über das Leben der sexsüchtigen Joe ist noch brutaler geraten.
Die Sintflut in starken Bildern

Russel Crowe trotzt dem Weltuntergang im mächtigen Bibel-Epos „Noah“.
In DACH-Region präsent

BPC kauft Firma in Meckenbeuren und erschließt so den
deutschen Markt.
deutschen Markt.
Alles andere als ein Käse

Ein Kinderbuch erzählt vom Heumilchkäse, und Sebastian Kurm war mittendrin.
Rankweiler setzen auf Kooperation

Einstimmiger Grundsatzbeschluss in Rankweil für regionales Altstoffsammelzentrum.
Anträge für Pflegezeiten blieben lange Zeit liegen

VN-Ombudsmann setzt sich für Mütter behinderter Kinder ein. Vorläufig keine weiteren Sprechstunden.
Schüler erklären Demokratie.

Heute erklärt Atis Ali-Naki (16) den Begriff „Verfassung“.
Nagen bis die Bäume fallen

Die Biber sind zurück: Auch in Hard haben sie über den Winter ihre Spuren hinterlassen.
Dalaas bekennt sich zur Sonne
Gemeinde reagiert umgehend auf Bürgerforumseintrag und will hohe Bäume trimmen.
LED-Beleuchtung statt Quecksilberlampen
Grüne fordern Reduzierung des Energieverbrauchs im Land.
„Abgewürgt wurde dort gar nichts“

Großvorhaben, Finanzen und Problemfelder: Harder Bürgermeister im VN-Gespräch.
Wenn vor allem Zeit keine Rolle spielen darf

Eltern von autistischen Kindern beklagen das Fehlen individueller Betreuung.
Bessere Unterstützung für Autisten gefordert

Kompetenzteam soll Konzept erstellen. FPÖ will Wohnplätze.
Da ist viel mehr super als normal

Bei der Jet-Tankstelle in Dornbirn-Schwefel finden sechs Autisten Arbeit und Lebenssinn.
Auferstehung findet erst später statt

Bei Hans-Udo Kreuels’ neuer Passion nach Markus Hofer ist manches anders.
Auf der Suche nach der Heldin

Dort, wo Handschriften des Nibelungenliedes gefunden wurden, treten Siegfried und Brünhild heuer auf.
„Der Boden ist ganz schön schnell“

Österreichs Team sammelte in Bratislava vor dem Daviscup positive erste Eindrücke.
Alonso hat wieder Albträume

Meilenweit hinter Mercedes, bei Ferrari brennt wieder einmal der Baum.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter