2014
Archiv vom 2014
Jetzt hilft nur noch ein Kraftakt

Roland Schlinger über die EM-Quali und die kommenden Aufgaben im Verein.
Achtbar von Europas Bühne verabschiedet

Wolfurt verliert in Diessbach 3:9 und Dornbirn 1:4 in Italien.
Auch das Militär rückte zum Blutspenden aus

Typisierungsaktion des Vereins „Geben für Leben“ im Zimbapark wurde gestürmt.
Ein Mann für die Frauenthemen

Obwohl für die Grünen drei Frauen im Landtag sitzen, wird Daniel Zadra Frauensprecher.
Mehr Geld für Betreuung
Bund und Land wollen mit weiteren Millionen Kinderbetreuung verbessern.
„Erste Hilfe“ und viel mehr

Bildungsforscherin Gabriele Böheim-Galehr gefällt die regionale Vielfalt der VN.
Begegnungszone stößt auf wenig Begeisterung

Die Begegnungszonen in Hard und Wolfurt sorgen im Bürgerforum für Diskussionen.
BORG Lauterach setzt Schritte gegen radikale Strömungen

Bei Kurdendemo niedergestochener Schüler mit IS-Sympathie löst Kampagne aus.
„Geht darum, dass sich der Bürger wohlfühlt“

Mit Cittaslow könnte Hohenems Teil eines großen Stadtentwicklungs-Projekts werden.
„Hai“ Lewis ist gefräßig

Hamilton läuft im Saisonfinale zur Topform auf – Rosberg kündigt harten Kampf an.
Blaue lassen bei Spitalselbstbehalt der Vorarlberger Städte nicht locker

Freiheitliche richten Antrag an den Landtag und fordern Streichung der Zahlungen.
Der Föhn heizt uns ein

Die Meteorologen warnen vor Sturmböen bis zu 100 km/h, etwas Schnee ist in Sicht.
EYOF: Rund 130 Schüler sorgen für das Essen

Schulen aus Rankweil und Bludenz beteiligen sich am Catering.
„Millennium“-Serie von Larsson wird fortgesetzt

Vor zehn Jahren starb Stieg Larsson. Seine Geschichten leben weiter – und finden bald sogar eine Fortsetzung.
Emser Betriebsgebiet steht vor Entwicklung
Die Umwidmung der Flächen des Betriebsgebiets „BB A14“ steht kurz bevor.
Schmiede neu erstrahlt

Schlossereibetrieb senkt durch gezielte Maßnahmen Energieverbrauch um satte
83 Prozent.
83 Prozent.
Zwischen Himmel und Erde

Der Film „Grenzland“ fängt Landschaften der Gegensätze, Lyrik und Musik ein.
Kleiner, durchschlagskräftiger Chor

Dommusik St. Gallen bot eine exemplarische Deutung des Brahms-Requiems.
Wunschtermine für Zivildienst nun sichern

Das Rote Kreuz bietet seinen Zivildienern für 2015 neun Startzeitpunkte an.
In Egg tödlich von Baum getroffen

Zu einem tragischen Unglück kam es gestern bei Sägearbeiten.
Wahnvorstellungen erzwingen die Einweisung von Familienvater

39-Jähriger glaubt sich seit Jahren in Todesgefahr, selbst Therapie wirkt kaum.
Ein Führerschein, dessen Schein eindeutig trügt

1120 Euro Strafe für Migranten mit gefälschter afghanischer 50-Euro-„Fahrerlaubnis“.
Im Spitzenfeld der teuren Mieten

Vorarlberg liegt nach Salzburg an zweiter Stelle. Wohnkosten um elf Prozent gestiegen.
„Land wird Instrumente bezahlen“

LR Schwärzler sucht Konzept gegen Auflösung der Militärmusik und will mitfinanzieren.
Austria will nach oben

Wieder ein wegweisendes Spiel für Austria Lustenau: Heute (18.30 Uhr) gegen St. Pölten.
Mehr Arbeitslose, weniger Geld

Arbeitslosigkeit steigt in Vorarlberg weiter an. AMS-Budget soll 2015 dennoch gekürzt werden.
Eberles Türme für das Seequartier

Mitte 2015 wird mit dem Bau der Seestadt begonnen. Seequartier bekommt nun doch die „Eberle-Türme“.
Arbeitslosigkeit steigt weiter an
10.491 Menschen in Vorarlberg ohne Job. AMS-Budget wird dennoch gekürzt.
Leistbares Wohnen rückt in weite Ferne
Wohnen kostet nur in Salzburg mehr als bei uns. Grundstückspreise sind Kostentreiber.
Todkranke Amerikanerin nahm sich das Leben

Die unheilbar kranke Sterbehilfe-Aktivistin entfacht neue Diskussion um Sterbehilfe.
Die Ärmel hochkrempeln

Neue EU-Kommission im Amt. Kompromiss zum Nachtragsbudget.
Abspaltung vollzogen

Wahl von Kiew und Westen als unrechtmäßig kritisiert. Separatisten brechen endgültig mit Kiew.
15 Tage Zeit zum Aufräumen

