2014
Archiv vom 2014
„Wie ein Stromschlag“

Matthew McConaughey spricht über seine Oscar-Aussichten, Motivation, Giraffen und Verrücktheiten.
Emser Budget ist 39 Millionen Euro schwer
Steigende Kommunalsteuern und strikter Sparkurs halten Schuldenstand in Grenzen.
Kooperieren statt fusionieren

Verbesserte Förderrichtlinien tragen zur Effizienz von Gemeindekooperationen bei.
Tägliches Studium der VN

Bildungsentwickler Christian Kompatscher interessiert viel mehr als nur Schulthemen.
Egger und Fröwis vor Verhör durch Kripo
Verleumdungsvorwurf: Fröwis (VP) und
Egger (FP) steht Einvernahme bevor.
Egger (FP) steht Einvernahme bevor.
ÖBB-Sperre wegen Kind
Junger Bub „verirrte“ sich auf Gleis: Strecke gesperrt.
Schweizer probte „Bauernaufstand“ gegen die Vorarlberger Polizei

Hohe Strafe für Transporteur, der sich gegen die Abnahme von Kennzeichen sträubte.
Unterschriftenaffäre: OGH entscheidet im März

Gerichtstag in der Strafsache gegen Richter Erich Mayer
am 6. März.
am 6. März.
Geld aus deutschem Milieu in Vorarlberg

In Riezlern soll Geld aus dem St.-Pauli-Rotlichtmilieu gelandet sein.
„Pferd nicht von hinten aufzäumen“
Bundesrat: Lampel will erst über Kompetenzen, dann über Zusammensetzung reden.
Spitzenrenten: Starke Kürzung wäre möglich
Regierung unter Zugzwang: Sozialrechtler sieht viel Spielraum.
„Keine Erbschaftssteuer“

Grunderwerb: Spindelegger kündigt fristgerechte Lösung an, Wallner drängt.
Zuwanderung polarisiert Schweiz

Vor Volksabstimmung: SVP für Begrenzung. Laut Umfrage immerhin 43 Prozent dafür.
Ukraine auf dem Weg zu Neuwahlen
Präsident Janukowitsch deutet Einlenken gegenüber der Protestbewegung an.
Weltraum-Müllabfuhr wird dringend gesucht

Es wird eng im All: Die Raumfahrt hinterlässt um die Erde herum tonnenweise Müll.
Ein Glücksklee und ein Kaminkehrer

Die besten Wünsche begleiten Vorarlbergs Olympiastarter nach Sotschi.
Wettlauf gegen eine neue Erbschaftssteuer
Regierung muss die Grunderwerbsteuer „reparieren“: Spindelegger sagt Lösung zu.
Wohneigentum weiter begehrt
Dennoch ist Preis-Plafond in Vorarlberg erreicht.
Lebler-Tore reichten nicht

Linz-Stürmer erzielte bei der 2:3-Niederlage Österreichs gegen Dänemark beide Tore.
Vier Top-Zehn-Plätze bei der WM-Premiere

Verena Wohlgenannt schaffte Rang sechs bei der Weltmeisterschaft der Sportrodler.
„Wir nehmen diesen Drohbrief sehr ernst“

Bernadette Schild und Janine Flock werden in einem Brief mit der Entführung bedroht.
Bernadette Schild und Flock erhielten Entführungsbrief

ÖOC geht nach dem anonymen Brief nicht von einer akuten Bedrohung aus.
Österreichische Erstaufführung: „Bunny“

„Bunny“ von Jack Thorne wird im Theater Kosmos in Bregenz aufgeführt.
Metall für Gymnasiasten

Angehende Maturanten des BG Bludenz legen Hand an den Schraubstock.
1700 Unterschriften gegen Tunnel

Petition der Liechtensteiner Stadttunnel-Gegner soll im März im Landtag behandelt werden.
Vanek lehnt Top-Angebot ab

Österreichs Eishockey-Star Thomas Vanek bestätigt, Vertragsverlängerung der New York Islanders abgelehnt zu haben.
Gewehrgeknatter und qualmende Abstürze

Herbert Bürgmann (81) hat mit seinem Jugendfreund Rudi einiges erlebt.
Am Güterbahnhof fahren noch heuer Bagger auf

Planungen abgeschlossen: Ausbau des Terminals Wolfurt startet noch 2014.
„Impfen schützt nicht, Impfen nützt nichts“

Der Mediziner Dr. Rolf Kron ist überzeugt, dass nicht geimpfte Kinder gesünder sind.
Wenn ein Jazzer rockt

Ohne Herwig Hammerl wäre die Vorarlberger Szene jedenfalls viel zu eintönig.
Zu Gast bei Polizisten, Soldaten und Agenten

Skispringer als unerwartete Gäste und Polizisten vor dem Austria Tirol Haus.
„Ich rede nicht von Medaillen“

Herren-Cheftrainer Berthold verlangt „volle Attacke“ von seinen Burschen.
Brief an den toten Sohn

Der Bludenzer Wolfram B. erhielt einen Brief an seinen Sohn, der vor 30 Jahren ums Leben kam.
Kurt Fischer schwer krank

Lustenauer Bürgermeister kann sein Amt in nächster Zeit nicht ausüben.
Freiheitliche für Bildungs-Agenda
Das Land müsse bei der Bildung jetzt Nägel mit Köpfen machen, betont Dieter Egger.
„Wollte schon als Kind Miss Vorarlberg werden“

Mit Selina stellen die VN die letzte Kandidatin der Wahl zur Miss Vorarlberg 2014 vor.
Drei Goldene für Baldauf

Vorarlbergs Langläufer holten bei der Masters-WM insgesamt acht Medaillen.
Favoritensiege in Dornbirn

Gold für Raffaela Dorfer und Alexander Razen in den Eliteklassen im Mehrkampf.
„Bewertung ist echte Chance“

Bewertungen im Internet sind für Hotels eine Chance, sich richtig zu positionieren.
Glasklar: Fenster aus Holz

„Nachhaltigkeit“ beanspruchen viele für sich. Fensterbauer Hartmann lebt dafür.
Europas „Notgroschen-Champions“

64 Prozent der Österreicher hoffen, notfalls drei Monate mit ihrem Notgroschen über die Runden zu kommen.
Hohenems holte alle Titel

Doris Schneider, Norbert Grunert und Kevin Grasslober internationale Landesmeister.
Erste Hürde gemeistert

Meusburger und Co. feiern 3:0-Erfolg im Fed-Cup-Duell gegen Slowenien.
Flock nach Drohbrief: „Fühle mich sicher“

Am Tag danach war auch das Lächeln auf den Lippen bei Österreichs Skeleton-Hoffnung wieder da.
„Festung Sotschi“ – Armee und Geheimdienste sichern Olympia

Die Terrorangst im Olympia-Ort sitzt vor der Eröffnung des Weltsportereignisses tief.
Gutachten ortet Unverträglichkeit
Ärzteprozess in Vaduz: Knieprothese und beschädigtes Kreuzband vertragen sich nicht.
Schwarze rüsten personell auf

ÖVP will Discobetreiber Thomas Krobath (35) an der Landeslistenspitze sehen.
Die süßeste Versuchung

Mitmachen und gewinnen: Das neue VN-Rezeptheft „Kuchen & Torten“ ist am Start.
Steueraffäre: Schwarzers Image erleidet Kratzer

Alice Schwarzer sieht sich nach der Selbstanzeige als Opfer. Sie spricht von Rufmord.
Auto Gerster drückt stärker aufs Gas

Weil Opel wieder attraktive Autos baut, kann sich auch Auto Gerster über gute Zahlen freuen.
In der neuen Werkshalle gehen die Lichter an

20-Mill.-Euro-Bau von Zumtobel fertiggestellt. Mehr Kapazität für LED-Wachstum.
Volksanwalt sieht bei ELGA Handlungsbedarf
Datenschützer bestätigt: „Einige Mängel“ bei der Abmeldung.
Wer in Straßburg für Fracking stimmt

EU-Abgeordnete von FPÖ und ÖVP im EU-Parlament gegen ein Verbot.
Eigentümer verunsichert

Grunderwerbsteuer: Interessensvertreter Hagen fordert Klarheit – und eine Entlastung.
In Kärnten waren wieder Tausende ohne Strom

Bundesheer will mit Hubschraubern Bäume enteisen. Weiter viele Straßen gesperrt.
Ukraine: EU soll laut Klitschko vermitteln
Außenbeauftragte Ashton bereits zu Gesprächen in Kiew.
Auch 10.000 Kinder getötet
Syrien-Krieg: UN-Bericht rechnet mit Regierung und Oppositionstruppen ab.
Pussy-Riot-Mitglieder treten in Berlin auf
Nadeschda Tolokonnikowa und Maria Aljochina treten bei Gala Cinema for Peace auf.
Hoppla, Marilyn Manson verträgt sich mit Verdi

„Rigoletto“ wirkt am Landestheater neu, aber nicht dem Zeitgeschmack geopfert.
Spielautomaten im Visier von Einbrechern

Mehrere Spielautomaten in Lagerhalle aufgebrochen.
Spritztouren enden vor Gericht

Jugendliche aus dem Unterland brachen in Autohäuser ein. Sie wurden verurteilt.
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
weiter