Die Nationalteampause muss der Dornbirner EC für einen Neustart nützen.
Viertes Mundartfestival im Löwensaal

„All’s Dialekt“
lautet das Motto vom 5 . bis 8. November in Hohenems .
lautet das Motto vom 5 . bis 8. November in Hohenems .
Ohne Liendl, aber Özcan ist dabei
ÖFB-Teamchef Marcel Koller verzichtet zum Jahresabschluss auf Experimente.
Es lebt sich gut mit Schutzgebiet

Masonerwald ist gelungenes Beispiel für Vereinbarkeit von Nutzung und Vogelschutz.
Karriere mit einer Lehre

Lehrlingsinitiative „Lehre im Walgau“ lädt zur großen Ausbildungsmesse „job4u“ nach Nenzing.
Suche nach der neuen Heimat

Christopher Nolan greift nach den Sternen und erzählt von einer dramatischen Reise in eine fremde Galaxie.
Zwei Sympathieträger, eine Romanze

Erfolgsregisseur Rob Reiner („Harry und Sally“) hat ein Rezept gegen schlechte Laune.
Mit Vollgas in den Baustellen-Winter
Von A bis Z: Vorarlbergs größte Bauprojekte im Überblick.
„Mehr Geld zu fordern, ist sicher der falsche Weg“

Budget-Kürzungen beim AMS: Für IV-Präsident Bertsch bringt mehr Geld keine neuen Arbeitsplätze.
Wipro löst den Standort im Millennium Park auf

Indischer Software-Konzern hält sich zu den Hintergründen jedoch bedeckt.
Bei Johannes Schuricht in Feldkirch hängt der Himmel voller Geigen

Johannes Schuricht (44) ist der einzige Geigenbaumeister
Vorarlbergs.
Vorarlbergs.
Orientierung im Getränkedschungel

Ein leidenschaftlicher Genießer ist auch ein guter Berater in
Getränkefragen.
Getränkefragen.
Stationärer Handel in Österreich im Umbruch
KMU-Forschung wertete Veränderungen im Handel der letzten zehn Jahren aus.
Am See darf gefrackt werden

Der Schweizer Kanton Thurgau will die Gas-förderung mittels Fracking nicht verbieten.
„Die erste Forschungsstrategie für Vorarlberg ist fix“

Regierungsprogramm zielt auf Konsens, fokussiert auf Bildung, fordert bei Spitälern Widerstand heraus.
Kommunalwahl fürs nächste Frühjahr fixiert
Vorarlberger Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen finden am 15. März 2015 statt
Land lässt 3,5 Millionen an Feuerwehren fließen

Modernste Gerätschaften: Land greift für Vorarlbergs Florianijünger tief in die Kasse.
Die Montafonerbahn errichtet in Vandans einen neuen Bahnhof

Der Vandanser Bahnhof wird erneuert. Im Jänner 2015 soll er fertig sein.
„Es ist sehr viel Positives möglich“

Ursula Rapp glaubt an die Kraft des Wissens zur Förderung religiösen Verständnisses.
Bludenz erneuert Tafeln des Waldlehrpfads

Leser des Bürgerforums regte Erneuerung der verwitterten Schilder im Buchenwald an.
„Das hat etwas mit mir gemacht“

Alexander Fehling spielt einen Staatsanwalt, der mit dem Auschwitz-Prozess aufrütteln will.
Das Montforthaus heimholen

Dass Feldkirch ein neues Zentrum erhält, kann und soll auch im privaten Raum spürbar werden.
Titelverteidiger liegt vorne
Satteinser Pistolenschützen festigen Führung in der Eliteklasse der Zielsport-Liga.
Leistungssport im Walzertakt

VTSC Dornbirn feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit ÖTSV-Titelkämpfen der Standardtänzer in Wolfurt.
Ein schnelles, junges Kart-Mädel

Die Hohenemserin Jorden Dolischka ist die erste Micro-Max-Staatsmeisterin.
Alonso steht vor Rückkehr zu McLaren

Einigung mit McLaren steht bevor. Damit wäre der Weg für Vettel zu Ferrari frei.
Polnischer Dauerfahrer zu einer „Schnarchpause“ gezwungen

7850 Euro musste ein Sattelzuglenker bezahlen, der beinahe pausenlos am Steuer saß.
Arbeiter auf Geleisen in Hohenems von Nachtzug erfasst und getötet
29-Jähriger kam am Montagabend bei Gleisarbeiten in Hohenems ums Leben.
Auffahrunfall im Tunnel

55-jährige Lauteracherin bei Unfall im Schwarzachtobeltunnel verletzt.
Feuerwehrmann bei Einsatz nach Sturm tödlich verunglückt

Wurzelstock erdrückte vorgestern 44-jährigen Mann bei Aufräumungsarbeiten auf der L 193 in Sonntag.
„Kein Anreiz für die Pflege“

Pflegegesetz: LR Wiesflecker sieht Ansatz „ambulant statt stationär“ geschwächt.
Hohe Belastung für junge Mieter

Alleinerzieher sind besonders von den steigenden Wohnkosten betroffen.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter